Schlafprobleme seit Erkrankung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Okt 2016 00:02
Schlafprobleme seit Erkrankung
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte dringend euren Rat !
Mein Sohnemann ist vor kurzem 18 Monate geworden. In der Woche hat er leider zum ersten Mal Herpesbläschen bekommen
War ganz schlimm gewesen, da er auch welche im Mund- und Rachenraum hatte.
Zum Glück ist seit zwei Wochen alles vorüber und er ist wieder lebensfroh
Nun haben wir jedoch ein extremes Schlafproblem. Urplötzlich möchte er keinen Mittagsschlaf mehr machen. Legt man ihn trotzdem hin bzw schläft er ausnahmsweise im Auto ein, ist er danach total schlecht gelaunt. Macht er jedoch kein Schläfchen merkt man, dass er ab drei Uhr kämpft
Abends will er gar nicht mehr in sein Bettchen. Das Problem hatten wir vor der Krankheit überhaupt nicht. Ich musste zwar immer neben seinem Bettchen warten bis er schläft, aber er hat sich nie geweigert. Mittlerweile bekommt er eine Art Weinanfall, sodass er dann nach Luft schnnappt. Selbst bei uns im Ehebett will er abends, trotz fehlendem Mittagsschlaf, nicht einschlafen. Auh wenn wir es erst um 21 Uhr ausprobieren
Vielleicht war das nicht ok, aber als er krank war hat er die komplette Woche bei uns im Elternbett geschlafen, da er jede halbe Stunde wach war und ich ansonsten den nächsten Tag nicht überstanden hätte. Außerdem haben wir ihm mit der Krankheit den Schnuller abgewöhnt, damit sich der Infekt nicht verbreiten konnte.
Weiß nun ehrlich gesagt nicht wirklich wie wir ihm das Schlafen wieder verschönern können, sodass er wieder ohne Probleme (zumindest abends) einschlafen kann. Am Besten im eigenen Bett.
Haben schon überlegt ihm wieder den Schnuller zu geben, aber aktuell hat er ihn schon seit zwei Wochen nicht mehr. Außerdem habe ich "Angst", dass wir es ihm dadurch schwerer machen den Schnuller zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben. Vor allem weil Baby Nr 2 im Mai kommt.
Vielleicht mache ich mir auch einfach nur zu viele Gedanken.
Im Voraus schon vielen lieben Dank für euren Rat und sorry für den ewig langen Text
ich bräuchte dringend euren Rat !
Mein Sohnemann ist vor kurzem 18 Monate geworden. In der Woche hat er leider zum ersten Mal Herpesbläschen bekommen

Zum Glück ist seit zwei Wochen alles vorüber und er ist wieder lebensfroh

Nun haben wir jedoch ein extremes Schlafproblem. Urplötzlich möchte er keinen Mittagsschlaf mehr machen. Legt man ihn trotzdem hin bzw schläft er ausnahmsweise im Auto ein, ist er danach total schlecht gelaunt. Macht er jedoch kein Schläfchen merkt man, dass er ab drei Uhr kämpft

Abends will er gar nicht mehr in sein Bettchen. Das Problem hatten wir vor der Krankheit überhaupt nicht. Ich musste zwar immer neben seinem Bettchen warten bis er schläft, aber er hat sich nie geweigert. Mittlerweile bekommt er eine Art Weinanfall, sodass er dann nach Luft schnnappt. Selbst bei uns im Ehebett will er abends, trotz fehlendem Mittagsschlaf, nicht einschlafen. Auh wenn wir es erst um 21 Uhr ausprobieren

Vielleicht war das nicht ok, aber als er krank war hat er die komplette Woche bei uns im Elternbett geschlafen, da er jede halbe Stunde wach war und ich ansonsten den nächsten Tag nicht überstanden hätte. Außerdem haben wir ihm mit der Krankheit den Schnuller abgewöhnt, damit sich der Infekt nicht verbreiten konnte.
Weiß nun ehrlich gesagt nicht wirklich wie wir ihm das Schlafen wieder verschönern können, sodass er wieder ohne Probleme (zumindest abends) einschlafen kann. Am Besten im eigenen Bett.
Haben schon überlegt ihm wieder den Schnuller zu geben, aber aktuell hat er ihn schon seit zwei Wochen nicht mehr. Außerdem habe ich "Angst", dass wir es ihm dadurch schwerer machen den Schnuller zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben. Vor allem weil Baby Nr 2 im Mai kommt.
Vielleicht mache ich mir auch einfach nur zu viele Gedanken.
Im Voraus schon vielen lieben Dank für euren Rat und sorry für den ewig langen Text

4. Okt 2016 22:15
Re: Schlafprobleme seit Erkrankung
Hi,
Ich fürchte so richtig kann ich nicht helfen, aber hat er Ersatz für den Schnuller in Form eines kuscheltieres? Ich würde unserem danach wohl auch nicht wieder den Schnuller geben wollen. Vll ist ja auch eins der Tücher/Tiere mit Knoten toll. Unser Zwerg hat damit schon in den Schlaf gefunden wenn schnulli weg war und nicht auffindbar. Ich hoffe ihr findet schnell eine Lösung.
Liebe grüße
Ich fürchte so richtig kann ich nicht helfen, aber hat er Ersatz für den Schnuller in Form eines kuscheltieres? Ich würde unserem danach wohl auch nicht wieder den Schnuller geben wollen. Vll ist ja auch eins der Tücher/Tiere mit Knoten toll. Unser Zwerg hat damit schon in den Schlaf gefunden wenn schnulli weg war und nicht auffindbar. Ich hoffe ihr findet schnell eine Lösung.
Liebe grüße
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...