Einschlafprobleme nach USA Reise
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Jun 2015 07:51
Einschlafprobleme nach USA Reise
Hallo ihr Lieben,
wir sind nun seit 2 Wochen aus den USA/Kanada wieder da und unser Sohn (fast 2) schläft nur noch ein, wenn einer von uns (am besten/liebsten ich) am Bett sitzen bleibt.
Bis zum Urlaub ging er um18.30 Uhr mit Milchflasche ins Bett und schläft einfach ein und durch.
Im Urlaub hat er bis auf 3 Nächte nicht im eigenen Bett schlafen können und da wir meinen Onkel mit seinen Kindern besucht haben und die keine geregelten Schlafzeiten haben, war es schwierig für unseren Sohn seine Zeiten von zu Hause einzuhalten. Tagsüber waren wir viel unterwegs, sodass er keinen Mittagsschlaf wie zu Hause gemacht hat sondern einfach irgendwann geschlafen hat.
Abends wollte er natürlich auch länger (21.30/22 Uhr) auf bleiben. Bis auf die letzten Abende, da wollte er freiwillig gegen 20 Uhr ins Bett.
Jetzt ist vor 21.30 Uhr nix mit schlafen und nur wenn einer am Bett sitzt oder er brüllt los. Wenn er dann schläft, schläft er nachts 12, seit 2 Tagen nur noch 10 Stunden und ist dann bis abends wach ohne Mittagsschlaf.
Wir haben alles versucht:
- ihn doch in unser Bett geholt
- weinen lassen
- vorlesen und am Bett sitzen bleiben
- lange auf lassen
Es hilft nix.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann helfen?
wir sind nun seit 2 Wochen aus den USA/Kanada wieder da und unser Sohn (fast 2) schläft nur noch ein, wenn einer von uns (am besten/liebsten ich) am Bett sitzen bleibt.
Bis zum Urlaub ging er um18.30 Uhr mit Milchflasche ins Bett und schläft einfach ein und durch.
Im Urlaub hat er bis auf 3 Nächte nicht im eigenen Bett schlafen können und da wir meinen Onkel mit seinen Kindern besucht haben und die keine geregelten Schlafzeiten haben, war es schwierig für unseren Sohn seine Zeiten von zu Hause einzuhalten. Tagsüber waren wir viel unterwegs, sodass er keinen Mittagsschlaf wie zu Hause gemacht hat sondern einfach irgendwann geschlafen hat.
Abends wollte er natürlich auch länger (21.30/22 Uhr) auf bleiben. Bis auf die letzten Abende, da wollte er freiwillig gegen 20 Uhr ins Bett.
Jetzt ist vor 21.30 Uhr nix mit schlafen und nur wenn einer am Bett sitzt oder er brüllt los. Wenn er dann schläft, schläft er nachts 12, seit 2 Tagen nur noch 10 Stunden und ist dann bis abends wach ohne Mittagsschlaf.
Wir haben alles versucht:
- ihn doch in unser Bett geholt
- weinen lassen
- vorlesen und am Bett sitzen bleiben
- lange auf lassen
Es hilft nix.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann helfen?
4. Jun 2015 09:06
Re: Einschlafprobleme nach USA Reise
Ich denke, solche Phasen kennt jede Mama. Ich kann mir zwar vorstellen, dass das bei euch durch Urlaubserlebnisse, die verarbeitet werden wollen, den Jetlag und den fehlenden Rhythmus im Urlaub verstärkt wird, aber es ist normal, dass Kinder dann und wann ihren Wach-Schlaf-Rhythmus verändern.
Bei uns ist es ähnlich: Vor etwa eineinhalb Jahren fing es an, dass unsre Große (damals 1 1/2) nur noch einschlafen konnte, wenn jemand bei ihr saß und sie kraulte. War ja bei einem Kind kein Problem. Aber ich war da schon mit der Kurzen schwanger und hoffte inständig, dass sich das bis zur Geburt wieder gibt. Denkste! Wir sitzen jetzt, eineinhalb Jahre später immer noch Abend für Abend an ihrem Bett und kraulen. Das heißt leider für uns, dass es vor halb 10/10 keine Ruhe gibt, da die Kurze relativ von Anfang an abends um 9 ihre Abendflasche bekommt, bei mir auf dem Arm einschläft und ich sie dann in ihr Bettchen trage und ich mich danach erst der Großen widmen kann. Sie vorher zum Schlafen zu bekommen ist unmöglich. Mein Mann arbeitet nur Nachtschicht und Lily will ihm auf jeden Fall Tschüß sagen. Außerdem schläft sie mittags jetzt später, um die Mittagszeit ist sie noch nicht müde genug, um zur Ruhe zu finden, aber bis abends hält sie es noch nicht aus. Deshalb schläft sie mir oft erst um 3/halb 4, manchmal sogar noch später ein. Und auch wenn ich sie nach 30 min aufwecke (was nebenbei bemerkt gar nicht so einfach ist, da sie einen ziemlich festen Schlaf hat), ist sie abends nicht ins Bett zu bekommen. Also hab ich für jetzt den Weg des geringsten Widerstands gewählt und lasse sie auf, bis die Kurze versorgt ist und fest schläft und stecke die Große dann erst ins Bett. Wenn sie ab September in den KiGa geht, ändert sich unser Tagesablauf ja eh wieder, dann stehen wir morgens früher auf und sie wird nach nem Morgen im KiGa platt sein und gleich schlafen (auch weil der Heimweg vom KiGa ca. 2km berghoch geht) und dann auch früher ins Bett zu bekommen sein. Vielleicht haben wir bis dahin der Kurzen auch die Abendflasche abgewöhnen können, dann wird das auch noch mal einfacher... Ich muss aber dazu sagen, dass wir alle in einem Zimmer schlafen, was das Ins-Bett-Bringen eines Kindes natürlich erschwert, da immer auf das andere Kind Rücksicht genommen werden muss.
Man muss als Mama bis zur nächsten Veränderung einfach durchhalten
Bei uns ist es ähnlich: Vor etwa eineinhalb Jahren fing es an, dass unsre Große (damals 1 1/2) nur noch einschlafen konnte, wenn jemand bei ihr saß und sie kraulte. War ja bei einem Kind kein Problem. Aber ich war da schon mit der Kurzen schwanger und hoffte inständig, dass sich das bis zur Geburt wieder gibt. Denkste! Wir sitzen jetzt, eineinhalb Jahre später immer noch Abend für Abend an ihrem Bett und kraulen. Das heißt leider für uns, dass es vor halb 10/10 keine Ruhe gibt, da die Kurze relativ von Anfang an abends um 9 ihre Abendflasche bekommt, bei mir auf dem Arm einschläft und ich sie dann in ihr Bettchen trage und ich mich danach erst der Großen widmen kann. Sie vorher zum Schlafen zu bekommen ist unmöglich. Mein Mann arbeitet nur Nachtschicht und Lily will ihm auf jeden Fall Tschüß sagen. Außerdem schläft sie mittags jetzt später, um die Mittagszeit ist sie noch nicht müde genug, um zur Ruhe zu finden, aber bis abends hält sie es noch nicht aus. Deshalb schläft sie mir oft erst um 3/halb 4, manchmal sogar noch später ein. Und auch wenn ich sie nach 30 min aufwecke (was nebenbei bemerkt gar nicht so einfach ist, da sie einen ziemlich festen Schlaf hat), ist sie abends nicht ins Bett zu bekommen. Also hab ich für jetzt den Weg des geringsten Widerstands gewählt und lasse sie auf, bis die Kurze versorgt ist und fest schläft und stecke die Große dann erst ins Bett. Wenn sie ab September in den KiGa geht, ändert sich unser Tagesablauf ja eh wieder, dann stehen wir morgens früher auf und sie wird nach nem Morgen im KiGa platt sein und gleich schlafen (auch weil der Heimweg vom KiGa ca. 2km berghoch geht) und dann auch früher ins Bett zu bekommen sein. Vielleicht haben wir bis dahin der Kurzen auch die Abendflasche abgewöhnen können, dann wird das auch noch mal einfacher... Ich muss aber dazu sagen, dass wir alle in einem Zimmer schlafen, was das Ins-Bett-Bringen eines Kindes natürlich erschwert, da immer auf das andere Kind Rücksicht genommen werden muss.
Man muss als Mama bis zur nächsten Veränderung einfach durchhalten

4. Jun 2015 20:55
Re: Einschlafprobleme nach USA Reise
Danke scotgirl für deine Antwort. Ich weiß, dass ich mit dem Thema nicht alleine bin, aber jetzt kann ichs auch mal lesen 
Haben ihn heute bis 20 Uhr wach gelassen und ich war jetzt 40 Minuten am Bett. Er hat zwar schon früher geschlafen, aber mir ist es zu riskant früher das Zimmer zu verlassen.
Unserer geht auch nach den Sommerferien in den KiGa und dann bin ich mal gespannt.

Haben ihn heute bis 20 Uhr wach gelassen und ich war jetzt 40 Minuten am Bett. Er hat zwar schon früher geschlafen, aber mir ist es zu riskant früher das Zimmer zu verlassen.
Unserer geht auch nach den Sommerferien in den KiGa und dann bin ich mal gespannt.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...