Abends 2er Milch?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.940864
7. Mär 2011 05:23
Abends 2er Milch?
Hallo liebe Experten,

mein kleiner bekommt immer die 1er Milch (er ist jetzt frisch 6 Monate geworden). ich möchte gerne wissen ob es ok ist wenn ich ihm abends vor dem schlafen gehen die 2er Milch gebe? Er wacht so oft in der Nacht auf und gibt sich erst mit einer Milch zufrieden, haben Sie mir da vielleicht noch einen Tipp was ich da machen kann?

Vielen lieben Dank.
HiPP-Elternservice
7. Mär 2011 13:08
Re: Abends 2er Milch?
Hallo,
bekommt Ihr Kleiner schon Beikost wie mittags ein komplettes Menü? Dann können Sie in diesem Alter nun auch eine Folgemilch anbieten.
Aber eine Garantie ist dies nicht, das Durchhalten und -schlafen hängt von mehreren Faktoren und nicht nur vom Essen ab. Ab dem zweiten Halbjahr spielt es sich meist mehr und mehr ein.

Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden.
Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.

Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Wichtig ist, dass die Kinder lernen, von selber wieder einzuschlafen.

Klicken Sie zu diesem Thema auch gerne mal hier rein:

viewtopic.php?f=11&t=15649

Eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...