geldsorgen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
smilehome
21. Aug 2014 09:15
geldsorgen
es gehört nicht ganz hierher, ich frage trotzdem, da es ja hier viele mamas gibt und sicher auch welche mit geldsorgen

ich habe einen unbefristeten arbeitsvertrag, derzeit zwei jahre in elternzeit, schatz derzeit 13 monate

ich bekomme 184€ kindergeld und nicht mal 400€ elterngeld. zahle keine miete oder nebenkosten (muss partner blechen) weil es nich drin ist. gebe das geld wirklich nur für lebensmittel für uns drei aus und was der kleine eben so benötigt. es reicht hinten und vorne nicht. bin schon wieder fast 200€ im minus. würde mein partner bei der bundeswehr nicht so gut verdienen, würde es richtig mies aussehen. ich will ihn aber nicht ständig anpumpen.

steht mir von seiten des amt's noch irgendwie nen paar groschen zu?
gast.1567948
21. Aug 2014 09:18
Re: geldsorgen
Also was ich nicht ganz verstehe ist wieso du deinen Partner nach Geld abpumpen musst? Ihr seit doch eine Familie oder?

Rein rechtlich gesehen ist er deinem Kind doch auch unterhaltsverpflichtet.

Vom Amt wirst du auch nichts bekommen, du hättest ja auch nur ein Jahr Elternzeit nehmen können dann hättest Du mehr Geld!
gast.1185020
21. Aug 2014 09:27
Re: geldsorgen
Vllt Wohngeld..
aber wie Kschwester schon schreibt, du hast doch einen Partner, was hat das dann mit anpumpen zu tun, zumal er ja offensichtlich gut verdient..oder ist er nicht der Kindsvater?
smilehome
21. Aug 2014 09:32
Re: geldsorgen
anpumpen war vielleicht das falsche wort. ich muss ihm nicht wieder geben.
aber eben immer diese frage, ob er mir was geben kann, stört mich.
weil er dann auch immer so blöd fragt wie es auf dem konto aussieht, was ich denn mit dem geld mache usw usw. er kann es nicht nachvollziehen oder will es nicht begreifen.
wenn ich am monatsanfang geld bekomme, ist das ja schon gleich wieder abgebucht.
gast.1567948
21. Aug 2014 09:39
Re: geldsorgen
Vielleicht solltet ihr euch mal zusammen setzen und alles durchrechnen.

Ich bin ja echt froh das ich mich nicht rechtfertigen muss, würde ich aber auch nicht, wir sind schließlich eine Familie.

Ab dem 15. LM gibt es noch Betreuungsgeld falls du dein Kind zu Hause betreust!
gast.977221
21. Aug 2014 09:43
Re: geldsorgen
weisst du was da hilft, dein partner ein einkaufszettel schreiben und ihn mal einkaufen schicken...das machst du so zwei mal im monat und schwups wacht er auf. problem ist miestens das männer überhaupt kein bezug dazu haben was die alltäglich gebrauchte dinge so kosten,mein mann zb dachte jahre lang butter kostet um die 60 cent,seid ich ihn mit zum einkaufen nehme,also seid wir ein kind haben ist das ganze etwas anders ;)
würde ihn auch direkt ein großeinkauf machen lassen,also mit pampis,waschpulver und co.,metzger da geht er nicht unter 150€ aus dem laden.
übrigens musste ich grad herzhaft lachen,ich war auch mal mit einem berufssoldaten zusammen...das dumme rum gefrage das haben die einfach im blut,scheint berufsbediengt zu sein.
mich würde das total annerven wenn mein mann mich so doof anmachen würde wegem geld, wir haben ein haushalt und ein kind und sicherlich geht auf sein konto mehr geld ein aber wenn alle rechnungen bezahlt sind und ich was brauche nehme ich die karte und gehe einkaufen und sage ihm dann das ich so und so viel ausgegeben hab damit er nicht denkt es wäre noch mehr drauf als wirklich drauf ist
gast.917724
21. Aug 2014 10:00
Re: geldsorgen
Ich kann den Vorschreiberinnen nur zustimmen - Dein Partner ist sowohl moralisch als auch gesetzlich verpflichtet, sowohl Deinen (in den ersten 36 Lebensmonaten des Kindes) als auch den Unterhalt des Kindes zu leisten! Und deshalb mußt Du auch kein schlechtes Gewissen oder ungutes Gefühl haben, wenn er noch etwas zum Haushaltsgeld zusteuern soll.

Ist er ein recht rationaler Mensch, könnten zwei Dinge helfen:

Halte ihm vor, wieviel Geld ihr vor der Geburt zu zweit zur Verfügung hattet und dass nun weniger Geld für eine Person mehr logischerweise nicht ausreicht!

Und führ doch für ein, zwei Monate mal ein Haushaltsbuch. Das hat gleich zwei Effekte: Einmal sieht Dein Mann so die tatsächlichen Alltagskosten für Lebensmittel und Co., zum Zweiten kannst Du evtl. sogar noch das eine oder andere Einsparpotenzial erkennen.
smilehome
21. Aug 2014 10:14
Re: geldsorgen
danke euch allen
gast.1068841
21. Aug 2014 10:16
Re: geldsorgen
hallo!

also, bei uns sieht es finanziell auch unter aller sau aus, wenn ich das mal so sagen darf. wir haben jetzt gerade das glück, das wir erstmal keine miete zahlen müssen, und trotzdme sieht es irgendwie imemr rot aus, aufm konto.

wir haben mal unsere einnahmen gegen die ausgaben gegen gerechent, und haben so raus bekommen, das wir im monat ca 400€ über haben müssten. davon sollen wir jetzt (mit "a...tritten meiner eltern") einen monat lang auskommen. das heißt, zigaretten (hätte ein sehr hohes einsparpotenzial, ich weiß), tanken, windeln,feuchttücher, usw. kaufen.
wir wollen es jetzt so handhaben, das wir wöchentlich 100€ abholen, und jeder 50€ bekommt, und damit ne woche auskommen muß. wenn was überig bleibt, um so besser, wenn wir mehr ausgeben, haben wir die woche darauf weniger zur verfügung.

vll wäre das ja auch was für euch... oder er gibt dir anfang des monats noch 300-400€ auf dein konto, und damit muss du dann auskommen (aber er muß auch mal von "seinem" geld den einkauf bezahlen).

ansosnten kannst du versuchen, alg2 zu beantragen, ob was bei raus kommt, ist fraglich... oder kinderzuschlag, oder sowas. aber soweit ich weiß, ist der kinderzuschlag auch vom einkommen des mannes mit abhängig (alg2 auf jedenfall).

ich bin gerade intensiv auf der suche nach nem job, und wenn es erstmal nur ein 400€ job ist, aber besser als gar nihts.
gast.694102
21. Aug 2014 10:26
Re: geldsorgen
Jupp,schick ihn brav einkaufen... Dann wird er staunen was das alles kostet...
Mein mann war der gleiche.. Der meinte auch immer,das das einkaufen noch so billig ist vor zehn Jahren...
Er dachte mal,er macht mir ne Freude und hat mal was richtig gutes gekocht.. Dafür musste er vorher noch paar Sachen kaufen... Knapp 25 euro hat's dann gekostet!! Da hat er schon a bisi geschnauft... Ok es war Rindersteak dabei... Er meinte nur,für ein essen,man das war aber teuer!! :lol: :lol:
Gut ich hab bisi mehr als du zur Verfügung,allerdings geh ich arbeiten und hab noch nen Nebenjob...

Mein mann und ich haben getrennte Konten und das bleibt auch so,da er ein teures Hobby hat und es bestimmt nur zum streit kommt,wenn er mal wieder ein Modellflugzeug für schlappe 400 euro kauft... So kann er machen was er will,ist sein Konto...
Unsere allgemeinen kosten sind so aufgeteilt :
Er zahlt: Miete, Auto, Sprit, Telefon, Strom, GEZ, sämtliche Versicherungen, sein und Simons Sparbuch, sein Handy....

Ich zahl: Kinderkrippe ( ab September 335 euro statt bisher 193 weil der grosse jetzt in schule kommt und der geschwisterbonus wegfällt!!) Ganztagsschule ( auch ab September 45 euro) meine Monatskarte, mein Handy,mein und Lisas Sparbuch und den kompletten täglichen bedarf.. Also essen, Waschmittel,Hygiene und Kleidung... Da bleibt dann nimmer viel übrig!!
Aber so ist das nun mal..
Vom Amt wirst du nix bekommen,da man beim Bund ja nicht schlecht verdient... Beantrag doch das betruungsgeld... Dann hast du nochmal 150 euro mehr...
Dana261
21. Aug 2014 10:45
Re: geldsorgen
Das Betreungsgeld bekommt man nur wenn man kein Elterngeld mehr bekommt.
gast.1567948
21. Aug 2014 10:53
Re: geldsorgen
Dana261 hat geschrieben:
> Das Betreungsgeld bekommt man nur wenn man kein Elterngeld mehr bekommt.

Nein, wenn das Elterngeld geteilt wurde kann man das Betreuungsgeld parallel beziehen.
Irina_Tobias
21. Aug 2014 12:01
Re: geldsorgen
Wir haben einen Haushaltsplan! Wir heben beide am Anfang des Monats Geld von unseren Konten ab. Das wird in ein Haushaltsbuch eingetragen und mit dem müssen wir auskommen (sind 600 Euro po Monat rein für Einkäufe und tanken) Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, übermäßig viel Auto fahren usw. gibts bei uns sowieso nicht, da kann man viel sparen! Noch dazu rechnen wir immer wieder Mal Einnahmen gegen Ausgaben um zu kontrollieren ob wir uns unser Leben so leisen können oder wo einsparen müssen! Große Anschaffungen werden zusammen gemacht, vor einpaar Tagen haben wir uns zB einen neuen Autositz geleistet für den Kleinen, hat mein Freund gezahlt, ich schaue im Gegenzug das wir alte Dinge, die nicht mehr benötigt werden verkauft werden!

Gerade mit Kindern finde ich es wichtig über seine Finanzen bescheid zu wissen und zu rechnen bevor man was ausgibt! Wir schreiben uns auch vor jedem Einkauf auf was gekauft wird ... so kommt es nie bis sehr sehr selten vor das wir Rot sehen am Konto!! Allerdings ist es auch so das wir beide arbeiten gehen, mein Freund verdient nicht so übel und ich gehe 20 Stunden die Woche, noch dazu beziehen wir Familienbeihilfe für die 2 Kinder was auch ca. 300 Euro im Monat sind!
gast.977221
21. Aug 2014 14:49
Re: geldsorgen
famillienbeihilfe gibts ja hier in D nicht,das ist ja das reguläre kindergeld...so hat mir das zumindest mal ne freundin aus Ö erklärt
Irina_Tobias
21. Aug 2014 15:07
Re: geldsorgen
Da kenn ich mich leider nicht so aus, ich weiß schon das es in D etwas anders ist! Wir hier beziehen Familienbeihilfe bis die Kids 18 sind bzw. solange sie zur Schule gehen, studieren oder in einer Ausbildung sind! Längstens glaube ich bis 25! Ich weiß nämlich noch das mein Dad mir die Familienbeihilfe dann immer überwiesen hat als ich ausgezogen bin und noch am lernen war! Wie lange bekommt man in D das Kindergeld??
39 Beiträge
loading 19546...