lange Wartezeit für U7 Termin

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.2068520
23. Jan 2015 15:22
lange Wartezeit für U7 Termin
Hallöchen,

ich wollte mal fragen, wie lange ihr auf einen Termin für die U7 gewartet habt. Unser Sohn wird Anfang Februar 2 und bis da sollte die U7 gewesen sein. Bei unserem alten Kinderarzt konnte man relativ spontan anrufen und hat innerhalb von einer bzw. zwei Wochen einen Termin bekommen.
Durch den Umzug haben wir auch eine neue Kinderärztin. Heute rief ich wegen einem Termin an und ich kann erst am 29.04. mit unserem Sohn zur U7! 3 Monate warten?! Das finde ich ganz schön heftig.
Zumal bis da die Frist für die U7 auch abgelaufen ist und mit Sicherheit das komische Kindervorsorgezentrum auf der Matte steht.
gast.917724
23. Jan 2015 15:33
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
Bei uns ist es üblich, die Us zwischen drei und sogar sechs Monaten im Voraus zu vereinbaren! Dabei darf man auch nicht vergessen, dass die Us nun auch viel zeitintensiver sind, als im Babyalter! Da werden in der Regel schon zwischen einer halben und einer ganzen Stunde eingeplant...
gast.1240750
23. Jan 2015 15:40
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
Wir haben auch immer ziemlich lange Wartezeiten. Und bei der einen U musste ich den Termin auch noch einmal wegen Krankheit verschieben.
Die werden dir ein Schreiben mit der Erinnerung geschickt haben... da ist eine Telefonnummer drauf. Anrufen, Bescheid sagen! ;)
gast.1567948
23. Jan 2015 15:48
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
Ich habe den Termin zur U7 schon bei der U6 ausgemacht.

Ich würde aber mal deine KK anrufen und sagen das ihr eher keinen Termin bekommen habt, soweit ich weiß werden die nur bis zum 27. Lebensmonat bezahlt, danach ist es eine Privatleistung!
gast.977221
23. Jan 2015 16:08
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
wir machen die termine auch immer ein jahr im vorraus also für die U7 termin direkt bei der U6 gemacht...jetzt sind es sogar zwei jahre im voraus weil die U8 ja erst zwei jahre nach der U7a ist... ich finde 2 wochen vorher anrufen auch bisschen knapp,man weiss doch das man die U´s machen muss und man bekommt den wsch ja auch schon ne ganze weile vorher geschickt da kann man doch die termine schon zeitiger machen... ich bin aber eh jemand der gerne alles lange vorher plant
gast.1185020
23. Jan 2015 16:14
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
Die Toleranzgrenze für die U7 liegt zwischen dem 20.-27. Lebensmonat (579. bis 821. Lebenstag).
Meinst du nicht, dass wenn du beim Kia anrufst um einen Termin zu vereinbaren und du nennst den Geburtstag deines Kindes, dass die das dann im Hinterkopf haben, dass es innerhalb der Frist liegt?!
Bei unserem Kia ruft man 4 Wochen vor dem Geburtstag an und die Untersuchung findet dann immer zum Ende der Frist statt. Ich bekomme auch immer den Einladungsbrief der Zentralen Stelle (meistens gut 1 Woche nach dem Geburtstag), dann rufe ich an, sage wann der Termin ist und wenn sie hören, wer unser Kia ist, wissen sie meistens schon bescheid...
gast.1185020
23. Jan 2015 18:31
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
gelberdingo hat geschrieben:
> wir machen die termine auch immer ein jahr im vorraus also für die U7
> termin direkt bei der U6 gemacht...jetzt sind es sogar zwei jahre im voraus
> weil die U8 ja erst zwei jahre nach der U7a ist... ich finde 2 wochen
> vorher anrufen auch bisschen knapp,man weiss doch das man die U´s machen
> muss und man bekommt den wsch ja auch schon ne ganze weile vorher geschickt
> da kann man doch die termine schon zeitiger machen... ich bin aber eh
> jemand der gerne alles lange vorher plant


Die U8 zwei Jahre nach der U7a?? Ist doch die Untersuchung zum 4.Geburtstag.
gast.977221
23. Jan 2015 19:58
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
ah dann die U9 oder keine ahnung...eben die nächste nach der zum 4tem geb ;) zum 5tem geb gibts keine,die nächste ist ja erst zum 6tem geb...ich kann mir das nicht merken welche das immer ist,ist mir auch wurscht solange ich die nicht vergesse
gast.917724
23. Jan 2015 20:14
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
:lol: Marta, Du leidest eindeutig an Schwangerschaftsdemenz :lol:

Die U8 = 4. Geburtstag
die U9 = 5. Geburtstag
danach Schuleingangsuntersuchung beim Schularzt

Die große Lücke war früher zwischen U7 und U8 - zwischen zwei und vier Jahren war bei Darush und Fiona noch keine Untersuchung vorgesehen. Deshalb wurde die U7a dazwischen geschoben.
gast.1633210
25. Jan 2015 00:44
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
:o Ich bin aber erstaunt über so lange Wartezeiten!!!
Bei uns macht man ein U- Termin 3-4 Wochen im Voraus.
gast.1633210
25. Jan 2015 00:47
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
KSchwester hat geschrieben:
> Ich habe den Termin zur U7 schon bei der U6 ausgemacht.
>
> Ich würde aber mal deine KK anrufen und sagen das ihr eher keinen Termin
> bekommen habt, soweit ich weiß werden die nur bis zum 27. Lebensmonat
> bezahlt, danach ist es eine Privatleistung!

Nein, die U7a (36Mon) war keine Privatleistung.
gast.1567948
25. Jan 2015 01:13
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
MK78 hat geschrieben:
> KSchwester hat geschrieben:
> > Ich habe den Termin zur U7 schon bei der U6 ausgemacht.
> >
> > Ich würde aber mal deine KK anrufen und sagen das ihr eher keinen Termin
> > bekommen habt, soweit ich weiß werden die nur bis zum 27. Lebensmonat
> > bezahlt, danach ist es eine Privatleistung!
>
> Nein, die U7a (36Mon) war keine Privatleistung.

Es war ja auch von der U7 die Rede!
gast.1633210
25. Jan 2015 01:23
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
Die U7 wurde auch von der KK bezahlt.
gast.1416373
25. Jan 2015 06:09
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
MK78 hat geschrieben:
> Die U7 wurde auch von der KK bezahlt.

:roll:??
KSchwester hat doch nicht geschrieben das die KK die Untersuchung NICHT bezahlt, sonden nur, dass die Kosten NACH einem bestimmten Lebensmonat nicht mehr übernommen wird. Und damit hat sie meines Wissens recht.
Oder habe ich das falsch verstanden, KSchwester?
gast.1567948
25. Jan 2015 07:05
Re: lange Wartezeit für U7 Termin
maren7777 hat geschrieben:
> MK78 hat geschrieben:
> > Die U7 wurde auch von der KK bezahlt.
>
> :roll:??
> KSchwester hat doch nicht geschrieben das die KK die Untersuchung NICHT bezahlt,
> sonden nur, dass die Kosten NACH einem bestimmten Lebensmonat nicht mehr übernommen
> wird. Und damit hat sie meines Wissens recht.
> Oder habe ich das falsch verstanden, KSchwester?

Du hast es verstanden, danke! ;)
19 Beiträge
loading 19546...