Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Nov 2014 13:33
Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Hi Mamis, meine Kleine wird bald 1 Jahr alt und ich frage mich wie das dann mit der Milch abläuft, verdünnt man die immer mehr und mehr oder gibt man weiterhin am frühen morgen Milch etc. ???
Meine Kleine trinkt um ca. 4:30 / 5 :00 Uhr ca. 180ml Milch
um ca. 8 Uhr bekommt sie mal Milchbrei mal Brot je nach dem ....
12 Uhr Mittagessen
ca. 15 Uhr Zwischenmahlzeit und
19 Uhr Gutenachtflasche ca. 180ml
Sie trinkt über den Tag verteilt gut Wasser
Sie schläft sonst durch, allerdings wird sie meist gegen 5 Uhr wach und will ihre Milch. ich hatte überlegt das so zu lassen, denn ich denke irgendwann wird sich das von selbst legen. Wie war das bei euch?
Habt ihr nach dem 1 Geburtstag direkt mit Kuhmilch angefangen z.B. zum Frühstück? Oder weiter die 3-er Milch gegeben?
LG
Meine Kleine trinkt um ca. 4:30 / 5 :00 Uhr ca. 180ml Milch
um ca. 8 Uhr bekommt sie mal Milchbrei mal Brot je nach dem ....
12 Uhr Mittagessen
ca. 15 Uhr Zwischenmahlzeit und
19 Uhr Gutenachtflasche ca. 180ml
Sie trinkt über den Tag verteilt gut Wasser
Sie schläft sonst durch, allerdings wird sie meist gegen 5 Uhr wach und will ihre Milch. ich hatte überlegt das so zu lassen, denn ich denke irgendwann wird sich das von selbst legen. Wie war das bei euch?
Habt ihr nach dem 1 Geburtstag direkt mit Kuhmilch angefangen z.B. zum Frühstück? Oder weiter die 3-er Milch gegeben?
LG
24. Nov 2014 14:47
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Mach' Dir am Besten gar nicht so viele Gedanken darum, meist entwickeln sich die Dinge eh von ganz alleine weiter...
Meist ergibt es sich so, dass die Kinder dann irgendwann einen kleinen Becher Milch zum Frühstück trinken (oder gleich ein Milch-Müsli essen
). Abends gibt es dann zum Abendbrot auch einen kleinen Becher oder eben eine kleine Flasche vor dem Schlafen.
Grundsätzlich liegt der Milchbedarf im zweiten Lebensjahr bei ca. 300ml, dazu zählen sowohl Trinkmilch als auch Joghurt, Käse und milchhaltige Mahlzeiten (bspw. Kartoffelpürree).
Solange Deine Kleine da noch deutlich drüber liegt, ist es wahrscheinlich sinnvoll, statt reiner Kuhmilch diese zunächst noch zu verdünnen oder eben bei Babymilch zu bleiben, um die Eiweißmenge zu reduzieren.
Meist ergibt es sich so, dass die Kinder dann irgendwann einen kleinen Becher Milch zum Frühstück trinken (oder gleich ein Milch-Müsli essen

Grundsätzlich liegt der Milchbedarf im zweiten Lebensjahr bei ca. 300ml, dazu zählen sowohl Trinkmilch als auch Joghurt, Käse und milchhaltige Mahlzeiten (bspw. Kartoffelpürree).
Solange Deine Kleine da noch deutlich drüber liegt, ist es wahrscheinlich sinnvoll, statt reiner Kuhmilch diese zunächst noch zu verdünnen oder eben bei Babymilch zu bleiben, um die Eiweißmenge zu reduzieren.
24. Nov 2014 15:11
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Ich unterschreibe mal bei JuYael.
Die Flasche um 5 Uhr kannst du so belassen, morgens und Abends würde ich auf Brot umsteigen, zum Abendbrot würde ich noch eine Flasche Milch anbieten.
Eine Gute Nacht Flasche würde ich persönlich nicht mehr geben, der Zähne wegen.
Die Flasche um 5 Uhr kannst du so belassen, morgens und Abends würde ich auf Brot umsteigen, zum Abendbrot würde ich noch eine Flasche Milch anbieten.
Eine Gute Nacht Flasche würde ich persönlich nicht mehr geben, der Zähne wegen.
24. Nov 2014 15:13
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
KSchwester hat geschrieben:
> Eine Gute Nacht Flasche würde ich persönlich nicht mehr geben, der Zähne
> wegen.
Die Zähne kann man doch auch danach putzen. So habe ich es bei meinen Mädchen immer gemacht...
> Eine Gute Nacht Flasche würde ich persönlich nicht mehr geben, der Zähne
> wegen.
Die Zähne kann man doch auch danach putzen. So habe ich es bei meinen Mädchen immer gemacht...
24. Nov 2014 19:00
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
JuYael hat geschrieben:
> KSchwester hat geschrieben:
> > Eine Gute Nacht Flasche würde ich persönlich nicht mehr geben, der Zähne
> > wegen.
>
> Die Zähne kann man doch auch danach putzen. So habe ich es bei meinen Mädchen immer
> gemacht...
Ja aber dann ist es für mich kein "klassiches Gute-Nacht-Fläschen" sondern zur Mahlzeit dazu!
> KSchwester hat geschrieben:
> > Eine Gute Nacht Flasche würde ich persönlich nicht mehr geben, der Zähne
> > wegen.
>
> Die Zähne kann man doch auch danach putzen. So habe ich es bei meinen Mädchen immer
> gemacht...
Ja aber dann ist es für mich kein "klassiches Gute-Nacht-Fläschen" sondern zur Mahlzeit dazu!
24. Nov 2014 19:06
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Nee, meine Vielfraße haben erst Abendbrot gegessen, dann wurden sie Bettfertig gemacht, dann kam noch eine Milch! Und erst danach wurden die Zähne geputzt und die Zwerge ins Bett gestopft 

24. Nov 2014 21:25
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
@KSchwester: was hast jetzt unter Gutenacht-Fläschen verstanden?
Ich meinte, sie bekommt nach dem Abendbrot um 19 Uhr nochmal eine Flasche 3 Folgemilch.
Ja, ich denke auch das sich das von allein einspielen wird und lasse ihr die Milch solange bis sie diese irgendwann einfach nicht mehr will.
Sie wird ja auch erst 1 Jahr, also keinen Stress
Das mit der Kuhmilch und dem brot zum Frühstück möchten wir nun langsam umstellen bzw. die Kuhmilch möchten wir ihr erst in ein paar Wochen mal geben aber das mit dem Brot zum Frühstück möchten wir nun langsam einführen, hab nur noch eine Portion Brei für morgen früh das ist die Packung leer und ich habe nicht vor wieder eine zu kaufen
Wie war das bei euch nach dem eure Kinder 1 Jahr geworden sind, haben da welche nachts auch noch die Flasche bekommen bzw. am frühen Morgen und wenn ja, wann hat sich das von selbst gelegt ????
LG und Danke
Ich meinte, sie bekommt nach dem Abendbrot um 19 Uhr nochmal eine Flasche 3 Folgemilch.
Ja, ich denke auch das sich das von allein einspielen wird und lasse ihr die Milch solange bis sie diese irgendwann einfach nicht mehr will.
Sie wird ja auch erst 1 Jahr, also keinen Stress

Das mit der Kuhmilch und dem brot zum Frühstück möchten wir nun langsam umstellen bzw. die Kuhmilch möchten wir ihr erst in ein paar Wochen mal geben aber das mit dem Brot zum Frühstück möchten wir nun langsam einführen, hab nur noch eine Portion Brei für morgen früh das ist die Packung leer und ich habe nicht vor wieder eine zu kaufen

Wie war das bei euch nach dem eure Kinder 1 Jahr geworden sind, haben da welche nachts auch noch die Flasche bekommen bzw. am frühen Morgen und wenn ja, wann hat sich das von selbst gelegt ????
LG und Danke

24. Nov 2014 21:32
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Lysan ist schon vier und trinkt morgens zum Frühstück nur eine Milch 
Allerdings nur in der Woche; da ist es ihr vor der KiTa einfach zu früh, um zu essen. Richtiges Frühstück isst sie dann im Kindergarten mit ihren Freunden.
Die ältere Schwester hat übrigens bis nach dem 5. Geburtstag noch morgens Milch getrunken...

Allerdings nur in der Woche; da ist es ihr vor der KiTa einfach zu früh, um zu essen. Richtiges Frühstück isst sie dann im Kindergarten mit ihren Freunden.
Die ältere Schwester hat übrigens bis nach dem 5. Geburtstag noch morgens Milch getrunken...
24. Nov 2014 21:48
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Für viele ist ein Gute-Nacht-Fläschen die Flasche beim Zubettgehen, ich finde die ist nicht nötig.
Zum Abendessen oder vor dem Zubettgehen ist das natürlich egal.
Meiner ist mittlerweile 18 Monate und bekommt morgens als erstes noch eine Flasche Milch, das ist die einzige die er unbedingt noch haben will.
Die Flasche zum Abendbrot hat er sich vor ca. 4 Wochen selbst abgewöhnt, er wollte sie einfach nicht mehr.
Zum Abendessen oder vor dem Zubettgehen ist das natürlich egal.
Meiner ist mittlerweile 18 Monate und bekommt morgens als erstes noch eine Flasche Milch, das ist die einzige die er unbedingt noch haben will.
Die Flasche zum Abendbrot hat er sich vor ca. 4 Wochen selbst abgewöhnt, er wollte sie einfach nicht mehr.
25. Nov 2014 10:33
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
@ KSchwester, wie du schon sagtest, dein Kind ist 18 Monate und hat sich die Flasche vor Zubettgehen selbst abgewöhnt. Meine Kleine ist 11 Monate alt ich denke da wird sich nichts so schnell abgewöhnen 
Ich lass es laufen, so wie es kommen wird so wird es kommen. habe noch keine Jugendlichen gesehen die mit der Milchflasche rumlaufen

Ich lass es laufen, so wie es kommen wird so wird es kommen. habe noch keine Jugendlichen gesehen die mit der Milchflasche rumlaufen

25. Nov 2014 10:43
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Ich glaube du verstehst mich falsch!
Ich meine nicht das man abends keine Milch mehr geben sollte sondern es wäre besser für die Zähne die vor dem putzen zu geben anstatt danach beim ins Bett bringen.
Ich meine nicht das man abends keine Milch mehr geben sollte sondern es wäre besser für die Zähne die vor dem putzen zu geben anstatt danach beim ins Bett bringen.
25. Nov 2014 12:07
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Ich gebe den anderen recht, das erledigt sich ganz oft von selbst
Mein Großer (4,5) trinkt morgens gerne noch seinen Kakao, als erstes Frühstück gleich nach dem aufstehen, im KiGa so gegen 9 gibt's dann Essen! Die Flasche abends vorm zu Bett gehen hat er auch noch recht lange getrunken, bis er 3,5 war glaub ich. Irgendwann hab ich ihm dann einfach erklärt das es die jetzt nicht mehr gibt und er sich am Abendbrot satt essen soll ... war grad die Zeit als er nachts trocken wurde & da ist so ein viertel Liter Milch am Abend nicht das Beste
Der Kleine ist jetzt etwas über 2 und trinkt morgens und abends noch gerne seine Flasche ... ich finds halt oft auch gut, wenn sie krank sind, zahnen oder einfach weniger Appetit haben, aber die Milch geht bei uns so gut wie immer
Meine trinken übrigens beide Kuhmilch, der Kleine noch hin und wieder Kindermilch ... hab noch 2 Packungen zu Hause zum weg brauchen!



Meine trinken übrigens beide Kuhmilch, der Kleine noch hin und wieder Kindermilch ... hab noch 2 Packungen zu Hause zum weg brauchen!
25. Nov 2014 15:28
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
@KSchwester, meine Kleine putzt nach der Milch ihre Zähne, sie hat dann noch 10 Minuten bis sie ins Bett muss, aber bringt ja alles nichts wenn das Kind nachts nochmal die Flasche will da kann man vorher oder nachher putzen.
Klar ist das nicht so toll für die Zähne, aber sind wir mal ehrlich was ist alles schädlich für die Zähne??? Die Kinder werden damit Tag ein Tag aus konfrontiert, bei der Oma gibts z.B. nen Keks, ist doch nicht dramatisch.
Es gibt Eltern die putzen ihren Kinder überhaupt nicht die Zähne, ich kenne sogar eine Familie hier in der Stadt, da hat der Sohn bis zum 5ten Geb. geschnullert
und hat super Beißerchen. Natürlich sollte jeder auf die Zahnpflege beim Kind achten aber viel ist auch Veranlagung (das habe ich an dem 5-jährigen gesehen)
LG
Klar ist das nicht so toll für die Zähne, aber sind wir mal ehrlich was ist alles schädlich für die Zähne??? Die Kinder werden damit Tag ein Tag aus konfrontiert, bei der Oma gibts z.B. nen Keks, ist doch nicht dramatisch.
Es gibt Eltern die putzen ihren Kinder überhaupt nicht die Zähne, ich kenne sogar eine Familie hier in der Stadt, da hat der Sohn bis zum 5ten Geb. geschnullert

LG
25. Nov 2014 17:10
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
Es war auch nur eine Anregung, keine Aufforderung.
Und zum Thema ich kenne da jemanden der hat das alles gemacht und nie was gehabt kann ich nur sagen, es springt ja auch keiner aus dem Fenster nur weil es mal einer überlebt hat!
Fakt ist, Karies kann jedes Kind bekommen, wie schnell und wie ausgeprägt kann man aber beeinflussen und ist nur zum Teil Veranlagung! Natürlich spricht nichts gegen ein Keks aber man sollte nicht immer alles nur locker sehen.
Schnullern hat primär nichts mit Karies zu tun, sondern mit Zahnfehlstellungen.
Ich finde man sollte sich nicht nach den schlechten Gewohnheiten anderer Eltern richten sondern versuchen das beste für sein Kind zu machen.
Das geht auch nicht an dich persönlich so der ist mal generell gesagt!
Und zum Thema ich kenne da jemanden der hat das alles gemacht und nie was gehabt kann ich nur sagen, es springt ja auch keiner aus dem Fenster nur weil es mal einer überlebt hat!

Fakt ist, Karies kann jedes Kind bekommen, wie schnell und wie ausgeprägt kann man aber beeinflussen und ist nur zum Teil Veranlagung! Natürlich spricht nichts gegen ein Keks aber man sollte nicht immer alles nur locker sehen.
Schnullern hat primär nichts mit Karies zu tun, sondern mit Zahnfehlstellungen.
Ich finde man sollte sich nicht nach den schlechten Gewohnheiten anderer Eltern richten sondern versuchen das beste für sein Kind zu machen.
Das geht auch nicht an dich persönlich so der ist mal generell gesagt!
25. Nov 2014 17:21
Re: Bald 1 Jahr alt Frage zur Milch
KSchwester hat geschrieben:
> Ich finde man sollte sich nicht nach den schlechten Gewohnheiten anderer
> Eltern richten sondern versuchen das beste für sein Kind zu machen.
Genau so sollte es sein!
Doch leider zieht sich das wie ein roter Faden durch das (Kinder-)Leben...
> Ich finde man sollte sich nicht nach den schlechten Gewohnheiten anderer
> Eltern richten sondern versuchen das beste für sein Kind zu machen.
Genau so sollte es sein!
Doch leider zieht sich das wie ein roter Faden durch das (Kinder-)Leben...

25 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...