14monate alleine eingeschlafen-jetzt großes Geschrei sobald wir das Zimmer verlassen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Dez 2016 13:25
14monate alleine eingeschlafen-jetzt großes Geschrei sobald wir das Zimmer verlassen
Hallo. Mein Sohn ist nun 14 Monate alt (ganz genau am 23.12). Seit etwa 3 Wochen weint und schreit er Mittags und Abends sobald wir ihn ins Bett legen. Er hat schon immer in seinem Zimmer geschlafen. Wir haben ihn mittags und abends ins Bett gelegt und sind direkt raus, er ist immer alleine eingeschlafen. Und schläft durch seit er 8 Wochen alt ist... Wir sind also sehr verwöhnt
und nun mit 13 1/2monaten ist alles anders. Er weint u schreit jedes mal, stellt sich an sein Bett u beruhigt sich kaum... Nun lassen wir seine Zimmertür auf und setzen uns zu ihm bis er eingeschlafen ist... Das sind mal 15min, waren aber auch schon 1 1/2stunden... Und sobald er aufwacht weint er los (sonst hat er immer erzählt...) nachts mussten wir normalerweise auch fast nie in sein Zimmer, vielleicht mal nen Nuckel geben aber dann auch sofort wieder raus und er hat direkt wieder geschlafen. Wir haben auch im Zimmer nichts verändert! Auch an unseren Ritualen nicht! Ich habe gelesen das es in der 61-65Woche einen Schub gibt aber jeder beschreibt da nur das Kind sei trotzig, wütend usw- von extremen Schlafstörungen berichtet niemand... er hat auch schon 14 Zähne die nahezu unbemerkt kamen- das kann es also eigentlich auch nicht sein. Kennt das noch jemand von euch?? Und was macht man nur richtig?!... Wenn ich ehrlich bin lasse ich ihn nie schreien...

30. Dez 2016 19:23
Re: 14monate alleine eingeschlafen-jetzt großes Geschrei sobald wir das Zimmer verlassen
Du hast dir schon die Antwort selbst gegeben: ihr seid verwöhnt
Unser großer hat mit 3 monaten bis 6 monate allein ein und durchgeschlafen und dann erst wieder mit gut 2 Jahren allein einschlafen können, das ging paar Monate, und dann plötzlich wieder nicht mehr. Er weint auch meistens wenn er aufwacht. Also ich würde sagen das ist was ganz normales, bei manchen kindern ist es so, bei manchen anders und es kann sich immer mal ändern, ihr seid jetzt nur so verwundert drüber weil es zum ersten mal so ist.
Ich denke ihr solltet euch freuen dass es so lang so gut ging und hoffe ihr habt es genossen
und jetzt ist es eben anders, ich glaube nicht dass man viel ändern kann außer es immer mal wieder behutsam versuchen und sonst eben dabei bleiben. Da ich meine Kinder auch nicht weinen lassen will mache ich es genauso. War eine schöne Zeit wo ich ihn hinlegen und rausgehen konnte aber was solls.
Übrigens hat sich die zeit wie lang es dauert dass er einschläft seeeehr verkürzt seit er mittag nicht mehr schläft. Dafür ist es bei euch zwar wohl noch zu früh aber vielleicht könnt ihr den schlaf tagsüber verkürzen oder früher machen, nur so als Idee falls ihr abends jetzt oft sehr lang sitzen müsst.

Unser großer hat mit 3 monaten bis 6 monate allein ein und durchgeschlafen und dann erst wieder mit gut 2 Jahren allein einschlafen können, das ging paar Monate, und dann plötzlich wieder nicht mehr. Er weint auch meistens wenn er aufwacht. Also ich würde sagen das ist was ganz normales, bei manchen kindern ist es so, bei manchen anders und es kann sich immer mal ändern, ihr seid jetzt nur so verwundert drüber weil es zum ersten mal so ist.
Ich denke ihr solltet euch freuen dass es so lang so gut ging und hoffe ihr habt es genossen

Übrigens hat sich die zeit wie lang es dauert dass er einschläft seeeehr verkürzt seit er mittag nicht mehr schläft. Dafür ist es bei euch zwar wohl noch zu früh aber vielleicht könnt ihr den schlaf tagsüber verkürzen oder früher machen, nur so als Idee falls ihr abends jetzt oft sehr lang sitzen müsst.
30. Dez 2016 23:02
Re: 14monate alleine eingeschlafen-jetzt großes Geschrei sobald wir das Zimmer verlassen
Wir haben hier auch das gleiche Problem. Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und seit etwa 2 Wochen will sie nicht mehr in ihrem eigenen Bettchen schlafen. Wir haben schon länger einschlafprobleme, weshalb ich solange mit ihr in meinem Bett bleibe bis sie eingeschlafen ist. Aber seit etwa 2 Wochen wacht sie auf wenn ich sie in ihr eigenes Bett lege und brüllt sobald ich sie aus meinen Armen legen möchte. Im Moment wacht sie auch nachts schreiend auf und lässt sich nur durch auf den Arm nehmen beruhigen. Und dann geht das Drama wieder von vorne los das sie nicht wieder in ihr Bettchen möchte. Ich lege ihr auch immer ihr Schaf in den Arm aber das wirft sie nach nicht mal 2 Min. wieder weg. Ich hab schon verschiedene Kuscheltiere gegeben aber die möchte sie alle nicht. Ich habe auch schon versucht ob es hilft wenn ein getragenes Shirt unter ihrem Kopf liegt aber das bringt auch nichts.
Sie schläft seit sie 8 Wochen ist in ihrem eigenen Bettchen, allerdings mit in meinem schlafzimmer da ich nur eine 2 Zimmer-Wohnung habe.
In den letzten Monaten wurden keine Möbel umgestellt oder sonstiges. Heute kam der neue Kleiderschrank für die kleine, den baue ich nächste Woche auf. Das einzige was wirklich neu für uns ist ist die Kita.
Ich weiß mir so langsam echt nicht mehr zu helfen. V.a. da mein neuer Partner sehr darunter leidet wenn die kleine nachts Theater macht da er früh raus muss.
Vllt. habt ihr noch einen Tipp für mich
Vielen Dank
Sie schläft seit sie 8 Wochen ist in ihrem eigenen Bettchen, allerdings mit in meinem schlafzimmer da ich nur eine 2 Zimmer-Wohnung habe.
In den letzten Monaten wurden keine Möbel umgestellt oder sonstiges. Heute kam der neue Kleiderschrank für die kleine, den baue ich nächste Woche auf. Das einzige was wirklich neu für uns ist ist die Kita.
Ich weiß mir so langsam echt nicht mehr zu helfen. V.a. da mein neuer Partner sehr darunter leidet wenn die kleine nachts Theater macht da er früh raus muss.
Vllt. habt ihr noch einen Tipp für mich
Vielen Dank
31. Dez 2016 08:34
Re: 14monate alleine eingeschlafen-jetzt großes Geschrei sobald wir das Zimmer verlassen
Hallo tina512,
so ein klein wenig ähnelt das im Moment auch dem Verhalten meines Sohnes. Er ist auch 14 Monate alt und seit ein paar Wochen gibt es abends und nachts nur Gebrüll. Ich meine es hat in der Zeit angefangen, als wir mit der Eingewöhnung in der Krippe begonnen hatten. In der Zeit kam aber einiges zusammen. Es kamen noch 3 Backenzähne auf einmal und krank war er auch einmal. Also so wirklich sagen, woran es nun lag, kann ich leider nicht. Aber bis zu diesem Umschwung war es bei uns abends so, dass ich mich zwar wie gewohnt mit ihm in den Sessel in seinem Zimmer gesetzt habe. Aber plötzlich ist er nicht mehr in meinem Arm liegen geblieben, ist von meinem Schoß gerutscht und zu seinem Bett gelaufen. Er wollte dann hineingehoben werden. Dann lag er wach in seinem Bett, ich habe ihn zugedeckt und die Spieluhr angemacht. Das wars. Er ist alleine eingeschlafen. Aber nun kann ich ihn nur noch schlafend in sein Bett legen. Das dauert manchmal richtig lange bis er in meinem Arm eingeschlafen ist und dann wird er oft wieder wach sobald ich ihn ablege. Dann geht das Gebrüll los. Also wieder raus aus dem Bett, in meinen Arm und wieder warten bis er eingeschlafen ist. Nachts ist es dann auch oft, dass er wohl plötzlich wach wird und dann wird wieder angefangen zu brüllen. Er wird dann richtig hysterisch und das hört auch erst auf, wenn ich ihn aus dem Bett nehme. Nur dauert es dann mehrere Stunden, bis er dann wieder eingeschlafen ist. Aber bis dahin liegt er einfach nur in meinem Arm und starrt die Decke an. In den letzten Nächten habe ich ihn mit zu mir genommen, damit ich auch mal etwas Schlaf bekomme. Ich rätsele im Moment, ob es vielleicht auch an etwas anderem liegen könnte. In seinem Zimmer ist nichts verändert. Mit der Bettdecke schläft er schon seit ein paar Monaten. Die Spieluhr ist auch die gleiche wie immer. Hatte es auch schon mit einem Nachtlicht versucht, da ich dachte, er hätte nachts Angst im Dunkeln. Aber das hat auch nicht geholfen. Die Windel war auch nicht ausgelaufen und am Abendritual haben wir auch nichts geändert. Ich hatte diese Situation schon in einem anderen Beitrag beschrieben. Mich macht das alles im Moment mental ziemlich fertig, da das wirklich mit wenigen Ausnahmen jede Nacht so läuft. Und von meinem Mann lässt er sich auch nicht beruhigen. Also hängt das alles nur an mir. Ab Montag gehe ich wieder für 2 Tage pro Woche arbeiten. Ich habe etwas Angst davor, dass es dann noch schlimmer wird.
Ist das vielleicht auch wieder ein Entwicklungsschub? Unsere Kinder sind ja soweit ich das sehen konnte etwa gleich alt.
so ein klein wenig ähnelt das im Moment auch dem Verhalten meines Sohnes. Er ist auch 14 Monate alt und seit ein paar Wochen gibt es abends und nachts nur Gebrüll. Ich meine es hat in der Zeit angefangen, als wir mit der Eingewöhnung in der Krippe begonnen hatten. In der Zeit kam aber einiges zusammen. Es kamen noch 3 Backenzähne auf einmal und krank war er auch einmal. Also so wirklich sagen, woran es nun lag, kann ich leider nicht. Aber bis zu diesem Umschwung war es bei uns abends so, dass ich mich zwar wie gewohnt mit ihm in den Sessel in seinem Zimmer gesetzt habe. Aber plötzlich ist er nicht mehr in meinem Arm liegen geblieben, ist von meinem Schoß gerutscht und zu seinem Bett gelaufen. Er wollte dann hineingehoben werden. Dann lag er wach in seinem Bett, ich habe ihn zugedeckt und die Spieluhr angemacht. Das wars. Er ist alleine eingeschlafen. Aber nun kann ich ihn nur noch schlafend in sein Bett legen. Das dauert manchmal richtig lange bis er in meinem Arm eingeschlafen ist und dann wird er oft wieder wach sobald ich ihn ablege. Dann geht das Gebrüll los. Also wieder raus aus dem Bett, in meinen Arm und wieder warten bis er eingeschlafen ist. Nachts ist es dann auch oft, dass er wohl plötzlich wach wird und dann wird wieder angefangen zu brüllen. Er wird dann richtig hysterisch und das hört auch erst auf, wenn ich ihn aus dem Bett nehme. Nur dauert es dann mehrere Stunden, bis er dann wieder eingeschlafen ist. Aber bis dahin liegt er einfach nur in meinem Arm und starrt die Decke an. In den letzten Nächten habe ich ihn mit zu mir genommen, damit ich auch mal etwas Schlaf bekomme. Ich rätsele im Moment, ob es vielleicht auch an etwas anderem liegen könnte. In seinem Zimmer ist nichts verändert. Mit der Bettdecke schläft er schon seit ein paar Monaten. Die Spieluhr ist auch die gleiche wie immer. Hatte es auch schon mit einem Nachtlicht versucht, da ich dachte, er hätte nachts Angst im Dunkeln. Aber das hat auch nicht geholfen. Die Windel war auch nicht ausgelaufen und am Abendritual haben wir auch nichts geändert. Ich hatte diese Situation schon in einem anderen Beitrag beschrieben. Mich macht das alles im Moment mental ziemlich fertig, da das wirklich mit wenigen Ausnahmen jede Nacht so läuft. Und von meinem Mann lässt er sich auch nicht beruhigen. Also hängt das alles nur an mir. Ab Montag gehe ich wieder für 2 Tage pro Woche arbeiten. Ich habe etwas Angst davor, dass es dann noch schlimmer wird.
Ist das vielleicht auch wieder ein Entwicklungsschub? Unsere Kinder sind ja soweit ich das sehen konnte etwa gleich alt.
2. Jan 2017 21:36
Re: 14monate alleine eingeschlafen-jetzt großes Geschrei sobald wir das Zimmer verlassen
Hallo meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt.
Das mit dem bei Mama einschlafen und dann wieder wach werden sobald es ins eigene Bett geht, bzw. Brüllen wenn man gleich da einschlafen soll kenne ich auch zu gut und fing bei uns auch in dieser Zeit an.
Ich habe allerdings bis dahin noch zum einschlafen gestillt und sie ist mit 12 Monaten schon in die Krippe gegangen. An der Krippe lag es jedenfalls nicht. Ich denke eher es ist "Verlustangst"
Sie schlief von da an immer bei uns im Bett ein und dann hab ich sie umgeleitet. Wenn Sie wach wurde dann hat sie halt die ganze Nacht bei uns geschlafen, bzw. Dann halt ab ca. 4 Uhr, weil sie dann meist eh wach wurde und aus ihrem Bett gekrabbelt ist.
Wenn ich zum Mittagsschlaf hingelegt habe hatte ich oft keine Lust sie umzusetzen und so durfte sie in unserem Bett liegen bleiben und das hat mir sehr gut funktioniert.
Sie hat da immer deutlich besser und länger geschlafen als im eigenen Bett.
Keine Ahnung warum.
Zu Weihnachten hat sie nun ein neues Bett bekommen. 90 x 200 cm mit Brett als Rausfallschutz. Und was soll ich sagen,sie schläft viel viel besser.
Sie schläft in ihrem Bett ein und wenn sie eingeschlafen ist stehe ich auf und gehe in mein Bett und alles ist gut. Sie weckt nur noch selten nachts auf, aber dann darf sie natürlich weiterhin zu uns ins Bett kommen.
LG Marienkäfer
Das mit dem bei Mama einschlafen und dann wieder wach werden sobald es ins eigene Bett geht, bzw. Brüllen wenn man gleich da einschlafen soll kenne ich auch zu gut und fing bei uns auch in dieser Zeit an.
Ich habe allerdings bis dahin noch zum einschlafen gestillt und sie ist mit 12 Monaten schon in die Krippe gegangen. An der Krippe lag es jedenfalls nicht. Ich denke eher es ist "Verlustangst"
Sie schlief von da an immer bei uns im Bett ein und dann hab ich sie umgeleitet. Wenn Sie wach wurde dann hat sie halt die ganze Nacht bei uns geschlafen, bzw. Dann halt ab ca. 4 Uhr, weil sie dann meist eh wach wurde und aus ihrem Bett gekrabbelt ist.
Wenn ich zum Mittagsschlaf hingelegt habe hatte ich oft keine Lust sie umzusetzen und so durfte sie in unserem Bett liegen bleiben und das hat mir sehr gut funktioniert.
Sie hat da immer deutlich besser und länger geschlafen als im eigenen Bett.
Keine Ahnung warum.
Zu Weihnachten hat sie nun ein neues Bett bekommen. 90 x 200 cm mit Brett als Rausfallschutz. Und was soll ich sagen,sie schläft viel viel besser.
Sie schläft in ihrem Bett ein und wenn sie eingeschlafen ist stehe ich auf und gehe in mein Bett und alles ist gut. Sie weckt nur noch selten nachts auf, aber dann darf sie natürlich weiterhin zu uns ins Bett kommen.
LG Marienkäfer
4. Jan 2017 23:46
Re: 14monate alleine eingeschlafen-jetzt großes Geschrei sobald wir das Zimmer verlassen
Meine Tochter wird 15 Monate am 8.1. haben seit Mitte Dezember auch mit diesem angeblichen Schub zu kämpfen!
Erst dachten wir es käme von der mmr Impfung dann ging es los sie wollte abends nicht mehr einschlafen obwohl sie tot müde war,gut dann kam sie mit zu uns nur auf Dauer hatten wir keine Lust dazu!
Ob mittags oder abends immer ein Theater und wir begleiten sie immer ins Traumland von Anfang an!
Sie schlief auch schon immer durch aber jetzt im Moment macht die uns fix und fertig und dann hat sie zusätzlich neuerdings Wutanfälle vom Feinsten und verweigert komplette Mahlzeiten!
Erst dachten wir es käme von der mmr Impfung dann ging es los sie wollte abends nicht mehr einschlafen obwohl sie tot müde war,gut dann kam sie mit zu uns nur auf Dauer hatten wir keine Lust dazu!
Ob mittags oder abends immer ein Theater und wir begleiten sie immer ins Traumland von Anfang an!
Sie schlief auch schon immer durch aber jetzt im Moment macht die uns fix und fertig und dann hat sie zusätzlich neuerdings Wutanfälle vom Feinsten und verweigert komplette Mahlzeiten!
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...