UNsere kleine braucht in der Nacht noch ein Fläschchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Apr 2015 10:17
UNsere kleine braucht in der Nacht noch ein Fläschchen
Unsere kleine, ist jetzt 16 Monate und wird immer noch um ca. 1.30 Uhr wach und braucht ein Fläschchen. Hat jemand das selbe Problem oder kann uns jemand helfen ? Es ist schon hart jede Nacht aufzustehen.
Vielleicht hat ja jemand das selbe schon durchgemacht.
Gruß

Vielleicht hat ja jemand das selbe schon durchgemacht.
Gruß


26. Apr 2015 12:14
Re: UNsere kleine braucht in der Nacht noch ein Fläschchen
Hey, unsere ist auch 16 Monate alt und braucht des öffteren auch eine Milchflasche gegen ca. 1 - 2 Uhr und schläft dann weiter.
Ich weiß, es ist hart immer aufzustehen und man wünscht sich dass das Kind endlich mal komplett durchschläft, aber weißt du ... es geht vielen Müttern schlechter, manche müssen immer noch in dem Alter mehrmals aufstehen, 2, 3 mal oder mehr. Ich habe eine Freundin die 4 mal nachts aufstehen muss, ihr Sohn ist 15 Monate alt. Ich weiß das es hart sein kann, aber uns gehts dagegen noch gut mit nur einmal aufstehen, dürfen uns wirklich nicht beschweren. In dem Alter finde ich es auch noch i.O. wenn sie nachts ne Flasche brauchen. ich habe vrsucht meiner das zwar abzugewöhnen in dem ich auf die 1er Milch wechselte und dann immer mehr und mehr verdünnte, doch dann wurde sie krank und bekam einfach wieder ihre Milch. Trotzdem scheint sie sich umgestellt zu haben, denn ab und zu schläft sie komplett durch, manchmal will sie eben die Milch und ab und zu reicht einfach nur Wasser. ich mache weiter wie bisher, bis sie es von allein schafft.
LG
Ich weiß, es ist hart immer aufzustehen und man wünscht sich dass das Kind endlich mal komplett durchschläft, aber weißt du ... es geht vielen Müttern schlechter, manche müssen immer noch in dem Alter mehrmals aufstehen, 2, 3 mal oder mehr. Ich habe eine Freundin die 4 mal nachts aufstehen muss, ihr Sohn ist 15 Monate alt. Ich weiß das es hart sein kann, aber uns gehts dagegen noch gut mit nur einmal aufstehen, dürfen uns wirklich nicht beschweren. In dem Alter finde ich es auch noch i.O. wenn sie nachts ne Flasche brauchen. ich habe vrsucht meiner das zwar abzugewöhnen in dem ich auf die 1er Milch wechselte und dann immer mehr und mehr verdünnte, doch dann wurde sie krank und bekam einfach wieder ihre Milch. Trotzdem scheint sie sich umgestellt zu haben, denn ab und zu schläft sie komplett durch, manchmal will sie eben die Milch und ab und zu reicht einfach nur Wasser. ich mache weiter wie bisher, bis sie es von allein schafft.
LG
3. Mai 2015 01:06
Re: UNsere kleine braucht in der Nacht noch ein Fläschchen
Hallo,
Mein kleiner Mann ist 21 Monate.Auch er brauch Nachts auch noch ab und an seine Milchflasche und das obwohl er festes Abendbrot isst.
Ja das aufstehen in der Nacht ist manchmal richtig schwer,da wünscht man sich wirklich das die Mäuse endlich komplett durch schlummern.
Da hilft nur durch halten.
Es wird mit der zeit allerdings leichter bzw. die Milchflasche wird weniger in der Nacht, somit die Nächte wieder länger und entspanner.
LG
Mein kleiner Mann ist 21 Monate.Auch er brauch Nachts auch noch ab und an seine Milchflasche und das obwohl er festes Abendbrot isst.
Ja das aufstehen in der Nacht ist manchmal richtig schwer,da wünscht man sich wirklich das die Mäuse endlich komplett durch schlummern.
Da hilft nur durch halten.

Es wird mit der zeit allerdings leichter bzw. die Milchflasche wird weniger in der Nacht, somit die Nächte wieder länger und entspanner.
LG
3. Mai 2015 17:20
Re: UNsere kleine braucht in der Nacht noch ein Fläschchen
Hallo,
eigentlich "brauchen" Kinder diesen Alters keine Flasche mehr nachts. Es ist vielmehr Gewohnheit,die sie nachts aufwachen lässt.
Ich hab meine Kleine (17 Monate) entwöhnt in dem ich das Fläschchen immer dünner gemacht hab, d.h. immer etwas mehr Wasser rein. irgendwann wollte sie dann keines mehr.
Jetzt möchte Sie noch ab und an nachts Wasser trinken. Vom durchschlafen sind wir weit entfernt aber das liegt nicht an Milch ja oder nein.
eigentlich "brauchen" Kinder diesen Alters keine Flasche mehr nachts. Es ist vielmehr Gewohnheit,die sie nachts aufwachen lässt.
Ich hab meine Kleine (17 Monate) entwöhnt in dem ich das Fläschchen immer dünner gemacht hab, d.h. immer etwas mehr Wasser rein. irgendwann wollte sie dann keines mehr.
Jetzt möchte Sie noch ab und an nachts Wasser trinken. Vom durchschlafen sind wir weit entfernt aber das liegt nicht an Milch ja oder nein.
3. Mai 2015 22:02
Re: UNsere kleine braucht in der Nacht noch ein Fläschchen
Ich schließe mich an dass Kinder in dem Alter nichts mehr in der Nacht brauchen. Unserer haben wir mit neun Monaten die Nachtfladche abgewöhnt. Das ganze dauerte etwa drei Wochen. Wir haben die Menge insgesamt reduziert, bzw bei 100 ml verdünnt bis wir dann auf Wasser umgestiegen sind. Wasser wollte sie dann nicht und hat sich mit schnuller begnügt. Irgendwann wurde sie nicht mal mehr für den schnuller wach. Als die dann mit zwölf Monaten in ihr eigenes Zimmer ging habe ich es toleriert dass. Sie nachts wieder wach wurde habe dann aber nur kleine, 120 ml Tee Flaschen warm gegeben in die ich ein zwei Löffel Milchpulver gegeben habe. Ein paar Tage später nur noch Tee, nach gut einer Woche war alles beim alten. Seit dem wird sie nur wach wenn sie krank ist.
24. Mai 2015 22:57
Re: UNsere kleine braucht in der Nacht noch ein Fläschchen
Hallo,
Bei uns sieht es auch so aus. Mit 9 Monaten gab es nachts nur noch Tee oder Wasser. Unser Sohn ist danach immer sofort wieder eingeschlafen.
Wenn sie Vernünftig zu Abend gegessen haben brauchen sie wirklich nichts mehr nachts.
Lg
Bei uns sieht es auch so aus. Mit 9 Monaten gab es nachts nur noch Tee oder Wasser. Unser Sohn ist danach immer sofort wieder eingeschlafen.
Wenn sie Vernünftig zu Abend gegessen haben brauchen sie wirklich nichts mehr nachts.
Lg
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...