21 Monate altes Kind isst wenig
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Nov 2019 10:09
21 Monate altes Kind isst wenig
Hallo ihr Lieben,
unsere Tochter ist 21 Monate alt und war bis her eine sehr gute Esserin. Sie hat nur sehr wenig verschmäht und ist sonst vom Verhalten her auch sehr aktiv. Zudem geht Sie seit August in eine Kita und befindet sich dort 7 Stunden täglich.
Nun zu unserem Problem:
Wir hatten Freitag zum Abendessen Eier mit Senfsoßen (sehr milde). Sie hat sehr gut gegessen und sich auch so völlig normal Verhalten. Samstag morgen gegen 4 hat Sie dann 1x Teile des Essens wieder erbrochen und danach nur noch Gallensaft. Haben dann beim Bereitschaftsdienst angerufen und die rieten uns erstmal Kamillentee zugeben und wenn Die mag Salzstangen. Essen ist nicht ganz so wichtig, aber Sie soll viel trinken. Das Brechen hörte auf und es ging Ihr augenscheinlich wieder hervorragend.
Wir wollen das Sonntag so auch fort setzen damit ihr Bauch sich erstmal ausruhen und schönen kann. Aber Sie verweigerte das Essen komplett, trinken war auch nicht wirklich, war sehr anhänglich und schlief am Stück 5 Stunden. Somit sind wir ins Krankenhaus wo dann fest gestellt würde das Sie einen geröteten Hals hat (durch brechen und Erkältung), der Bauch weich ist und man von Magen-Darm ausgeht. Aber in die Kita könne Sie gehen.
Als ich Sie gerade in die Kita gebracht habe erkundigte ich mich nach Ihrem Essverhalten zwecks Mittagessen in der Kita. Die Erzieher erzählten mir das Sie Ihr Vespar gar nicht anrührt (kennen wir von Ihr aber schon da es immer um 11:00 Uhr Mittag und um 14:30 Uhr Vespar), aber seit Montag auch so ist das Sie nur paar Happen ist und teilweise einen Würgereiz hat. Zudem ist es momentan so daß ich von jetzt auf gleich anfängt zu weinen, aber nach kurzer Zeit sich beruhigen lässt und wieder alles gut ist.
Nun mache ich mir natürlich sorgen um unser kleines Baby. Habt Ihr einen Rat was ich noch tun kann außer morgen früh zum Kinderarzt mit Ihr zu gehen?
Liebe Grüße
unsere Tochter ist 21 Monate alt und war bis her eine sehr gute Esserin. Sie hat nur sehr wenig verschmäht und ist sonst vom Verhalten her auch sehr aktiv. Zudem geht Sie seit August in eine Kita und befindet sich dort 7 Stunden täglich.
Nun zu unserem Problem:
Wir hatten Freitag zum Abendessen Eier mit Senfsoßen (sehr milde). Sie hat sehr gut gegessen und sich auch so völlig normal Verhalten. Samstag morgen gegen 4 hat Sie dann 1x Teile des Essens wieder erbrochen und danach nur noch Gallensaft. Haben dann beim Bereitschaftsdienst angerufen und die rieten uns erstmal Kamillentee zugeben und wenn Die mag Salzstangen. Essen ist nicht ganz so wichtig, aber Sie soll viel trinken. Das Brechen hörte auf und es ging Ihr augenscheinlich wieder hervorragend.
Wir wollen das Sonntag so auch fort setzen damit ihr Bauch sich erstmal ausruhen und schönen kann. Aber Sie verweigerte das Essen komplett, trinken war auch nicht wirklich, war sehr anhänglich und schlief am Stück 5 Stunden. Somit sind wir ins Krankenhaus wo dann fest gestellt würde das Sie einen geröteten Hals hat (durch brechen und Erkältung), der Bauch weich ist und man von Magen-Darm ausgeht. Aber in die Kita könne Sie gehen.
Als ich Sie gerade in die Kita gebracht habe erkundigte ich mich nach Ihrem Essverhalten zwecks Mittagessen in der Kita. Die Erzieher erzählten mir das Sie Ihr Vespar gar nicht anrührt (kennen wir von Ihr aber schon da es immer um 11:00 Uhr Mittag und um 14:30 Uhr Vespar), aber seit Montag auch so ist das Sie nur paar Happen ist und teilweise einen Würgereiz hat. Zudem ist es momentan so daß ich von jetzt auf gleich anfängt zu weinen, aber nach kurzer Zeit sich beruhigen lässt und wieder alles gut ist.
Nun mache ich mir natürlich sorgen um unser kleines Baby. Habt Ihr einen Rat was ich noch tun kann außer morgen früh zum Kinderarzt mit Ihr zu gehen?
Liebe Grüße
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...