Schlafprobleme von heute auf morgen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1602389
10. Okt 2014 12:37
Schlafprobleme von heute auf morgen
Hallo ihr Lieben,

mein Mann und ich sind zur Zeit wirklich ratlos. Unser Sohn wird im November 2 Jahre alt. Seit er 1 Jahr und 3 Monate ist, schläft er komplett durch. Er hat immer von 20:30 Uhr bis ca 8:30 - 9:00 Uhr geschlafen. Seit er durchschläft haben wir nie Probleme gehabt ihn ins Bett zu bringen. Wir haben ihn ins Bett gelegt, Schnuller, zur Seite gedreht, Tür zu, fertig, bis morges hat man dann nichts von ihm gehört.

Nun ist seit 3 Wochen alles anders. Wir legen ihn ins Bett, er wein, steht in seinem Bett immer wieder auf. Wenn wir reinkommen, ihn umarmen fällt er wie ein nasser Sack zusammen weil er müde ist, legt sich dann wieder teilweise von alleine hin, sobald wir aber das Zimmer verlassen weint er wieder. Das geht dann immer so ca. 30-60 min. Nachts wacht er auch auf, steht dann in seinem Bett uns weint. Wenn wir kommen legt er sich wieder hin, also das gleiche Spiel. Er wacht auf mal jetzt auch viel früher auf, mal 7, mal 6 heute 5, obwohl er müder ist schläft er nicht weiter.

Wir verstehen es nicht, wie kann sich das Schlafverhalten von heute auf morgen so extrem verändern und warum.

Vielen Dank vorab für die Antwort.

Gruß LT
gast.1739570
10. Okt 2014 12:52
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Hallo,

das hatten wir vor ungefähr einem Monat auch. Er ist momentan fast 19 Monate.

Er schläft zwar noch nicht komplett durch, sondern wacht öfter mal kurz auf, schläft aber gleich weiter. Aber er war immer unkompliziert beim ins Bett bringen. Das gleiche, einfach hinlegen, Schnuller, Kuss, ab und an ein Buch und dann raus und er hat geschlafen.

Und plötzlich konnten wir nicht mehr aus dem Raum rausgehen. Sobald einer von uns drin war, war alles gut und er hat sich wieder hingelegt. Wehe aber man ist wieder zur Tür... wir waren auch schon am Verzweifeln. Das Spiel war Abends und Mittags so. Ich war so lange mit im Zimmer mit meinem Laptop, hab nichts mit dem Kind gemacht, das hat ihm gereicht und bin dann raus als er eingeschlafen ist. Wenn es ganz schlimm war nachts, haben wir uns eine Gästematratze angeschafft und uns kurzerhand mit ins Zimmer gelegt und dort geschlafen.

Aber es war - wieder einmal - nur eine Phase. Wahrscheinlich hat er irgendwas verarbeitet oder oder oder... Es hat ungefähr 2 Wochen gedauert, und von einem Tag auf den Anderen war es wieder wie immer und nun schläft er auch wieder alleine super ein.

Also, nicht Verzweifeln :-) Vielleicht verarbeitet er auch gerade etwas? Oder wächst? Meistens weiß man es erst, wenn die Phase vorbei ist, hab ich festgestellt. Vielleicht hilft bei euch auch ein kleines Nachtlicht, falls ihr das nicht habt?
gast.1364941
10. Okt 2014 13:49
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Das ist ganz normal, dass sich der Rhythmus ändert oder es mal solche schwierigeren Phasen gibt. Unsre Maus (2 Jahre und 3 Monate) ist auch immer gut ins Bett gegangen, bis sie vor einiger Zeit das Kraulen für sich entdeckt hat. Seither sitzt einer von uns bei ihr am Bett und krault sie, bis sie eingeschlafen ist. Manchmal wechseln wir auch, weil einer es nicht richtig macht :lol: Seit zwei Nächten jetzt macht sie richtig Theater, obwohl sie müde ist, will sie immer wieder aufstehen und ins Wohnzimmer gehen. Sie schreit und jammert und steigert sich richtig rein. Einer von uns bleibt bei ihr, bis sie sich beruhigt hat und eingeschlafen ist, machen wir ja eh so. Das sind Phasen, da muss man durch. Ich tippe, es sind grad die letzten Backenzähne, aber auch wenns was anderes ist, ein Wachstumsschub oder vielleicht hat sie in den Nachrichten was gesehen, was ihr Angst macht, wir müssen da alle durch, bis es wieder besser wird.
gast.1602389
10. Okt 2014 14:56
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ja die letzten Backenzähne kommen wirklich gerade, ich dachte aber die sind nicht so schmerzhaft. Außerdem ist er vor einem Monat in die kita gekommen. Ich habe anfangs gedacht, dass es daran liegt weil es erst etwas schwierig war. Nun ist er aber total gerne da und will gar nicht weg. Keine Ahnung. Wahrscheinlich wirklich einfach abwarten.
gast.917724
10. Okt 2014 15:29
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
l1211 hat geschrieben:
> Außerdem ist er vor einem Monat in die kita gekommen. Ich habe anfangs
> gedacht, dass es daran liegt weil es erst etwas schwierig war. Nun ist er aber total
> gerne da und will gar nicht weg.

Naja, da hat er ja auch eine Menge zu verarbeiten! Und das passiert nunmal hauptsächlich nachts ;)
gast.1739570
10. Okt 2014 21:46
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Na dann hast du ja nun eh schon zwei Gründe die es sein können. Zähne und Kita-Einstieg.

Und auch wenn du meinst, nun wäre in der Kita ja alles in Ordnung und er geht gerne, kann das trotzdem der Grund sein. Denk mal daran wie es uns Erwachsenen geht wenn wir eine Zeit lang etwas aufregendes, etwas Wichtiges machen müssen. Vielleicht in der Arbeit Stress haben weil etwas Wichtiges ansteht. In der Zeit ist man fit, man schafft alles. Ist dann alles vorbei, und der Körper kommt zur Ruhe, ist man kaputt, wird manchmal sogar krank. So geht es auch Kindern, sie verarbeiten auch danach noch, in der Ruhephase. Und ein Kita-Einstieg ist eine große Umstellung für ein Kind. Unabhängig davon ob er gerne oder nicht gerne geht. Es sind viele viele neue Reize da, viele neue Gesichter, er erlebt wahnsinnig viel.

Das wird schon wieder, helft ihm dadurch so gut ihr könnt und dann schläft er hoffentlich auch bald wieder besser :)
gast.1138661
11. Okt 2014 05:54
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Also für mich sind es keine schlafprobleme von heute auf morgen, für mich siehts aus als bräuchte der kleine mann eben nach dieser gravierenden lebensumstellung einfach seinen sicheren hafen bei mama und papa.

Eigentlich doch ganz einfach, wenn er euch am tag nicht hat, sucht er die verlorene nähe nachts und braucht euch eben jetzt eine zeitlang mehr.
wieso lasst ihr ihn den nicht bei euch schlafen?? Kuscheln, körperkontakt und sicherheit. Ich denke mehr braucht er nicht.

Ich frag mich nur immer wieso manche eltern so einfache dinge als so kompliziert sehen.
wenn er angekommen ist, sich eingelebt hat und die sicherheit wieder hat wird er von heute auf morgen auch wieder durchschlafen und glücklich sein.
gast.1567948
11. Okt 2014 10:00
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
lafey hat geschrieben:
> Also für mich sind es keine schlafprobleme von heute auf morgen, für mich siehts
> aus als bräuchte der kleine mann eben nach dieser gravierenden lebensumstellung
> einfach seinen sicheren hafen bei mama und papa.
>
> Eigentlich doch ganz einfach, wenn er euch am tag nicht hat, sucht er die verlorene
> nähe nachts und braucht euch eben jetzt eine zeitlang mehr.
> wieso lasst ihr ihn den nicht bei euch schlafen?? Kuscheln, körperkontakt und sicherheit.
> Ich denke mehr braucht er nicht.
>
> Ich frag mich nur immer wieso manche eltern so einfache dinge als so kompliziert
> sehen.
> wenn er angekommen ist, sich eingelebt hat und die sicherheit wieder hat wird er
> von heute auf morgen auch wieder durchschlafen und glücklich sein.


Ja, er wird durchschlafen. Im Bett der Eltern!
gast.1138661
11. Okt 2014 10:09
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
1. Ist das absoluter unsinn!!!
Levi schläft durch in SEINEM bett seit er 1 1/2 jahre ist davor nur bei uns... aber wenn es ihm nicht gut geht und er uns braucht kommt er alle naselang mal.nachts angetrappst, ich liiebe es!! Von mir aus könnte das öfter sein :lol:
Und
2. Wenn er ea braucht braucht er es... punkt... die kinder allein zu lassen mit ihren ängsten und problemen, damit müssen viele eh viel zu früh anfangen!!

Wollte ich nachts meine ruhe und am tag auch, hätte man sich überlegen sollen eltern zu werden!! Dann hätten es alle einfacher ;-)
gast.917724
11. Okt 2014 10:21
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Ich sehe es zwar auch so, dass das Kind derzeit auf Grund der neuen Situation im Kindergarten mehr Nähe braucht - aber die muss nicht zwingend nachts sein.

Es sind einfach nicht alle Eltern dafür geschaffen, gemeinsam mit Kind im Bett zu liegen; und im Übrigen auch nicht alle Kinder ;)
Wenn man diese Lösung also nicht praktizieren möchte, muss man dafür sorgen, dass das Kind am Tage "satt" von elterlicher Nähe und Zuwendung wird. Also bspw. mehr Kuscheleinheiten am Tag einbauen, evtl. das Abendritual ein wenig ausbauen.

Und ich würde ihm zz. auch nachts die Sicherheit geben, dass Mama/Papa für ihn da sind - entweder, indem er mit ins Elternbett kommt, oder eben indem Mama oder Papa bei ihm sind, ihm vielleicht die Hand halten oder ein wenig kraulen.
gast.1567948
11. Okt 2014 10:40
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Lafey erstmal ist es ganz sicher nicht absoluter Unsinn, du kannst doch auch nicht von deinem Kind auf andere Kinder schließen!

Dann muss man ein Kind mit seinen Ängsten auch nicht alleine lassen nur weil es nicht mit im Bett schläft. Das ist absoluter Unsinn.

Es ist ja schön und gut das du es genießt wenn deine Kinder mit im Bett sind, für mich und manche anderen ist es aber kein Genuss.
Mein Sohn und sicher auch andere Kinder kratzt das noch mehr auf, mit dem Ergebniss das wir morgens alle gerädert sind. Elternbett kommt also absolut nicht in Frage.

Und bitte werde doch nicht wieder so penetrant frech wenn mal einer wieder anderer Meinung ist, ich liebe mein Kind und es bekommt so viel Nähe und Aufmerksamkeit wie es möchte und nur weil du es anders handhabst bist du nicht die bessere Mutter.

Du hängst dich wieder an einem Wort auf, wenn es dem Müttern hier egal wäre würden sie nicht nachfragen sondern ihr Kind schreien lassen.
gast.1138661
11. Okt 2014 13:04
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Nein ich hänge mich daran auf, dass ein rat, dass elternbett von DIR wieder als "booahh und dann bekommt man das balg nicht mehr raus!" Kommentiert wird...

das eine hat mit dem.anderen nichts zu tun... die ths hat weder gesagt, dass der kleine dann unruhig ist, noch, dass sie es schin versucht haben, es war lediglich eine option in meinen augen...

Wenn du dann so einen kommentar ablässt haben solche mutter evtl. Angst das an deiner so dargestellt erwiesenen studie was dran ist und versuchen es nicht mal... denn es MUSS nicht zwingend so sein, dass das kind im bett bleibt!

Und das ist nicht frech, sondern eben meine persònliche meinung, dass das quatsch ist, was in diesem.land ja erlaubt ist OHNE es als anmaßung zu sehen!!

Und andere threats haben da nichts damit zu tun, ich HABE zwei kinder wovon eines seehr unruhig ist im elternbett... ich HABE ahnung von BEIDEN seiten und weiß wie es bei beiden geht die bedürfnisse zu stillen OHNE sie schreien oder sonst was zu lassen, weil ich auf jedes kind individuell eingehe...

wenn DU denkst ich sehe mich dadurch als bessere mutter ist das dein problem... ich habe sowas weder geschrieben noch gedacht...
gast.917724
11. Okt 2014 13:31
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
lafey hat geschrieben:
> Nein ich hänge mich daran auf, dass ein rat, dass elternbett von DIR wieder
> als "booahh und dann bekommt man das balg nicht mehr raus!"
> Kommentiert wird...

Unabhängig davon, wer im Recht ist oder nicht - ich finde es ziemlich daneben, eine harmlose Äußerung

KSchwester hat geschrieben:
> Ja, er wird durchschlafen. Im Bett der Eltern!

dermaßen negativ zu "zitieren"!

Wer nur seine eigenen Erfahrungen und Ratschläge wiedergeben will, hat das in meinen Augen nicht nötig...
gast.1138661
11. Okt 2014 13:52
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Julia es ist mal wieder zu lächerlich, wie du dich auf mich stürzt sobald was ist... aber ok, deine meinung... aber ich denke doch, das kschwester groß und stark genug ist sich selbst zu verteidigen... sonst hätte ich mich sehr in ihr getäuscht...

was ich mir sonst noch denke halte ich zurück, sonst heißt es wieder ich wäre zu privat, abwr das du eine mutter bist, auf deren ratschläge ich gar nichts gebe weißt du ja! Gott sei dank sind wir uns da nicht ähnlich ;-)

Aber ich habe deine meinung dankend angenommen und betinde sie für unwichtig ;-)
gast.1567948
11. Okt 2014 15:02
Re: Schlafprobleme von heute auf morgen
Also mein Kommentar war ja nun wirklich harmlos und weder habe ich Boah geschrieben noch Balg.
So wie du meinen Kommentar auslegst klingt das gleich wieder nach, ich hab keinen Bock auf mein Kind und will in Ruhe pennen.
Und ich mag mit Recht von mir zu behaupten das ich kein Freund von schreien lassen bin.
Wäre als nett wenn du aufhören würdest mir das zu unterstellen.

Und ich nehme mir das Recht raus zu sagen das es passieren kann das ein Kind dann nur noch im Elternbett schläft, soviel muss man mir ja zugestehen und ich denke es gibt genug Mütter die das auch nicht wollen!

Übrigens kann das jeder machen wie er will, mein Kind schläft nicht im Elternbett und trotzdem bin ich für ihn da, ich nehme mir aber das Recht raus zu sagen ich schlafe ohne ihn besser und er auch ohne mich.
Wenn Eltern das genießen wenn das Kind mit im Bett schläft ist das auch für mich ok, nur dann im Nachhinein bitte kein Gejammer das bald Kimd Nummer Zwei kommt und es nicht mehr ins Elternbett darf.
26 Beiträge
loading 19546...