Mittagessen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jan 2021 12:41
Mittagessen
Hallo zusammen!
Habe mal eine Frage bzw brauche Rat oder würde gern wissen wie ihr das macht
Meine Tochter ist 17 Monate und hat bisher im ner ganz gut zu Mittag die Gläschen gegessen aber damit ist nun anscheind Schluss. Sie will nichts mehr gefüttert bekommen und lieber selbst essen, was auch völlig ok ist! Allerdings isst sie nun generell mittags schlecht und selbst löffeln klappt noch nicht . Also würde es Fingerfood geben.
Was serviert ihr euren Kindern denn mittags so und wie bereitet ihr es zu ?
Meine Tochter ist ja schon vom Tisch alles mögliche, allerdings abends, wenn mein Mann da ist und ich Zeit habe zu kochen.
Ich kann mir nicht vorstellen wie ich mittags frisch und abwechslungsreich kochen soll, denn dafür lässt sie mich nicht in Ruhe , sie braucht gerade viel Aufmerksamkeit und mitwerkeln geht noch nicht gut.
Was könnte man gut vorbereiten oder was aufwärmen vom Vortag? Es sollen ja auch nicht immer Nudeln sein nur weil's schnell geht
Oder wäre es auch denkbar zum Mittagessen nur einen Snack zu machen und dafür abends richtig ? Wie macht ihr das so und was steht so auf dem Plan?
Liebe Grüße
Habe mal eine Frage bzw brauche Rat oder würde gern wissen wie ihr das macht

Meine Tochter ist 17 Monate und hat bisher im ner ganz gut zu Mittag die Gläschen gegessen aber damit ist nun anscheind Schluss. Sie will nichts mehr gefüttert bekommen und lieber selbst essen, was auch völlig ok ist! Allerdings isst sie nun generell mittags schlecht und selbst löffeln klappt noch nicht . Also würde es Fingerfood geben.
Was serviert ihr euren Kindern denn mittags so und wie bereitet ihr es zu ?
Meine Tochter ist ja schon vom Tisch alles mögliche, allerdings abends, wenn mein Mann da ist und ich Zeit habe zu kochen.
Ich kann mir nicht vorstellen wie ich mittags frisch und abwechslungsreich kochen soll, denn dafür lässt sie mich nicht in Ruhe , sie braucht gerade viel Aufmerksamkeit und mitwerkeln geht noch nicht gut.
Was könnte man gut vorbereiten oder was aufwärmen vom Vortag? Es sollen ja auch nicht immer Nudeln sein nur weil's schnell geht

Oder wäre es auch denkbar zum Mittagessen nur einen Snack zu machen und dafür abends richtig ? Wie macht ihr das so und was steht so auf dem Plan?
Liebe Grüße
21. Jan 2021 19:22
Re: Mittagessen
Hi 
Unser Kleiner wollte irgendwann auch lieber allein essen.
Wir kochen auch nur abends. Mittags isst unser Sohn Obst, ein belegtes Brot oder auch nur den Belag
, oder auch mal Reste vom Vortag. Buletten kann man z.B auch sehr gut kalt essen. Gnocchi sind super schnell fertig. Ins kochenden Wasser werfen, 3 Minuten warten, fertig.
Im übrigen isst er mittags meist auch eher weniger und haut dafür abends rein. Ich denke die Kleinen essen schon, wenn sie Hunger haben.

Unser Kleiner wollte irgendwann auch lieber allein essen.
Wir kochen auch nur abends. Mittags isst unser Sohn Obst, ein belegtes Brot oder auch nur den Belag

Im übrigen isst er mittags meist auch eher weniger und haut dafür abends rein. Ich denke die Kleinen essen schon, wenn sie Hunger haben.
21. Jan 2021 21:07
Re: Mittagessen
Hey 
also meine Tochter (mittlerweile 16 Monate) isst schon ziemlich lange am Familientisch mit.
Bei uns ist es auch nicht immer einfach, wenn sie daneben steht und man das Essen zubereitet, aber meistens klappt es ganz gut, wenn sie zuschauen darf oder wenn möglich die Sachen probieren darf, die ins essen wandern.
Ich bereite ziemlich viel abends vor, was dann nur noch erwärmt werden muss.
Das heißt es gibt viel Suppen und Eintöpfe oder einfach nur gekochtes Gemüse (Erbsen,Bohnen,Rosenkohl,Kartoffeln,Möhren, gedünstete Zuccini) mit Bratwürstchen oder Frikadellen. Was bei uns auch der renne rist sin Süßkartoffelpommes mit Kräterquark.
Die sind auch rechtschnell zubereitet und garen ja dann nur noch im Ofen.
Oder was ich auch empfehlen kann sind Pfannkuchen als herzhafte Variante, mit geraspelter Zuccini oder Möhre und Lauchzwiebel
Der Teig ist auch schnell angerührt und schnell als Minipfannkuchen ausgebacken und handlich für kleine Hände
Also ich finde es gibt vieletolle Möglichkeiten für Fingerfood
Hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben.
Liebe Grüße

also meine Tochter (mittlerweile 16 Monate) isst schon ziemlich lange am Familientisch mit.
Bei uns ist es auch nicht immer einfach, wenn sie daneben steht und man das Essen zubereitet, aber meistens klappt es ganz gut, wenn sie zuschauen darf oder wenn möglich die Sachen probieren darf, die ins essen wandern.
Ich bereite ziemlich viel abends vor, was dann nur noch erwärmt werden muss.
Das heißt es gibt viel Suppen und Eintöpfe oder einfach nur gekochtes Gemüse (Erbsen,Bohnen,Rosenkohl,Kartoffeln,Möhren, gedünstete Zuccini) mit Bratwürstchen oder Frikadellen. Was bei uns auch der renne rist sin Süßkartoffelpommes mit Kräterquark.
Die sind auch rechtschnell zubereitet und garen ja dann nur noch im Ofen.
Oder was ich auch empfehlen kann sind Pfannkuchen als herzhafte Variante, mit geraspelter Zuccini oder Möhre und Lauchzwiebel


Also ich finde es gibt vieletolle Möglichkeiten für Fingerfood

Hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben.
Liebe Grüße
25. Jan 2021 21:52
Re: Mittagessen
Bei uns gibt es Mittags nur ein paar belegte Brote. Das spart eine Menge Zeit, in der ich schon einmal fürs Abendessen vorbereiten kann oder mich auch mal ein bisschen auf die Couch legen kann
. Abends mache ich dann etwas frisches leckeres.

27. Jan 2021 19:09
Re: Mittagessen
Hallo,
bei uns gibt es ganz normales Mittagessen. Ich kenne solche Situationen wie du,nur zu gut.
Aber beim Kochen versuche ich das Quängeln so gut es geht zu überhören (klappt nicht immer,es macht mich auch mal Wahnsinnig
).
Am Wochenende bin ich alleine über Mittag.
Die Gerichte habe ich mir schon rausgesucht und alles was ich vorbereiten kann,bereite ich dafür am Morgen vor(Gemüse schnippeln, Kartoffeln schälen usw). Meistens mit dem Kleinen in der Küche.
Es gibt viele leckere,gesunde und schnelle Gerichte.
Oder ich bereite am Abend vorher schon etwas vor (die Soße für Lasagne zum Beispiel).
Ich habe einen Thermomix,den möchte ich auch nicht mehr missen
.
Liebe Grüße
bei uns gibt es ganz normales Mittagessen. Ich kenne solche Situationen wie du,nur zu gut.
Aber beim Kochen versuche ich das Quängeln so gut es geht zu überhören (klappt nicht immer,es macht mich auch mal Wahnsinnig
Am Wochenende bin ich alleine über Mittag.
Die Gerichte habe ich mir schon rausgesucht und alles was ich vorbereiten kann,bereite ich dafür am Morgen vor(Gemüse schnippeln, Kartoffeln schälen usw). Meistens mit dem Kleinen in der Küche.
Es gibt viele leckere,gesunde und schnelle Gerichte.
Oder ich bereite am Abend vorher schon etwas vor (die Soße für Lasagne zum Beispiel).
Ich habe einen Thermomix,den möchte ich auch nicht mehr missen
Liebe Grüße
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...