Probleme in der Kita
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Sep 2014 15:56
Probleme in der Kita
Hallo,
mein Sohn geht jetzt seit gut 1 Woche in die Eingewöhnungszeit in die Kita.
Da ich finanziell wieder halbtags arbeiten muss, macht seine Oma die Eingewöhnungszeit mit ihm. Nach der Zeit möchte ich ihn ab 7 Uhr (was der früheste Termin ist) bringen und ihn dann um die Mittagszeit wieder abholen.
Jetzt war es die ganze Zeit so dass er für 8:15 Uhr gebracht wurde und dann halt so gegen 10 Uhr wieder abgeholt wird.
Heute hatte ich ein Gespräch mit der Bezugsperson meines Sohnes. Sie schilderte mir sein Verhalten gegenüber anderen Kindern mit Schubsen und Hauen für mein Empfinden zu aufgebauscht. Außerdem meinte Sie dass er da gerade morgens immer wieder neue Kinder gebracht werden mit der Situation überfordert sei und deswegen Eifersüchtig und mit Schubsen etc. reagiert.
Jetzt soll er erst für 10 Uhr für die Eingewöhnungszeit gebracht werden. Problem seine Oma hatte schon eine Rücken-OP und es ist ein Unterschied ob ich ein Kind nur von ca. 7 Uhr wenn er wach wird bis 8:15 Uhr bis er zur Kita gebracht wird beaufsichtigen soll oder von 7 Uhr (manchmal auch früher) bis 10 Uhr. Das kann ich eigentlich ihr nicht zumuten, da mein Sohn ein kleiner Wildfang ist.
Habt ihr ne Idee was ich tun kann? Durch die Blume wurde mir von seiner Betreuerin gesagt, wenn er nicht freiwillig erst um 10 kommt dann wird es vor diktiert.
Kennt ihr solche Probleme?
mein Sohn geht jetzt seit gut 1 Woche in die Eingewöhnungszeit in die Kita.
Da ich finanziell wieder halbtags arbeiten muss, macht seine Oma die Eingewöhnungszeit mit ihm. Nach der Zeit möchte ich ihn ab 7 Uhr (was der früheste Termin ist) bringen und ihn dann um die Mittagszeit wieder abholen.
Jetzt war es die ganze Zeit so dass er für 8:15 Uhr gebracht wurde und dann halt so gegen 10 Uhr wieder abgeholt wird.
Heute hatte ich ein Gespräch mit der Bezugsperson meines Sohnes. Sie schilderte mir sein Verhalten gegenüber anderen Kindern mit Schubsen und Hauen für mein Empfinden zu aufgebauscht. Außerdem meinte Sie dass er da gerade morgens immer wieder neue Kinder gebracht werden mit der Situation überfordert sei und deswegen Eifersüchtig und mit Schubsen etc. reagiert.
Jetzt soll er erst für 10 Uhr für die Eingewöhnungszeit gebracht werden. Problem seine Oma hatte schon eine Rücken-OP und es ist ein Unterschied ob ich ein Kind nur von ca. 7 Uhr wenn er wach wird bis 8:15 Uhr bis er zur Kita gebracht wird beaufsichtigen soll oder von 7 Uhr (manchmal auch früher) bis 10 Uhr. Das kann ich eigentlich ihr nicht zumuten, da mein Sohn ein kleiner Wildfang ist.
Habt ihr ne Idee was ich tun kann? Durch die Blume wurde mir von seiner Betreuerin gesagt, wenn er nicht freiwillig erst um 10 kommt dann wird es vor diktiert.
Kennt ihr solche Probleme?
23. Sep 2014 16:06
Re: Probleme in der Kita
Ich kenne das Problem zwar nicht, aber ich würde an Deiner Stelle das Gespräch mit der Leitung suchen.
Es kann ja nicht Sinn und Zweck einer Eingewöhnung sein, dass das Kind möglichst pflegeleicht ist und die Abläufe in der Gruppe nicht stört!
Vielmehr ist es die Aufgabe der Erzieherin, dem Kind so bei der Integration in die Gruppe zu helfen, dass es eben auch mit unruhigen Situationen wie der Bring-Situation anderer Kinder zurechtkommt.
Und außerdem ist es eher kontraproduktiv, wenn für die Eingewöhnung ein anderes Zeitfenster genutzt wird, als das Kind später tatsächlich in der Betreuung verbringen wird.
Es kann ja nicht Sinn und Zweck einer Eingewöhnung sein, dass das Kind möglichst pflegeleicht ist und die Abläufe in der Gruppe nicht stört!
Vielmehr ist es die Aufgabe der Erzieherin, dem Kind so bei der Integration in die Gruppe zu helfen, dass es eben auch mit unruhigen Situationen wie der Bring-Situation anderer Kinder zurechtkommt.
Und außerdem ist es eher kontraproduktiv, wenn für die Eingewöhnung ein anderes Zeitfenster genutzt wird, als das Kind später tatsächlich in der Betreuung verbringen wird.
23. Sep 2014 16:09
Re: Probleme in der Kita
Lass dich mal nicht so verunsichern
Ich glaube dein Sohn ist einfach noch ein bischen überfordert mit der neuen Situation und den vielen Kindern und darum wird er auch schubsen, er kann sich halt noch nicht richtig ausdrücken.
Meiner (4) geht jetzt schon das 2.Jahr in den Kindergarten und ist an manchen Tagen mit der große Gruppe überfordert obwohl er auch ein Wildfang ist! Mal ehrlich bei uns sind 25 Kinder in einer Gruppe und das find ich schon viel, da würde ich auch durchdrehen
Ich bin immer froh wenn schönes Wetter ist, da sind sie im Garten
Alles Gute

Meiner (4) geht jetzt schon das 2.Jahr in den Kindergarten und ist an manchen Tagen mit der große Gruppe überfordert obwohl er auch ein Wildfang ist! Mal ehrlich bei uns sind 25 Kinder in einer Gruppe und das find ich schon viel, da würde ich auch durchdrehen

Ich bin immer froh wenn schönes Wetter ist, da sind sie im Garten

Alles Gute
23. Sep 2014 16:25
Re: Probleme in der Kita
Seine Gruppe besteht aus ca. 22 Kindern mit 5 Bezugspersonen. Wir hatten im Vorfeld leider nicht so engen Kontakt zu anderen Kindern (hat sich einfach nicht ergeben). Außerdem ist mein Sohn ein Einzelkind (soll sich im nächsten Jahren ändern).
Seine Betreuerin meinte auch das er evtl. überfordert ist. Nur ich kann an der Tatsache das ich für 10 Uhr keinen habe der ihn bringen kann nichts ändern.
Und wir versuchen ja zu hause schon ihn wenn wir über die Kita sprechen ihm auf den Weg zu geben, dass Schubsen etc. nicht in Ordnung ist und da er auch auf seine Bezugsperson hören soll. Aber er ist doch erst 2 ich weiß gar nicht in wie fern er das überhaupt schon versteht!
Seine Betreuerin meinte auch das er evtl. überfordert ist. Nur ich kann an der Tatsache das ich für 10 Uhr keinen habe der ihn bringen kann nichts ändern.
Und wir versuchen ja zu hause schon ihn wenn wir über die Kita sprechen ihm auf den Weg zu geben, dass Schubsen etc. nicht in Ordnung ist und da er auch auf seine Bezugsperson hören soll. Aber er ist doch erst 2 ich weiß gar nicht in wie fern er das überhaupt schon versteht!
23. Sep 2014 17:23
Re: Probleme in der Kita
Bei der eingewöhnung finde ich die uhrzeit nicht ganz so wichtig. Es geht doch am anfang erst mal darum, dass das kind die andere umgebung, die kinder und die betreuer kennenlernt. Ich finde es auch nicht verwunderlich, dass kleine damit überfordert ist, wenn morgens immer mehr kinder dazu kommen. Die tür geht auf und zu, da kommt bestimmt auch mal der gedanke auf "oh ich werde abgeholt"
Mein sohn geht seit 2 wochen zur eingewöhnung (allerdings krippe), da werden die eingewöhnungskinder bewusst erst um 9.30 uhr gebracht, damit sie nicht bei jedem öffnen der tür denken...."oh toll ich werd abgeholt".
Aufgabe der erzieher ist es deinem sohn beizustehen, wenn er überfordert ist, obs nun grad passt oder nicht. Und diktieren können sie dir mal gar nichts, sie können lediglich eine empfelung aussprechen.
Mein sohn geht seit 2 wochen zur eingewöhnung (allerdings krippe), da werden die eingewöhnungskinder bewusst erst um 9.30 uhr gebracht, damit sie nicht bei jedem öffnen der tür denken...."oh toll ich werd abgeholt".
Aufgabe der erzieher ist es deinem sohn beizustehen, wenn er überfordert ist, obs nun grad passt oder nicht. Und diktieren können sie dir mal gar nichts, sie können lediglich eine empfelung aussprechen.
23. Sep 2014 19:40
Re: Probleme in der Kita
Dein sohn ist doch erst eine woche in der Eingewöhnungs Phase. ..da kann man es doch nicht schon beurteilen. ...klar das er jetzt überfordert ist...soviele Kinder. .fremde Umgebung. ..fremde Menschen...alles so laut und durcheinander. ..der kleine musst doch erst einmal sich dran gewöhnen. ..
Wenn die Erzieher jetzt schon überfordert sind weil er ein Wirbelwind ist..also bitte...dann sind se da fehl am Platz. ..es gibt halt nun mal wirbelkinder...
Wenn die Erzieher jetzt schon überfordert sind weil er ein Wirbelwind ist..also bitte...dann sind se da fehl am Platz. ..es gibt halt nun mal wirbelkinder...
24. Sep 2014 08:13
Re: Probleme in der Kita
Hast du bei dem Gespräch erwähnt das es nicht möglich ist deinen Sohn erst um 10 Uhr zu bringen?? Die Betreuer sind doch keine Unmenschen, mit denen kann man doch sicher reden und ihnen die Situation erklären! Wir haben seit 2,5 Wochen Eingewöhnung in der Krippe, Benjamin ist 2. Bei uns sind es momentan 9 Kinder auf 3 Betreuer (max. 14 Kinder). Ich mache es gerne so das ich sehr früh da bin, damit er der Erste ist der kommt, oder eben noch nicht alle da sind und die Betreuerin kurz nur für ihn Zeit hat. Das macht das ganze bei uns viel leichter. Das er ein Wildfang ist, damit müssen die Betreuer umgehen können, er ist sicher nicht das erste Kind das schubst oder mal haut. Macht mein Kleiner zu Hause auch gern, in der Krippe seltsamer weiße wurden wir noch nicht darauf angesprochen
Sprich noch einmal mit den Betreuern oder wende dich an die Leitung. Für das morgendliche Problem kann doch sicher eine Lösung gefunden werden, die Einrichtung soll einem das ganze ja erleichtern, nicht erschweren. Bei uns ist es jedoch auch so das wir in der ersten Woche bewusst Zeiten zugeteilt bekommen haben damit nicht jedes Kind zur selben Zeit ankommt.

Sprich noch einmal mit den Betreuern oder wende dich an die Leitung. Für das morgendliche Problem kann doch sicher eine Lösung gefunden werden, die Einrichtung soll einem das ganze ja erleichtern, nicht erschweren. Bei uns ist es jedoch auch so das wir in der ersten Woche bewusst Zeiten zugeteilt bekommen haben damit nicht jedes Kind zur selben Zeit ankommt.
24. Sep 2014 09:51
Re: Probleme in der Kita
vielen Dank für eure Beiträge. Am Donnerstag habe ich das nächste Gespräch mit der Betreuerin. Ich halte euch auf den laufenden.
Gesundheitlich ist es halt meiner Schwiegermutter also seiner Oma nicht möglich ihn länger wie max. 2 Stunden auf ihn aktiv aufzupassen. Sie muss auch Schmerzmittel nehmen und kann sich nicht richtig bewegen, wegen ihrer Rücken-Op halt.
Gesundheitlich ist es halt meiner Schwiegermutter also seiner Oma nicht möglich ihn länger wie max. 2 Stunden auf ihn aktiv aufzupassen. Sie muss auch Schmerzmittel nehmen und kann sich nicht richtig bewegen, wegen ihrer Rücken-Op halt.
24. Sep 2014 09:55
Re: Probleme in der Kita
ALS meine Tochter eingewoehnt wurde gab Es auch vorgegebene Zeiten. Ich Glaube wir began nen sogar erst um 11h, dann 10h usw.. Man hat uns auch gleich am Amfang gesagt dass 6-8 wochen das ganze dauert und ein arbeitsbeginn da noch nicht moeglich ist.
Auch in wien in der 2. Kita begann Es um 10h (ging dann schneller).
Der SInn ist eben dass die kinder nicht ueberfordert werden und alle auf einmal ankommen und die erzieher nicht Allen get echt werden koennen.
Meine nichte wird auch grad eingewoehnt, ihre mama sollte ab 1.10. Arbeiten musste aber den start nun 2 wochen nach hinten ver legen Weil Es Mit den bring zeiten noch nicht klappt.
Wenn dein sohn mit hauen und schubsen reagiert und die erzieher meinen Es ist einfach noch zuviel fuer ihn - ist Es fuer dich nun eine total bloede situation, in erster linie geht Es aber um das wohl deines Kindes und auch der anderen.
Positiv ist ja dass er anscheinend gerne Dort bleibt.
Bei uns duerfen kinder die sich nicht beruhigen/ein gewoehnt nicht bleiben und muessen Wieder abgeholt werden!
Dennoch wuerde ich das Gespraech suchen, vielleicht gibt Es eine andere loesung fuer Euren fall.
Lg
Auch in wien in der 2. Kita begann Es um 10h (ging dann schneller).
Der SInn ist eben dass die kinder nicht ueberfordert werden und alle auf einmal ankommen und die erzieher nicht Allen get echt werden koennen.
Meine nichte wird auch grad eingewoehnt, ihre mama sollte ab 1.10. Arbeiten musste aber den start nun 2 wochen nach hinten ver legen Weil Es Mit den bring zeiten noch nicht klappt.
Wenn dein sohn mit hauen und schubsen reagiert und die erzieher meinen Es ist einfach noch zuviel fuer ihn - ist Es fuer dich nun eine total bloede situation, in erster linie geht Es aber um das wohl deines Kindes und auch der anderen.
Positiv ist ja dass er anscheinend gerne Dort bleibt.
Bei uns duerfen kinder die sich nicht beruhigen/ein gewoehnt nicht bleiben und muessen Wieder abgeholt werden!
Dennoch wuerde ich das Gespraech suchen, vielleicht gibt Es eine andere loesung fuer Euren fall.
Lg
24. Sep 2014 10:33
Re: Probleme in der Kita
Also ich denke auch du solltest in der kita einfach erklären, warum es nicht möglich ist, dein kind später zu bringen.
Bei meinem neffen wollten sie damals immer nicht, dass er schon die volle zeit da bleibt bei der eingewöhnung, obwohl es die letze woche war und er die woche drauf da bleiben musste, weil seine eltern arbeiten mussten. Mein bruder hat denen dann gesagt, dass er wieder arbeiten muss und der kleine die volle zeit da bleibt. Manchmal muss man da auch einfach hartnäckig bleiben. Immerhin hat man einen vertrag mit der kita und bezahlt schließlich auch dafür. (Meine meinung)
Es ist nun mal so, dass nicht jede eingewöhnung problemlos läuft.
@ fipsi
Ist ja schön und gut (arbeitsbeginn verschieben), man hat mit seinem arbeitgeber aber nun mal auch einen vertrag den man erfüllen muss und es ist gerade in kleineren frimen nicht problemlos machbar, einfach mal zu sagen " ich komme doch erst zwei wochen später wieder". Mal ganz davon abgesehen, dass es oft bestimmt auch finanziell für einige familien schwer machbar ist.
Bei meinem neffen wollten sie damals immer nicht, dass er schon die volle zeit da bleibt bei der eingewöhnung, obwohl es die letze woche war und er die woche drauf da bleiben musste, weil seine eltern arbeiten mussten. Mein bruder hat denen dann gesagt, dass er wieder arbeiten muss und der kleine die volle zeit da bleibt. Manchmal muss man da auch einfach hartnäckig bleiben. Immerhin hat man einen vertrag mit der kita und bezahlt schließlich auch dafür. (Meine meinung)
Es ist nun mal so, dass nicht jede eingewöhnung problemlos läuft.
@ fipsi
Ist ja schön und gut (arbeitsbeginn verschieben), man hat mit seinem arbeitgeber aber nun mal auch einen vertrag den man erfüllen muss und es ist gerade in kleineren frimen nicht problemlos machbar, einfach mal zu sagen " ich komme doch erst zwei wochen später wieder". Mal ganz davon abgesehen, dass es oft bestimmt auch finanziell für einige familien schwer machbar ist.
24. Sep 2014 10:47
Re: Probleme in der Kita
Also nur weil es mit dem bringzeiten noch nicht klappt muss man nicht die Arbeit verschieben. ..also ich bitte dich. ..aus welchen Grund soll man es machen?
24. Sep 2014 11:37
Re: Probleme in der Kita
> @ fipsi
> Ist ja schön und gut (arbeitsbeginn verschieben), man hat mit seinem
> arbeitgeber aber nun mal auch einen vertrag den man erfüllen muss und es
> ist gerade in kleineren frimen nicht problemlos machbar, einfach mal zu
> sagen " ich komme doch erst zwei wochen später wieder". Mal ganz
> davon abgesehen, dass es oft bestimmt auch finanziell für einige familien
> schwer machbar ist.
Ja aber DAS liegt doch von anfang an an der planung der eltern!!
Man muss sich gedanken machen, was ist, wenn es nicht klappt und wie man damit umgeht...
das ist unsere verantwortung!!!
Es kann doch.nicht sein, dass das dann immer auf dem rücken der kinder ausgetragen wird!
> Ist ja schön und gut (arbeitsbeginn verschieben), man hat mit seinem
> arbeitgeber aber nun mal auch einen vertrag den man erfüllen muss und es
> ist gerade in kleineren frimen nicht problemlos machbar, einfach mal zu
> sagen " ich komme doch erst zwei wochen später wieder". Mal ganz
> davon abgesehen, dass es oft bestimmt auch finanziell für einige familien
> schwer machbar ist.
Ja aber DAS liegt doch von anfang an an der planung der eltern!!
Man muss sich gedanken machen, was ist, wenn es nicht klappt und wie man damit umgeht...
das ist unsere verantwortung!!!
Es kann doch.nicht sein, dass das dann immer auf dem rücken der kinder ausgetragen wird!
24. Sep 2014 12:05
Re: Probleme in der Kita
Natürlich muss man das im vorfeld planen. Man kann aber nun mal nicht alle eventualitäten planen. Natürlich steht das kindeswohl an erster stelle, aber man muss auch nicht bei jedem quängeln oder nörgeln davon ausgegehen, dass das kind sich nicht wohl fühlt oder mit der länge der eingewöhnungszeit vielleicht nicht hinkommt. Man sollte dem kind die gelegenheit geben sich und seinen platz in der kita zu finden und das geht nur dann, wenn es auch mal unangenehme befindlichkeiten äußern darf. Das dann bitte auch ohne das den eltern ein schlechtes gewissen gemacht wird, über einen abbruch nachgedacht oder die bring und abholzeiten verändert werden nur damit es einfacher ist. Wenn die eingewöhnung vorbei ist muss das kind auch damit klar kommen und dann ist die bezugsperson vielleicht schon mit dem nächsten eingewöhnungskind beschäftigt. Und was ist dann ??
Mein sohn hat auch gute und schlechte tage wärend der eingewöhnung, ja und die haben wir doch alle und das ist auch kein weltuntergang. Eine eingewöhnung hat nur mit regelmäßigkeit chance auf erfolg
Mein sohn hat auch gute und schlechte tage wärend der eingewöhnung, ja und die haben wir doch alle und das ist auch kein weltuntergang. Eine eingewöhnung hat nur mit regelmäßigkeit chance auf erfolg
24. Sep 2014 12:20
Re: Probleme in der Kita
Und nur weil eine mutter keine zusätzlichen wochen zur eingewöhnung mit einplant oder einplanen kann, ist sie deshalb nicht gedanken -oder verantwortungsloser als eine andere mutter, die das kann. Das ist was du mit deinem kommetar unterstellst liebe lafey 

24. Sep 2014 13:03
Re: Probleme in der Kita
Die RICHTIGE Eingewöhnung dauert sowieso 8 wochen oder länger
..aber es gibt nun mal Eltern die dann nach drei bis vier Wochen nun mal wieder arbeiten müssen. ..klar plant man schon vor..keine frage...aber ich kann mir nicht vorstellen dass einige Firmen da mitspielen. ..es klingt hart aber da müssen die Mäuse durch...mein Sohn ist verdammt anhänglich und am dritten Tag der Eingewöhnung fingen wir an mit der halbe Stunde Trennung. .er hat natürlich bitterlich geweint und tat mir echt weh und leid. ..aber man hat es halt auf der radikalen weise es gemacht..heut sind wir in der dritten woche..und? ? Keine Probleme. .aber nun gut...kind und Kind sind unterschiedlich. .
..aber es gibt nun mal Eltern die dann nach drei bis vier Wochen nun mal wieder arbeiten müssen. ..klar plant man schon vor..keine frage...aber ich kann mir nicht vorstellen dass einige Firmen da mitspielen. ..es klingt hart aber da müssen die Mäuse durch...mein Sohn ist verdammt anhänglich und am dritten Tag der Eingewöhnung fingen wir an mit der halbe Stunde Trennung. .er hat natürlich bitterlich geweint und tat mir echt weh und leid. ..aber man hat es halt auf der radikalen weise es gemacht..heut sind wir in der dritten woche..und? ? Keine Probleme. .aber nun gut...kind und Kind sind unterschiedlich. .
54 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...