Schlafen in Kita
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Aug 2018 10:28
Schlafen in Kita
Hallo,
Mein kleiner (14 Monate) kommt in 2 Monaten in Kindergarten. Dort ist es so das er ohne Schlafsack Mittagsschlaf halten soll. Zu Hause hat er immer einen an. Hab gestern mittag probiert ihn ohne Schlafsack schlafen zu lassen . Aber er hat nicht geschlafen sondern ist die ganze Zeit im Bett geturnt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee wie ich ihn umgewöhnen kann?
VG Denise
Mein kleiner (14 Monate) kommt in 2 Monaten in Kindergarten. Dort ist es so das er ohne Schlafsack Mittagsschlaf halten soll. Zu Hause hat er immer einen an. Hab gestern mittag probiert ihn ohne Schlafsack schlafen zu lassen . Aber er hat nicht geschlafen sondern ist die ganze Zeit im Bett geturnt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee wie ich ihn umgewöhnen kann?
VG Denise
14. Aug 2018 22:18
Re: Schlafen in Kita
Hey
Also ich kann dir sagen meine Kleine hatte auch bis vor dem Sommer immer einen Schlafsack..dann haben wir wegen der Wärme sie nur im Schlafanzug rein gelegt. Erst mal mittags, dann auch abends. Sie hat auch geturnt aber mittlerweile klappt es gut. Habe es einfach so gelassen und fertig. Gitterbett ist ganz runter gestellt, am turnen kann ich sie nicht hindern.
Bzgl umgewöhnen gehe ich so damit um: meine kleine kommt in 2 Wochen in die Krippe und ist aktuell auch 14 Monate alt. Sie handhaben es dort so, dass es keine verpflichtende schlafenszeit gibt. Sie kann also wenn sie will- ich bin gespannt da sie sich meist schlecht selbst zum schlafen entscheidet auch wenn er hundemüde ist. Ich habe auch erst überlegt zu schauen sie morgens weniger lange hin zu legen oder so. Ganz ehrlich: ich lasse es.
Einerseits denke ich mir, dass sie in de rkriooe ihren Weg finden wird. Andererseits denke ich zudem, dass ich mit ihr "trainieren" kann wie ich will bei uns zu Hause- ob es in der Krippe klappt wo die Umgebung und die Umstände ja ganz anders sind als daheim, das garantiert keiner.
Also lasse ich das Thema dort wo es meiner Ansicht nach hin gehört, in der Krippe, und schaue einfach, wie es sich entwickelt und ob ich ggf dann irgendwas beitragen kann oder nicht.
So viel von meiner Seite.
Alles Liebe dir
Also ich kann dir sagen meine Kleine hatte auch bis vor dem Sommer immer einen Schlafsack..dann haben wir wegen der Wärme sie nur im Schlafanzug rein gelegt. Erst mal mittags, dann auch abends. Sie hat auch geturnt aber mittlerweile klappt es gut. Habe es einfach so gelassen und fertig. Gitterbett ist ganz runter gestellt, am turnen kann ich sie nicht hindern.
Bzgl umgewöhnen gehe ich so damit um: meine kleine kommt in 2 Wochen in die Krippe und ist aktuell auch 14 Monate alt. Sie handhaben es dort so, dass es keine verpflichtende schlafenszeit gibt. Sie kann also wenn sie will- ich bin gespannt da sie sich meist schlecht selbst zum schlafen entscheidet auch wenn er hundemüde ist. Ich habe auch erst überlegt zu schauen sie morgens weniger lange hin zu legen oder so. Ganz ehrlich: ich lasse es.
Einerseits denke ich mir, dass sie in de rkriooe ihren Weg finden wird. Andererseits denke ich zudem, dass ich mit ihr "trainieren" kann wie ich will bei uns zu Hause- ob es in der Krippe klappt wo die Umgebung und die Umstände ja ganz anders sind als daheim, das garantiert keiner.
Also lasse ich das Thema dort wo es meiner Ansicht nach hin gehört, in der Krippe, und schaue einfach, wie es sich entwickelt und ob ich ggf dann irgendwas beitragen kann oder nicht.
So viel von meiner Seite.
Alles Liebe dir
15. Aug 2018 21:00
Re: Schlafen in Kita
Hallo,
Ich frage mich gerade warum soll ohne schlafsack mittagschlaf gehalten werden? Ich durfte bei uns entscheiden ob Decke für den mittagschlaf (wird gestellt) oder schlafsack und den hatte ich dann mitzubringen. Ganz ohne alles wäre nicht gegangen in dem Alter da zu viel Sorge bestand das sich die kleinen in dem Alter unterkühlen. Notfalls wenn es dir zu unangenehm ist, dann in der Kita fragen ob man nicht selbst einen schlafsack abgeben kann.
Zu Hause anderen Schlaf angewöhnen würde ich auch nicht extra, die Kinder passen sich unglaublich schnell den neuen Umständen und Gegebenheiten an. Ich als mama hatte mehr probleme mit neu in die Kita oder aktuell den gruppenwechsel als mein kind
so einfach sich das schreibt : nicht zu viel sorgen machen und vertrauen.
Liebe grüße
Ich frage mich gerade warum soll ohne schlafsack mittagschlaf gehalten werden? Ich durfte bei uns entscheiden ob Decke für den mittagschlaf (wird gestellt) oder schlafsack und den hatte ich dann mitzubringen. Ganz ohne alles wäre nicht gegangen in dem Alter da zu viel Sorge bestand das sich die kleinen in dem Alter unterkühlen. Notfalls wenn es dir zu unangenehm ist, dann in der Kita fragen ob man nicht selbst einen schlafsack abgeben kann.
Zu Hause anderen Schlaf angewöhnen würde ich auch nicht extra, die Kinder passen sich unglaublich schnell den neuen Umständen und Gegebenheiten an. Ich als mama hatte mehr probleme mit neu in die Kita oder aktuell den gruppenwechsel als mein kind

Liebe grüße
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...