zu viel spucken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben eine kleine tochter von 6 monaten.
wir haben das problem das sie sehr viel spuckt. in letzter zeit nicht immer gleich nach dem bäuerchen, sondern erst später. manchmal läuft es teilweise nur so aus ihrem mund das ihr spucktuch in kürzester zeit ganz nass ist

kann es vielleicht auch sein,wenn sie so viel spuckt, das es was mit ihrer körperhaltung zu tun hat? zu hause liegt sie viel, weil sie noch nicht alleine sitzen kann und wenn wir unterwegs sind ist sie viel auf dem schoß oder auf dem arm und halt auch im maxi cosy.
das Spucken, gerade das zeitlich nach der Mahlzeit verzögerte, ist für dieses Alter ganz typisch. Ihre Kleine wird nun immer agiler und beweglicher, beim Wickeln, beim Rollen auf den Bauch, oder beim Knuddeln gibt es Druck aufs Bäuchlein, und schwupps kommt wieder was von der letzten Mahlzeit hoch.
Bedenken Sie bitte, der Magen Ihres Kindes ist noch sehr klein und kann deshalb nur eine gewisse Menge an Nahrung fassen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Maus nicht zu viel und zu hastig isst. Machen Sie zwischendurch eine Pause und geben Sie ihr Gelegenheit aufzustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen!
Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihre Kleine ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern. Günstig kann es in manchen Fällen sein, vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Meist wird das Spucken besser wenn mehr und mehr feste Nahrung gereicht wird.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam