Wie reagiert ihr ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Jun 2015 13:43
Wie reagiert ihr ?
Hallo Mamis,
meine Tochter ist 17 Monate alt und ein sehr aufgewecktes Kind.
Ich liebe sie über alles, gar keine Frage, und ich bin sehr bemüht meinem Kind vieles recht zu machen aber es gibt natürlich auch Grenzen.
Nun zu meinem Problem;
Ich kann meine Tochter weder bei meiner Mutter noch Schwiegermutter oder sonst so abgeben, alles was zu erledigen ist, muss mit ihr erledigt werden.
z.B. das Einkaufen. Sie hat es sich zur Gewohnheit gemacht, ständig in dem Einkaufwagen aufzustehen und will dann zu mir auf den Arm. Setze ich sie wieder rein bzw. versuche es, macht sie sich steif und brüllt den ganzen Laden zusammen, liebes einreden, ablenken etc. hilft nicht. Ich habe alles ausprobiert. Also nehme ich sie auf den Arm, was das Einkaufen natürlich erschwert. Sie bleibt aber nicht lange auf dem Arm und will laufen, dann wird es besonders lustig wenn der Einkaufszettel abgearbeitet werden muss und die Mutti gleichzeitig ihrer Tochter hinterherrennen muss.
Kennt ihr diese Situation und wenn ja wie geht ihr damit um?
Ich düse schon durch den Supermarkt wie ne irre damit es erst gar nicht dazu kommt aber oft gelingt es mir eben nicht. Wenn ich meine Tochter im Supermarkt laufen lasse, räumt sie mir jedes regal aus, ich räume wieder ein und so geht das die ganze Zeit. Ich war einmal so fix und fertig das ich den Einkaufkorb hab stehen lassen sie gepackt habe und gegangen bin.
Klar, ich könnte auch abends einkaufen, da aber mein Mann sehr spät kommt wird es knapp mit der Zeit. Wir könnten auch am Wochenende zusammen einkaufen, dass macht es sicherlich leichter aber ich arbeite samstags Vormittag und mein Mann kommt Freitags auch wieder spät Nachhause. Die Zeit die wir dann samstags haben nutzen wir mit der Kleinen, gehen weg, Spielplatz, spazieren etc. deshalb bin ich immer bemüht alles unter der Woche zu erledigen damit wir das Wochenende für uns haben.
LG und vorab Danke
meine Tochter ist 17 Monate alt und ein sehr aufgewecktes Kind.
Ich liebe sie über alles, gar keine Frage, und ich bin sehr bemüht meinem Kind vieles recht zu machen aber es gibt natürlich auch Grenzen.
Nun zu meinem Problem;
Ich kann meine Tochter weder bei meiner Mutter noch Schwiegermutter oder sonst so abgeben, alles was zu erledigen ist, muss mit ihr erledigt werden.
z.B. das Einkaufen. Sie hat es sich zur Gewohnheit gemacht, ständig in dem Einkaufwagen aufzustehen und will dann zu mir auf den Arm. Setze ich sie wieder rein bzw. versuche es, macht sie sich steif und brüllt den ganzen Laden zusammen, liebes einreden, ablenken etc. hilft nicht. Ich habe alles ausprobiert. Also nehme ich sie auf den Arm, was das Einkaufen natürlich erschwert. Sie bleibt aber nicht lange auf dem Arm und will laufen, dann wird es besonders lustig wenn der Einkaufszettel abgearbeitet werden muss und die Mutti gleichzeitig ihrer Tochter hinterherrennen muss.
Kennt ihr diese Situation und wenn ja wie geht ihr damit um?
Ich düse schon durch den Supermarkt wie ne irre damit es erst gar nicht dazu kommt aber oft gelingt es mir eben nicht. Wenn ich meine Tochter im Supermarkt laufen lasse, räumt sie mir jedes regal aus, ich räume wieder ein und so geht das die ganze Zeit. Ich war einmal so fix und fertig das ich den Einkaufkorb hab stehen lassen sie gepackt habe und gegangen bin.
Klar, ich könnte auch abends einkaufen, da aber mein Mann sehr spät kommt wird es knapp mit der Zeit. Wir könnten auch am Wochenende zusammen einkaufen, dass macht es sicherlich leichter aber ich arbeite samstags Vormittag und mein Mann kommt Freitags auch wieder spät Nachhause. Die Zeit die wir dann samstags haben nutzen wir mit der Kleinen, gehen weg, Spielplatz, spazieren etc. deshalb bin ich immer bemüht alles unter der Woche zu erledigen damit wir das Wochenende für uns haben.
LG und vorab Danke
2. Jun 2015 16:22
Re: Wie reagiert ihr ?
Hallo,
ich war von Anfang an bemüht nicht in solch eine Situation zu kommen. Habe meinen Sohn (22 Monate) zwar auch fast immer bei mir da alle arbeiten gehen aber ab und an muss bzw musste er bei Oma bleiben egal ob geweint wurde oder nicht. Heute ist es super mit ihm einkaufen zu gehen. Er sitzt im Einkaufswagen und räumt alles hinter ihn in den Korb was ich ihm anreiche.
Vielleicht könntest du es mit dem abgeben für 1-2 Stunden nochmal versuchen. Oma besuchen und nach ner Zeit verschwinden ohne das deine kleine es merkt.
Lg
ich war von Anfang an bemüht nicht in solch eine Situation zu kommen. Habe meinen Sohn (22 Monate) zwar auch fast immer bei mir da alle arbeiten gehen aber ab und an muss bzw musste er bei Oma bleiben egal ob geweint wurde oder nicht. Heute ist es super mit ihm einkaufen zu gehen. Er sitzt im Einkaufswagen und räumt alles hinter ihn in den Korb was ich ihm anreiche.
Vielleicht könntest du es mit dem abgeben für 1-2 Stunden nochmal versuchen. Oma besuchen und nach ner Zeit verschwinden ohne das deine kleine es merkt.
Lg
2. Jun 2015 18:14
Re: Wie reagiert ihr ?
Hallo,
dass das Kind im Einkaufswagensitz aufsteht, haben wir auch. Unsre Große hat das immer gemacht, und die Lösung, sie dann in den großen Korb zu setzen, hat darin geendet, dass wir in die Notaufnahme und über Nacht zur Beobachtung ins Krankenhaus mussten, weil sie mir kopfüber rausgefallen ist...
Ein Lösungsansatz wäre vielleicht ein Tragetuch oder oder -gestell, wo du sie reinsetzt, damit du für den Einkauf die Hände frei hast. Ob sie jetzt im Wagen brüllt, auf deinem Arm, in der Trage oder auf dem Boden, weil sie was nicht darf, spielt ja wenig Rolle. Aber so würdest du wenigstens den Einkauf erledigt kriegen. Wenn dir das Gezeter wegen der anderen Leute unangenehm ist, da würde ich mir mal keine Gedanken machen. Dem Kind geht es in dem Moment ja nicht schlecht, es hat keine Schmerzen, muss keinen Hunger leiden und auch nicht auf deine Nähe verzichten, es kriegt nur mal nicht seinen Willen. Also lass die Leute denken, was sie wollen, mach dein Ding und ignorier die Blicke und das Getuschel der "Besserwissenden".
Kannst du denn erklären, warum du sie nicht zur Oma geben kannst? Will das Kind es nicht und macht Zirkus oder liegen da andere Konflikte vor? Vielleicht ist es im ersten Fall eine Überlegung wert, mal klipp und klar zu sagen, Mama muss jetzt mal ne Stunde ohne dich weg, ich komme aber ganz bestimmt wieder. Da muss die Oma dann mal durch (klingt jetzt vielleicht herzlos, aber was wäre denn, wenn du mal ins Krankenhaus musst...Dann müsste es ja auch funktionieren). Und mit der Zeit lernt deine Maus, dass sie sich drauf verlassen kann, dass du sie wieder abholst. Wenn natürlich andere Konflikte im Raum stehen, ist das ne andere Sache, z.B. wenn du nicht sicher sein kannst, dass das Kind gut aufgehoben ist oder die Oma die Kleine gegen dich aufhetzen würde oder was weiß ich...
Auf jeden Fall wünsche ich dir starke Nerven
LG
dass das Kind im Einkaufswagensitz aufsteht, haben wir auch. Unsre Große hat das immer gemacht, und die Lösung, sie dann in den großen Korb zu setzen, hat darin geendet, dass wir in die Notaufnahme und über Nacht zur Beobachtung ins Krankenhaus mussten, weil sie mir kopfüber rausgefallen ist...
Ein Lösungsansatz wäre vielleicht ein Tragetuch oder oder -gestell, wo du sie reinsetzt, damit du für den Einkauf die Hände frei hast. Ob sie jetzt im Wagen brüllt, auf deinem Arm, in der Trage oder auf dem Boden, weil sie was nicht darf, spielt ja wenig Rolle. Aber so würdest du wenigstens den Einkauf erledigt kriegen. Wenn dir das Gezeter wegen der anderen Leute unangenehm ist, da würde ich mir mal keine Gedanken machen. Dem Kind geht es in dem Moment ja nicht schlecht, es hat keine Schmerzen, muss keinen Hunger leiden und auch nicht auf deine Nähe verzichten, es kriegt nur mal nicht seinen Willen. Also lass die Leute denken, was sie wollen, mach dein Ding und ignorier die Blicke und das Getuschel der "Besserwissenden".
Kannst du denn erklären, warum du sie nicht zur Oma geben kannst? Will das Kind es nicht und macht Zirkus oder liegen da andere Konflikte vor? Vielleicht ist es im ersten Fall eine Überlegung wert, mal klipp und klar zu sagen, Mama muss jetzt mal ne Stunde ohne dich weg, ich komme aber ganz bestimmt wieder. Da muss die Oma dann mal durch (klingt jetzt vielleicht herzlos, aber was wäre denn, wenn du mal ins Krankenhaus musst...Dann müsste es ja auch funktionieren). Und mit der Zeit lernt deine Maus, dass sie sich drauf verlassen kann, dass du sie wieder abholst. Wenn natürlich andere Konflikte im Raum stehen, ist das ne andere Sache, z.B. wenn du nicht sicher sein kannst, dass das Kind gut aufgehoben ist oder die Oma die Kleine gegen dich aufhetzen würde oder was weiß ich...
Auf jeden Fall wünsche ich dir starke Nerven

2. Jun 2015 18:15
Re: Wie reagiert ihr ?
Achso, das Kind einfach bei der Oma zu lassen und zu verschwinden, halte ich für keine gute Idee. Damit verlierst du das Vertrauen. Lieber klar sagen, das muss jetzt sein, dich verabschieden und gehen, auch wenns wirklich schwer fällt.
2. Jun 2015 19:00
Re: Wie reagiert ihr ?
Hi,
Von wegen Vertrauen verlieren kann ich nicht behaupten und mich auch nicht anschließen. Mein Sohn hat sich gefreut als ich wieder da war und wusste dann auch immer das ich wieder komme.
Lg
Von wegen Vertrauen verlieren kann ich nicht behaupten und mich auch nicht anschließen. Mein Sohn hat sich gefreut als ich wieder da war und wusste dann auch immer das ich wieder komme.
Lg
2. Jun 2015 20:59
Re: Wie reagiert ihr ?
So direkt kenne ich das von meinem Sohn nicht. Aber er steht z.b. in der Badewanne sehr gerne auf. Ich sage ein paar mal ruhig "hinsetzen", er hört dann auch. Aber manches mal auch nicht. Und dann werde ich laut. Fruchtet meist. Wenn nicht, wird schnell husch husch gemacht und raus geht's zum abtrocknen.
Ich würde sie die halbe Stunde bei der oma lassen. Sie wird merken, es ist schön bei Oma und wird von zeit zu zeit immer weniger Theater machen.
Mein Sohn hatte Theater gemacht wenn er mit Papa allein war. Aber papa hat dann viele tolle Dinge mit ihm gemacht. Und nun freut sich der kleine wenn nur papa da ist, weil er genau weiß, er darf dann dinge, ich ich nicht so schnell erlaube. (Fernsehen und dabei saft trinken und Gummibärchen essen oder Fußball in der Wohnung spielen). Und genau solche "oma sachen" wird sie mit ihrer oma entwickeln. Aber dazu muss es erstmal kommen. Sie muss verstehen, es ist nicht schlimm ohne mama bei Oma zu sein. Sie ist in einem guten alter um das rauszufinden und zu verstehen. Aber schließe mich an, bitte nicht ohne "Tschüss" sagen einfach gehen.
Eine andere varinate, was ich gern bevorzuge wenn ich oder der kleine krank bin/ist, mir den Einkauf nach hause liefern lassen. Machen sie hier bei uns im Ort bei edeka. Kostet zwar Aufschlag 2,50,- aber egal...
Ich würde sie die halbe Stunde bei der oma lassen. Sie wird merken, es ist schön bei Oma und wird von zeit zu zeit immer weniger Theater machen.
Mein Sohn hatte Theater gemacht wenn er mit Papa allein war. Aber papa hat dann viele tolle Dinge mit ihm gemacht. Und nun freut sich der kleine wenn nur papa da ist, weil er genau weiß, er darf dann dinge, ich ich nicht so schnell erlaube. (Fernsehen und dabei saft trinken und Gummibärchen essen oder Fußball in der Wohnung spielen). Und genau solche "oma sachen" wird sie mit ihrer oma entwickeln. Aber dazu muss es erstmal kommen. Sie muss verstehen, es ist nicht schlimm ohne mama bei Oma zu sein. Sie ist in einem guten alter um das rauszufinden und zu verstehen. Aber schließe mich an, bitte nicht ohne "Tschüss" sagen einfach gehen.
Eine andere varinate, was ich gern bevorzuge wenn ich oder der kleine krank bin/ist, mir den Einkauf nach hause liefern lassen. Machen sie hier bei uns im Ort bei edeka. Kostet zwar Aufschlag 2,50,- aber egal...
2. Jun 2015 21:40
Re: Wie reagiert ihr ?
Hallo ihr Lieben, danke für eure Ratschläge
die Idee: Lebensmittel reichen damit das Kind sie in den Wagen legt (oder eher wirft
) find ich gut, das probiere ich morgen mal aus
denke das das wird so lange gut gehen bis sie wieder keine Lust hat 
Meine Tochter ist ab und zu bei Oma (bei meiner Mutter) und ich sage ihr dann auch Bye, gib ihr nen Schmatzer und dann ist es auch okay
Bin noch nie weg ohne mich zu verabschieden, sie kommt damit gut klar sagt mir meist dann noch selbst Bye Bye und winkt mir
Das Problem ist nur, sie ist sehr selten dort ohne mich. Nur wenn mein vater nach der Frühschicht mal Zuhause ist, da meine Mutter an Krebs erkrankt ist und durch die Chemo und Co. schwach ist und meinem Wirbelwind oft nicht hinterher kommt und sie sie auch kaum tragen kann wenn sie z.B. weint. meiner Mutter gehts körperlich nicht so gut und ich weiß wie schwer das manchmal sein kann mit meiner Maus, das würde meine Mutter körperlich nicht schaffen
Meine Maus ist nur ganz selten dort für 2-3 Std, wenn mein vater nachtmittags frei hat und sonst nichts vor hat.
Mit meiner Schwiegermutter ist das so ne Sache
ihr versteht mich oder
Es ist einiges vorgefallen und ich fühle mich nicht wohl damit wenn meine Tochter mit ihr allein ist 
Die Idee mir der Lieferung finde ich auch klasse
wusste bis dato nicht dass das geht.
@ Scotgirl, oh ja ich mache das soooo ungern, sie in den großen Korb zu setzen, genau weil ich davor Angst habe das genau so etwas passieren könnte
Die blöden Blicke und teilweise die dummen Sprüche der älteren Generation interessieren mich wenig wenn ich ehrlich sein soll, ich steh da wirklich drüber und ignoriere die dummen Blicke. Ab und zu kommt von einer anderen Mutti manchmal der Satz: " Oh man, welch ein Glück das es nicht nur mir so geht LOL
das baut dann wieder auf
es ist nur so, dass ist die Situation an sich als äusserst anstregend empfinde, es ist echt anstregend der Kleinen hinterher zu rennen, die von ihr ausgeräumten Lebensmittel wieder einräumen und gleichzeitig alle Lebensmittel zusammen zubekommen:(
Oh ja, starke Nerven die brauche ich
LG




Meine Tochter ist ab und zu bei Oma (bei meiner Mutter) und ich sage ihr dann auch Bye, gib ihr nen Schmatzer und dann ist es auch okay



Mit meiner Schwiegermutter ist das so ne Sache



Die Idee mir der Lieferung finde ich auch klasse

@ Scotgirl, oh ja ich mache das soooo ungern, sie in den großen Korb zu setzen, genau weil ich davor Angst habe das genau so etwas passieren könnte

Die blöden Blicke und teilweise die dummen Sprüche der älteren Generation interessieren mich wenig wenn ich ehrlich sein soll, ich steh da wirklich drüber und ignoriere die dummen Blicke. Ab und zu kommt von einer anderen Mutti manchmal der Satz: " Oh man, welch ein Glück das es nicht nur mir so geht LOL


Oh ja, starke Nerven die brauche ich

LG
2. Jun 2015 21:55
Re: Wie reagiert ihr ?
Oh man, welch ein Glück das es nicht nur mir so geht!
Mein Sohn raubt mir und besonders meinem Mann auch den letzen Nerv und nach jedem Einkauf stehen wir völlig fertig am Auto und sagen uns nie wieder mit dem Kind einkaufen!
Er will nicht in den Wagen, nicht auf den Arm, sitzt er im Korb schmeißt er alles raus (wieviel Gurken, Tomaten, Äpfel habe ich schon gekauft die Matsch waren) läuft er im Laden rum rennt einer nur hinterher, der andere läuft panisch umher um in einer Minute alles einzukaufen und hat trotzdem die Hälfte vergessen.
Mein Einkaufszettel wird grundsätzlich in tausend Teile zerrissen, alles was man findet landet im Korb oder ein Regal weiter.
Ich könnte stundenlang zum Thema einkaufen referieren!
Aber es stimmt, er darf alles in den Korb befördern und damit ist er halbwegs zufrieden, es sei denn es geht nicht schnell genug wenn ich mir die Packung auch nur eine Sekunde zu lange ansehe.
Naja was soll man machen als Augen zu und durch, ich versuch so ruhig wie möglich zu sein, schön tief Atmen und daran denken das es auch eine Ende hat!
Sicher keine hilfreichen Tipps, aber zumindest geteiltes Leid!

Mein Sohn raubt mir und besonders meinem Mann auch den letzen Nerv und nach jedem Einkauf stehen wir völlig fertig am Auto und sagen uns nie wieder mit dem Kind einkaufen!

Er will nicht in den Wagen, nicht auf den Arm, sitzt er im Korb schmeißt er alles raus (wieviel Gurken, Tomaten, Äpfel habe ich schon gekauft die Matsch waren) läuft er im Laden rum rennt einer nur hinterher, der andere läuft panisch umher um in einer Minute alles einzukaufen und hat trotzdem die Hälfte vergessen.
Mein Einkaufszettel wird grundsätzlich in tausend Teile zerrissen, alles was man findet landet im Korb oder ein Regal weiter.
Ich könnte stundenlang zum Thema einkaufen referieren!

Aber es stimmt, er darf alles in den Korb befördern und damit ist er halbwegs zufrieden, es sei denn es geht nicht schnell genug wenn ich mir die Packung auch nur eine Sekunde zu lange ansehe.
Naja was soll man machen als Augen zu und durch, ich versuch so ruhig wie möglich zu sein, schön tief Atmen und daran denken das es auch eine Ende hat!

Sicher keine hilfreichen Tipps, aber zumindest geteiltes Leid!

2. Jun 2015 22:02
Re: Wie reagiert ihr ?
Hallo,
Ich würde einfach durchsetzen dass sie im Wagen bleiben muss. Indem du sie letztlich dann raus nimmst bist du ja inkonsequent und das Nutzen die Racker sofort aus! Entweder du kannst sie gut beschäftigen/ablenken (einkaufsliste halten, irgendwas zum malen ect) oder sie muss halt brüllen da durch (wenn du durchhältst lernt sie schnell das Mama nicht nachgibt).
Oma ist sicher eine gute Alternative aber man kann leider nicht immer ohne Kind einkaufen gehen.
Oder biete ihr an dass wenn sie brav bei dir lauft nicht in den Wagen muss, klappt das nicht muss sie rein.
Könntest sie auch im Kinderwagen/buggy festschnallen da kann sie nicht aufstehen und Einkaufstasche an buggy hängen
Ich würde einfach durchsetzen dass sie im Wagen bleiben muss. Indem du sie letztlich dann raus nimmst bist du ja inkonsequent und das Nutzen die Racker sofort aus! Entweder du kannst sie gut beschäftigen/ablenken (einkaufsliste halten, irgendwas zum malen ect) oder sie muss halt brüllen da durch (wenn du durchhältst lernt sie schnell das Mama nicht nachgibt).
Oma ist sicher eine gute Alternative aber man kann leider nicht immer ohne Kind einkaufen gehen.
Oder biete ihr an dass wenn sie brav bei dir lauft nicht in den Wagen muss, klappt das nicht muss sie rein.
Könntest sie auch im Kinderwagen/buggy festschnallen da kann sie nicht aufstehen und Einkaufstasche an buggy hängen

2. Jun 2015 22:33
Re: Wie reagiert ihr ?
Also ich kenne das auch...
Und man kann leider bei manchen Kindern nicht durchsetzen, dass sie im Wagen bleiben...
Vielleicht hilft es, wenn du sie mit einem Fruchtriegel, Gummibärchen, o.ä. belohnst, wenn sie brav ist?
Und man kann leider bei manchen Kindern nicht durchsetzen, dass sie im Wagen bleiben...
Vielleicht hilft es, wenn du sie mit einem Fruchtriegel, Gummibärchen, o.ä. belohnst, wenn sie brav ist?
3. Jun 2015 00:26
Re: Wie reagiert ihr ?
Hallo Sandra,
Ich kenne das auch. Deswegen versuchte ich die Situation zu vermeiden und mein Mann am Sa zum Einkaufen geschickt. Das ging aber nicht immer.
Aber ich muss Fipsi recht geben. Wenn du immer machst, was sie will, (auf den Arm nehmen, Regale ausräumen) dann wird es weiter so gehen.
Ich war oft mit Baggy einkaufen. Damit konnte man nicht so viel kaufen, aber ich konnte das Kind dort reinsetzen und er blieb drin. Er durfte auch rumlaufen, aber NIE Regale ausräumen. Er versuchte das einmal und ich räumte schnell alles wieder rein und dann immer Nein gesagt und passte auf, dass er das nicht nochmal macht . Nach paar Versuchen ließ er die Ware drin. Es wurde uninteressant, wenn sowieso nicht klappt.
Ich lies mein Sohn auch Ware ins Korb legen/schmeißen und auf Band auflegen.
Also lass sie nicht alles machen. Sie lernt mit der Zeit, wie sie sich in dieser Situation verhalten soll . Wenn du sie immer z.b. auf den Arm nehmen würdest, denkt sie, so muss das sein. Vielleicht machst du am Anfang nur kleinere Einkäufe in einem kleinen Laden, wo du alles kennst. So kannst du besser aufpassen und der Einkauf dauert nicht so lange.
Und viel Geduld und starke Nerven. Es wird mit dem Alter besser.
LG
Ich kenne das auch. Deswegen versuchte ich die Situation zu vermeiden und mein Mann am Sa zum Einkaufen geschickt. Das ging aber nicht immer.
Aber ich muss Fipsi recht geben. Wenn du immer machst, was sie will, (auf den Arm nehmen, Regale ausräumen) dann wird es weiter so gehen.
Ich war oft mit Baggy einkaufen. Damit konnte man nicht so viel kaufen, aber ich konnte das Kind dort reinsetzen und er blieb drin. Er durfte auch rumlaufen, aber NIE Regale ausräumen. Er versuchte das einmal und ich räumte schnell alles wieder rein und dann immer Nein gesagt und passte auf, dass er das nicht nochmal macht . Nach paar Versuchen ließ er die Ware drin. Es wurde uninteressant, wenn sowieso nicht klappt.
Ich lies mein Sohn auch Ware ins Korb legen/schmeißen und auf Band auflegen.
Also lass sie nicht alles machen. Sie lernt mit der Zeit, wie sie sich in dieser Situation verhalten soll . Wenn du sie immer z.b. auf den Arm nehmen würdest, denkt sie, so muss das sein. Vielleicht machst du am Anfang nur kleinere Einkäufe in einem kleinen Laden, wo du alles kennst. So kannst du besser aufpassen und der Einkauf dauert nicht so lange.
Und viel Geduld und starke Nerven. Es wird mit dem Alter besser.
LG
3. Jun 2015 00:48
Re: Wie reagiert ihr ?
PS. Einmal wollte ich mein Sohn in den Einkaufswagen wieder reinsetzen und er wollte nicht. Er hat gebrüllt, und sich steif gemacht und ich konnte nicht ihn reinsetzen. Dann hat ein Mann mir geholfen, den Wagen zu halten, damit ich mein Sohn reinsetzen konnte. Und mein Sohn hat geschrieben wie verrückt. Das War unangenehm. Aber was soll man machen?! Wir und unsere Kinder müssen durch.
3. Jun 2015 21:24
Re: Wie reagiert ihr ?
Hallo zusammen,
ja irgendwie ist es inkonsequent wenn ich sie auf dem Arm nehme, aber ich habe natürlich zu Beginn immer wieder Nein gesagt, habe gut auf sie eingeredet und sie blieb auch kurze Zeit ruhig aber dann fing sie wieder an, ich versuchte also wieder mein Bestes aber sie machte sich irgendwann steif, ich hatte keine Kraft das Kind zurück in den Sitz zu setzen, sie brüllte wie verrückt und ich dachte mir nur: Ok. Fräulein, dann gehen wir. Auch die Option mit Brezel und Co. habe ich versucht, das geht gut aber nur bis die Brezel gegessen ist
Ich muss dazu sagen ich bin eigentlich eine wirklich konsequente und strenge Mutter, bitte nicht falsch verstehen, mein Kind ist Alles für mich aber ich setze klipp und klar Grenzen und sonst läufts gut aber das mit dem Einkaufen macht mich wahnsinnig
Ich sehe immer die anderen Mütter mit ihren "braven" Kids im Einkaufskorb und denke mir : schnell, sonst gehts hier gleich ab
Das mit dem regal ausräumen habe ich teilweise im Griff. Sie probiert es zwar immer wieder aber wenn ich sie streng zurechtweise, hört sie auf damit. Es ist eher diese "austeherei" die mich irre macht. Einmal ist sie fast aus dem Korb gefallen, eine Frau hat das gesehen während ich nach Blumen geschaut habe und wirklich nur paar sek abgelenkt war
mir war das sooooooo unangenehm aber ich bin ja auch nur ein Mensch. Die Frau war aber sehr lieb und meinte sie hätte 3 von der Sorte und man könnte sie ab und zu alle am liebsten an die Wand klatschen
Ja, wie ihr schon sagtet da muss man durch
Freitag ist es wieder so weit juhuuuu. Einen Vorteil hat das Ganze: habe schon 3kg abgemommen
LOL
Im Buggy macht meine auch Theater
habe ich auch schon versucht....
Aber das nebenher laufen und gleich zu beginn sagen, wenn du nicht lieb bist musst du wieder in den Wagen, ist keine schlechte Idee
danke.
Ich probiere jetzt einfach alles mal aus
@ KSchwester : Oh man bei uns sieht es in etwa genau so aus, wobei der Einkauf mit meinem Mann zusammen schon fast wie Urlaub für mich ist
wenn ich allein bin sieht das anders aus 
LG
ja irgendwie ist es inkonsequent wenn ich sie auf dem Arm nehme, aber ich habe natürlich zu Beginn immer wieder Nein gesagt, habe gut auf sie eingeredet und sie blieb auch kurze Zeit ruhig aber dann fing sie wieder an, ich versuchte also wieder mein Bestes aber sie machte sich irgendwann steif, ich hatte keine Kraft das Kind zurück in den Sitz zu setzen, sie brüllte wie verrückt und ich dachte mir nur: Ok. Fräulein, dann gehen wir. Auch die Option mit Brezel und Co. habe ich versucht, das geht gut aber nur bis die Brezel gegessen ist







Im Buggy macht meine auch Theater

Aber das nebenher laufen und gleich zu beginn sagen, wenn du nicht lieb bist musst du wieder in den Wagen, ist keine schlechte Idee

Ich probiere jetzt einfach alles mal aus

@ KSchwester : Oh man bei uns sieht es in etwa genau so aus, wobei der Einkauf mit meinem Mann zusammen schon fast wie Urlaub für mich ist


LG
4. Jun 2015 10:17
Re: Wie reagiert ihr ?
hallo
also es kann ja auch sein, dass ich gerade etwas falsch verstehe...
aber... du hast sie in diesem Sitz im Einkaufwagen vorne drin? und da fängt sie an zu weinen und will auf dem Arm?
Geht dann halt nicht...
Ich kann verstehen, dass es für die stressig ist. Ich hätte auch keine Lust meiner kleinen Tochter durch den Supermarkt hinterher zu rennen. Und wenn sie im Wagen weint, tja dann weint sie halt. Vielleicht weint sie auch so oft beim Einkaufen weil sie schon weiß das es bei dir funktioniert und du sie dann laufen lässt
Ich kann es ja verstehen, man will nicht das es den Kleinen "schlecht" geht und das sie weinen. Aber es gibt bestimmte Regel und an die muss man sich dann eben halten und eine Regel davon ist - beim Einkaufen geht es ab in den Wagen.

also es kann ja auch sein, dass ich gerade etwas falsch verstehe...
aber... du hast sie in diesem Sitz im Einkaufwagen vorne drin? und da fängt sie an zu weinen und will auf dem Arm?
Geht dann halt nicht...

Ich kann verstehen, dass es für die stressig ist. Ich hätte auch keine Lust meiner kleinen Tochter durch den Supermarkt hinterher zu rennen. Und wenn sie im Wagen weint, tja dann weint sie halt. Vielleicht weint sie auch so oft beim Einkaufen weil sie schon weiß das es bei dir funktioniert und du sie dann laufen lässt

4. Jun 2015 11:50
Re: Wie reagiert ihr ?
Klar, da hast du schon recht. Aber sie steht ja dann im Sitz auf und das kann echt gefährlich werden...
23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...