bauch schmerzen ???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

mein Sohn 4 Wochen alt ich stille voll

mein Sohn hat aber immer blähungen kann es sein das es ihn nicht gut tut ???
danke euch für eure Antwort

es gibt - leider - Babys, die neigen zu Beginn gerne zu Blähungen, selbst wenn sie Muttermilch bekommen. In den ersten Lebensmonaten sind Blähungen und Verdauungsbeschwerden meist nichts Ungewöhnliches, da das Verdauungssystem noch nicht ausgereift bzw. ausreichend stabilisiert ist. Sie kennen dies sicherlich im Volksmund als sogenannte Dreimonatskolik. Ich weiß, diese Situation ist für Sie als Mutter sehr anstrengend. Aber ich kann Ihnen versichern, dass diese Koliken einfach auch wieder "verschwinden".
Es ist nicht nur die Verdauung, die hier eine Rolle spielt. Das Nervensystem allgemein ist bei Kolikkindern noch übersensibel. Sie können noch nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Reizen unterscheiden. Sie müssen erst „in der Welt ankommen“. Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken.
Meine Tipps bei Blähungen sind: Lassen Sie Ihren Sohn beim Stillen besser eine Brust ganz leer trinken und wechseln dann ggf. zur anderen.
Denken Sie immer ans Bäuerchen, damit verschluckte Luft sich nicht im Bauch verteilt und Ihr Baby dann plagt. Lassen Sie Ihren Kleinen dazu auch tüchtig strampeln.
Eine sanfte Bauchmassage wirkt manchmal Wunder: Hierzu streichen Sie vom rechten Unterbauch des Kindes hoch bis eben unter den Rippenbogen, dann quer über den Bauch und links wieder den Bauch hinunter. Oder kreisen Sie einfach mit Ihrer Hand in dieser Richtung.
Auch Fenchel-Tee kann beruhigen.
Alles Gute für Sie und Ihren Schatz und Glück fürs neue Jahr 2011!
Ihr HiPP Expertenteam
war heut beim kinderarzt und wir haben was für die bauch schmerzen bekomm
