nachts unruhig-homöopathie?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Aug 2014 07:25
nachts unruhig-homöopathie?
mein sohn (13mon) ist nachts sehr unruhig. er schläft die ersten zwei stunden ruhig und dann geht es los. immer sicher gehen ob mama da ist. kurz streicheln und schnuller, dann geht es wieder. aber das ist eben ständig. deswegen schläft er vormittags nochmal. nun überlege ich, ihm mal was homöopathisches zu geben? hat damit jmd erfahrung?
21. Aug 2014 08:39
Re: nachts unruhig-homöopathie?
Zwar bin ich grundsätzlich dafür, die Kleinen auch mit Globuli zu behandeln. Allerdings wäre ich bei so unspezifischen Bildern immer sehr skeptisch, Medikamente zu geben...
Um den ersten Geburtstag herum laufen bei den Kleinen viele Entwicklungsschritte parallel ab. Als Folge davon schlafen viele plötzlich sehr schlecht und unruhig. Sie wachen häufig auf, kommen nicht mehr selbst in den Schlaf, können nur sehr schwer wieder einschlafen.
Mein Rat an Dich wäre also: Lass die Medikamente dort, wo sie sind und durchlaufe diese Phase gemeinsam mit Deinem Kind mit viel Geduld und Zuwendung.
Um den ersten Geburtstag herum laufen bei den Kleinen viele Entwicklungsschritte parallel ab. Als Folge davon schlafen viele plötzlich sehr schlecht und unruhig. Sie wachen häufig auf, kommen nicht mehr selbst in den Schlaf, können nur sehr schwer wieder einschlafen.
Mein Rat an Dich wäre also: Lass die Medikamente dort, wo sie sind und durchlaufe diese Phase gemeinsam mit Deinem Kind mit viel Geduld und Zuwendung.
21. Aug 2014 09:04
Re: nachts unruhig-homöopathie?
dein rat ist richtig, leider ist der kleine nachts schon immer so unruhig. mache das jetzt mindestens elf monate durch.
ich dachte globuli=homöopathisch
ich dachte globuli=homöopathisch
21. Aug 2014 09:08
Re: nachts unruhig-homöopathie?
Unser Sohn wird im November 3, ruhig Nächte haben wir erst, seitdem alle seine Milchzähne durch sind..also kannst du dir ja ungefähr denken, wie lange wir das mitgemacht haben. Augen zu und durch, das nimmt alles auch mal ein Ende..und wenn deine Nähe und Schnuller ihn beruhigen, auch wenn es nur stundenweise ist, dann reicht das doch vollkommen..und mit 13 Monaten darf er doch auch ruhig vormittags nochmal schlafen!
21. Aug 2014 09:10
Re: nachts unruhig-homöopathie?
Auch wenn Sachen homöopathisch sind bleibt es trotzdem ein Mittel was eine Wirkung auf den Körper hat, viele Medikament werden auch aus Pflanzen hergestellt, sind aber trotzdem Medikamente.
Mein Sohn ist auch ein unruhiger Schläfer, er war auch oft wach! Erst seit dem er in seinem eigenen Zimmer schläft klappt es prima. Er ist immer noch unruhig, das merk ich weil er sich hundert mal dreht, aber er schläft besser und alleine wieder ein weil er auch nicht von uns noch "gestört" wird.
Vielleicht ist das eine Option für euch?
Mein Sohn ist auch ein unruhiger Schläfer, er war auch oft wach! Erst seit dem er in seinem eigenen Zimmer schläft klappt es prima. Er ist immer noch unruhig, das merk ich weil er sich hundert mal dreht, aber er schläft besser und alleine wieder ein weil er auch nicht von uns noch "gestört" wird.
Vielleicht ist das eine Option für euch?
21. Aug 2014 09:10
Re: nachts unruhig-homöopathie?
Ja, Globuli sind homöopathisch - aber es sind eben denoch Medikamente...
Auch wenn es schwer fällt, ich denke, dass Dein Sohn ein ganz normales Kleinkind ist. Es ist kein Einzelfall, dass Kinder in diesem Alter noch sehr unruhig schlafen. Das ist für die Eltern zwar anstrengend, aber auch das geht irgendwann vorbei.
Bei uns bspw. haben die zwei Großen schon recht früh sicher durchgeschlafen. Es kam vielleicht nur ein- oder zweimal in der Woche vor, dass ich mal aufstehen mußte.
Meine Jüngste hingegen war eine viel unruhigere Schläferin. Bei ihr mußte ich eigentlich jede Nacht mindestens zwei-, oft auch fünf- oder mehrmals aufstehen. Das hat sich erst geändert, als sie kurz vor ihrem dritten Geburtstag begonnen hat, ohne Schnuller zu schlafen.
Auch wenn es schwer fällt, ich denke, dass Dein Sohn ein ganz normales Kleinkind ist. Es ist kein Einzelfall, dass Kinder in diesem Alter noch sehr unruhig schlafen. Das ist für die Eltern zwar anstrengend, aber auch das geht irgendwann vorbei.
Bei uns bspw. haben die zwei Großen schon recht früh sicher durchgeschlafen. Es kam vielleicht nur ein- oder zweimal in der Woche vor, dass ich mal aufstehen mußte.
Meine Jüngste hingegen war eine viel unruhigere Schläferin. Bei ihr mußte ich eigentlich jede Nacht mindestens zwei-, oft auch fünf- oder mehrmals aufstehen. Das hat sich erst geändert, als sie kurz vor ihrem dritten Geburtstag begonnen hat, ohne Schnuller zu schlafen.
21. Aug 2014 09:25
Re: nachts unruhig-homöopathie?
vielen dank für eure antworten. es ist mal schön zu lesen das auch andere kinder unruhig schlafen. im bekanntenkreis schläft nämlich irgendwie jedes kind durch, nur meines nicht.
ich lasse die finger von homöophatischen mitteln und lasse der natur seinen lauf.
bloß heute morgen hat mich die situation so genervt, weil die letzte nacht mal wieder schlimm war
Kschwester, wir leben noch ein jahr in einer zwei-raum-wohnung.
daher ist dein vorschlag nicht umsetzbar.
ich bezweifel ganz stark das er es überhaupt mitmachen würde.
ich bin es leid aller 40min aufzustehen. daher schläft er seit ca 12mon direkt neben mir.
es war also immer jemand da. er wird arge probleme haben wieder einzuschlafen, wenn er alleine schlafen würde.
ich lasse die finger von homöophatischen mitteln und lasse der natur seinen lauf.
bloß heute morgen hat mich die situation so genervt, weil die letzte nacht mal wieder schlimm war
Kschwester, wir leben noch ein jahr in einer zwei-raum-wohnung.
daher ist dein vorschlag nicht umsetzbar.
ich bezweifel ganz stark das er es überhaupt mitmachen würde.
ich bin es leid aller 40min aufzustehen. daher schläft er seit ca 12mon direkt neben mir.
es war also immer jemand da. er wird arge probleme haben wieder einzuschlafen, wenn er alleine schlafen würde.
21. Aug 2014 09:32
Re: nachts unruhig-homöopathie?
Hallo !
Ich habe unserem Kind bei Schmerzen (Zahnen, Blähungen, Unruhephasen) von Anfang an Globuli gegeben. Ich war in einer betreuten Stillgruppe und wurde gut geraten, welche Globuli ich geben kann.
Habe mir sogar Nabelschnurglobuli machen lassen, die dem Kind bei Krankheit und schweren Phasen helfen sollen.
Homöopathie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an, deswegen habe ich von Anfang an Globuli gegen Blähungen, Zahnschmerzen, Fieber, Unruhezustände gegeben.
Das muß jede Mama/Papa selbst entscheiden ob er etwas geben will oder nicht.
Allgemeine Mittel beim Zahnen sind z.B. Chamomilla, bei Unruhezuständen und leichten Fieber habe ich die Viburcol-Zäpfchen gegeben. Ich bin kein Arzt und möchte dir nix einreden, daß du was gibst oder nicht. Wenn du wirklich was geben möchtest, kannst du dich vom Arzt oder in der Apotheke beraten lassen.
Meine Tochter hat in diesem Alter auch sehr schlecht geschlafen und auch ich habe in dieser Zeit nicht wirklich tiefe Schlafphasen gehabt. Am Besten hilft sicherlich deine Nähe und viel Zuwendung wie schon andere Mamis dir geraten haben.
Bei uns ist es erst mit ca. 18 Monaten besser geworden, sie wird zwar immer nachts noch wach, doch sobald sie bei Mama oder Papa im Bett liegt schläft sie bis morgens problemlos.
LG
Ich habe unserem Kind bei Schmerzen (Zahnen, Blähungen, Unruhephasen) von Anfang an Globuli gegeben. Ich war in einer betreuten Stillgruppe und wurde gut geraten, welche Globuli ich geben kann.
Habe mir sogar Nabelschnurglobuli machen lassen, die dem Kind bei Krankheit und schweren Phasen helfen sollen.
Homöopathie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an, deswegen habe ich von Anfang an Globuli gegen Blähungen, Zahnschmerzen, Fieber, Unruhezustände gegeben.
Das muß jede Mama/Papa selbst entscheiden ob er etwas geben will oder nicht.
Allgemeine Mittel beim Zahnen sind z.B. Chamomilla, bei Unruhezuständen und leichten Fieber habe ich die Viburcol-Zäpfchen gegeben. Ich bin kein Arzt und möchte dir nix einreden, daß du was gibst oder nicht. Wenn du wirklich was geben möchtest, kannst du dich vom Arzt oder in der Apotheke beraten lassen.
Meine Tochter hat in diesem Alter auch sehr schlecht geschlafen und auch ich habe in dieser Zeit nicht wirklich tiefe Schlafphasen gehabt. Am Besten hilft sicherlich deine Nähe und viel Zuwendung wie schon andere Mamis dir geraten haben.
Bei uns ist es erst mit ca. 18 Monaten besser geworden, sie wird zwar immer nachts noch wach, doch sobald sie bei Mama oder Papa im Bett liegt schläft sie bis morgens problemlos.
LG
29. Aug 2014 10:48
Re: nachts unruhig-homöopathie?
huhu, also ich würde medikamente, egal ob pflanzlich oder nicht pflanzlich wirklich nur geben, wenn schmerzverhalten deutlich gezeigt wird... und da sich dein sohn ja durch nähe und schnuller beruhigen lässt, würde ich eher drauf verzichten..denn dann kann er ja auch nix "schlimmes" haben, was behandlungsbedürftig ist..wenn dein kind nachts ständig aufschreit, oder sich schwer beruhigen lässt, DANN würd ich erst was geben..
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...