Erste Schritte: Was ist bei Kinderschühchen zu beachten?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
marissa1791
15. Jan 2016 13:03
Erste Schritte: Was ist bei Kinderschühchen zu beachten?
mein Kleiner (bald 2 Jahre) hat vor einiger Zeit begonnen selbst zu herumzulaufen, das geht also schon ganz gut.

Frage dazu: Ab wann sollte man für Kleinkinder unbedingt richtige Schuhe anschaffen? Bisher tatens solche Krabbelschühchen aus Wolle auch ganz gut.

Von meiner älteren Schwester, die das mit Ihrem schon alles hinter sich hat, würde ich mehrere Paare gebrauchte Kinderschuhe geschenkt bekommen, was ich ganz nützlich finde, da ja durch das Wachstum ständig größere benötigt werden. Kann man hier bedenkenlos auf gebrauchte Kinderschuhe (wenn die Qualität stimmt) zurückgreifen oder sollten es unbedingt Neue sein?

Ich frage, weil ich immer wieder gehört habe, dass falsches Schuhwerk im frühen Alter die Basis für Fehlstellungen und gesundheitliche Probleme in späteren Lebensphasen sein kann.

Habe nämlich immer wieder gehört, dass dieses Thema immer wieder unterschätzt wird und die Eltern da in der Anschaffung einige Fehler machen. Kann dann die Basis für Fehlstellungen etc. im Alter sein.

Danke schon mal für eure inputs ;)
gast.1107236
17. Jan 2016 11:42
Re: Erste Schritte: Was ist bei Kinderschühchen zu beachten?
Hallo :)

Also für die ersten Schuhe gilt wirklich NEU! Ist meine Meinung
Ich meine es ist ja wirklich so das man in den ersten Jahren oft neues Schuhwerk kaufen muss (habe selbst 2 Söhne;) ) und sie zwar nicht "ausgelatscht" sind ABER Kinder neigen von Geburt an dazu "nach innen" zu Knicken und das ist dann mit gebrauchten Schuhen nicht gerade förderlich...jeder Mensch hat ja auch seine individuelle Anatomie...
Es kommt auch immer auf den Schuh mit an...läuft er sich schnell ab etc. das kann man ja optisch auch erkennen.
Mein kleiner wird sicher auch den ein oder anderen Schuh von meinem großen Sohn tragen aber ich beschränke das dann eher auf Gummistiefel o.ä. Was man nicht immer trägt...
Ich finde es persönlich auch unangenehm, zieh mal die Schuhe von deiner Schwester an...man merkt sofort das einem der Schuh bzw die Sohle nicht richtig am eigenen Fuß anliegt....

Das macht ja auch jeder anders oder sieht das vlt. nicht so eng wie ich :lol:

Liebe Grüße:)
gast.1984902
17. Jan 2016 22:02
Re: Erste Schritte: Was ist bei Kinderschühchen zu beachten?
Hallo,
also ich stimme da absolut zu. Die ersten sollten wirklich neu sein, vor allem geh in ein Schuhfachgeschäft für Kinder!!! Mein kleiner hat n echt "komplizierten" Fuß, da passen wenige und die Verkäufer haben uns echt gut beraten und gute Tipps und Tricks gezeigt die einen die suche für die nächsten Schuhe erleichtert ;) wenn dein Krümel ganz unkomplizierte Füße hat und die schuhe nicht lang getragen wurden geht das schon; nimm einfach die Sohle raus dann siehst du ja wie stark "vor geformt" sie sind.
wünsch euch viel Spaß beim shoppen :lol:
Monica15
19. Jan 2016 09:25
Re: Erste Schritte: Was ist bei Kinderschühchen zu beachten?
Hi Marissa!

ich seh das so: Vor allem in den ersten Jahren würd ich tatsächlich nur auf neue Schuhe zurückgreifen. Der Grund ist ganz klar: Gerade in diesem Alter gilt es Ursachen für spätere Gesundheitliche Problemchen vorzubeugen.

Ich glaub niemand, der Ahnung von dem Thema hat würde dir zu Gebrauchten Schühchen raten.. Beispiel:

"Das Tragen zu kleiner Kinderschuhe kann zu einer Fehlstellung der Zehen, wenn nicht sogar des ganzen Fußes führen. Wobei direkt zu betonen ist, dass eine Fehlstellung der Zehen und Füße auf Dauer auch Auswirkungen auf die Gelenke, die Hüftstellung sowie die Haltung oder Ausrichtung der Wirkbelsäule und dadurch letztendlich auch auf die ganzheitliche Gesundheit haben können." (Quelle: http://www.welcherschuh.de/ratgeber/kin ... haffen.htm)

Als Ratschlag kann ich mich pinkbell nur anschließen: Ein Fachgeschäft für Kinder sollte deine erste Anschlaufstelle sein. Das dortige Personal sollte auf solche Fragen geschult sein und dir mit Rat und Tat weiterhelfen können. Ausnahmen gibt es leider auch dort, erfahrungsgemäß :D

Gruß,
Moni
Monica15
19. Jan 2016 09:53
Re: Erste Schritte: Was ist bei Kinderschühchen zu beachten?
Monica15 hat geschrieben:

> Ich glaub niemand, der Ahnung von dem Thema hat würde dir zu Gebrauchten
> Schühchen raten.. Beispiel:
>
> "Das Tragen zu kleiner Kinderschuhe kann zu einer Fehlstellung der
> Zehen, wenn nicht sogar des ganzen Fußes führen. Wobei direkt zu betonen
> ist, dass eine Fehlstellung der Zehen und Füße auf Dauer auch Auswirkungen
> auf die Gelenke, die Hüftstellung sowie die Haltung oder Ausrichtung der
> Wirkbelsäule und dadurch letztendlich auch auf die ganzheitliche Gesundheit
> haben können."
>
> Gruß,
> Moni

Was ich dazu noch vergessen habe - im Zitat wird es aber bereits angesprochen - neben der Qualität (Gebraucht vs. neu) ist vor allem auch die richtige Größe entscheidend. Es bringt wenig die besten, teuersten Spezialschuhe anzuschaffen, wenn die Größe einfach vollkommen falsch gewählt wurde!

Das bitte auch noch beachten :)

LG
theVater
15. Feb 2016 17:19
Re: Erste Schritte: Was ist bei Kinderschühchen zu beachten?
Hi,

Wir haben eine sehr gute Erfahrung mit Primissimi Schuhen. Kann nur empfohlen werden!
Wie haben die in online-shop www.primissimi.at gekauft. Die Tochter ist begeistert!

Gruß,
Andre
gast.2088625
15. Feb 2016 22:19
Re: Erste Schritte: Was ist bei Kinderschühchen zu beachten?
Hey,
erste Schuhe war hier auch vor kurzem großes Thema...
Auch, wenn man in den ersten Jahren eigentlich nix anderes tut, als Schuhe zu kaufen :roll: sollten es trotzdem immer neue sein, die dein Kind entsprechend mit den Füßen formen kann...wie ja schon oft genug hier geschrieben wurde. Wichtig bei einer guten Beratung, ist vorallem das Ausmessen. Achte drauf, dass ohne Socken gemessen wird und dass im Stehen, sprich unter Belastung des ganzen Fußes Maß genommen wird (unter Belastung dehnt sich der Fuß in alle Richtungen aus). Es sollte ca eine Fingerbreite Platz nach vorne im Schuh sein. Es macht keinen Sinn, dafür oben auf den Schuh zu drücken (viele Kinder ziehen die Zehen ein...hab hier auch so nen Spezi ;) ) Am besten sieht man das, wenn man die Einlegesohle raus nimmt und das Kind drauf stellt (wobei man hier schon nen qualitativ hochwertigen Schuh erkennt, wenn man die Sohle herausnehmen kann)... im Zweifelsfall sollte nach Möglichkeit auch die Fußbreite, sowie Höhe ausgemessen werden.
Damit das Laufen in festem Schuhwerk erleichtert wird und das Laufen an sich auch anatomisch korrekt abläuft, sollten die ersten Schuhe eine weiche Gummisohle haben...sie sollten sich mühelos in alle Richtungen verbiegen lassen. Geeignete Schuhe haben leider ihren Preis :o wir haben knapp 60 Euro bezahlt...zwar teuer, aber wirklich empfehlenswert, wenn's um "gesunde" Füße gehen soll, sind zb Marken wie "Elefanten" oder "Pepino". Mit Sicherheit gibt es noch Dutzend andere. Diese kann ich aber nicht beurteilen!
7 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...