Will keine Milch mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich steh im moment vor einem Rätsel.
Mein Sohn wird morgen 6 Monate alt.
Seit gut 1-2 Wochen hat er sich von heut auf morgen mit seinem Essverhalten total umgestellt.
Unser Speißeplan läuft mittlerweile so.
Morgens zwischen9-9.30h mit ach und krach 50-100ml Hipp 1er.
Mittags je nach der MorgenFlasche zwischen 12-13h gibts Gläschen,Seit 3 tagen haben wir von Gemüse Allerlei auf Feste Menüs umgestellt.
Jetzt isses dann so zwischen 16-17h wie er lust hat,entweder 140ml Milch oder aber Milchbrei,sei es Pulver oder Gläschen.
So dann wieder in der Nacht zwischen 23-2 Uhr 100ml Milch.
Zwischendurch Trinkt er Tee+Saft über den Tag ca 300-500ml.
Ich hab jetzt für morgen früh mal Das Guten Morgen Fläschchen gekauft,er muss doch morgends was trinken.
Hab angst das es zu wenig is,vor allem mit der Milch.
Mach ich im moment irgend etwas falsch?
Danke für die Antwort.
machen Sie sich keine Sorgen, Sie machen alles richtig!
Im Beikostalter lehnen die Babys gerne mal das Fläschchen ab oder trinken vorübergehend weniger. Sie sind vom Löffel so begeistert, dass das Fläschchen weniger interessant ist. Das ist aber in der Regel nur eine Phase, die bald wieder vorübergeht. Auch die Portionsgrößen können schwanken, das ist nicht ungewöhnlich. Wenn Ihr Baby munter ist und sich weiterhin gut entwickelt, können Sie unbesorgt sein.
Wenn Sie Tee und Saft geben, achten Sie darauf, dass Ihr Baby diese nicht direkt vor den Mahlzeiten trinkt. Sonst ist das Bäuchlein voll mit Flüssigkeit und es ist kein Platz mehr für die wichtige Beikost oder Milch. Saft zum Durstlöschen bitte immer mit Wasser verdünnen, z.B. 1 Teil Saft und 2 Teile Wasser.
Mein Vorschlag ist, den Brei am Nachmittag möglichst nicht zu spät, also eher gegen 16 Uhr zu geben. Dann können Sie Ihrem Baby vielleicht abends vor dem Schlafen noch eine Flasche geben, damit das Fläschchen in der Nacht wegfällt. Nachmittags könnten Sie anstelle des Milch-Getreide-Breies außerdem einen milchfreien Obst-Getreide-Brei geben. Der hält auch nicht ganz so lange vor wie der Milchbrei, so dass der Hunger abends früher kommt.
Auf unserer Homepage finden Sie einen beispielhaften Ernährungsplan: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam