Brustnuckeln ;-)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Dez 2010 13:48
Brustnuckeln ;-)
hallo
werde heute auch mal eine frage stellen...bin sonst immer nur so mal online...
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bzw. vielleicht ein paar tips geben, wenn es jemandem ähnlich wie mir ging, wie er damit umgegangen ist...
mein kleiner ist jetzt fast 16 monate alt, am anfang hat er schnuller genommen, dann seinen daumen und dann gar nix mehr...als das "theater" mit den zähnen anfing, und ich manchmal bis zu 3 stunden nachts wach an seinem bett sass bzw. versucht habe ihn zu beruhigen...hab ich ihn aus lauter verzweiflung an die brust genommen zum beruhigen
...ich weiss ich hab mir dabei selbst ins knie geschossen...denn seitdem lässt er sich nur schlafen legen, wenn er vorher an meiner brust nuckeln darf bzw. er schläft dann an meiner brust ein...jetzt wird er manchmal bis zu 4 mal die nacht wach und will nur an meiner brust einschlafen, habe es mit tee versucht, den trinkt er dann um danach wieder an die brust zu wollen
wie krieg ich ihn von der brust wieder los?????...gehts auch ohne geschrei???...also ich meine das schreien lassen,wenn er an die brust will, das hat mein kiarzt mir "empfohlen"...anders würds nicht gehen...
könnt ihr helfen?
glg francis

werde heute auch mal eine frage stellen...bin sonst immer nur so mal online...
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bzw. vielleicht ein paar tips geben, wenn es jemandem ähnlich wie mir ging, wie er damit umgegangen ist...
mein kleiner ist jetzt fast 16 monate alt, am anfang hat er schnuller genommen, dann seinen daumen und dann gar nix mehr...als das "theater" mit den zähnen anfing, und ich manchmal bis zu 3 stunden nachts wach an seinem bett sass bzw. versucht habe ihn zu beruhigen...hab ich ihn aus lauter verzweiflung an die brust genommen zum beruhigen


wie krieg ich ihn von der brust wieder los?????...gehts auch ohne geschrei???...also ich meine das schreien lassen,wenn er an die brust will, das hat mein kiarzt mir "empfohlen"...anders würds nicht gehen...
könnt ihr helfen?
glg francis
4. Dez 2010 17:45
Re: Brustnuckeln ;-)
Hallo,
oje das klingt nicht gut. Glücklicherweise haben Babies noch nicht soo ein gutes Gedächtnis. Also musst Du ihn wohl oder über so lange irgendwie ablenken bis er das Brustnuckeln vergessen (oder aufgegeben) hat. Vielleicht mit etwas Einschlafmusik und dazu etwas durch den Raum tanzen mit Baby auf dem Arm. Zumindest wenn meine durch nichts zufriedenzustellen ist, hilft das sie zu beruhigen. Danach aber ab ins Bettchen...
oje das klingt nicht gut. Glücklicherweise haben Babies noch nicht soo ein gutes Gedächtnis. Also musst Du ihn wohl oder über so lange irgendwie ablenken bis er das Brustnuckeln vergessen (oder aufgegeben) hat. Vielleicht mit etwas Einschlafmusik und dazu etwas durch den Raum tanzen mit Baby auf dem Arm. Zumindest wenn meine durch nichts zufriedenzustellen ist, hilft das sie zu beruhigen. Danach aber ab ins Bettchen...

7. Dez 2010 14:48
Re: Brustnuckeln ;-)
Hallo!
Ich hatte und habe ein ähnliches Problem. Meine kleine ist auch immer nur an meiner Brust eingeschlafen(nachts). Habe aber auch noch gestillt. Nun wollte ich langsam mal abstillen und vorallem wollte ich auch, dass sie sich mal vom Papa ins Bett bringen läßt wenn ich mal abends außer Haus bin. Mein Mann hat sie dann mal ins Bett gebracht und wir haben gemerkt, dass wenn er sie ins Bett bringt sie besser einschläft. Wenn sie allerdings nachts aufwacht will sie nach wievor an die Brust, nuckelt dann etwas rum aber wenn sie sich dann wieder wegdreht meckert sie immer noch sie meckert sich regelrecht in den schlaf. Da ich momentan dass Gefühl habe dass ihr das Stillen sowieso nicht mehr auslangt werde ich jetzt glaube ich bald komplett aufhören mit dem genuckel. Ist aber schwer denn sie nimmt auch keinen Schnuller und mit der Brust konnte man sie zumindest ein wenig beruhigen. Also versuche es doch auch mal wenn es bei dir möglich ist ob nicht dein Mann oder jemand anderes sie ins Bett bringen kann. Wenn du nicht da bist. Vielleicht geht es ja dann einfacher.
Viel Erfolg und ganz liebe Grüße
Ich hatte und habe ein ähnliches Problem. Meine kleine ist auch immer nur an meiner Brust eingeschlafen(nachts). Habe aber auch noch gestillt. Nun wollte ich langsam mal abstillen und vorallem wollte ich auch, dass sie sich mal vom Papa ins Bett bringen läßt wenn ich mal abends außer Haus bin. Mein Mann hat sie dann mal ins Bett gebracht und wir haben gemerkt, dass wenn er sie ins Bett bringt sie besser einschläft. Wenn sie allerdings nachts aufwacht will sie nach wievor an die Brust, nuckelt dann etwas rum aber wenn sie sich dann wieder wegdreht meckert sie immer noch sie meckert sich regelrecht in den schlaf. Da ich momentan dass Gefühl habe dass ihr das Stillen sowieso nicht mehr auslangt werde ich jetzt glaube ich bald komplett aufhören mit dem genuckel. Ist aber schwer denn sie nimmt auch keinen Schnuller und mit der Brust konnte man sie zumindest ein wenig beruhigen. Also versuche es doch auch mal wenn es bei dir möglich ist ob nicht dein Mann oder jemand anderes sie ins Bett bringen kann. Wenn du nicht da bist. Vielleicht geht es ja dann einfacher.
Viel Erfolg und ganz liebe Grüße
7. Dez 2010 21:38
Re: Brustnuckeln ;-)
Hatte das problem auch und nen guten Tip in einem einschlafbuch gefunden (schlafen statt schreien). Versuch mal dein Kind immer etwas früher 'abzudocken', also statt bis zum kompletten einschlafen nur noch bis es schläfrig ist usw bis sofort nach dem essen Schluss ist
bei Geschrei einfach wieder anlegen und nochmal versuchen... Dauert, man hat aber ein gutes gewissen
) man kann auch noch versuchen ein schmusetuch oder Tier mit einzubeziehen, so dass irgendwann nur noch das zum einschlafen benötigt wird, dazu das Tuch beim stillen zwischen euch legen... Hab ich persönlich aber nicht gemacht, deshalb kann ich da keine Erfahrungswerte beisteuern
Viel Erfolg



Viel Erfolg
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...