Wattierter Schlafoverall für die Nacht

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1813041
12. Okt 2015 13:44
Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Hallo nochmal, hab nochmal ne Frage ;-)

Meine Tochter schläft immer noch im Schlafsack da sie nachts im Bett Party macht und wir somit an das zudecken noch gar nicht denken müssen ;-)
Nun ist es aber so, dass ich der Meinung bin, dass es langsam Zeit wird mehr Beinfreiheit zu genießen, die Schlafsäcke verrutschen ja auch bzw. verdrehen sich und meine wird dadurch oft kurz wach bis ich sie wieder richtig hinlege und den Schlafsack zurechtrücke. Nun hat mir eine Bekannte erzählt das es auch eine Alternative zum Schlafsack gibt und zwar so eine Art Overall der genau so wattiert ist wie ein Schlafsack. Ich habe überall geschaut fide aber nichts. Hat jemand solch einen Overall und wenn ja wo habt ihr den her?

LG
gast.1974195
12. Okt 2015 14:20
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Hallo,
das Zudecken meines kleinen Mannes ist auch undenkbar. Er strampelt alles sofort weg und außerdem turnt er nachts auch durchs Bett. Normale Schlafsäcke sind für ihn scheinbar eine Art Gefängnis, nur Gemecker bis der Sack wieder ab ist. Nach langer Suche bin ich dann auf die Seite von Schlummersack.de gestoßen. Dort gibt es Schlafsäcke mit Beinen. Sie nenne sie zwar Schlafsäcke mit Füßen, ist aber streng genommen nicht richtig. Es gibt sie inzwischen in drei Wärmegraden. Der ganz dicke ist ganz neu auf dem Markt. Bisher war ich sehr zufrieden, nur bin ich nicht ganz sicher, ob ich auch einen ganz dicken kaufen soll, denn was zieht man dann seinem Kind an die Füße? Nur dicke Socken wie bisher wird bald nicht mehr reichen.
Hätte mir gewünscht, dass der Hersteller wenigstens den dicken mit Füßen unten dran herstellt.

Bisher konnte ich keinen anderen Hersteller für Schlafsäcke mit Beinen finden, daher freue ich mich auch über neue Tips!
gast.1813041
15. Okt 2015 14:07
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Danke :-)
ich habe jetzt etwas bei HM online gefunden, dass ist ein wattierter Overall, gabs nur noch in dunkel blau aber was soll´s ;-) schau mal rein, bekomme den morgen gelifert und kann dann mehr dazu sagen.

LG
gast.1974195
15. Okt 2015 21:01
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Bin gespannt, ob die dick genug sind. Bin gespannt was du sagst.
Bleibt aber immer noch das Fußproblem...
gast.1813041
18. Okt 2015 13:36
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Hi :) also er ist da. Er ist etwas dünner wie mein Winterschlafsack aber eigentloch okay, man müsste das Kind drunter etwas wärmer anziehen.
Aber zu 100% hat er mich leider nicht überzeugt :( habe ihn zurück geschickt. Einen Versuch war´s wert ;-)
gast.1974195
18. Okt 2015 20:53
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Wieso versuchst das nicht mal mit einem von Schlummersack? Kannst du doch auch zurückschicken, wenn er dir nicht gefällt. Ich bin sehr zufrieden bis auf die beiden Punkte, dass sie ohne Arme und Füße sind.
gast.2270541
19. Okt 2015 10:39
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Klar, so ein Overal ist nicht verkehrt. ob er allerdings soooooooo viel mehr bringt, als das Schlafsäckchen, wage ich zu bezweifeln. Wenn der Schlafsack noch bequem passt, sehe ich bis zur richtigen Betdecke keinen weiteren Handlungsbedarf. Und was das "freistrampeln" anbelangt: Auch das ist eine Erfahrung, die kleine Kinder machen sollten. Hauptsache, das Kinderzimmer ist nicht zu kalt.
gast.1974195
19. Okt 2015 13:08
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Dieser Thread wurde erstellt, da es eben um Alternativen zu normalen Schlafsäcken geht, also wenn ein Kind keinen geschlossenen Schlafsack akzeptiert?! Siehe oben.
gast.2270541
20. Okt 2015 10:23
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Roadrunner81 hat geschrieben:
> Dieser Thread wurde erstellt, da es eben um Alternativen zu normalen
> Schlafsäcken geht, also wenn ein Kind keinen geschlossenen Schlafsack
> akzeptiert?! Siehe oben.

Sorry, da steht aber nur etwas von "verdrehen". :roll:
gast.1813041
20. Okt 2015 13:05
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Ja, so en Schlummersack wäre nicht verkehrt, ich bestell den mal ;-) danke.

An sich spricht natürlich nichts gegen einen Schlafsack, das Problem ist nur das meine Tochter wach wird wenn sich der Schlafsack verdreht hat und sie unbequem liegt, ich denke das wird mit einem Overall nicht passieren da dieser eng am Körper anliegt. Sonst hätte ich mit einem Schlafsack kein Problem ;-)
gast.2270541
21. Okt 2015 10:51
Re: Wattierter Schlafoverall für die Nacht
Eines solltest du dabei aber nicht vergessen: Wenn der Schlafsack eine ausreichende bzw. passende Größe hat, er sich trotz dem verdreht und dies bereits jetzt schon jetzt dazu führt, dass deine Tochter nachts aufwacht, könnte nach einer "Overall-Pase" des Problem erneut auftreten, wenn später mal eine richtige Bettdecke folgt. Die Umstellung ist für ein so kleines Kind dann relativ groß.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...