soll Milch aus dem Becher trinken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Apr 2015 11:14
soll Milch aus dem Becher trinken
Bei Wasser hats wunderbar funktioniert: Erst aus der Flasche, dann aus der Trinklerntasse, dann aus dem Becher. Jetzt sollen wir laut Zahnarzt die Flasche ganz weglassen. Ist ja nicht so dass ich es nicht schon versucht hätte, immer wieder... Aber Milch trinkt mein Sohn (18 Monate) einfach nur aus der Flasche. Und im Frühstücks Brei bring ich die Menge an Milch die er trinken sollte nicht unter.
Möchte die Milch auch ungern durch Joghurt, Käse... ersetzen weil er nie Zeit hat wirklich viel Wasser zu trinken, nur für seine Milchflasche morgens und abends nimmt er sich zeit so dass das für uns auch eine wichtige flüssigkeitsquelle ist.
Wer hatte vielleicht auch schon das Problem (vielleicht auch bei Wasser gehabt) und hat irgendeinen Trick gefunden wie der Becher akzeptiert wird?
Mein Zahnarzt wirds euch danken
Möchte die Milch auch ungern durch Joghurt, Käse... ersetzen weil er nie Zeit hat wirklich viel Wasser zu trinken, nur für seine Milchflasche morgens und abends nimmt er sich zeit so dass das für uns auch eine wichtige flüssigkeitsquelle ist.
Wer hatte vielleicht auch schon das Problem (vielleicht auch bei Wasser gehabt) und hat irgendeinen Trick gefunden wie der Becher akzeptiert wird?
Mein Zahnarzt wirds euch danken

2. Apr 2015 12:56
Re: soll Milch aus dem Becher trinken
Hallo fleissigesBienchen
Darf ich dir zuerst eine frage stellen hat dein Kind ein Schnuller?
Darf ich dir zuerst eine frage stellen hat dein Kind ein Schnuller?
2. Apr 2015 13:24
Re: soll Milch aus dem Becher trinken
Den sollen wir natürlich auch abgewöhnen sonst machts ja keinen sinn. Aber da er ihn eh kaum mehr hat, wird das schneller erledigt sein als das Problem mit der Flasche wo er wirklich kein bisschen nachgibt und ich keinen weg weiß. Den schnuller kann ich wegnehmen und er wird ohne auskommen (müssen). Wenn ich die Flasche wegnehm kommt er auch ohne aus, aber ihm fehlt halt das calcium und alles.
2. Apr 2015 13:57
Re: soll Milch aus dem Becher trinken
gut aber er trinkt ja keine 1Stunde
er kriegt nur Wasser oder auch Saft
mein Zahnarzt meinte Saft wer schlimmer als 1 stunde Flasche
aber du könntest es auch mal mit am Trinkhalm probieren aber vorher kürzen sonst wird ihm des vielleicht zu schnell blöd wenn nix gleich kommt
fand mein Kind ganz witzig und trinkt dadurch auch mehr Wasser
er kriegt nur Wasser oder auch Saft
mein Zahnarzt meinte Saft wer schlimmer als 1 stunde Flasche
aber du könntest es auch mal mit am Trinkhalm probieren aber vorher kürzen sonst wird ihm des vielleicht zu schnell blöd wenn nix gleich kommt
fand mein Kind ganz witzig und trinkt dadurch auch mehr Wasser
2. Apr 2015 14:30
Re: soll Milch aus dem Becher trinken
Wasser trinkt er ja aus dem becher. Nur die milch nicht. Saft bekommt er gar nicht.
Kurzen Trinkhalm fand er 1x ganz lustig aber dann kein Interesse mehr...
Dachte auch es kann ja nicht so schlimm sein wrnn er 2x am Tag 5 minuten milch aus der flasche trinkt.
Aber die ärztin meinte dass solange er an irgendwas saugt (egal ob schnuller oder flasche und egal wie kurze zeit) lernt er nicht die zunge beim trinken nicht an die zähne zu drücken, das ist eine angewohnheit die nur weggeht wenn die saugbewegung im hirn ganz "ausgeschaltet" wird. Zitat "ein bisschen gibt es da nicht, wie man auch nich ein bisschen schwanger sein kann. Entweder das kind ist sauger oder nicht, da muss man komplett abgewöhnen"
Kurzen Trinkhalm fand er 1x ganz lustig aber dann kein Interesse mehr...
Dachte auch es kann ja nicht so schlimm sein wrnn er 2x am Tag 5 minuten milch aus der flasche trinkt.
Aber die ärztin meinte dass solange er an irgendwas saugt (egal ob schnuller oder flasche und egal wie kurze zeit) lernt er nicht die zunge beim trinken nicht an die zähne zu drücken, das ist eine angewohnheit die nur weggeht wenn die saugbewegung im hirn ganz "ausgeschaltet" wird. Zitat "ein bisschen gibt es da nicht, wie man auch nich ein bisschen schwanger sein kann. Entweder das kind ist sauger oder nicht, da muss man komplett abgewöhnen"
2. Apr 2015 20:56
Re: soll Milch aus dem Becher trinken
Darf ich fragen warum euer Zahnarzt drauf besteht? Meine Tochter ist 15 Monate alt und trinkt auch noch am Abend aus der Flasche, manchmal auch nachts. Sonst trinkt sie aus dem Becher, sie hat irgendwann die ganzen Trinklernbecher verweigert und wollte am liebsten ein Glas
naha und seit dem trinkt sie nur noch aus dem Becher, aber genau wie bei dir, nicht die Milch. Ich mach mir das bisher noch keine Sorgen drum, sie trinkt max. 2 mal am Tag die Milch (abends und ab und zu nachts), sie schnullert auch für ihr Leben gern
wobei ich schon drauf achte das sie tagsüber den Schnuller so wenig wie möglich im Mund hat, nachts spuckt sie in irgendwann mal aus.
Lg



Lg
3. Apr 2015 23:23
Re: soll Milch aus dem Becher trinken
Hallo fleisiges Bienchen,
mich würde das auch interessieren, warum deine Zahnärztin gegen Milchflasche ist?
Mein Sohn ist fast 3,5 und trinkt auch noch seine Sojamilch morgens aus der Flasche. Meine KiA meinte, ich soll die Flasche weg lassen. Aber mein Zahnarzt meinte, das ist kein Problem. Hauptsache keine süßen Getränke nachts geben und 2xtäglich sollten Zähne geputzt werden! Die Flasche lasse ich aber nur und auch nicht mehr lange, weil mein Sohn eine Kuhmilchallergie hat und trinkt sein Milchersatzgetränk nur aus der Flasche. Wasser oder Saft trinkt er nur aus dem Glas.
Aber dein Sohn ist erst 18 Mon. Da würde ich mir noch keine Sorgen um die Flasche machen. Aber wenn du das wirklich abgewöhnen möchtest, dann würde ich das Milch durch Quark, Johurt usw ersetzen. Dann trinkt er automatisch mehr Wasser.
Oder du könntest probieren statt Milch ein Bannanemilch, Erdbeerenmilch usw. Oder Kakao anzubieten. ( Das werde ich demnächst auch ausprobieren).
Ich habe mal mit einer Strohhalmflasche versucht. Er hat die Flasche selbst ausgesucht. Aber die war ganze 3 Tage im Einsatz und jetzt steht im Schrank
. Deswegen denke ich freiwillig wird mein Sohn sich nicht von seiner geliebten Flasche trennen. Die muss dann jemand abholen, so wie das auch mit Schnullern war.
LG
mich würde das auch interessieren, warum deine Zahnärztin gegen Milchflasche ist?
Mein Sohn ist fast 3,5 und trinkt auch noch seine Sojamilch morgens aus der Flasche. Meine KiA meinte, ich soll die Flasche weg lassen. Aber mein Zahnarzt meinte, das ist kein Problem. Hauptsache keine süßen Getränke nachts geben und 2xtäglich sollten Zähne geputzt werden! Die Flasche lasse ich aber nur und auch nicht mehr lange, weil mein Sohn eine Kuhmilchallergie hat und trinkt sein Milchersatzgetränk nur aus der Flasche. Wasser oder Saft trinkt er nur aus dem Glas.
Aber dein Sohn ist erst 18 Mon. Da würde ich mir noch keine Sorgen um die Flasche machen. Aber wenn du das wirklich abgewöhnen möchtest, dann würde ich das Milch durch Quark, Johurt usw ersetzen. Dann trinkt er automatisch mehr Wasser.
Oder du könntest probieren statt Milch ein Bannanemilch, Erdbeerenmilch usw. Oder Kakao anzubieten. ( Das werde ich demnächst auch ausprobieren).
Ich habe mal mit einer Strohhalmflasche versucht. Er hat die Flasche selbst ausgesucht. Aber die war ganze 3 Tage im Einsatz und jetzt steht im Schrank

LG
4. Apr 2015 11:22
Re: soll Milch aus dem Becher trinken
Warum die Zahnärztin mir das nahelegt hab ich oben schon geschrieben: solange er an irgendwas saugt (egal ob schnuller oder flasche und egal wie kurze zeit) lernt er nicht die zunge beim trinken nicht an die zähne zu drücken, das ist eine angewohnheit die nur weggeht wenn die saugbewegung im hirn ganz "ausgeschaltet" wird. Zitat "ein bisschen gibt es da nicht, wie man auch nich ein bisschen schwanger sein kann. Entweder das kind ist sauger oder nicht, da muss man komplett abgewöhnen" so erklärt sie das.
Allerdings gibts was neues bei uns: wir sind grade wegen verdacht auf allergie für 2 wochen testweise auf sojamilch umgestiegen. Die liebt er total, wahrscheinlich weil sie leicht süßlich schmeckt, und da hab ichs damit aus dem becher probiert, und siehe da, wenn er richtig hungrig und durstig ist (also zu beginn der mahlzeit) trinkt er den becher in sekunden leer! Falls wir wieder auf kuhmilch umsteigen, misch ich vielleicht erstmal und schleiche das langsam aus, oder versuchs mit kakao. Bin zwar auch gegen unnötigen zucker, aber in obst ist ja auch zucker, dann gibts eben davon weniger und mehr gemüse.
Auf Käse und Quark umsteigen ist für mich die letzte Lösung, weil er nie soviel mehr andere flüssigkeit trinken wird. Ist einfach ein Milchjunkie
war ja schon froh und sehr überrascht dass er die sojamilch genausogern mag.
Und der Schnuller ist auch weg, war bis jetzt gar kein Ding
Ich finds eigentlich vom Zeitpunkt jetzt doch ganz gut, weil im November unser 2. kind kommt und ihm dann was abzugewöhnen was das kleine darf wird sicher schwieriger und kann eifersucht geben.
Danke für eure Tipps!
Allerdings gibts was neues bei uns: wir sind grade wegen verdacht auf allergie für 2 wochen testweise auf sojamilch umgestiegen. Die liebt er total, wahrscheinlich weil sie leicht süßlich schmeckt, und da hab ichs damit aus dem becher probiert, und siehe da, wenn er richtig hungrig und durstig ist (also zu beginn der mahlzeit) trinkt er den becher in sekunden leer! Falls wir wieder auf kuhmilch umsteigen, misch ich vielleicht erstmal und schleiche das langsam aus, oder versuchs mit kakao. Bin zwar auch gegen unnötigen zucker, aber in obst ist ja auch zucker, dann gibts eben davon weniger und mehr gemüse.
Auf Käse und Quark umsteigen ist für mich die letzte Lösung, weil er nie soviel mehr andere flüssigkeit trinken wird. Ist einfach ein Milchjunkie

Und der Schnuller ist auch weg, war bis jetzt gar kein Ding

Ich finds eigentlich vom Zeitpunkt jetzt doch ganz gut, weil im November unser 2. kind kommt und ihm dann was abzugewöhnen was das kleine darf wird sicher schwieriger und kann eifersucht geben.
Danke für eure Tipps!
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...