mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Nov 2010 00:29
mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
`hallöchen! 
wollte euch mal fragen ob ihr das richtig findet das ich meinen sohn schon in den kindergarten geben will.
ich finde es aus dem grund richtig, weil es ihm sicher gut tun würde mal mit kindern zu spielen und zusammen zusein, da er sonst nur mit erwachsenen zu tun hat.
jetzt schon mal danke an alle
conny

wollte euch mal fragen ob ihr das richtig findet das ich meinen sohn schon in den kindergarten geben will.
ich finde es aus dem grund richtig, weil es ihm sicher gut tun würde mal mit kindern zu spielen und zusammen zusein, da er sonst nur mit erwachsenen zu tun hat.
jetzt schon mal danke an alle
conny
9. Nov 2010 07:05
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Na das ist ein sehr umstrittenes Thema. Ich finde es nicht verkehrt für die kleinen, aber für mich persönlich wäre das jetzt schon der Horror, ihn abgeben zu müssen. Ich gehe mit meinem Sohn in der Woche zum Kinderschwimmen, in die Krabbelgruppe und zum Kinderturnen. So ist er viel mit Gleichaltrigen zusammen. Es ist natürlich was anderes, wenn du arbeiten musst und auf den Kindergarten angewiesen bist.
Letztendlich muss das jede Mama selber entscheiden was das beste ist.
Lg
Letztendlich muss das jede Mama selber entscheiden was das beste ist.
Lg
9. Nov 2010 08:14
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Hallo,
der Meinung bin ich auch. Bei meinen großen Mädchen damals war ich drauf angewiesen dass sie rechtzeitig (mit 12 Monaten) in die KiTa bzw. KiGa gekommen sind weil ich arbeiten musste (Habe bereits nach 12 Wochen, und nach 6 Monaten nach der Geburt wieder gearbeitet, weil es nicht anders ging, bis die Kinder 12 Monate alt waren, hat meine Mum aufgepasst).
Bei meinem Sohn (13 Monate) kann ich es mir noch nicht vorstellen ihn jetzt schon in den KiGa zu bringen. Kontakt zu Gleichaltrigen hat er auch ohne Kiga. Er wird warscheinlich erst mit 2 oder 3 den Kiga besuchen, denn das reicht, weil ich eh zu Hause bin (pflege meine pflegebedürftige Oma). Wie gesagt der Gedanke ihn jetzt schon abgeben zu müssen liegt zum Glück gaaaaaanz weit weg
. Aber bei meinen Mädels musste ich es damals machen und es hat auch geklappt
.
Das macht jeder so wie er es für richtig hält, denke ich
LG Wonny
der Meinung bin ich auch. Bei meinen großen Mädchen damals war ich drauf angewiesen dass sie rechtzeitig (mit 12 Monaten) in die KiTa bzw. KiGa gekommen sind weil ich arbeiten musste (Habe bereits nach 12 Wochen, und nach 6 Monaten nach der Geburt wieder gearbeitet, weil es nicht anders ging, bis die Kinder 12 Monate alt waren, hat meine Mum aufgepasst).
Bei meinem Sohn (13 Monate) kann ich es mir noch nicht vorstellen ihn jetzt schon in den KiGa zu bringen. Kontakt zu Gleichaltrigen hat er auch ohne Kiga. Er wird warscheinlich erst mit 2 oder 3 den Kiga besuchen, denn das reicht, weil ich eh zu Hause bin (pflege meine pflegebedürftige Oma). Wie gesagt der Gedanke ihn jetzt schon abgeben zu müssen liegt zum Glück gaaaaaanz weit weg


Das macht jeder so wie er es für richtig hält, denke ich

LG Wonny
9. Nov 2010 09:45
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Morgen!
Ich kann bis jetzt nur von einer Freundin berichten, die ihren Sohn mit 12 Monaten wegen der Arbeit zu einer Tagesmutter gegeben hat. nach ein paar monaten hat der sich da immer noch nicht eingewöhnt gehabt, so daß ihr die Tagesmutter gekündigt hat weil das Kind nicht "Anpassungsfähig" sei. Unverschämtheit. Das hätte man auch freundlicher sagen können.
Jedenfalls ist der kleine jetzt abwechselnd bei den Omas und entwickelt sich prächtig.
Ich werde im nächsten Sommer mich langsam rantasten und wenn es gar net klappt nehme ich noch das 3. Jahr Elternzeit.
Ich werde nicht auf Kosten meiner Kleinen arbeiten gehen, auch wenns dann finanziell eng wird.
Das schaffen wir dann auch noch.
Ich kann bis jetzt nur von einer Freundin berichten, die ihren Sohn mit 12 Monaten wegen der Arbeit zu einer Tagesmutter gegeben hat. nach ein paar monaten hat der sich da immer noch nicht eingewöhnt gehabt, so daß ihr die Tagesmutter gekündigt hat weil das Kind nicht "Anpassungsfähig" sei. Unverschämtheit. Das hätte man auch freundlicher sagen können.
Jedenfalls ist der kleine jetzt abwechselnd bei den Omas und entwickelt sich prächtig.
Ich werde im nächsten Sommer mich langsam rantasten und wenn es gar net klappt nehme ich noch das 3. Jahr Elternzeit.
Ich werde nicht auf Kosten meiner Kleinen arbeiten gehen, auch wenns dann finanziell eng wird.
Das schaffen wir dann auch noch.
9. Nov 2010 10:03
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Guten morgen,
also ich habe mein mäuschen mit 12 monaten in die kita gegeben und ich muss sagen, ich habe es NICHT bereut, hatte ja auch keine andere wahl.
aber meiner kleinen gefällt es absolut SUPER im kindergarten. sie ist kontaktfreudig und spielt sehr gerne mit anderen kindern, auch hat sie echt viel dazugelernt, weil es einfach was anderes ist, ob man nur mit mutti zuhause ist oder mit anderen kindern und netten erzieherinnen zusammen ist, die jeden tag was neues, spannendes machen. da kann man sich noch so viel mit den mäusen beschäftigen.
meine meinung ist also echt positiv diesem thema gegenüber. klar hatte ich bedenken und die ersten wochen waren auch nicht leicht. aber grundsätzlich war es die richtige entscheidung. und mal ehrlich, bei uns in den alten bundesländern hat früher kein hahn nach gekräht, ob wir bereit für den kindergarten waren. wir wurden mit 6-12 monaten schon in die krippe gesteckt und da hat sich beiweitem keiner so aufopfernd um uns gekümmert, wie es heute ist.
aber das muss im endeffekt jeder für sich selber wissen. ich arbeite auch gerne und könnte mir nicht vorstellen, 2 oder gar 3 jahre zuhause zu sitzen. vom geld mal ganz zu schweigen.
liebe grüße
also ich habe mein mäuschen mit 12 monaten in die kita gegeben und ich muss sagen, ich habe es NICHT bereut, hatte ja auch keine andere wahl.


meine meinung ist also echt positiv diesem thema gegenüber. klar hatte ich bedenken und die ersten wochen waren auch nicht leicht. aber grundsätzlich war es die richtige entscheidung. und mal ehrlich, bei uns in den alten bundesländern hat früher kein hahn nach gekräht, ob wir bereit für den kindergarten waren. wir wurden mit 6-12 monaten schon in die krippe gesteckt und da hat sich beiweitem keiner so aufopfernd um uns gekümmert, wie es heute ist.
aber das muss im endeffekt jeder für sich selber wissen. ich arbeite auch gerne und könnte mir nicht vorstellen, 2 oder gar 3 jahre zuhause zu sitzen. vom geld mal ganz zu schweigen.


liebe grüße

9. Nov 2010 11:05
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Hallo,
also ich hab mir das auch ueberlegt. Wegen dem sozialen Kontakt - kenne hier niemand. Aber halt nur einmal die Woche. Weiss net ob so was ueberhaupt ginge. Waere natuerlich supi. Weil jeden Tag koennte ich ihn auch noch net abgeben. Wuerde ich net uebers Herz bringen. Und finanziell gehts grad noch dass ich mir s leisten kann ihn daheim zu lassen. Heutzutage ist es halt grad finanziell schwer Kids daheim zu lassen weil man meist wieder arbeiten gehen muss. Ist halt leider so.
Es ist halt er freut sich immer so mit andren Kids zam zu sein. Na ja, schau ma mal.
also ich hab mir das auch ueberlegt. Wegen dem sozialen Kontakt - kenne hier niemand. Aber halt nur einmal die Woche. Weiss net ob so was ueberhaupt ginge. Waere natuerlich supi. Weil jeden Tag koennte ich ihn auch noch net abgeben. Wuerde ich net uebers Herz bringen. Und finanziell gehts grad noch dass ich mir s leisten kann ihn daheim zu lassen. Heutzutage ist es halt grad finanziell schwer Kids daheim zu lassen weil man meist wieder arbeiten gehen muss. Ist halt leider so.
Es ist halt er freut sich immer so mit andren Kids zam zu sein. Na ja, schau ma mal.

11. Nov 2010 14:29
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Hallo, ich habe meinen Großen damals auch mit 17 1/2 Monaten in den Kindergarten gegeben, damit er sich schonmal eingewöhnt falls ich wieder zu arbeiten beginne. Anfangs war er nur 2-3 Stunden dort und es hat ihm sehr gefallen
Diese sozialen Kontakte kann man zuhause nur in einer Großfalilie mit vielen Kindern bieten und wo gibt es das heutzutage noch? Und auch das Sprechen ging ab dem Kindergartenstart von Tag zu tag besser. Erst als ich wieder schwanger wurde, mußte mein Großer mit knapp 2 1/2 auch bis nachmittags (also 6 Stunden) in den Kindergarten, weil ich mit dem Wirbelwind sonst nicht genug ruhe gehabt hätte.
Insgesamt kann ich nur sagen. Geschadet hat es ihm nicht und meine Kleine werde ich wohl auch schon zeitig in den Kindergarten geben. Jetzt ist sie grad erst 1 Jahr geworden. Aber vielleicht im Frühjahr dann... So viele Anregungen, wie bei gelernten Kindergärtnerinnen kann man selbst kaum geben...

Insgesamt kann ich nur sagen. Geschadet hat es ihm nicht und meine Kleine werde ich wohl auch schon zeitig in den Kindergarten geben. Jetzt ist sie grad erst 1 Jahr geworden. Aber vielleicht im Frühjahr dann... So viele Anregungen, wie bei gelernten Kindergärtnerinnen kann man selbst kaum geben...
11. Nov 2010 17:19
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Mein kleiner ging mit 13 Monaten in den Kindergarten nun ist er 16 1/2 monate alt. Alles super und Prima. Hat sich klasse dran gewöhnt und wenn ich ihn bringe rennt er dann sofort in seine Gruppe rein, obwohl ich seine Schühchen noch nicht gewechselt habe 
Find das soo klasse das er sich da soo wohl fühlt. Ich finde spricht überhaupt nichts dagegen sein Kind im Kindergarten abzugeben

Find das soo klasse das er sich da soo wohl fühlt. Ich finde spricht überhaupt nichts dagegen sein Kind im Kindergarten abzugeben

11. Nov 2010 20:25
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Hey,
Jerry ist jetzt gerade 1 Jahr geworden. Und geht schon in die Krippe, seit dem er 11 Monate ist. Von morgens 7.30 Uhr bis 14 Uhr. Ich muss wieder arbeiten und es geht doch nicht anders!!!!!
LG
Jerry ist jetzt gerade 1 Jahr geworden. Und geht schon in die Krippe, seit dem er 11 Monate ist. Von morgens 7.30 Uhr bis 14 Uhr. Ich muss wieder arbeiten und es geht doch nicht anders!!!!!
LG
11. Nov 2010 20:33
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Hallo
ich habe meine kleine mit 15 Monaten in die krippe gebracht.Klar ist die eingewöhnung am anfang schwierig aber meist mehr für die mama
.
Jetzt geht sie schon 1 1/2 monate dort hin und es macht ihr super viel spaß sie freut sich jedesmal und quickt richtig.In ihre Gruppe rennt sie auch immer ganz schnell,so schnell kann ich sie manchmal garnicht ausziehen hihi.Ich würde aufjedenfall nicht zu spät anfangen sonst haben es die kleinen noch schwieriger.Ich habs damals bei meiner großen erlebt...sie kam auch zeitig in die krippe leif alles super,dort ging sie bis sie 2 j alt war.Dann sind wir umgezogen und ich habe ewig kein platz bekommen erst als sie 4 jahre war und sie hatte es verdammt schwer,sogar bis zur einschulung hin.denn es war einfach schon eine eingeschworene Gruppe gewesen.
Jeder kannte sich schon und spielte quasi seit ewigkeiten miteinander.so blöd wie es klingt sie war immer aussenseiter.
lg
ich habe meine kleine mit 15 Monaten in die krippe gebracht.Klar ist die eingewöhnung am anfang schwierig aber meist mehr für die mama

Jetzt geht sie schon 1 1/2 monate dort hin und es macht ihr super viel spaß sie freut sich jedesmal und quickt richtig.In ihre Gruppe rennt sie auch immer ganz schnell,so schnell kann ich sie manchmal garnicht ausziehen hihi.Ich würde aufjedenfall nicht zu spät anfangen sonst haben es die kleinen noch schwieriger.Ich habs damals bei meiner großen erlebt...sie kam auch zeitig in die krippe leif alles super,dort ging sie bis sie 2 j alt war.Dann sind wir umgezogen und ich habe ewig kein platz bekommen erst als sie 4 jahre war und sie hatte es verdammt schwer,sogar bis zur einschulung hin.denn es war einfach schon eine eingeschworene Gruppe gewesen.
Jeder kannte sich schon und spielte quasi seit ewigkeiten miteinander.so blöd wie es klingt sie war immer aussenseiter.
lg
11. Nov 2010 20:58
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
Hallo,
bei uns ist es so, dass mein Mann und ich unseren Kleinen (14 Monate) mit 2 Jahren in den Kindergarten bringen, und zwar NUR deswegen, damit er mit anderen Kindern spielen kann, was ihm total viel Spaß macht
Mit 2 Jahren (also 24 Monaten) finde ich es nicht zu früh, ein Kind in den KiGa zu geben, erfahrungsgemäß bieten die meisten KiGärten eh eine 4-5 monatige Eingewöhnungszeit mit den Mamis an, d.h. Euer Kleiner wäre dann genau diese 17 Monate, weswegen Du hier fragst.
Ich finde es nicht zu jung, ich handle bei uns aber so, falls ich bemerke, dass er gar nicht möchte, haben wir noch ein Jahr Zeit, ich würde nicht arbeiten gehen, bevor ich nicht sicher weiß, dass mein Kleiner bereit für den KiGa ist - aber den Glücksfall hat nicht jeder.....
Wer arbeiten gehen MUSS, soll bitte schön auch kein schlechtes Gewissen haben, die Kleinen gewöhnen sich dann schon daran und am Ende gefällt´s ihnen - bestimmt !
Nur Mut, aus dem Bauch heraus entscheiden !
bei uns ist es so, dass mein Mann und ich unseren Kleinen (14 Monate) mit 2 Jahren in den Kindergarten bringen, und zwar NUR deswegen, damit er mit anderen Kindern spielen kann, was ihm total viel Spaß macht

Mit 2 Jahren (also 24 Monaten) finde ich es nicht zu früh, ein Kind in den KiGa zu geben, erfahrungsgemäß bieten die meisten KiGärten eh eine 4-5 monatige Eingewöhnungszeit mit den Mamis an, d.h. Euer Kleiner wäre dann genau diese 17 Monate, weswegen Du hier fragst.
Ich finde es nicht zu jung, ich handle bei uns aber so, falls ich bemerke, dass er gar nicht möchte, haben wir noch ein Jahr Zeit, ich würde nicht arbeiten gehen, bevor ich nicht sicher weiß, dass mein Kleiner bereit für den KiGa ist - aber den Glücksfall hat nicht jeder.....
Wer arbeiten gehen MUSS, soll bitte schön auch kein schlechtes Gewissen haben, die Kleinen gewöhnen sich dann schon daran und am Ende gefällt´s ihnen - bestimmt !
Nur Mut, aus dem Bauch heraus entscheiden !
2. Dez 2010 01:16
Re: mit 17 monate zu jung für den kindergarten?
hi erstmal ...also meiner geht auch in den kindergarten und das seit august dieses jahres und aktuell ist er 17monate alt . ich finde mehr vorteile als nachteile zum beispiel geht seine entwicklung schneller. er bekommt eine struktur und man kann diese zuhause fortführen. der kleine lernt auch so sozial zusein ,also wie man mit mitmenschen umgeht...ich habe ihn in erster linie zum kindergarten gebracht damit der gefördert wird..und das arbeiten gehen war zweitrangig...der kleine weint eher das ich ihn von da wegnehme und nicht mehr weiter spielen kann aber ich möchte dann ja auch mit ih zeit haben ...grins..diese entsccheidung muss jeder für sich selber treffen...also liebe grüsse
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...