HiPP Comfort mit 22 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist bereits 22 Monate.
Sie trinkt aber immer noch ca. 800ml pre täglich.
Sie isst leider nicht so gerne.
Nun haben wir aber das problem das sie immer wieder mit Verstopfung zu kämpfen hat.
Sie bekommt immer schon Hipp combiotic Pre.
Kann ich jetzt noch auf das Hipp Comfort umstellen und würde das was bringen für ihre Verdauung?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal
Lg
am besten Sie besprechen die Ernährung Ihrer Kleinen mit Ihrem Kinderarzt.
Es kann gut sein, dass die Verstopfung mit einer unausgewogenen Ernährung zusammenhängt - insbesondere da Ihre Kleine eben noch so viel Milch trinkt. Gerade diese viele Milch kann die Verdauung beeinflussen und den Stuhl fester machen.
Fördern und fordern Sie den Darm und die Verdauung Ihres Mädchen viel, viel mehr mit altersgerechter fester Kost.
Sie müssen den Gedankengang umdrehen: Weil Ihre Tochter noch so viel Milch trinkt, isst sie nicht so gerne. Das ist auch sehr verständlich, denn der Bauch Ihrer Kleinen ist gut mit Milch gefüllt und sie trinkt sich somit überwiegend satt. Da ist es klar, dass für die „richtigen Mahlzeiten“ kaum Platz und Hunger vorhanden ist.
In diesem Alter reichen insgesamt etwa 330 ml Milch inklusive aller anderen Milchprodukte bereits aus, am besten auf 2-3 Portion über den Tag verteilt. In diese Empfehlung werden einberechnet: die Trinkmilch alleinig oder zum Brot, der Milchbrei, das Müesli, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Sie sehen, die Milch kann nun deutlich zurück gehen. Das wird sich günstig auf den Appetit bei den festen Mahlzeiten auswirken und auch die Verdauung wird in Schwung kommen.
Es liegt also nicht an der Milchsorte, sondern an der Menge der Milch. Diese würde ich Ihnen ans Herz legen nun konsequent zu ändern.
Denken Sie immer daran: Sie sind die Mama, Sie geben beim Essen den Weg vor. Beherzigen Sie am besten immer den goldenen Grundsatz: Sie als Mama bestimmen das Speisenangebot, also das was auf den Tisch kommt, und Ihre Kleine bestimmt die Mengen, die sie essen mag.
Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.