Probleme beim wicklen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1813041
2. Apr 2015 14:15
Probleme beim wicklen
Hallo zusammen,

meine Tochter ist 15 Monate alt und seit ein paar Tagen gibt es Probleme beim wickeln und ich kann mir nicht erklären warum. Ich lege sie ab oder ich sage "komm Schatz, wir wickeln dich" da fängt das schon an. Sie wird unruhig, zeigt nach unten und sagt Nein Nein Nein :( ich sage dann immer: Mama, macht ganz schnell, wir machen dich nur sauber Schatzi aber sie mag es nicht. Sie ist nicht entzündet, keine Rötung zu sehen und auch sonst sieht alles normal aus. Sie hat zwar die letzten Tage oft Stuhlgang gehabt, das hat sich aber wieder gebessert. Es bezieht sich wirklich nur auf´s wickeln, sie will nicht gewickelt werden. Ich habe sie letztens nackig zum rennen lassen, bevor es abends ins Bett ging, das hat sie sooooo genossen :lol: und als wir dann wieder die Windel anziehen mussten fing sie wieder an unruhig zu werden. kennt das jemand? Meine Freundin meinte heute, vielleicht will sie nun auf´s Töpfchen, will die Windel nicht mehr. Denn sie sagt seit ein paar tagen auch zu mir" oh oh" und zeigt nach unten wenn sie pipi macht und wenn sie groß macht sagt sie "bäääh" und zeigt nach unten, das hat sie vor 1 Woche noch nicht gemacht, das ist neu ;-)
Hat jemand eine Idee?

LG
gast.1813041
2. Apr 2015 14:18
Re: Probleme beim wicklen
:lol: ich meinte Probleme beim wickeln und nicht wicklen ;-) sorry
Nicole080380
2. Apr 2015 15:41
Re: Probleme beim wicklen
Hi, ich würde mal sagen , da möchte eine auf ihr Töpfchen.
Wir haben im Moment das gleiche, nur das Paul manchmal gar nichts möchte.

Mein Sohn hält sich dann immer sein Ohr wenn er Pipi macht.
Sein Töpfchen macht bei erfolgreichem Geschäft Musik.

Lg

Nicole
gast.1813041
2. Apr 2015 20:10
Re: Probleme beim wicklen
Hallo Nicole,

danke für deine Antwort :)
ja, ich denke langsam auch das sie auf´s Töpfchen will, das Interesse an unserem Klo ist groß, sie kreist ständig um das Klo und will spülen und sagt immer dann bäääh :lol: Ich wollte eigentlich erst im Sommer ein Töpchen bereit stellen, aber vermutlich werden wir schon eher damit anfangen müssen :D Das Töpchen mit der Musik kenne ich noch von meinen Nichten, werde das auch meienr Tochter kaufen :lol:

LG
gast.1643146
2. Apr 2015 20:23
Re: Probleme beim wicklen
Unsere Maus war auch so. Sie hat mit 14 Monaten ihr großes Geschäft auf dem Töpfchen gemacht. Jedesmal wenn wir sie wickeln wollten gab es ein extremes Theater. Jetzt mit 23 Monaten ist sie seit 3 Wochen trocken. Wollte partout keine Windel mehr. Nachts überreden wir sie,aber morgens ist sie immer trocken. Vorsichtshalber machen wir sie aber noch um.

Ich würde es auch mal an deiner stelle mit dem Töpfchen versuchen.
gast.1813041
2. Apr 2015 20:30
Re: Probleme beim wicklen
Danke DarkAngel ;-)
und was habt ihr dann tagsüber angezogen (Zuhause) einfach eine Unterhose?
Sorry das ich so dumm frage :lol:
Habt ihr aber eine Windel angezogen wenn ihr irgendwo zu Besuch seit oder wenn ihr einkaufen gegangen seit, die macht mir in die Hose, da bin ich mir sicher :lol:
Das ist alles auch noch so frisch, wie gehe ich das am besten an ????
soll ich sie tagsüber Zuhause ohne windel zumlaufen lassen?
Vorhin haben wir gebadet und sie ist noch eine Weile im Bademantel (ohne Windel) herumgerannt, dann hat sie im Kinderzimmer pipi gemacht, sie hat nichts angekündigt einfach drauf los :lol:
LG
gast.1643146
3. Apr 2015 08:22
Re: Probleme beim wicklen
Wir haben ihr bis vor 3 Wochen Windeln angezogen. Die hätte sonst alles nass gemacht :lol: . Wir haben uns diese hochziehwindeln geholt. Hat sie eher akzeptiert als richtige Windeln. Und darüber eine Unterhose, da war sie ganz stolz drauf. ;)
und zu Hause ist sie häufig nackt rumgelaufen,mag sie sowieso lieber als angezogen.
Auf der Couch haben wir ihr dann beigebracht sich auf eine Unterlage zu setzen. Hat auch wunderbar geklappt.
Capricorn89
3. Apr 2015 21:46
Re: Probleme beim wicklen
Schaut euch mal diesen Link zu dem
Thema an:

http://www.alles-ueber-kinder.net/trocken_werden.htm

Ich merke bei meiner Tochter, fast 20 Mon, jetzt, dass sie merkt, wenn sie pullert (genau in diesem Moment - nicht vorher!) und dass sie öfter mal Bescheid sagt, wenn sie ihr Geschäft verrichten muss. Wenn ich sie dann aber auf ihr Töpfchen setze, kommt nichts - den ganzen Tag nicht. Also lasse ich es.
Wichtig ist, dass man das Kind nicht unter Druck setzt, denn das kann auch nach hinten losgehen. Manchmal setze ich sie auch in voller Montur aufs Töpfchen - wenn sie unbedingt dort sitzen will... Aber sonst setze ich sie erstmal nicht mehr rauf.
gast.1643146
4. Apr 2015 12:06
Re: Probleme beim wicklen
Da ist jedes Kind anders unsere hat das Töpfchen bekommen,weil sie sobald wir auf Toilette waren auch immer wollte und nur rumgeheult hat. Und als sie das Töpfchen gesehen hat hat sie sich nackt draufgesetzt und ihr großes Geschäft verrichtet. Danach hat sie es nur noch auf dem Töpfchen gemacht. Also haben wir sie gelassen und dann kam es nach und nach bei Ihr.
Man sollte immer auf das Kind hören und schauen ob es klappt,wenn nicht ist es ja nicht schlimm.
Aber ausprobieren würde ich es einfach mal.
gast.1813041
5. Apr 2015 19:56
Re: Probleme beim wicklen
Ich glaube, es versteht sich von selbst, dass man ein Kind nicht zum trocken werden zwingen darf ;) Jede Mutter die dies missachtet weil sie sich von anderen Müttern unter Druck gesetzt fühlt oder what ever, wird sich noch wundern. Ich kenne eine aus dem Bekanntenkreis, die ihre Tochter (weil alle anderen Kind im Freundeskreis bereits trocken waren) unbedingt trocken bekommen wollte. Sie fing, gegen den Willen des Kindes (das Kind hatte absolut kein Interesse am Klo und hat auch nicht gezeigt oder geäussert das es gerade Pipi oder Groß macht) damit an es auf´s Törpchen zu setzen. Das Ende vom Lied war, das sie ständig 100 Unterhose in der Tasche dabei hatte wenn sie unterwegs war weil die Kleine mit gerade mal 1,5 jahren ständig in die Hose machte, was mich auch nicht verwundert in dem Alter und nachts durfte sie ständig die Bettwäsche wechseln weil sie der Meinung war ein Kind mit 1,5 Jahren sollte trocken werden. Das Kind ist inzwischen 4 jahre alt und macht immer noch ins Bett, meiner Meinung nach hat der Druck hier das absolute Gegenteil bewirkt, das Kind war nicht soweit und nun zieht sich das seit Jahren so .... Ich habe schon alles mögliche erlebt,als ich noch nicht Mutter war, doch da dachte ich das sei noch normal was die Eltern da abziehen, doch heute bin ich selbst Mutter und schlage die Hände überm Kopf zusammen wenn ich an damals denke, so etwas würde ich meinem Kind niemals antun nur weil es die Gesallschaft erwartet.

Zu meiner Maus: Das Töpfchen haben wir gestern gekauft :D , sie zeigt auch während dem Pipi machen das da gerade etwas passiert, auch wenn sie Groß macht, dann sagt sie immer bäääh und zeigt nach unten. Gestern Abend habe ich ihr die Pampers aufgezogen und das Töpfchen stand im Bad, wir waren Zähne putzen und sie wollte unbedingt drauf, also setzte ich sie hin, sie stand wieder auf und pinkelte daneben :lol:
Ich glaube inzwischen, das sie begreift das sie in dem einen Moment Pipi macht oder Groß aber sie ist noch nicht bereit für´s Töpfchen, auch wenn das Interesse am Klo groß ist, sie versteht es noch nicht so ganz.
Ich lasse es stehen und wenn die Maus loslegen will bin ich dabei ;) wenn nicht ist auch okay, sie ist erst 15 Monate alt, also kein Stress ;-)

LG
gast.1813041
5. Apr 2015 20:35
Re: Probleme beim wicklen
Capricorn: super Beitrag, Danke. :D Das hat mir bestätigt was ich geahnt habe, meine Tochter hat verstanden das sie in die Windel macht, aber bereit für´s Töpfchen ist sie nicht, denn ich habe das Gefühl das da nicht mehr kommt als nur dass das sie erkennt das sie eben in die Windel macht.
Ich muss ehrlich sagen, wir haben unsere Tochter immer machen lassen in allen Dingen in den letzten Monaten, es gab niemals Druck weder von mir noch von meinem Mann. Unsere Maus hat immer ihren Zeitpunkt selbst gefunden, sei es laufen lernen, aus dem Becher trinken etc. ich hab mich da auch niemals irre gemacht. Muss dazu sagen, unsere Maus ist eine von der schnellen Sorte und ich finde das toll das sie sich so toll entwickelt aber hätte sie erst jetzt laufern gelernt anstatt mit 12 Monaten, wäre das auch völlig i.O.
Ich sage immer: Nach dem Tempo des Kindes, nicht nach dem Tempo der Mutter ;)

Liebe Grüße
sandra
11 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...