Guten-Morgen-Fläschchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Kleiner (6 Monate) trinkt seit kurzem morgens das Guten-Morgen-Fläschchen und abens das Gute-Nacht-Fläschchen. Dazwischen schläft er ca. 11 Stunden durch, womit ich mehr als zufrieden bin. Nun meine Frage...sollte man sich bei dieser Nahrung an die Höchsttrinkmenge von 245 ml halten oder darf es auch etwas mehr sein? Mein Sohn ist mogens seh durstig, trinkt die Flasche ziemlich schnell aus und schimpft dann, dass sie schon leer ist.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Grüße Gilly + Leon
schön, dass Ihr Leon seine Milch so gerne trinkt.
Gerne können Sie ihm am Morgen auch etwas mehr Milch anbieten. Schläft Ihr Kleiner nachts so gut und lange durch, ist es nicht ungewöhnlich, dass er am Morgen einen großen Hunger hat. Die Angaben auf der Packung sind nur Durchschnittsmengen, jedes Kind ist individuell.
Wenn Sie abends keinen Milchbrei geben, können Sie Leon morgens gerne auch anstelle des Guten-Morgen-Fläschchens einen Milchbrei vom Löffel anbieten. Dieser wirkt angenehm sättigend.
Weiterhin viel Freude mit Ihrem Söhnchen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam