Ab wann morgens keine Milchflasche mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
es spricht nichts dagegen weiterhin am Morgen mit einer Milch den Tag zu beginnen.
Meist geht die Morgenmilch zum Ende des ersten Jahres in ein reichhaltigeres Frühstück. Hier gibt es aber keinen konkreten Zeitpunkt, es ergibt sich je nach Appetit von allein. Ein Babymüesli oder ein Milchbrei sind dann sehr beliebt. Oder die übliche Kombination aus einem Brot plus einer Tasse Milch.
Milch sollte in irgendeiner Form noch dabei. Mit zwei milchhaltigen Mahlzeiten pro Tag ist Ihre Kleine gut versorgt.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und bekommt morgens und abends je eine Flasche 3er Milch.
Sie hat erst 2 Zähne, der 3. zeigt sich gerade.
Brot kann sie zwar essen, aber es klappt noch nich so gut. Sie genießt lieber die Nähe morgen und will ihre Flasche haben. Ich setze sie zum Frühstück immer mit dazu und lasse sie probieren. Oft isst sie sogar richtig mit. Aber ohne Flasche geht gar nichts.
Ich würd's immer weiter probieren, aber keinen Stress machen, die Flasche "wegzubekommen".
Hatte auch den Tipp bekommen, abends das Kind hungrig ins Bett zu schicken, damit sie lernt, sich am Abendbrottisch satt zu essen und keine Flasche mehr zu wollen. Aber das find ich doof. Solange sie die Flasche haben möchte, kriegt sie die. Und wenn sie irgendwann bereit ist, nur noch am Tisch mitzuessen, dann wird die Flasche weggelassen.
LG