Einladung Hochzeit

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
smilehome
4. Feb 2015 21:25
Einladung Hochzeit
Es wird sicher lang, aber ich versuche mich kurz und klar auszudrücken.
ein befreundetes kinderloses paar heiratet im August. Sie haben alle Eltern gebeten ohne Kinder zu kommen. Mit Begründung das man ausgelassen feiern kann und wegen der musik. Es ist ihr tag, es soll verlaufen wie sie es wünschen. Aber trotzdem gehört unser Kind zu uns. Das ich über Nacht eine kinderbetreuung finden würde, wäre nicht das problem. Mein Problem ist eher das sie doch die Kinder nicht ausschließen können. Zumal unser Sohn keine einzige Nacht von mir getrennt war. War ich abends wenn er schlief im Nachbarort bei einer freundin, bin ich oft genug heim gerast weil der Papa anrief das der kleine wach wurde, ich nicht da war und er deswegen so sehr weint das er auch hyperventiliert. Ich könnte auf der Hochzeit nicht ausgelassen feiern. Ich würde ständig auf das Handy gucken ob die Oma sich meldet. Und ich könnte nicht schnell zu meinem Baby weil uns dann etliche Kilometer trennen. Allerdings ist er im August knapp über zwei und würde es evtl verstehen, wenn ich sage mama ist diese Nacht nicht da usw...
sehr ich das ganze zu engstirnig, einfach die Kinder auszuschließen??? Ich bin hin und hergerissen. Im Idealfall heiratet man nur einmal im Leben und sie ist meine freundin...
hilfeeeee
gast.977221
4. Feb 2015 21:45
Re: Einladung Hochzeit
ganz ehrlich? ich würde nicht hin gehen wenn mein kind nicht willkommen wäre...hochzet hin oder her,wie du schon sagst er hat noch nie wo anders geschlafen und du hast keine ruhige minute und ich glaube auch nicht das er es mit 2 jahren versteht...bin aber ne absolute glucke und mein kleiner hat selbst mit knapp über 4 noch nie alleine wo anders geschlafen und wird es mit sicherheit so schnell auch nicht tun. wenn wir wo eingeladen wären wo er nicht hin könnte wäre das für mich absolut nichts worüber ich nachdenken müsste.würde es der freundin auch erklären...aber wenn sie selbst noch keine kinder hat, wird sie es eh nicht verstehen denke ich mal,so zumindest unsere erfahrungen....aber ist ja dein freundin und du musst das mit deinem mann entscheiden was ihr macht
smilehome
4. Feb 2015 22:03
Re: Einladung Hochzeit
Mein mann sagt, die Entscheidung überlässt er mir. Und er findet es auch nicht inordung die Kinder auszuschließen. Ich bin auch sone glucke. aber das kann nur für jedes Kind positiv sein
gast.1364941
4. Feb 2015 22:55
Re: Einladung Hochzeit
Das Thema käme bei uns auch nicht auf. Wenn die Kinder explizit ausgeladen werden, geh ich da nicht hin. Wo meine Kinder nicht willkommen sind, da bin ich auch nicht willkommen, denn die gehören zu mir. Keine meiner Freundinnen würde von mir verlangen, mein Kind zuhause zu lassen.
gast.1620380
4. Feb 2015 22:59
Re: Einladung Hochzeit
Ich glaube, das Brautpaar meint es nicht bös, sondern möchte einfach nur auch mal mit denjenigen entspannt reden/feiern können, ohne dass die Elten von den Zwergen abgelenkt werden. Das ist natürlich etwas naiv gedacht von Leuten, die noch keine Kinder haben, aber das würde ich ihnen nun nicht allzu übel nehmen. (Wenn die wüssten, dass Feiern mit Kids doch soo viel lustiger sind ;-) ;-) )
Wenn Du Dich nicht gut fühlst, und total unentspannt auf der Feier bist, wenn das Kind bei der Oma ist, dann würde ich nicht hingehen.
Andererseits könntet ihr ja auch schon einmal üben und Dein Kind jetzt schon mal für einen Abend bei der Oma lassen und(oder auch mal über Nacht, wenn ihr nichts vorhabt. So könnt ihr, wenn was ist, sofort hin.

Bei uns ist es etwas anders. Wir haben unsere Maus schon, seit dem sie 6 Monate ist, bei den Omas übernachten lassen, aber auch nur, weil wir jeweils auf Feiern ganz in der Nähe waren und weil sie so pflegeleicht ist. Die Kleine bleibt gern mal bei den Grosseltern und will das auch (nun ist sie 2,5 Jahre).
gast.1633210
5. Feb 2015 01:24
Re: Einladung Hochzeit
Wie ist denn Verhältnis zur Oma? Wenn dein Sohn sich bei der Oma wohl fühlt und dort auch gut übernachten könnte, würde ich ihn nicht mitnehmen wollen. Ich denke, dem Kind geht es besser bei der Oma und nicht auf einer Hochzeit. Dort ist es laut, er muss still sitzen, viele Leute usw...

Als unsere Freunde heirateten, habe ich mein Sohn auch ü Nacht bei der Oma gelassen und er war damals 8 Mon. Alles hat super geklappt.
Und als meine Schwester heiratete, musste ich mein Sohn, knapp 2J, mitnehmen (Die Oma war ja auch da) und es war für mich und für ihn stressig. Ich musste mein Sohn beschäftigen und er konnte keinen Mittagsschlaf dort machen und Abends auch nicht rechtszeitig ins Bett gehen. Deswegen hat deine Freundin nicht ganz unrecht. ;)
Klar gehört dein Sohn dazu, aber es geht nur um eine Nacht. Und er muss i. wann lernen, dass Mama nicht immer da ist und es auch andere Bezugspersonen gibt's.
Aber wenn dein Sohn ohne dich nicht zurecht kommen würde, würde ich die Freundin bitten, dass sie für dich eine Ausnahme macht oder zu Hause bleiben.
gast.1580386
5. Feb 2015 08:51
Re: Einladung Hochzeit
Wir haben das alleine bei Oma und Opa-Übernachten auch "trainiert" :lol:
Aber mit einem anderen Hintergrund... In ca. 1 1/2 Wochen habe ich meinen KS und werde daher ein paar Tage im KH sein... Damit mein Mann sich in Ruhe um alles kümmern kann und auch lange bei uns sein kann, ist mein Großer bei meinen Eltern für ein paar Tage... Und er findet das toll... Natürlich freut er sich, wenn wir ihn abholen kommen...

Meine Eltern wohnen etwas mehr als 100km von uns weg... Und ich habe bei der ersten Nacht ein Zimmer in der Nähe gebucht, falls was sein sollte... Und es war nichts... Und so kommt es, das mein Großer jeden Monat einmal am WE bei meinen Eltern ist... Ich bin dann sowieso erstmal abgemeldet :shock: Oma ist viiiiiieeeeellllll besser :lol:
Ich war auch schon so "egoistisch" und habe meinem Mann ein paar Kindfreie Tage zum Geburtstag geschenkt und uns drei Tage in Heidelberg geschenkt... Und mein Großer war bei Oma...
Wir haben übrigens kurz vor seinem zweiten Geburtstag angefangen...

Nun zur Hochzeit: Das Paar kennt ein Leben mit Kindern nicht... Sie wissen nicht, wie eine Glucke fühlt...

Gehe in dich und frage dich, ob du nicht mal Kindfrei haben möchtest...
Wenn ja, ab zur Oma mit dem Zwerg!
Wenn nein, erklär es deiner Freundin. Sie sollte dann verstehen, wenn ihr nicht kommt...
gast.1416373
5. Feb 2015 09:35
Re: Einladung Hochzeit
Wir hatten so einen "Fall" auch mal vor einigen Jahren, dass auf der Hochzeit Kinder ausdrücklich nicht erwünscht waren.

Jahre später erfuhren wir das dass Paar ungewollt kinderlos ist, und auch vor der Hochzeit schon lange am "üben" war.
Besonders die Braut litt darunter so sehr, dass ihr Kinder einfach ihren Tag verdorben hätten.

Ich würde also den Wunsch des Paares akzeptieren, denn ob der genannte Grund des ausgelassenen Feiern tatsächlich stimmt und nicht nur vorgeschoben ist, weißt du nicht.
gast.898581
5. Feb 2015 14:06
Re: Einladung Hochzeit
Hallo,

Ich finde du solltest Es nicht persoenlich nehmen - deine Freundin will ja nicht nur nicht deine kinder dabei haben sondern gar keine. Und ich Kann sie da auch verstehen.
Die wenigsten kinder koennen sich leider ordentlich benehmen, beim Essen sitzen und manierlich Essen. Die wenigsten eltern haben ihre kleinkinder I'm griff und dann eskaliert das ganze schnell. Ich wuerde auch keine hochzeit haben wollen wo kinder rumlaufen, bruellen und mit dem Essen rumsauen.
Das ist jetzt natuerlich ueberspitzt dargestellt, aber so empfinde ich das. Und wenn sie sehr viele gaeste mit kleinen kindern hat dann ist Es mehr ne kinderparty denn ins massen Sind sie noch lauter :).

Du selbst wuerdest doch ohne kinder ein Solches event ganz anders geniesen. Ich verstehe auch wenn du sagst du gehst deswegen nicht hin. Wir haben im oktober auch eine hochzeit abgesagt, deswegen. Unsere kinder waren nicht erwuenscht - ich mag die braut nicht (bekannte meines Mannes). Wir bekamen die einladung und planten einen besuch in Heidelberg samt dieser hochzeit, unsere Tochter hatte sich gefreut (sie ist solche und andere events gewoehnt und somit hatte ich da keine sorgen). Dann hies Es aber dass kinder bei der tafel unerwuenscht Sind und somit konnten wir eben nicht. Waere sie eine sehr gute Freundin gewesen, haette sich ein weg gefunden.

Deine Freundin wird dich aber genauso verstehen wenn du sagst du kannst dich noch nicht Von deinem kind trennen. Das kannst auch nur du wissen.

Oder ihr geht zur trauung mit kind und dann heim?

Lg
gast.1301505
5. Feb 2015 20:00
Re: Einladung Hochzeit
Also ich kann da nur den Kopf schütteln und wütend auf paar werdende Ehepaar sein. Boah, wie kann man so herzlos sein. Also, ich würde an deiner Stelle nicht hingehen auch wenn das deine Freundin ist. Das Kind gehört mit zur Familie, ohne wenn und aber.
gast.1781625
5. Feb 2015 22:01
Re: Einladung Hochzeit
blauerKuss hat geschrieben:
> Also ich kann da nur den Kopf schütteln und wütend auf paar werdende
> Ehepaar sein. Boah, wie kann man so herzlos sein. Also, ich würde an deiner
> Stelle nicht hingehen auch wenn das deine Freundin ist. Das Kind gehört mit
> zur Familie, ohne wenn und aber.



Seh ich ganz genau so.
Alle oder keiner
gast.1288637
5. Feb 2015 22:53
Re: Einladung Hochzeit
Kann die Oma nicht zu Euch kommen? Dann wäre das Kind in der gewohnten Umgebung und hätte vielleicht auch keine Probleme?
Vorher "üben" wäre natürlich ein Muss.

Ich würde es auch nicht persönlich nehmen.
Ihr seid vermutlich nicht die Einzigen mit Kindern.
Es ist nunmal unruhiger, wenn viele Kinder dabei sind. Und für Euch sicher auch sehr viel entspannter. Zumal so ein Tag für ein kleines Kind doch sehr anstrengend und irgendwann langweilig ist.

Mein Kind hat außer beim Papa (getrenntlebend) auch noch nicht woanders geschlafen (doch, Kur - aber da mit mir), ich hatte aber 1 x meine Cousine hier, weil ich einen wichtigen Termin hatte. Sie war aber hier und hat ihn halt auch in sein Bett gebracht. So war das kein Problem und morgens war ich ja wie gewohnt wieder da.

Wenn Du aber nur ein schlechtes Gefühl dabei hast, dann würde ich es lassen oder (weil ja Deine Freundin) Papa bleibt zu Hause und Mama feiert mal richtig?!
Capricorn89
6. Feb 2015 14:02
Re: Einladung Hochzeit
Hm...
1. warum durfte euer Sohn denn noch nicht woanders schlafen? Ist doch für die kleinen auch aufregend und toll, wenn sie mal bei der geliebten Oma übernachten dürfen... (Unsere Tochter schläft ab und an mal bei Oma & Großeltern seit sie 6 Monate ist und es klappt wunderbar.)

2. wäre ich als Gast viiiiieel entspannter, wenn ich ohne Kind zu einer Hochzeit gehe. Für ein kleines Kind ist es wirklich hart so lang sitzen zu bleiben, so viele Menschen auf einmal zu erleben, womöglich später auch stark alkoholisiert, ihr müsstet frühzeitig die Hochzeit verlassen, weil der kleine ja ins Bett muss, ihr müsst ihn die ganze Zeit beschäftigen und bespaßen, er quängelt vielleicht nur rum, während tolle Reden gehalten werden, ihr müsst ihn immer im Auge haben,...

3. würde ich trotzdem mal mit deiner Freundin sprechen, was der Grund dafür ist und ob du auch nicht kommen darfst, wenn du deinen Sohn mitnehmen würdest.

Aber mal ganz im Ernst... Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem ist, dass euer Sohn nicht mal bei den Großeltern schläft... Immerhin ist er dann schon zwei Jahre!
gast.977221
6. Feb 2015 14:41
Re: Einladung Hochzeit
Capricorn89 hat geschrieben:
> Hm...
> 1. warum durfte euer Sohn denn noch nicht woanders schlafen? Ist doch für
> die kleinen auch aufregend und toll, wenn sie mal bei der geliebten Oma
> übernachten dürfen... (Unsere Tochter schläft ab und an mal bei Oma &
> Großeltern seit sie 6 Monate ist und es klappt wunderbar.)
>
> 2. wäre ich als Gast viiiiieel entspannter, wenn ich ohne Kind zu einer
> Hochzeit gehe. Für ein kleines Kind ist es wirklich hart so lang sitzen zu
> bleiben, so viele Menschen auf einmal zu erleben, womöglich später auch
> stark alkoholisiert, ihr müsstet frühzeitig die Hochzeit verlassen, weil
> der kleine ja ins Bett muss, ihr müsst ihn die ganze Zeit beschäftigen und
> bespaßen, er quängelt vielleicht nur rum, während tolle Reden gehalten
> werden, ihr müsst ihn immer im Auge haben,...
>
> 3. würde ich trotzdem mal mit deiner Freundin sprechen, was der Grund dafür
> ist und ob du auch nicht kommen darfst, wenn du deinen Sohn mitnehmen
> würdest.
>
> Aber mal ganz im Ernst... Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem ist,
> dass euer Sohn nicht mal bei den Großeltern schläft... Immerhin ist er dann
> schon zwei Jahre!

vielleicht gibts da auch gründe für warum manche eltern ihre kinder nicht bei den großeltern lassen...ich kanns mir in dem leben nicht vorstellen mein kind alleine bei oma/opa zu lassen. nicht am tag und noch weniger über nacht. und warum müssen kinder auf ner hochzeit ruhig sitzen bleiben oder die eltern früher heim? die kinder können doch genau so tanzen und rum fliten wie die erwachsenen auch und man kann ja für die kinder eine schlafmöglichkeit einrichten,waren in den letzten jahren auch einigen hochzeiten und da waren die kinder immer dabei und es gab nicht eine feier die irgendwie durch die kinder gestört wurde oder wo die kinder theater gemacht haben und abends wurden sie einfach hin gelegt...klar muss man das dann bisschen im auge haben aber große probleme gabs da nie
smilehome
6. Feb 2015 14:43
Re: Einladung Hochzeit
Capricorn:

Beide Großeltern wohnen 4 Autofahrt entfernt. Soeben hat es sich nie ergeben. Ich bin da auch nicht son Fan von, mein purzeln bleibt bei mir. Er wäre definitiv in den besten Händen, gibt es gar keinen zweifel. Aber ich kann ohne ihn nicht schlafen. Definitiv nicht.

Wir werden nicht zur Hochzeit gehen!
19 Beiträge
loading 19546...