wie viel Milch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir sind gerade dabei, abzustillen. Meine Tochter ist 14 Monate alt und isst und trinkt so ziemlich alles was ihr über den Weg läuft, auch Kuhmilch aus der Tasse.
Was machen wir nun, wenn die Muttermilchmahlzeit wegfällt? Ich stille sie eigentlich nur noch abends und da auch nur auf einer Seite.
Reicht es hinsichtlich ihrer Milchmahlzeiten, wenn sie morgens einen Milchbrei oder Milchreis isst, unter Tags dann Joghurts, abends nochmal einen Brei oder Milchreis und dazu wieder Milch trinkt?
Ich habe unserer Schnecke noch nie eine Flasche gegeben, drum bin ich mir jetzt etwas unsicher.
Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe.
Liebe Grüße,
Carola mit Carolin
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden.
Ihre Carolin benötigt in Ihrem Alter ungefähr 300 g Milchprodukte. Ihr Töchterchen ist also auch ohne die Stillmahlzeit mit den Milchbreien, der Kuhmilch und dem Joghurt völlig ausreichend mit Milch versorgt.
Bekommt Ihre Kleine am Abend einen Milchbrei ist zusätzliche Milch dazu nicht mehr nötig. Probieren Sie doch auch einmal Ihrer kleinen Maus abends etwas Brot anzubieten und dazu Milch aus einer Tasse oder Becher. Kennen Sie schon die HiPP Kindermilch? http://www.hipp.de/index.php?id=257. Diese ist besser an die Ernährungsbedürfnisse von Kleinkindern angepasst als normale Kuhmilch.
Alles Gute für Sie und Ihr Töchterchen!
Viele Grüße
Ihr HIPP Expertenteam
vielen Dank für eure nette Antwort. Nun ist mir wohler.
Danke auch für den Tipp bezüglich eurer Kindermilch. Ich hab sie schon mal beim Müller gesehen, nur nie richtig hingeschaut. Wir mögen die Berchtesgadener Bergbauernmilch so gern. Bei den Breien kommt ihr aber immer zum Einsatz.

Grüße zurück,
Carola mit Carolin