Milch abgewöhnen?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1813041
13. Feb 2015 12:44
Milch abgewöhnen?
Hi Mamis,

habe ne Frage an euch bzgl. der Milch ( ist bei uns ein leidiges Thema):
Meine Tochter isst gerade schlecht, ich denke es liegt am zahnen (sie hat 4 Zähne auf einmal bekommen) und dadurch trinkt sie wieder mehr Milch, oder es ist ein Schub ich weiß es nicht so genau :( Sie ist fast 14 Monate alt und das sie nicht durchschläft ist für uns schon eine Selbstverständlichkeit ;-) Ich habe damit kein Problem, wenn sie noch nicht so weit ist müssen wir das hinehmen.

Meine Tochter isst mit uns abends Abendbrot (wobei das Brot gerade total uninteressant ist nur ihre heiß geliebten Gurken werden gegessen) und evtl. ein wenig Wurst. Ca. 1 Std. später machen wir sie Bettfertig und sie bekommt ihre Flasche Milch davon trinkt sie derzeit ca. 260ml.
Irgendwann in der Nacht kommt sie wieder z.B. gegen 1 Uhr und trinkt dann ca. 160-180ml Milch, wenn wir Pech haben kommt sie wieder um 5 Uhr und trinkt wieder zw. 160-180ml Milch, das kommt aber nicht oft vor, meist wird sie gegen 7 Uhr wach und ich mache dann ganz normal Frühstück.
Aber die ersten zwei Flaschen sind eigentlich die Regel die dritte eher die Ausnahme. Dadurch das sie in ihrem Alter ca. 300ml Milch bräuchte nimmt sie schon einiges mehr zu sich.

Meine Überlegung war nun die Flasche nach dem Abendbrot abzuschaffen und ihr aber die Flasche nachts weiterhin zu lassen, bis sie selbst aufhört, was meint ihr? Sie trinkt aber soooo viel nach dem Abendbrot deshalb bin ich mir nicht sicher ob das funktionieren wird. Heute morgen wurde sie gegen 6 Uhr wach und hat fest damit gerechnet das es Milch gibt, ich stand aber mit leeren Händen da und sie war total erstaunt, hat ein wenig genörgelt aber hat sich wieder gefangen und ich habe um 7 Uhr Frühstück gemacht. Ich bin nun am überlegen ob ich in den nächsten Tagen (damit sie nicht ganz überfordert ist weil ich ja schon heute Morgen ohne Flasche am Bett stand) ihr nun auch die Abendflasche nehme und ihr die Nachtflasche lasse obwohl sie soviel trinkt? Wie sind eure Erfahrungen?
Mensch, meine Tochter war im Säuglingsalter so eine schlechte Trinkerin, sie hat immer sehr wenig getrunken und jetzt trinkt sie die Flasche in 3 Minuten runter ohne dabei Luft zu holen ;-) es ist verrückt.
Ich bin der Meinung, sie ist nun groß genug und sollte sich komplett auf unser Essen umstellen und nicht mehr an der Flasche hängen ...
Wie schaff ich die Abendflasche am besten ab, nach und nach oder einfach komplett weglassen?

Ich hoffe ihr habt einen guten Tipp :-)

Besten Dank :)
LG
Katha683
13. Feb 2015 13:03
Re: Milch abgewöhnen?
Was isst und trinkt sie denn sonst den ganzen Tag?
Und welche Milch gibst du ihr? Vielleicht kannst du ihr statt der Abendflasche ja auch Kuhmilch im Becher anbieten?
gast.1786525
13. Feb 2015 13:08
Re: Milch abgewöhnen?
Hallo
Wollte auch fragen was und wieviel sie über den Tag hin weg isst und trinkt!
Also ich würde ihr die abendFlasche lassen würde sie jedoch als KuhMilch anbieten
Und besonders darauf achten das sie am tag ausreichend trinkt und isst viell lässt der Hunger in der Nacht nach und die Flasche nachts kann das weg bleiben
Am Morgen würde ich ihr auch KuhMilch geben kann ja nicht schaden
Ich wäre froh wenn meine kleine noch bissl Milch trinken würde über den Tag hinweg aber sie lehnt sie komplett ab
gast.1852012
13. Feb 2015 13:23
Re: Milch abgewöhnen?
Hallo
Unser Sohn hat sich die abendflasche selber abgewöhnt und wollte nur noch nachts eine Flasche haben . Zum schluss hat er davon aber auch nur 70-80ml getrunken danach hat er sich umgedreht und geschlafen. Irgendwann merkten wir das es gewohnheit war. Er wurde wach mama kam mit der flasche und es wurde weiter geschlafen. Wir haben dann die flasche immer mehr verdünnt und irgendwann gabs keine mehr. Wenn er dann wach wurde gabs nur den schnuller.2-3 Nächte fand er das total scheisse und hat geschrien. Seitdem ist ruhe und wir schlafen durch.
Drücke dir die Daumen das es bei euch klappt.
gast.977221
13. Feb 2015 13:48
Re: Milch abgewöhnen?
also ich finde das total irrsinnige,die kinder holen sich das was sie brauchen und wenn sie zur zeit nicht viel isst sondern lieber milch trinkt dann ist es eben so.sie ist ERST 14 monate alt,also ein großes baby warumm muss man den kindern in dem alter schon milch abgewöhnen...warum MUSS man den kindern überhaupt essen angewöhnen oder abgewöhnen? wen sie groß genug/reif genug sind trinken sie von selbst weniger milch und essen dafür mehr übern tag oder abendbrot das sie die nacht ohne hunger überstehen.
Warum lassen sich eltern so verrückt machen von allen seiten das sie am ende auf solche ideen kommen.Lass der kleinen doch ihre abend und nacht milch, wie lange wird sie die nochtrinken,ein jahr höchstens 2 jahre schätze ich mal und dann ist das doch eh rum...das ist doch auch ein stück kuschelzeit die du dir damit nimmst wenn du ihr abends die flasche streichst und so lange werden die kleinen uns eh nicht mehr brauchen zum kuscheln ;)geniess es doch einfach und lass dein baby noch die paar monate baby sein bis es ein "großes" mädchen ist.
Ich denke das sind alles selbst gemachte probleme mit den milch flaschen und später dann die ganzen töpfchen fragen ;)
gast.917724
13. Feb 2015 19:46
Re: Milch abgewöhnen?
Ich sehe es eigentlich auch so wie gelberdingo - warum soll das Kind nicht die Milch trinken?

1. Sind diese Angaben wie "300 ml oder g pro Tag" nur Richtwerte
2. Sind Kinder unterschiedlich in ihren Gewohnheiten und ihrem Bedarf
3. Gibt es - gerade beim Zahnen - oft Phasen, in denen sie plötzlich mehr Milch wollen und brauchen

Verstehen kann ich es, wenn man versucht, durch eine Umstellung der Eßgewohnheiten am Tag oder Ausschleichen die Nachtflasche abzugewöhnen. Die hat einfach tatsächlich negative Aspekte. Aber tagsüber oder abends sehe ich da kein Problem :?

Grundsätzlich finde ich es aber auch ungünstig, gerade in einer für das Kind schwierigen Phase wie dem Zahnen eine Umstellung beginnen zu wollen. Die Chancen stehen da bestimmt besser, wenn man ein grundsätzlich zufriedenes, entspanntes Kind hat...
gast.1813041
13. Feb 2015 21:57
Re: Milch abgewöhnen?
Hi Mädels,

also sie trinkt tagsüber nur Wasser, isst morgens i.d.R. Frühstück mit uns, ganz normal zu Mittag, Nachmittags gibts Obst oder Gemüse und abends ganz normal Abendbrot. Heute hat sie richtig reingehauen und ich habe ihr trotzdem die Abendflasche gegeben, sie hat aber deutlich weniger Milch getrunken wie sonst. Habe heute nochmals drüber nachgedacht und Ja, einige von euch haben recht, ich gewöhne ihr nichts ab, sie braucht das und fertig .... ich bringe es nicht über´s Herz .... ich lasse ihr die Flaschen bis sie von selbst nicht mehr will, bis auf die Flasche um 6 Uhr morgens die bleibt ab sofort weg und um 7 gibt es Frühstück, das hat sie heute auch super akzeptiert :) Wie ihr schon sagtet, sie ist 14 Monate alt und gerade im Der Phase des zahnens braucht sie wahrscheinlich mehr, keine Ahnung.... aber ich werde nicht dran rumachen ... danke euch trotzdem ....
gast.917724
13. Feb 2015 22:01
Re: Milch abgewöhnen?
Ich finde, das klingt gut... :D
gast.1813041
14. Feb 2015 11:10
Re: Milch abgewöhnen?
Ach ja, mit der Kuhlmilch / Vollmilch habe ich es bereits probiert sie mag das nicht :( sie trinkt nicht einmal Saft ;-) sie mag nur ihr wasser und ihre heiß geliebte Milch :)
gast.917724
14. Feb 2015 12:43
Re: Milch abgewöhnen?
Wenn Du gerne auf Kuhmilch umstellen möchtest, dann probier doch mal, die mit der gewohnten Milch zu mischen. Erst mit 1:3 beginnen und dann langsam steigern.
gast.1813041
2. Apr 2015 14:28
Re: Milch abgewöhnen?
Hallo alle, melde mich nun nach ein paar Wochen wieder zurück.
Wir haben nun verdünnt und verdünnt und siehe da, sie akzeptiert es und auch die 1er Milch ist kein problem, sie schläft ganz normal weiter ohne wach zu werden vor hunger, also es ist auf alle Fälle kein hunger, das wissen wir jetzt. Was ich beobachtet habe, die letzten Tage, sie trinkt immer weniger davon, so als ob sie sich die Milch nun selbst abgewöhnt. Die letzten Tage hat sie gar nichts getrunken und durchgeschlafen. Wir sind nun bei 2 Löffel auf 180ml angekommen, davon trinkt sie max. wenn es schlecht läuft 100ml sonst 50 oder weniger. Sie hat also einfach nur durst.
Dabke für eure Tipps, bin erstaunt dass das funktioniert.
Sie isst nun auch morgens wirklich viel, was Mama natürlich sehr freut :lol:
Wir sind nun bei max. 300-350ml Milch angekommen statt der 600ml.
Bin echt froh :D

LG
gast.555071
4. Apr 2015 01:02
Re: Milch abgewöhnen?
ich muß bei dem Satzbaustein "milch abgewöhnen" ein wenig schmunzeln.
ich wäre froh, wenn mein kleiner - 4,5 Jahre alt - nur die hälfte von der milch trinken würde, wie deine Tochter, ganz ehrlich.
unser kleiner war bis zu seinem ersten Geburtstag völlig zahnlos, hat aber trotzdem ALLES vom Tisch gegessen, er verstand es super, auf "felgen" zu kauen.
dann kamen mit 13 Monaten die zähne, immer gleich 2-3 auf einmal.
unser kleiner Sohn hatte über ein Jahr dauerhaft rote und geschwollene langen und natürlich schmerzen, teilweise so stark, das wir ihm paracetamol geben mussten, weil rein gar nix mehr ging.
die folge davon war - wie bei euch - das mein kleiner sich das essen regelrecht abgewöhnt hat und auch mehr auf milch zurück gegriffen hat.
wir haben ihn gelassen, damals und erst im letzten Jahr, kurz nach seinem 4.ten Geburtstag angefangen, ihm die Milchflasche abends und in der nacht abzugewöhnen.
er brauchte das einfach, weil er in einer entscheidenen lehrnphase "gelernt" hat, das essen "weh tut", er aber ja auch keinen hunger haben wollte.
heute ist es bei uns so, das unser kleiner mäßig ißt, immer noch viel trinkt - jetzt aber fast ausschließlich Wasser und saftschorlen - und die Milchflaschen dank der "Flaschenfee", viel Geduld, ruhe und Verständnis der Vergangenheit angehören.

Laß deiner Tochter ihre milch noch, stell aber doch langsam auf Kuhmilch um, das haben wir auch gemacht und es hat recht gut geklappt bei uns.
deine maus ist, wie schon gesagt wurde ein großes baby, sie hat wie alle Kinder ihr eigenes tempo.

gib ihr ihre geliebte gurke - die kühlt nebenbei auch noch schön - und weiter ihre wurststille, selbst dann, wenn sie nur die wurst mampft, immerhin ist sie noch was.
du wirst sehen, sie wird sich mit der zeit fangen, es kann aber etwas dauern.

alles gute und viel Glück.
gast.1813041
5. Apr 2015 20:46
Re: Milch abgewöhnen?
Hi, das was du bzgl. dem zahnen beschreibt, kennen wir nur zuuuuu gut, davon kann ich ein Lied siegen. meine Tochter war bis 11 Monate zahnlos und dann kammen die ersten 2 Zähne, nach 2 Monaten kamen innerhalb 8 Wochen 4 aufeinmal, auch wir mussten ihr ab und zu Schmerzmittel geben weil das arme Kind gefiebert hat und Schmerzen bis zum Anschlag, oh jaaa das kenne ich ;-)
Ich habe bereits mehrfach versucht auf Kuhmilch umzustellen meine Tochter mag die Milch nicht und ich werde sie auch nicht zwingen, dann ist es eben so und sie bekommt weiterhin ihre 1er Milch.
Ich weiß genau was du damit meinst, Milch geben wenn sie während des zahnens nicht essen... versteh mich bitte nicht falsch, das machen wir ... mir ist es lieber sie trinkt dann ihre Milch wenn sie nichts gegessen hat oder kaum was weil da wieder 2 oder mehr Zähne aufeinmal kommen :shock:
Ich werde ihr nicht auf Täufel komm raus die Flasche abgewöhnen, wir haben damit ganz langsam angefangen damit sie eher wasser nachts trinkt anstatt Milch, sie trinkt sonst viel Milch vor dem schlafengehen (ca. 210ml und mehr) und über den Tag verteilt bekommt sie auch Milchprodukte, somit ist sie ausreichend damit versorgt. Es lief jetzt auch super gut und sie wollte die Flasche nachts gar nicht mehr, weil sie tagsüber super gegessen hat, doch nun sind wieder 3 Zähne durch, einer davon erst gestern und sie schläft unruhig und isst schlecht, deshalb gibts nachts einfach wieder die Flasche.
Wieviele Zähne hat euer Kind nun schon wenn er auch so spät welche bekommen hat? Meine Tochter hat mit 11 Monaten angefangen und ist nun 15 Monate und wir sind gestern bei 13 angekommen :o
Sie tut mir oft soooo leid weil sie sooo leidet :(
Jede Mama mit der ich über das zahnen spreche, sagt mir immer" ach, das habe ich bei meinen Kindern gar nicht gemerkt" das ist für mich schon fast unglaubwürdig wenn ich daran denke was unsere Maus durchmachen musste :cry: aber es scheint tatsächlich so zu sein, verrückt oder?

Lg
gast.555071
5. Apr 2015 21:48
Re: Milch abgewöhnen?
hallo sandra,

ich wollte dir auch nicht zu nahe treten, sorry, wenn das so rüber gekommen ist.
unser kleiner ist gerne und viel joghurt und ich wäre wirklich froh, wenn er hier und da auch noch mal ein glas milch trinken würde.
aber ich kann ihn dazu nicht zwingen und so bekommt er eben Wasser und saftschorlen.
bei uns hat es bis zum dritten Lebensjahr gedauert, oder sogar noch länger, bis sein milchgebiß vollständig war, jetzt ist er 4,5 Jahre alt und trotz, das wir ihm erst mit 4 Jahren die falsche komplett abgewöhnt haben, hat er super zähne, keine fehlstellung oder gar zahnschäden.
bei uns hieß es auch immer von anderen Müttern, das sie es nicht mitbekommen haben, wenn ihre Kinder die zähne bekommen haben, ihre Kinder nie mit Bauchschmerzen wegen nahrungsumstellung oder läuft zu kämpfen hatten und jede Erkältung einfach weggesteckt haben.
meine Erfahrung, nach 8,5 fahren mama sein ist die, das wenigstens eines von den oben genannten 9 von 10 Kindern zu schaffen macht, es die Mütter untereinander aber nicht zugeben, weil sie dann auch eingestehen müßten, das sie selbst oft hilflos in der einen oder anderen situation sind, weil sie ihrem kind einfach nicht helfen können und die Mäuse da einfach durch müssen.

meine Schwägerin ist auch so ein Exemplar vom Mutter.
mein Neffe ist jetzt 6 Wochen alt, sobald mein Bruder von der Arbeit kommt, ist er für das kind zuständig und sie braucht ihre ruhe für den erst des Tages oder abends.
fragt man sie, wie es ihrem kind geht, dann ist alles super, dann schläft er schon 6 std und mehr durch und hat, trotz das er gestillt wird, aber auch zugeführt werden muß keine Probleme und ist ein absolut pflegeleichtes baby.
ruft man aber zum falschen Zeitpunkt an oder taucht gar dort auf, sieht man sehr schnell, das die Realität eine andere ist.
sie ist oft überfordert, weiß nicht wirklich, was sie tun soll und ist völlig hilflos.
auch das durchschlafen ist nicht so, wie sie es gerne darstellt, gibt mein Bruder doch hier und da zu, das der kleine alle 2-3 std - auch nachts - kommt, das er schon mit Luft im Bauch zu kämpfen hat etc.

und wenn der kleine erst zähne bekommt, dann bin ich mal gespannt, wie die aussagen da mit der Realität konform laufen.

ich meine damit, mach dir keinen kopf über das, was andere sagen.
wir haben bei beiden Kindern alles ausprobiert, was es auf dem markt gibt.
eisgekühlte beißringe, gurken, Brötchen, Osanit, dentinox und wohl noch einiges mehr.
alleine die Hersteller von zahnungshilfen egal welcher art haben an uns ein kleines vermögen verdient und am ende half nur dentinox mäßig etwas.

ich habe aus der baby- u nd kleinstkindzeit meiner Kinder etwas sehr wichtiges gelernt.
wir können für unsere Kinder da sein, und sie begleiten,wenn sie es brauchen, sie beraten, ihnen zeigen, wie das leben in der Gesellschaft funktioniert.
leben müssen unsere Kinder ihr leben aber selbst, mit allem, was dazu gehört und das beinhaltet auch zahnungsschmerzen, verdauungsprobleme jeglicher art, wachstumsschmerzen etc.
in diesen Situationen können wir unsere Mäuse oft nur halten, sie im arm halten, ihnen zeigen, das sie nicht allein sind und wir das alles mit ihnen zusammen durchstehen, egal, wie hart es werden wird.

mein großer ist nun fast 8,5 Jahre alt und beschäftigt schon mit dem anderen Geschlecht, inklusive allem, was dazu gehört.
wir fangen also jetzt langsam mit dem ersten kind im zweiten abschnitt an und es wird bei Gott nicht leicht werden, das hat er uns schon sehr eindrucksvoll zu verstehen gegeben.
jetzt denke ich oft an seine babyweit zurück und die Probleme, die er hatte mit Koliken, mit zahnen etc. und denke mir oft, wie leicht war es damals doch, dabei kam es uns unendlich schwer vor.

und wenn du mich fragst, ob ich alles richtig gemacht, muß ich dir sagen, nein.
ich habe Fehler gemacht und mache sie beim zweiten auch, auch, wenn das dann andere Fehler sind.
aber wenn du meine Kinder fragst, dann bin ich für sie die beste mama auf der Welt, woran auch immer sie das festmachen mögen.

was ich dir sagen will ist, hör auf dein bauchgefühlt, hör, was deine Tochter dir auch ohne Worte zu sagen hat, dann wirst du für euch alles richtig machen.
deine Tochter mag nur die einer milch????
gut, dann gib sie ihr.
sie akzeptiert nachts auch Wasser, aber nicht immer????
o.k., wenn sie es braucht, dann gib ihr, was ihr gut tut.
andere Eltern wollen dir sagen, wann du deinem kind was und wieviel zu essen oder auch süßes geben kannst/sollst/darfst????
mach das so, wie du es für richtig hälst, ohne auf die anderen zu achten.
so, wie ihr mit allem zurecht kommt, ist es für euch richtig und nicht anders.
wenn dir dein Gefühl sagt, deine maus braucht ihre milch, dann ist es o.k..
zeigt deine süße dir, das sie die milch nicht will, nimm es hin.

meine beiden sind zum Beispiel mit Süßigkeiten und Obst im Verhältnis 1:1 aufgewachsen.
ich kenne eine Mutter, die mir seit nun 6 Jahren Vorträge hält, wann immer sie mich zu fassen kriegt, wie ungesund Süßigkeiten für Kinder sind.
stellst du meinen Kindern einen teller mit Süßigkeiten und einen teller mit Obst hin, dann ist nach einer std nix mehr übrig, weil sie beides kennen und lieben.
für uns passt es so, für andere vll nicht.

hör einfach auf deine innere stimme und auf die Signale deiner Tochter, dann wird alles gut.
14 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...