Ständig krank, was tun?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Okt 2014 10:30
Ständig krank, was tun?
Hallo an alle!
Meine Tochter ist jetzt 20 Monate und geht seit Anfang September in die Krippe. Sie war davor auch schon anfällig alles aufzuschnappen aber momentan ist es echt schlimm. Anfang Oktober hat sie für 10 Tage Antibiotika genommen weil der Hals so stark gerötet war. Vorigen Freitag hat sie wieder mal schnupfen, husten und Fieber bekommen. Am Sonntag war das Fieber weg und husten und schnupfen auch schon deutlich besser! Also habe ich sie am Montag in den Kindergarten gebracht. Gestern Abend nach dem Baden und Abendessen hat sie zu ihrem rechte Ohr gezeigt und auwe gesagt. Ich habe zuerst gedacht sie hat noch Wasser drin vom Baden und habe es nicht weiter beachtet. Dann ist sie auch brav ins Bett gegangen. Nach ca. 30 Minuten wacht sie weinend auf und hat sich kaum beruhigen lassen, also ab ins Spital. Mittelohrentzündung und geröteter Hals!!!
Die Ärztin sagt sie braucht Antibiotika. ich sage ihr das sie erst eines wegen dem Hals genommen hat und plötzlich sagt sie ich soll halt noch ein bisschen warten und kann es ihr noch immer geben???? Na was jetzt braucht sie es oder nicht? ich soll auf jeden Fall Nasentropfen und Nureflex geben. Naja ich fahr heute Nachmittag auf jeden Fall noch zum Kinderarzt!!!
Sind eure Kinder auch ständig krank? Oder wie war das bei euch als sie mit dem Kindergarten angefangen haben? Noch dazu habe ich am Montag meinen ersten Arbeitstag!!!!!
Braucht sie vielleicht so Vitaminzusatz? Sie isst aber brav und gerne Obst und Gemüse!
Meine Tochter ist jetzt 20 Monate und geht seit Anfang September in die Krippe. Sie war davor auch schon anfällig alles aufzuschnappen aber momentan ist es echt schlimm. Anfang Oktober hat sie für 10 Tage Antibiotika genommen weil der Hals so stark gerötet war. Vorigen Freitag hat sie wieder mal schnupfen, husten und Fieber bekommen. Am Sonntag war das Fieber weg und husten und schnupfen auch schon deutlich besser! Also habe ich sie am Montag in den Kindergarten gebracht. Gestern Abend nach dem Baden und Abendessen hat sie zu ihrem rechte Ohr gezeigt und auwe gesagt. Ich habe zuerst gedacht sie hat noch Wasser drin vom Baden und habe es nicht weiter beachtet. Dann ist sie auch brav ins Bett gegangen. Nach ca. 30 Minuten wacht sie weinend auf und hat sich kaum beruhigen lassen, also ab ins Spital. Mittelohrentzündung und geröteter Hals!!!

Sind eure Kinder auch ständig krank? Oder wie war das bei euch als sie mit dem Kindergarten angefangen haben? Noch dazu habe ich am Montag meinen ersten Arbeitstag!!!!!
Braucht sie vielleicht so Vitaminzusatz? Sie isst aber brav und gerne Obst und Gemüse!
29. Okt 2014 10:54
Re: Ständig krank, was tun?
huhu!
also, ich kann dir sagen, das meine große damals (sie war da gerade ein jahr) von august (beginn der eingewöhnung) bis februar gerade mal 7 wochen in der krippe war. Sie war ständig krank, hatte mittelohrentzündungen, musste medis nehmen, usw.
im februrar hatten wir dann die mandel/polypen-op gehabt, und seither ging es besser, was die krankheiten angeht.
jetzt waren wir vor ca 6 wochen beim kinderarzt (nen neuen, da wir umgezogen sind), und hatten in die ohren schauen lassen, und der sgate, es sei alles in ordnung.
vor ca 3 wochen war ich mit ihr beim hno-arzt, und der sagte mir, sie hat rechts total viel flüssigkeit hinterm trommelfell, so das es schon richtig gewölbt ist.
im endeffekt bekommt sie jetzt (sie ist jetzt 4 1/4 jahre) wieder medis, und am 6.11 haben wir nen kontrolltermin. aber ich fürchte, das ich wieder mit ihr ins kh muß.
bei der kleinen ist es so, das sie auch ständig irgendwelche infekte hat, sie geht seit juli in die krippe. zur zeit rotzt und hustet sie auch ganz dolle, aber auch sie wird auf die ohren hin untersucht. es kann schon sein, das bei euch auhc die mandel/polypen zu groß sind, oder eben damit was ist.
ich würde nochmal zum hno-arzt gehen, die haben meist bessere möglichkeiten, als ein kinderarzt, um das raus zu bekommen.
ich mag dir keine angst machen, aber abklären würde ich es schon von allen seiten her...
es kann auch wirklich sein, das es an der krippe liegt. die kleinen haben ja meist vorher nicht so viel kontakt zu anderen, bzw nicht auf so engem raum, und da springen die kleinen bazillen gerne mal schneller zu nem kind über.
berichte mal, was beim kinderarzt raus gekommen ist...
also, ich kann dir sagen, das meine große damals (sie war da gerade ein jahr) von august (beginn der eingewöhnung) bis februar gerade mal 7 wochen in der krippe war. Sie war ständig krank, hatte mittelohrentzündungen, musste medis nehmen, usw.
im februrar hatten wir dann die mandel/polypen-op gehabt, und seither ging es besser, was die krankheiten angeht.
jetzt waren wir vor ca 6 wochen beim kinderarzt (nen neuen, da wir umgezogen sind), und hatten in die ohren schauen lassen, und der sgate, es sei alles in ordnung.
vor ca 3 wochen war ich mit ihr beim hno-arzt, und der sagte mir, sie hat rechts total viel flüssigkeit hinterm trommelfell, so das es schon richtig gewölbt ist.
im endeffekt bekommt sie jetzt (sie ist jetzt 4 1/4 jahre) wieder medis, und am 6.11 haben wir nen kontrolltermin. aber ich fürchte, das ich wieder mit ihr ins kh muß.
bei der kleinen ist es so, das sie auch ständig irgendwelche infekte hat, sie geht seit juli in die krippe. zur zeit rotzt und hustet sie auch ganz dolle, aber auch sie wird auf die ohren hin untersucht. es kann schon sein, das bei euch auhc die mandel/polypen zu groß sind, oder eben damit was ist.
ich würde nochmal zum hno-arzt gehen, die haben meist bessere möglichkeiten, als ein kinderarzt, um das raus zu bekommen.
ich mag dir keine angst machen, aber abklären würde ich es schon von allen seiten her...
es kann auch wirklich sein, das es an der krippe liegt. die kleinen haben ja meist vorher nicht so viel kontakt zu anderen, bzw nicht auf so engem raum, und da springen die kleinen bazillen gerne mal schneller zu nem kind über.
berichte mal, was beim kinderarzt raus gekommen ist...
29. Okt 2014 11:00
Re: Ständig krank, was tun?
Mein Sohn war auch oft Krank im ersten KiTa-Jahr. Er hatte alle mögliche Krankheiten durchgemacht: HMF-Krankheit, Noroviren, 3 mal Mittelohrentzündung, Bronchitis usw, und musste auch Antibiotika einnehmen. Aber nach einem Jahr war er kaum krank. Er hat zur Zeit nicht mal Schnupfen. Ich denke das ist normal. Die Immunsystem muss sich erst aufbauen. Ich war in diese Zeit auch oft krank, obwohl früher war ich das ganz selten.
Antibiotika bei Mittelohrentzündung: man kann auch ohne, aber dann muss man das beobachten und wenn es deiner Tochter schlechter geht (Fieber), sofort geben. Wenn man Antibiotika gibt, ist man auf sicherer Seite. Ich habe ein Mal die nicht gegeben, weil mein Sohn starke Nebenwirkungen hatte.
Wünsche gute Besserung und durchhalten!
LG
Antibiotika bei Mittelohrentzündung: man kann auch ohne, aber dann muss man das beobachten und wenn es deiner Tochter schlechter geht (Fieber), sofort geben. Wenn man Antibiotika gibt, ist man auf sicherer Seite. Ich habe ein Mal die nicht gegeben, weil mein Sohn starke Nebenwirkungen hatte.
Wünsche gute Besserung und durchhalten!
LG
29. Okt 2014 12:54
Re: Ständig krank, was tun?
Habe ich von vielen Seiten gehört das im ersten Kindergartenjahr viele krank sind! Bei uns hatts auch gleich gestartet, nach einer Woche war der Große verkühlt, paar Tage später der Kleine & ich dann auch noch
Seitdem hat sich der Große nie richtig gefangen ... gestern waren wir beim Arzt, er hat eine Nasennebenhöhlenentzündung und muss jetzt Antibiotika nehmen! Beim Kleinen ists zur Zeit wieder besser ... aber ich warte nur aufs nächste ... dann kommen ja noch die ganzen Kinderkrankheiten
Bei uns in KiGa und Krippe hängt ständig ne Info über die Hand-Mund-Fuß Krankheit, das sie jetzt wieder vermehrt auftritt und was zu tun ist wenn mans bekommt ...


29. Okt 2014 16:00
Re: Ständig krank, was tun?
Also nach 2 Stunden warten beim Kinderarzt sind wir endlich dran gekommen!!! Er sagt sie soll das Antibiotika nehmen weil die Ohren stark gerötet sind und ohne Antibiotika besteht die Gefahr das es platzt
und der Hals ist auch gerötet. Als ich ihn angesprochen habe ob das normal ist das sie in letzter Zeit ständig krank ist hat er nur gemeint: In diesem Alter und in der Jahreszeit ist das ganz normal!!!!!
Naja also wieder 7 Tage Antibiotika!
Es ist echt schlimm was die kleinen so alles durch machen müssen! Bei uns im Kindergarten waren in der zweiten Septemberwoche die Läuse unterwegs (meine hat sie Gott sei Dank nicht bekommen) und seit Freitag gehen die Windpocken um!!!! ich hoffe sie bekommt sie nicht weil ich am Montag meinen ersten Arbeitstag nach der Karenz habe!
Ich wünsche allen kranken Mäusen eine gute Besserung!!!!!





Es ist echt schlimm was die kleinen so alles durch machen müssen! Bei uns im Kindergarten waren in der zweiten Septemberwoche die Läuse unterwegs (meine hat sie Gott sei Dank nicht bekommen) und seit Freitag gehen die Windpocken um!!!! ich hoffe sie bekommt sie nicht weil ich am Montag meinen ersten Arbeitstag nach der Karenz habe!
Ich wünsche allen kranken Mäusen eine gute Besserung!!!!!
29. Okt 2014 16:04
Re: Ständig krank, was tun?
@zickchen10: Wie alt war deine Tochter als die mandeln raus gekommen sind? Ich befürchte ja auch das wir um diese OP nicht herum kommen werden. Wir haben einige Fälle in der Familie bei denen es genauso war und nach der OP war alles super! Aber ich dachte das die Kinder 2 oder sogar 3 Jahre alt sein müssen für diese OP?!
29. Okt 2014 16:16
Re: Ständig krank, was tun?
Meine maus war damals 1,5 jahre. Und die mandeln und polypen sind nicht rausgenommen worden, sondern nur verkleinert worden.
deswegen steht uns jetzt wahrscheinlich die op nochmal bevor...
wie gesagt, gehe mal noch zum hno-arzt, der hat bessere möglichkeiten, das einzuschätzen.
deswegen steht uns jetzt wahrscheinlich die op nochmal bevor...
wie gesagt, gehe mal noch zum hno-arzt, der hat bessere möglichkeiten, das einzuschätzen.
1. Nov 2014 19:09
Re: Ständig krank, was tun?
Hallo - willkommen im Club !
Wir haben auch DAS Problem. Unser Großer war auch immer schon Infektanfällig, seit er alle Zähne hat wurde es besser und seit er den Kindergarten/Kita besucht, ist er ständig krank.
Weiß echt nicht mehr was ich geben soll, sobald der Schnupfen das ist sind meißt auch die Ohren gerötet, usw. wie ihr schon alles beschrieben habt.
Auch ich habe den Verdacht mit den Polypen und werde diese demnächst anschauen lassen (haben den Termin in zwei Wochen), damit ich weiß ob es damit zusammenhängt oder er nur ständig alles aufschnappt.
Habe auch schon einen Termin mit einer Chinesologin gemacht, mal sehen ob das was bringt.
LG
Wir haben auch DAS Problem. Unser Großer war auch immer schon Infektanfällig, seit er alle Zähne hat wurde es besser und seit er den Kindergarten/Kita besucht, ist er ständig krank.
Weiß echt nicht mehr was ich geben soll, sobald der Schnupfen das ist sind meißt auch die Ohren gerötet, usw. wie ihr schon alles beschrieben habt.
Auch ich habe den Verdacht mit den Polypen und werde diese demnächst anschauen lassen (haben den Termin in zwei Wochen), damit ich weiß ob es damit zusammenhängt oder er nur ständig alles aufschnappt.
Habe auch schon einen Termin mit einer Chinesologin gemacht, mal sehen ob das was bringt.
LG
1. Nov 2014 20:11
Re: Ständig krank, was tun?
Oh Mann ... jetzt hatts bei uns den Kleinen auch wieder erwischt
Von Donnerstag auf Freitag nachts Fieber & Husten bekommen, am Freitag zum Arzt, er hat einen hoch fiebernden viralen Infekt, gestern den ganzen Tag Fieber, heute etwas besser, jetzt am Abend wieder auf 38,1 oben, mal sehen wies morgen ist! Also man merkt den Kindergarten schon sehr ... davor waren meine 2 eigentlich total wenig krank & wenn dann wirklich nur mal ein Schnupfen!

1. Nov 2014 20:13
Re: Ständig krank, was tun?
Hallo
Ich geb meiner kleinen in den Tee Löwenzahnsirup das ist vorbeugend und bei Erkältungen. Gibt auch Globoli zur stärkung des Imunsysthems. Auch Ingwer mit Zitrone oder Sandrornsaft oder Hulundertee soll gut helfen. .. ich versuch Erkältungen positiv zu sehen ,, auch wenn schwer fällt,, wenn das Imunsysthem beschäftigt ist, soll es ja keine Allergien entwickeln,, hoff ich mal
Liebe Grüße und gute Besserung euren kleinen
Ich geb meiner kleinen in den Tee Löwenzahnsirup das ist vorbeugend und bei Erkältungen. Gibt auch Globoli zur stärkung des Imunsysthems. Auch Ingwer mit Zitrone oder Sandrornsaft oder Hulundertee soll gut helfen. .. ich versuch Erkältungen positiv zu sehen ,, auch wenn schwer fällt,, wenn das Imunsysthem beschäftigt ist, soll es ja keine Allergien entwickeln,, hoff ich mal

Liebe Grüße und gute Besserung euren kleinen
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...