Baby verweigert Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Normal hat er immer um die 4-5 Flaschen Milch getrunken 600-700ml
Momentan verweigert er sie total in der früh mit müh und Not das wir 60ml trinken kommen am Tag höchstens auf 300ml
Er hat schon 2 zähne keine Ahnung ob noch welche bekommen bekommt zahnungsgel halbe Stunde vor dem trinken er spielt Dan meistens nur mit Flasche saugt nicht an
Ich hoffe mir kann wer Tipps geben oder helfen
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Es kommt gerne vor, dass bei einigen Kindern die Breie zum Löffeln so gut ankommen und die Milch fällt hinten etwas ab.
Bieten Sie ihm die Milch - gerade am Morgen – einfach weiterhin als selbstverständlicher Teil jeden Tag immer wieder ganz geduldig an.
Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres benötigen Kinder noch 400 bis 500 ml Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei.
Meist teilt sich diese Menge auf in ein bis zwei Milchmahlzeiten am Tag (insgesamt 200 bis 250 ml) und eine Portion Milchbrei (200 bis 250 g) am Abend.
Das passt bei Ihrem Jungen also gut.
Sicher ist das bei Ihrem Schatz im Moment auch nur eine Phase und die Milch wird wieder lieber getrunken – es kann auch an den Zähnchen liegen.
Noch eine Idee:
Verweigert Ihr Kleiner die Milch am Morgen weiterhin, dann könnten Sie die Milch auch mit etwas Obstpüree aufpeppen. Manche Kinder mögen es gerne wenn die Milch etwas kühler gereicht wird. Gerade auch wenn die Zähne im Anmarsch sind.
Auch ein anderes Trinkgefäß wie ein Becher oder eine Tasse kann helfen – die Milch kann so gleich wieder viel spannender sein. Oder Sie könnten die Milch auch über den Löffel füttern – auch wenn es nur kleine Mengen sind. Probieren Sie es mal aus - vielen Babys können diese Tipps schon helfen, so dass die Milch wieder besser klappt.
Alles Liebe und weiterhin viel Freude bei der Beikosteinführung!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam