Kind verweigert Milch, was tun?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn 9Monate, will seit zwei Monate keine Milch mehr (die letzte Packung musste ich wegwerfen, da es eingetroknet war), nach dem gestrigenn Elternbrief frage ich mich jetzt allerdings, was tun? er bokommt also nichts was er sonst von der Milch kriegen würde unter anderm Eisen... zum Abendessen mag er auch lieber Gemüse mit Kartoffeln oder noch lieber die seit kurzem für uns neu entdeckte Tomatencremesuppe von Hipp, Milchbrei nur Morgens und auch da muss ich tricksen, den Löffel mit dem Milchbrei tauche ich noch mit der Spitze ins Obstgläschen, sonst würde er es nur wenig essen... würde Joghurt den Bedarf an Eisen und anderem decken, oder was kann ich da tun?

Libe Grüße
Natalie
unsere Joghurtgläschen unterstützen die Milchversorgung, können aber eine Milch nicht komplett ersetzen.
Wenn Ihr Sohn das Obst so gerne mag, dann mischen doch ordentlich was unter den Milchbrei.
Probieren Sie mal folgendes aus: Geben Sie die Milch in eine Tasse oder einen Becher. Manche Kinder in diesem Alter finden das viel interessanter als die Flasche. Natürlich müssen Sie den Becher noch halten und es braucht etwas Übung. Aber so lassen sich Kinder oft von der Milch überzeugen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden.
Zusätzlich können Sie die Milch verfeinern z.B. mit Fruchtmus, Säften, oder auch mit etwas Gemüse. Eine Milch mit Geschmack ist der Hit und kommt gleich viel besser an.
Geben Sie nicht auf, bieten Sie immer wieder die Milch und Milchbreie an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Ihr Kleiner braucht in diesem Alter noch 400-500 ml Milch oder Gramm Milchprodukt zur ausreichenden Kalziumversorgung.
Fläschchenmilch bitte immer frisch zubereiten und zügig reichen. Reste sollten nicht wieder verwendet werden. So tragen auch Sie als Eltern dazu bei, dass Ihr Baby eine Nahrung bekommt, die rundum sicher ist.
Schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam