Ess gewohnheiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist 6 Monate er bekommt in der früh eine Flasche, Mittags Karroten, Nachmittags einen Obstbrei, dann ein Fläschchen und vorm schlafen gehen noch einen Grießbrei und in der Nacht noch ein Fläschen!
Trotzdem wird er in der Nacht sehr oft munter! Was mach ich falsch?
Geb ich ihm zuwenig oder zuviel zum essen? Hab angst das ich ihn überfütter!
Lg
nein, keine Sorge, das passt prima so.
Jetzt ab dem zweiten Halbjahr wird und kann Ihr Kleiner dann auch lernen nachts ohne Nahrung auszukommen.
Bitte bedenken Sie, für Ihr Baby ist im ersten Jahr alles neu. Das Essen, aber genauso auch das Schlafen, das Gefühl für den Tag-Nacht-Rhythmus, alles muss erst erlernt und immer wieder geübt werden.
Sie werden sehen, je mehr Sie tagsüber einen regelmäßigen Rhythmus mit festen Löffelmahlzeiten erreichen und Ihr Baby sättigen, desto länger wird das nächtliche Durchhalten.
Bauen Sie mittags den Karottenbrei zum Menü aus. Gemüse allein kann die Milch nicht ersetzen. Solange Ihr Sohn nur Gemüse und noch keine komplettes Menü isst, darf er auch da noch Milch zum satt trinken bekommen. Es kann gut sein, dass dann auch die Nachtflasche wegfällt. Aber wie geschrieben, das ist ein Prozess der sich nun mehr und mehr entwickelt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Ihre Frage im Beikostordner war sehr ähnlich. Ich habe Sie deshalb gelöscht.