Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Laktoseintoleranz

Tipps und Fragen zur Babypflege
Elternforum
gast.2700073
6. Feb 2018 11:31
Laktoseintoleranz
Befürchte mein Sohn ist laktoseintoleranz. Hat jemand Erfahrung gemacht. Er ist jetzt 14 mon. alt.danke
gast.1469428
27. Feb 2018 13:41
Re: Laktoseintoleranz
Wir hatten auch große Probleme mit Milch. Unser Sohn hatte scheinbar eine Laktoseintoleranz, er hatte sehr schlimme Verdauungsprobleme, die "verschwanden", nachdem ich auf laktosefreie Produkte umstieg (als ich noch stillte). Nach einiger Zeit dann bekam er immer Ausschlag, richtig schlimmen Milchschorf. Wir tippten auf eine Milcheiweißallergie und ließen alle Kuhmilchprodukte weg, worauf der Ausschlag verschwand. In beiden Fällen haben wir mehrfach die Gegenprobe gemacht und jedesmal kamen die Symptome wieder. Der Kinderarzt war keine große Hilfe "diese Diagnose würde ich Ihnen nie unterschreiben! Plötzlich will jeder eine Laktoseintoleranz haben, die Regale im Geschäft sind voll von -L-Produkten!" hmmm... glücklicherweise haben wir nicht auf seine Meinung gehört und somit das Beste für unseren Sohn getan. Mittlerweile kann er alle Milchprodukte essen. Die Intoleranz verschwand nach einigen Monaten von selbst (na ja, wir hatten auch diese BiGaia Tropfen verabreicht, das hat wohl auch noch seinen Teil dazu beigetragen), ich denke, dass der Verdauungstrakt einfach noch nicht so gut ausgebildet war und außerdem hatte unser Kleiner nach der Geburt Antibiotika bekommen, was ja auch die Darmkultur zerstört. In Sachen Allergie haben wir, wie gesagt, ganz lange verzichtet und dann haben wir eine Aufbaukur gemacht mit Milchsäurebakterien (sau teuer, eine Packung kostet um die 25 € in der Apotheke, aber richtig gut!). Also am Ende kann man nur raten, ausprobieren. Du kannst alles, was er isst, aufschreiben und so kannst Du dann irgendwann ein Muster erkennen. Aber bedenke, dass es nicht so ist, dass Du was weg lässt und die Symptome verschwinden sofort. Das kann bis zu zwei Wochen dauern. Darum ist es auch so schwer, da sicher zu sein. Deinem Kind werden keinerlei Nährstoffe fehlen, wenn es keine Laktose bekommt. Es gibt auch die Möglichkeit, Laktase zu ergänzen, denn das ist ja der Stoff, der bei der Verdauung fehlt. Hab ich nie ausprobiert. Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein wenig helfen. Am Ende wirst Du es, wie gesagt, einfach ausprobieren müssen, denn jedes Kind reagiert ja auch anders. Alles Gute! Ach ja, beachte, dass auch die Medikamente oft auf Milchzuckerbasis sind, so z.B. die Flouridtabletten. Wir setzen auf Vigantolöl (da ist dann nur Vitamin D drin und kein Fluorid)...
Miray07
28. Apr 2018 17:21
Re: Laktoseintoleranz
Ich bin keine Veganerin, aber bin davon überzeugt, dass Kuhmilch nicht nur für uns Erwachsene, sondern auch für Kinder nicht gut ist. Was für eine bescheuerte Aussage vom Arzt. Es gibt immer empfindlichere Babies und Kinder, die auf die Laktose reagieren. Der Markt mag voll damit sein, aber es ist ja auch kein Geheimnis, dass in den meisten Regalen der größte Schrott beherbergt ist...
Mi1989
1. Mai 2018 18:03
Re: Laktoseintoleranz
Ich kenne das bei meiner Schwester - alle ihre Kinder waren laktoseintolerant, seit sie Babys waren. Mittlerweile haben sich die Symptome aber gebessert. Meine Schwester hat einfach alle Kuhmilchprodukte durch Ziegenmilch/Schafsmilch ersetzt (klingt komisch, aber diese Milch enthält keine Laktose). Ansonsten kann man natürlich einfach laktosefreie Produkte nehmen. Ich finde die Aussage des Arztes auch echt enttäuschend. Nur weil die Symptome bei vielen Kindern mit den Jahren besser werden, heißt das doch nicht, dass Laktoseintoleranz irgendeine Phantasiediagnose ist...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19542...