Laufen lernen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Okt 2021 20:09
Laufen lernen
Hallo liebe Eltern,
Meine kleine Tochter (15Monate) fängt langsam an, an einer Hand zu laufen. Halte ich sie an der rechten Hand fest läuft sie super. Halte ich sie an der linken Hand fest, läuft sie sehr unsicher, zieht gefühlt ihr Bein hinterher und lässt sich oft fallen bzw hält sich mit der anderen Hand noch irgendwo fest. War das bei euren Kindern auch so, oder sollte ich vielleicht einen KA deswegen aufsuchen?
Vielen Dank für eure Antworten
Meine kleine Tochter (15Monate) fängt langsam an, an einer Hand zu laufen. Halte ich sie an der rechten Hand fest läuft sie super. Halte ich sie an der linken Hand fest, läuft sie sehr unsicher, zieht gefühlt ihr Bein hinterher und lässt sich oft fallen bzw hält sich mit der anderen Hand noch irgendwo fest. War das bei euren Kindern auch so, oder sollte ich vielleicht einen KA deswegen aufsuchen?
Vielen Dank für eure Antworten
12. Okt 2021 09:34
Re: Laufen lernen
Hallo liebe Mami,
Zunächst mal Glückwunsch, der erste Schritt in Richtung laufen hat begonnen.
Kenne das auch aus eigener Erfahrung unser Sohn hat mit ca 14 Monaten angefangen an der hand zu laufen bevorzugt mit seiner rechten hand, an der linken hand hatte er zu Beginn auch einige probleme er ist viel gestolpert. Ich denke gerade zu Beginn hat er einfach Zeit gebraucht zunächst mal das laufen an der hand zu erlernen. Habe mir damals aber auch Sorgen gemacht, aber man merkte von woche zu Woche das er immer sicherer wurde. Habe mich da nach ihm gerichtet und immer wieder zwischendurch die linke Hand angeboten, je besser es an der rechten klappte desto besser funktionierte es auch an der linken. Ich habe aber auch in der Zeit oft beobachtet, dass er z.B beim Essen immer häufiger auch mal die linke Hand genutzt hat. Und als das laufen an beiden Händen klappte, hat er sich auch erst getraut freihändig zu laufen. Bis zum freihändigen laufen brauchte es Sicherheit und Zeit. Als er das dann konnte hatte er später auch kleine Probleme wenn er sich aufs Schaukelpferd oder auf sein laufrad setzen wollte, da hat er auch bevorzugt die rechte Seite gewählt er ist immer um den Gegenstand herumgelaufen und hat sich dann drauf gesetzt weil es einfach von der linken Seite nicht so klappen wollte
. Ich habe ihn dann immer unterstützt, ihm die Hand gereicht sehr sehr viele male damit er merkt es funktioniert von beiden seiten, heute gibt es da keinerlei Schwierigkeiten mehr. Lg
Zunächst mal Glückwunsch, der erste Schritt in Richtung laufen hat begonnen.
Kenne das auch aus eigener Erfahrung unser Sohn hat mit ca 14 Monaten angefangen an der hand zu laufen bevorzugt mit seiner rechten hand, an der linken hand hatte er zu Beginn auch einige probleme er ist viel gestolpert. Ich denke gerade zu Beginn hat er einfach Zeit gebraucht zunächst mal das laufen an der hand zu erlernen. Habe mir damals aber auch Sorgen gemacht, aber man merkte von woche zu Woche das er immer sicherer wurde. Habe mich da nach ihm gerichtet und immer wieder zwischendurch die linke Hand angeboten, je besser es an der rechten klappte desto besser funktionierte es auch an der linken. Ich habe aber auch in der Zeit oft beobachtet, dass er z.B beim Essen immer häufiger auch mal die linke Hand genutzt hat. Und als das laufen an beiden Händen klappte, hat er sich auch erst getraut freihändig zu laufen. Bis zum freihändigen laufen brauchte es Sicherheit und Zeit. Als er das dann konnte hatte er später auch kleine Probleme wenn er sich aufs Schaukelpferd oder auf sein laufrad setzen wollte, da hat er auch bevorzugt die rechte Seite gewählt er ist immer um den Gegenstand herumgelaufen und hat sich dann drauf gesetzt weil es einfach von der linken Seite nicht so klappen wollte

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...