Papa-Problem
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Aug 2014 19:23
Papa-Problem
Huhu Mamis,
Ich möchte mal eure Erfahrung wissen! Mein Timo (fast21 Mon) ist im Moment ein volles Mama-Kind! Is ja auch nicht schlimm, ist aber auch manchmal echt anstrengend! Mein Problem: den ganzen Tag geht es nur Papa, Papa, Papa! Sobald er aber von der Arbeit kommt und Papa mit ihm spielen will oder ihm helfen will usw sagt er Papa weg! Und schreit nur noch Mama! Ich Versuch ihm das zu erklären das Papa dann traurig ist und sag dann auch das kann nur Papa das er wieder zu ihm hin geht! Aber er will einfach nicht!
War das bei euch so oder hab ich was falsch gemacht
Lg
Ich möchte mal eure Erfahrung wissen! Mein Timo (fast21 Mon) ist im Moment ein volles Mama-Kind! Is ja auch nicht schlimm, ist aber auch manchmal echt anstrengend! Mein Problem: den ganzen Tag geht es nur Papa, Papa, Papa! Sobald er aber von der Arbeit kommt und Papa mit ihm spielen will oder ihm helfen will usw sagt er Papa weg! Und schreit nur noch Mama! Ich Versuch ihm das zu erklären das Papa dann traurig ist und sag dann auch das kann nur Papa das er wieder zu ihm hin geht! Aber er will einfach nicht!
War das bei euch so oder hab ich was falsch gemacht

Lg
30. Aug 2014 20:07
Re: Papa-Problem
Zwat kenne ich das Problem von meinen Kindern nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Schatz gerade in seiner Entwicklung soweit ist, zu merken, dass der Papa tagsüber "fehlt". Deshalb fragt er nach ihm. Wenn er dann abends aber kommt, ist es dem Kind dann unheimlich, weil er vorher nicht da war. Er kann sich in seinem Alter noch nicht vorstellen, wo er nun plötzlich herkommt und verlangt deshalb nach Sicherheit: Also MAMA!
Ändern kann man wohl nicht viel. Außer, dass der Papa weiterhin hartnäckig bleibt im Versuch, Zeit mit dem Kleinen zu verbringen. Und - ganz wichtig - NIEMALS beleidigt sein oder Enttäuschung zeigen. Das würde Euren Sohn noch mehr verunsichern. Man muß sich als Eltern einfach klar darüber sein, dass die Zwerge sowas nicht persönlich meinen; sie wollen niemanden, erst Recht nicht die Eltern, verletzen. Und deshalb finde ich es auch unglücklich, wenn Du versuchst, das schlechte Gewissen des Kleinen zum Helfer zu machen. Verstehst Du, wie ich es meine? Er macht das ja nicht, um Deinen Mann zu treffen, sondern aus seiner eigenen Unsicherheit heraus.
Ändern kann man wohl nicht viel. Außer, dass der Papa weiterhin hartnäckig bleibt im Versuch, Zeit mit dem Kleinen zu verbringen. Und - ganz wichtig - NIEMALS beleidigt sein oder Enttäuschung zeigen. Das würde Euren Sohn noch mehr verunsichern. Man muß sich als Eltern einfach klar darüber sein, dass die Zwerge sowas nicht persönlich meinen; sie wollen niemanden, erst Recht nicht die Eltern, verletzen. Und deshalb finde ich es auch unglücklich, wenn Du versuchst, das schlechte Gewissen des Kleinen zum Helfer zu machen. Verstehst Du, wie ich es meine? Er macht das ja nicht, um Deinen Mann zu treffen, sondern aus seiner eigenen Unsicherheit heraus.
30. Aug 2014 20:52
Re: Papa-Problem
Ja, das versteh ich schon wie du das meinst! Das witzige is nur, Oma, Opa, Tante dürfen ihn alles machen und Papa nicht! Und die sieht er noch weniger! Er versucht so oft es geht auch mal alleine was mit ihm zu unternehmen, da ist Papa dann der größte! Nur wenn ich dabei bin! Er darf ihn ja nicht mal die Tür auf machen! Manchmal funktionierts auch super! In der Badewanne vorhin hat er nur mit Papa gespielt und ich war Nebensache!
Timo ärgert seinen Papa auch, wenn er z.b. Ein Joghurt bekommt sagt er Papa aufmachen, Papa geht hin, der Kleine ziehst weg und ich Solls aufmachen! Da tut mir mein Mann dann schon auch leid wenn er so abgewiesen wird!
Das mit dem Entwicklungsschub ist auch möglich! Den hat er auch, zwecks sprechen usw!
Timo ärgert seinen Papa auch, wenn er z.b. Ein Joghurt bekommt sagt er Papa aufmachen, Papa geht hin, der Kleine ziehst weg und ich Solls aufmachen! Da tut mir mein Mann dann schon auch leid wenn er so abgewiesen wird!
Das mit dem Entwicklungsschub ist auch möglich! Den hat er auch, zwecks sprechen usw!
30. Aug 2014 20:56
Re: Papa-Problem
Er will sich der bedingungslosen liebe deines mannes einfach sicher sein...
oma und opa sind nah emotional, aber nicht so lebensnotwendig wie die bindung zu mama und papa....
also will er es testen...
dich hat er den ganzen tag... papa fehlt ihm, wenn er abends kommt schaut er was er mit papa machen kann und was nicht...
enttäuschung und traurig sein und ihm das auch noch vermitteln bringt nichts, dass seh ich wie juyael...
dein mann muss da cool sein und dann eben sagen "dann macht mama das und wir lesen nachher ein buch, ja??" Oder eben lächeln und gehn... lasst den kleinen auf ihn zukommen und schaut wie er sich gibt... wenn er kommt ist papa da, wenn er nicht will ists auch ok...
bei uns ists oft so, dass der kleine 18 monate den gaaaanzen tag "papaa!" Schreit und abends wenn ich mich dann mit freundinnen treff oder sonst weg geh, komm ich heim und mein mann meinte, es war nur "mamaaa!" Interessant
Das ist eben so ne zeit... das geht dann aber so schnell wies gekommen ist, wenn mans nicht zusehr thematisiert
oma und opa sind nah emotional, aber nicht so lebensnotwendig wie die bindung zu mama und papa....
also will er es testen...
dich hat er den ganzen tag... papa fehlt ihm, wenn er abends kommt schaut er was er mit papa machen kann und was nicht...
enttäuschung und traurig sein und ihm das auch noch vermitteln bringt nichts, dass seh ich wie juyael...
dein mann muss da cool sein und dann eben sagen "dann macht mama das und wir lesen nachher ein buch, ja??" Oder eben lächeln und gehn... lasst den kleinen auf ihn zukommen und schaut wie er sich gibt... wenn er kommt ist papa da, wenn er nicht will ists auch ok...
bei uns ists oft so, dass der kleine 18 monate den gaaaanzen tag "papaa!" Schreit und abends wenn ich mich dann mit freundinnen treff oder sonst weg geh, komm ich heim und mein mann meinte, es war nur "mamaaa!" Interessant

Das ist eben so ne zeit... das geht dann aber so schnell wies gekommen ist, wenn mans nicht zusehr thematisiert

30. Aug 2014 21:28
Re: Papa-Problem
Ich erklärs ihm dann schon immer das manche Sachen nur der Papa kann dann klappt's auch manchmal! Mein Mann geht dann schon wenn er gar nicht will, er soll ja keine Angst von ihm kriegen! Er testet uns wirklich in jeder Hinsicht aus! Da bleibt dann wohl nur durch halten!
Danke für euren Rat
Danke für euren Rat
30. Aug 2014 21:43
Re: Papa-Problem
Es als "normal" sehn und es annehmen wie es ist 
Wenn er nach papa ruft am tag, sollte sein mann wissen wie sehr er ihn liebt!!
Das andere ist ein aufbauen von gefühlen
Macht doch manche sachen einfach ZUSAMMEN....
Er will den joghurt von papa und dann ruft er dich?
Du fängst an und dann im spaß füttert einer der papa, einer der mama... usw...

Wenn er nach papa ruft am tag, sollte sein mann wissen wie sehr er ihn liebt!!
Das andere ist ein aufbauen von gefühlen

Macht doch manche sachen einfach ZUSAMMEN....
Er will den joghurt von papa und dann ruft er dich?
Du fängst an und dann im spaß füttert einer der papa, einer der mama... usw...
30. Aug 2014 21:46
Re: Papa-Problem
Oder wenn er "ärgert" würd ich einfach sagen "ach papa kann das genauso gut, ich hab jetzt keine zeit, ich mus XY machen !" 
Er braucht vielleicht auch von DIR die bestätigung, dass papa genauso gleichwertig ist wie mama

Er braucht vielleicht auch von DIR die bestätigung, dass papa genauso gleichwertig ist wie mama

1. Sep 2014 08:25
Re: Papa-Problem
Biene!! hat geschrieben:
> Huhu Mamis,
>
> Ich möchte mal eure Erfahrung wissen! Mein Timo (fast21 Mon) ist im Moment
> ein volles Mama-Kind! Is ja auch nicht schlimm, ist aber auch manchmal echt
> anstrengend! Mein Problem: den ganzen Tag geht es nur Papa, Papa, Papa!
> Sobald er aber von der Arbeit kommt und Papa mit ihm spielen will oder ihm
> helfen will usw sagt er Papa weg! Und schreit nur noch Mama! Ich Versuch
> ihm das zu erklären das Papa dann traurig ist und sag dann auch das kann
> nur Papa das er wieder zu ihm hin geht! Aber er will einfach nicht!
>
> War das bei euch so oder hab ich was falsch gemacht
>
> Lg
Haargenau dieselbe Situation wie bei uns!
Den ganzen Tag über wird aus dem Fenster geschaut, Papa? Papa? Papa? usw.
Aber sobald er zuhaus ist, will der Kleine weder Hallo sagen, noch mit dem Papa spielen.
Ich ärgere mich darüber dann auch meist ein wenig, aber am besten hat bisher geholfen dass wir dem Kleinen seine 'Zeit' geben. Der Papa bietet das Spielen oder Helfen in verschiedenen Situationen an, und wenn Emil nicht will, dann lässt er ihn eben in Ruhe. Meist dauert es einen Moment und dann geht Emil von ganz allein zu Papa.
Die Zeiten ändern sich bestimmt wieder, war bei uns auch so.
Manchmal will Emil etwas von mir wissen. Zb. was eine bestimmte Sache ist und dann sag ich einfach 'Emil ich weiß das auch nicht. Geh mal Papa fragen was das ist' und schwups... ist Papa der Superman der einfach ALLES weiß
> Huhu Mamis,
>
> Ich möchte mal eure Erfahrung wissen! Mein Timo (fast21 Mon) ist im Moment
> ein volles Mama-Kind! Is ja auch nicht schlimm, ist aber auch manchmal echt
> anstrengend! Mein Problem: den ganzen Tag geht es nur Papa, Papa, Papa!
> Sobald er aber von der Arbeit kommt und Papa mit ihm spielen will oder ihm
> helfen will usw sagt er Papa weg! Und schreit nur noch Mama! Ich Versuch
> ihm das zu erklären das Papa dann traurig ist und sag dann auch das kann
> nur Papa das er wieder zu ihm hin geht! Aber er will einfach nicht!
>
> War das bei euch so oder hab ich was falsch gemacht

>
> Lg
Haargenau dieselbe Situation wie bei uns!
Den ganzen Tag über wird aus dem Fenster geschaut, Papa? Papa? Papa? usw.
Aber sobald er zuhaus ist, will der Kleine weder Hallo sagen, noch mit dem Papa spielen.
Ich ärgere mich darüber dann auch meist ein wenig, aber am besten hat bisher geholfen dass wir dem Kleinen seine 'Zeit' geben. Der Papa bietet das Spielen oder Helfen in verschiedenen Situationen an, und wenn Emil nicht will, dann lässt er ihn eben in Ruhe. Meist dauert es einen Moment und dann geht Emil von ganz allein zu Papa.
Die Zeiten ändern sich bestimmt wieder, war bei uns auch so.
Manchmal will Emil etwas von mir wissen. Zb. was eine bestimmte Sache ist und dann sag ich einfach 'Emil ich weiß das auch nicht. Geh mal Papa fragen was das ist' und schwups... ist Papa der Superman der einfach ALLES weiß

1. Sep 2014 08:29
Re: Papa-Problem
Ach so und noch ein kleiner Beitrag zu meinem Vorherigen:
Ich lag in den letzten Tagen flach weil ich eine komplizierte Zahn-OP hatte und deshalb hat Emil von Donnerstag bis Samstag bei den Oma's geschlafen, damit ich mich erholen kann. Am Freitag ist der Papa kurz zur Oma gefahren weil er dort beim Bau etwas helfen sollte und Emil hing dem Papa die ganze Zeit am Rockzipfel. Nur 'Papa' war interessant.
Er hat also auch eine genauso starke Bindung zu seinem Papa und er weiß wo er hingehört
Ich lag in den letzten Tagen flach weil ich eine komplizierte Zahn-OP hatte und deshalb hat Emil von Donnerstag bis Samstag bei den Oma's geschlafen, damit ich mich erholen kann. Am Freitag ist der Papa kurz zur Oma gefahren weil er dort beim Bau etwas helfen sollte und Emil hing dem Papa die ganze Zeit am Rockzipfel. Nur 'Papa' war interessant.
Er hat also auch eine genauso starke Bindung zu seinem Papa und er weiß wo er hingehört

1. Sep 2014 12:34
Re: Papa-Problem
Ist bei uns auch immer mal wieder so, Benjamin ist bald 2
Ganz arg merke ich es wenn eben einer arbeiten ist ... bin ich arbeiten heißts den ganzen Tag "Mama Mama?", wenn mein Freund mit den beiden zu mir einkaufen kommt, schreit der Kleine schon bei der Tür rein "Mama Mama" ... aber sobald ich nach Hause komme und ihn drücken will, was mit ihm unternehmen, schüttelt er den Kopf und geht zu Papa!
Das selbe wenn mein Freund arbeiten ist, höre ich den ganzen Tag nur "Papa Papa?" ... sobald er dann aber da ist darf er oft nichts machen mit ihm!
Ist auch immer unterschiedlich wer ihm die Zähne putzen darf, oder ins Bett bringen! Eigentlich hat es bei ihm immer Papa gemacht, ich in der Zeit den Großen. Vor kurzem hatts aber begonnen das Papa ihn nicht mehr ins Bett bringen durfte, nur ich! Gestern zB durfte Papa wieder ... das ist also so ein ewiges hin und her
Meinen Großen (4,5) darf NUR ich ins Bett bringen, Ausnahme echt nur wenn ich nicht zu Hause bin!!
Interpretier nur nicht zu viel da hinein ... es wird sich ganz sicher auch wieder ändern

Ganz arg merke ich es wenn eben einer arbeiten ist ... bin ich arbeiten heißts den ganzen Tag "Mama Mama?", wenn mein Freund mit den beiden zu mir einkaufen kommt, schreit der Kleine schon bei der Tür rein "Mama Mama" ... aber sobald ich nach Hause komme und ihn drücken will, was mit ihm unternehmen, schüttelt er den Kopf und geht zu Papa!
Das selbe wenn mein Freund arbeiten ist, höre ich den ganzen Tag nur "Papa Papa?" ... sobald er dann aber da ist darf er oft nichts machen mit ihm!
Ist auch immer unterschiedlich wer ihm die Zähne putzen darf, oder ins Bett bringen! Eigentlich hat es bei ihm immer Papa gemacht, ich in der Zeit den Großen. Vor kurzem hatts aber begonnen das Papa ihn nicht mehr ins Bett bringen durfte, nur ich! Gestern zB durfte Papa wieder ... das ist also so ein ewiges hin und her

Meinen Großen (4,5) darf NUR ich ins Bett bringen, Ausnahme echt nur wenn ich nicht zu Hause bin!!
Interpretier nur nicht zu viel da hinein ... es wird sich ganz sicher auch wieder ändern

1. Sep 2014 21:07
Re: Papa-Problem
Vielleicht mach ich mir wirklich viel zu viel Gedanken! Irgendwann wird das bestimmt auch wieder vorbei gehen! Danke für eure Antworten und Ratschlägen 

11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...