laufen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
smilehome
24. Aug 2014 22:39
laufen
unser sohn kann EIGENTLICH alleine laufen.
er will aber unbedingt an einer hand festgehalten werden.
er weint bitterlich wenn ich ihn los lasse.
er ist nie dolle gestürzt, das er angst hätte.

versteht mich nicht falsch, ich halte natürlich sein händchen so oft und lange wie er das möchte. es geht mir bloß auf meinen rücken und ich frage mich warum er nicht alleine los läuft. wollte ihm schon in seine hände kochlöffel geben. vergesst es....in einer hand ja, an der anderen mamas hand.

waren jetzt am wochenende auf der wiese.
paar meter ist er alleine gelaufen. aber recht war es ihm nicht.
paar mal hin geplumst, aber war ja weich und er muss ja auch lernen wie man fallen kann um sich nicht weh zu tun. (aufn popser z.b.)

gibt es mama's hier, bei deren kindern das auch so war/ist?
gast.917724
24. Aug 2014 22:45
Re: laufen
Habt Ihr schonmal seinen Gleichgewichtssinn checken lassen? Hatte er vielleicht öfter mal Mittelohrentzündungen?

Falls in dieser Hinsicht nichts vorliegt, könnte eventuell eine Ergotherapie gut tun. Wenn es nur eine "Blockade" ist, dann würden wahrscheinlich schon wenige Einheiten zum Erfolg führen.
Möglich wäre evtl. auch eine Wahrnehmungsstörung - die würde bei einer Ergo aber festgestellt werden.

Ach ja - wie alt ist Dein Sohn denn überhaupt und wann hat er das Laufen begonnen?
smilehome
24. Aug 2014 23:04
Re: laufen
bin erstaunt über deinen beitrag. so weit habe ich nicht gedacht, mit gleichgewicht etc.

er ist 13mon. läuft schon ne ganze weile. mit 9monaten und paar zerquetschten wochen fing es an.
Mittelohrentzündung hatten er noch nie.
haben nie was checken lassen wegen gleichgewicht oder blockade. wie gesagt, so weit habe ich auch gar nicht gedacht-vielen dank dafür

aber das er da irgendwas hat, glaub ich irgendwie nicht. er läuft ja ganz prima an meiner hand.
alles irgendwie komisch.
waren jetzt paar tage im urlaub, bei meinen eltern. dort hat er die ersten schritte so richtig allein gemacht. er hatte auch spaß dabei. langsam glaube ich er ist vielleicht doch böse gefallen als er mit oma o opa gelaufen ist während mein schatz und ich mal die zweisamkeit genossen haben. denn seitdem ist irgendwie theater wenn er alleine laufen soll. aber ich gehe davon aus sie hätten es uns erzählt, ich hätte bei dem kleinen was gesehen und er würde nicht deswegen gleich so mutlos werden. bei meinen eltern nachfragen werde ich nicht, aber das hat andere hintergründe und das würde jetzt vom thema abweichen.
gast.1567948
24. Aug 2014 23:05
Re: laufen
Lass ihn mal durchchecken wie JuYael geschrieben hat und wenn nix ist braucht er wahrscheinlich einfach dich als Sicherheit!

Sieh es einfach gelassen, irgendwann läuft er auch alleine.

Mein Sohn ist auch frei gelaufen und dann tagelang wieder nur gekrabbelt, warum? Keine Ahnung, jetzt läuft er wieder!

Das wird schon!

Rückenschmerzen kennen glaube ich auch alle hier, Augen zu und durch! ;)
smilehome
24. Aug 2014 23:17
Re: laufen
wir sind kommende woche zum impfen :roll:
brauch ich dann vom kinderarzt eine überweisung zum ergotherapeuten oder wie verhält sich das?
gast.1567948
24. Aug 2014 23:28
Re: laufen
Ja, sonst müsstest du es privat zahlen!
gast.1310810
25. Aug 2014 00:29
Re: laufen
Hallo,

Ich bin Ergotherapeutin und denke nicht dass dein Sohn irgendwelche Defizite hat. Wenn ihr einen guten Kinderarzt habt wird er dir auch kein Rezept für Ergotherapie ausstellen.

Die kleinen müssen in dem Alter erstmal lernen auf verschiedenen Untergründen zu gehen. Bei den wenigsten ist da das Gleichgewicht voll ausgebildet. Um den ersten Geburtstag herum machen die so große Entwicklungsschübe dass manche Sachen einfach mal Angst machen können.

Wie Kschwester schon schrieb. Gib ihm die Sicherheit und die Zeit. Das wird schon. Du kannst natürlich versuchen ihn spielerisch immer wieder zu locken. :)

Lg Kati
gast.1633210
25. Aug 2014 01:54
Re: laufen
smilehome hat geschrieben:
> unser sohn kann EIGENTLICH alleine laufen.
> er will aber unbedingt an einer hand festgehalten werden.
> er weint bitterlich wenn ich ihn los lasse.
> er ist nie dolle gestürzt, das er angst hätte.
>
> versteht mich nicht falsch, ich halte natürlich sein händchen so oft und
> lange wie er das möchte. es geht mir bloß auf meinen rücken und ich frage
> mich warum er nicht alleine los läuft. wollte ihm schon in seine hände
> kochlöffel geben. vergesst es....in einer hand ja, an der anderen mamas
> hand.
>
> waren jetzt am wochenende auf der wiese.
> paar meter ist er alleine gelaufen. aber recht war es ihm nicht.
> paar mal hin geplumst, aber war ja weich und er muss ja auch lernen wie man

Mein Sohn war auch so. Er ist mit 11 Mon angefangen zu stehen, dann lief er an 2 Händen und dann noch lange an 1 Hand. Frei gelaufen ist er mit 18 Mon. Er war und ist von Charakter ein Angsthase. Hatte immer Angst, alleine zu laufen, obwohl er das eigentlich konnte. Dafür ist er fast nie hingefallen :)
Gib deinem Kind Zeit, er ist erst 13 Mon. Ein Kind soll bis er 18 Mon alt frei laufen können.

LG

> fallen kann um sich nicht weh zu tun. (aufn popser z.b.)
>
> gibt es mama's hier, bei deren kindern das auch so war/ist?
kleineHexe32
25. Aug 2014 07:25
Re: laufen
Kann ja wirklich sein das es daran liegt dass der unterboden, , für ihn noch unsicher ist.
Läuft er in der Wohnung alleine? Oder will er da auch ständig an die hand?
Bei unserem zwerg war es so, dass er in der Wohnung besser lief als draußen. Ist klar, in der Wohnung ist alles gerade der b oder . draußen ja nicht so wirklich. ;)
Unser fing mit 12/13monate an freihändig zu laufen.jetzt fast 18 und stolpert immer noch.
Müssen es erst lernen ;)
Und gib ihm Zeit
Alles gute
gast.917724
25. Aug 2014 07:48
Re: laufen
Ja, wenn Dein Schatz noch so jung ist, dann sehe ich es auch etwas anders. Bin irgendwie zunächst davon ausgegangen, dass er schon einiges älter wäre :oops:

Ich habe öfter gelesen, dass es bei Kindern, die sehr früh das Laufen begonnen haben, häufiger vorkommen soll, dass sie sich sehr unsicher fühlen und Gleichgewichtsprobleme haben. Muss man sich wohl so vorstellen, als habe die Muskulatur die restliche Entwicklung sozusagen "überholt" - das Kind war also eigentlich noch gar nicht bereit dafür...
(Hatte mich dafür interessiert, weil meine Jüngst damals auch bereits mit neun Monaten losgelaufen ist - sie hatte allerdings nie Probleme.)

Unter diesen Umstünden würde ich tatsächlich einfach Geduld beweisen und Deinem Sohn die Unterstützung solange geben, wie er sie braucht.


Kati410 hat geschrieben:
> Wenn ihr einen guten habt wird er dir auch kein Rezept für Ergotherapie
> ausstellen.
Diese Aussage finde ich ein wenig zwiespältig... :? Hätte unser Kinderarzt damals nicht einfach auf (meinen) Verdacht, ein Ergo-Rezept ausgestellt, wäre mein Sohn - wenn überhaupt - erst viel zu spät wegen seiner Schmerzunempfindlichkeit behandelt worden!
Der Arzt sah zum damaligen Zeitpunkt keinen Bedarf, hat es mir aber zur Beruhigung (Abklärung meines Verdachtes durch die Ergo) verordnet!
smilehome
25. Aug 2014 08:31
Re: laufen
vielen dank für eure antworten.
kleinehexe32, er läuft auch in der wohnung nicht alleine.
zumindest kommt es selten vor. anscheint nur wenn er wirklich ein sicheres gefühl hat.
gast.917724
25. Aug 2014 09:01
Re: laufen
Hast Du es mal mit einem Puppenwagen oder so probiert? Vielleicht könnte sowas ihm mehr Halt geben und Deinen Rücken etwas schonen ;)
gast.1310810
25. Aug 2014 09:14
Re: laufen
> Kati410 hat geschrieben:
> > Wenn ihr einen guten habt wird er dir auch kein Rezept für Ergotherapie
> > ausstellen.
> Diese Aussage finde ich ein wenig zwiespältig... :? Hätte unser Kinderarzt damals
> nicht einfach auf (meinen) Verdacht, ein Ergo-Rezept ausgestellt, wäre mein Sohn -
> wenn überhaupt - erst viel zu spät wegen seiner Schmerzunempfindlichkeit behandelt
> worden!
> Der Arzt sah zum damaligen Zeitpunkt keinen Bedarf, hat es mir aber zur Beruhigung
> (Abklärung meines Verdachtes durch die Ergo) verordnet!

Bei euch ging es ja auch um etwas ganz anderes. Mein Kommentar war nur auf diese Situation bezogen. Ein Kind was gerade anfängt zu laufen hat doch nicht gleich eine Gleichgewichtsstörung. ;) Außerdem wer kann dem Kind am Besten die Angst nehmen. Meiner Meinung nach die Mama und nicht eine völlig Fremde Ergotherapeutin. :)
gast.917724
25. Aug 2014 09:23
Re: laufen
Naja, ich schrieb deshalb auch "zwiespältig"...

Wobei ich drei bis vier Monate laufen nicht als "gerade angefangen" bezeichnen würde :? Aber ich habe meinen ersten Post ja auch inzwischen relativiert - mit 13 Monaten hat der Zwerg gewiss noch Zeit, das sichere Laufen ohne weitere Hilfestellung von außen zu lernen.
gast.1496163
25. Aug 2014 09:26
Re: laufen
Hallo,
wie sieht es denn mit seinem "Schuhwerk" aus? Läuft er barfuß eher allein? Vielleicht verunsichert ihn das und ihr könntet einfach mal wechseln ( barfuß, Stoppersocken, Hausschuhe, etc.)
Unser Zwerg war mit den Stoppersocken eher verunsichert.
Ist nur mal so ne Idee. LG
17 Beiträge
loading 19546...