Nicht mehr im eigenen Bett schlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jul 2014 15:56
Nicht mehr im eigenen Bett schlafen
Hallo zusammen,
meine Tochter Dilay ist jetzt knapp 22 Monate alt. Sie schläft seit sie ca. 4 Monate ist in ihrem Zimmer in ihrem Bett. Bis vor 3 Monaten auch ohne Probleme. Abends immer das gleiche Ritual mit umziehen, Essen, Zähne putzen, Geschichte vorlesen und dann hingelegt.
Doch dann fing sie an zu weinen. Immer schlimmer. So sehr, dass ich sie schließlich rausgenommen habe und mich zusammen mit ihr in unser Ehebett gelegt habe. Schließlich sind wir beide berufstätig und ehrlich gesagt hab ich nicht die Zeit und die Lust mich abends stundenlang damit zu beschäftigen sie zu beruhigen. Mal abgesehen davon lässt sie sich in ihrem Bett gar nicht beruhigen. Allerdings muss ich so lange neben ihr liegen bleiben bis sie eingeschlafen ist
ca 1 Std
Nun ja, da mein Mann nicht mit ihr zusammen im Bett schlafen kann hat er sich mehr oder weniger damit abgefunden auf der Couch zu schlafen.
Der Mittagsschlaf war bis vor 3 Wochen eigentlich kein Problem. Nach dem Mittagessen hingelegt in ihr Bett und dann war 2 Std Ruhe. Aber auch hier ist jetzt der Wurm drin. Das gleiche Spiel wie abends
Ist das mal wieder "nur ne Phase" in der sie meine Nähe braucht? Hat jemand die gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Würde mich freuen über Tipps wie ich sie wieder in ihr eigenes Bett bekomme.
Danke und lieben Gruß
Steffi
meine Tochter Dilay ist jetzt knapp 22 Monate alt. Sie schläft seit sie ca. 4 Monate ist in ihrem Zimmer in ihrem Bett. Bis vor 3 Monaten auch ohne Probleme. Abends immer das gleiche Ritual mit umziehen, Essen, Zähne putzen, Geschichte vorlesen und dann hingelegt.
Doch dann fing sie an zu weinen. Immer schlimmer. So sehr, dass ich sie schließlich rausgenommen habe und mich zusammen mit ihr in unser Ehebett gelegt habe. Schließlich sind wir beide berufstätig und ehrlich gesagt hab ich nicht die Zeit und die Lust mich abends stundenlang damit zu beschäftigen sie zu beruhigen. Mal abgesehen davon lässt sie sich in ihrem Bett gar nicht beruhigen. Allerdings muss ich so lange neben ihr liegen bleiben bis sie eingeschlafen ist

Nun ja, da mein Mann nicht mit ihr zusammen im Bett schlafen kann hat er sich mehr oder weniger damit abgefunden auf der Couch zu schlafen.
Der Mittagsschlaf war bis vor 3 Wochen eigentlich kein Problem. Nach dem Mittagessen hingelegt in ihr Bett und dann war 2 Std Ruhe. Aber auch hier ist jetzt der Wurm drin. Das gleiche Spiel wie abends

Ist das mal wieder "nur ne Phase" in der sie meine Nähe braucht? Hat jemand die gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Würde mich freuen über Tipps wie ich sie wieder in ihr eigenes Bett bekomme.
Danke und lieben Gruß
Steffi
13. Jul 2014 21:21
Re: Nicht mehr im eigenen Bett schlafen
Hallo!
Vielleicht braucht sie keinen Mittagsschlaf mehr und würde dann abends natürlich auch besser einschlafen?! Eine Freundin von mir hat Zwillinge die sind jetzt 26 Monate und machen auch seit ein paar Monaten keinen Mittagsschlaf und die fliegen dann zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett!
Vielleicht braucht sie keinen Mittagsschlaf mehr und würde dann abends natürlich auch besser einschlafen?! Eine Freundin von mir hat Zwillinge die sind jetzt 26 Monate und machen auch seit ein paar Monaten keinen Mittagsschlaf und die fliegen dann zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett!
13. Jul 2014 22:09
Re: Nicht mehr im eigenen Bett schlafen
Hallo Steffi,
wir hatten auch so ne "Phase" in der Lina mittags plötzlich nicht mehr in ihrem Bett schlafen wollte. Von einem Tag auf den anderen. Ich habe mich dann auch mit ihr ins grosse Bett gelegt. Sie hat dann auch immer gesagt sie will ins grosse Bett und nicht in ihrs. Aber sind stark geblieben und es gab viele Tränen, aber jetzt nicht schlimm so das sie Stunden geschrieen hat. Aber ganz einfach war es nicht. Aber mittlerweile schläft sie mittags und abends in ihrem Bett. Bei uns das dauert das Einschlafen Abends auch etwas länger, wenn es gut läuft dann 20 min. aber kann auch schon mal ne stunde dauern. Bis sie schläft und ich aus dem ZImmer rausgehe.
Lina wird im September 2 Jahre.
Vielleicht hilft es dir.
Liebe Grüsse Anita
wir hatten auch so ne "Phase" in der Lina mittags plötzlich nicht mehr in ihrem Bett schlafen wollte. Von einem Tag auf den anderen. Ich habe mich dann auch mit ihr ins grosse Bett gelegt. Sie hat dann auch immer gesagt sie will ins grosse Bett und nicht in ihrs. Aber sind stark geblieben und es gab viele Tränen, aber jetzt nicht schlimm so das sie Stunden geschrieen hat. Aber ganz einfach war es nicht. Aber mittlerweile schläft sie mittags und abends in ihrem Bett. Bei uns das dauert das Einschlafen Abends auch etwas länger, wenn es gut läuft dann 20 min. aber kann auch schon mal ne stunde dauern. Bis sie schläft und ich aus dem ZImmer rausgehe.
Lina wird im September 2 Jahre.
Vielleicht hilft es dir.
Liebe Grüsse Anita
13. Jul 2014 22:41
Re: Nicht mehr im eigenen Bett schlafen
Also wir haben das auch immer mal wieder.
Vorallem natürlich bei Veränderungen, wenn viel passiert ist, zahnen schüben....usw usw
Irgendwas is ja immer
Ich leg immer eine matratze vor sein bettchen und schlaf dann mit ihm.
Meist Händchen halten.
Es gibt zeiten da sitzt ich auch 1 std am bett und begleite ihn bis er in den schlaf findet.
Wir haben gerade eine 4 wochen phase hinter uns.
Grosse Impfung mit zahnen und Erkältung.
Es war alles dabei, nicht schlafen wollen/können, kein mittagsschlaf, um 5.00 aufstehen, nachts 1, 5 std wach....ach alles.
Jetzt entspannt sich gerade alles wieder.
Er schläft durch, schläft alleine ein, macht seinen mittagsschlaf, alles easy peacy
Gott sei dank
Man merkt auch jetzt natürlich das er manchmal auch seinen kopf durch setzten möchte und einfach nicht alleine bleiben mag.
Mann kann von weitem schlecht einschätzen was genau dein kind gerade braucht.
Aber liebe und Nähe sind immer erstmal der beste weg.
Vielleicht wäre es ja erstmal was mit der matratze ?
So "gewöhnt"sie sich vielleicht wieder an ihr bett und hat/bekommt das Gefühl zurück auch dort ist Mama in der Nacht.
Und wenn etwas Ruhe eingekehrt ist kann man wieder zurück zum Anfang finden wo es einwandfrei für alle funktioniert hat.
Und dein mann hat wieder selbst einen gemütlichen schlafplatz
Vorallem natürlich bei Veränderungen, wenn viel passiert ist, zahnen schüben....usw usw

Irgendwas is ja immer

Ich leg immer eine matratze vor sein bettchen und schlaf dann mit ihm.
Meist Händchen halten.
Es gibt zeiten da sitzt ich auch 1 std am bett und begleite ihn bis er in den schlaf findet.
Wir haben gerade eine 4 wochen phase hinter uns.
Grosse Impfung mit zahnen und Erkältung.
Es war alles dabei, nicht schlafen wollen/können, kein mittagsschlaf, um 5.00 aufstehen, nachts 1, 5 std wach....ach alles.
Jetzt entspannt sich gerade alles wieder.
Er schläft durch, schläft alleine ein, macht seinen mittagsschlaf, alles easy peacy
Gott sei dank

Man merkt auch jetzt natürlich das er manchmal auch seinen kopf durch setzten möchte und einfach nicht alleine bleiben mag.
Mann kann von weitem schlecht einschätzen was genau dein kind gerade braucht.
Aber liebe und Nähe sind immer erstmal der beste weg.
Vielleicht wäre es ja erstmal was mit der matratze ?
So "gewöhnt"sie sich vielleicht wieder an ihr bett und hat/bekommt das Gefühl zurück auch dort ist Mama in der Nacht.
Und wenn etwas Ruhe eingekehrt ist kann man wieder zurück zum Anfang finden wo es einwandfrei für alle funktioniert hat.
Und dein mann hat wieder selbst einen gemütlichen schlafplatz

22. Jul 2014 10:18
Re: Nicht mehr im eigenen Bett schlafen
Hallo,
danke erstmal für eure Antworten.
Also auf den Mittagsschlaf kann sie (leider) noch nicht verzichten. Das haben wir schon probiert. Und mit Matratze daneben legen ist nur 1/2 Std gut gegangen. Sie ist ständig rausgekrabbelt und fand die Matratze natürlich super interessant. Da war nicht ans schlafen zu denken. Und wenn ich sie zurück in ihr bett gelegt hab ging das gleiche Theater wie immer los
Aber seit 2 Tagen setzt ich mich daneben (oder leg meinen Kopf durch das Gitter auf ihre Matratze) und es funktioniert. Zwar mit ein paar tränen und 2,5 Std Geduld aber es hat geklappt. Ich darf halt nur nicht rausgehen. Auch wenn sie nachts wach wird muss ich bei ihr bleiben bis sie wieder schläft.
Mal sehen ob es besser wird…
danke erstmal für eure Antworten.

Also auf den Mittagsschlaf kann sie (leider) noch nicht verzichten. Das haben wir schon probiert. Und mit Matratze daneben legen ist nur 1/2 Std gut gegangen. Sie ist ständig rausgekrabbelt und fand die Matratze natürlich super interessant. Da war nicht ans schlafen zu denken. Und wenn ich sie zurück in ihr bett gelegt hab ging das gleiche Theater wie immer los

Aber seit 2 Tagen setzt ich mich daneben (oder leg meinen Kopf durch das Gitter auf ihre Matratze) und es funktioniert. Zwar mit ein paar tränen und 2,5 Std Geduld aber es hat geklappt. Ich darf halt nur nicht rausgehen. Auch wenn sie nachts wach wird muss ich bei ihr bleiben bis sie wieder schläft.
Mal sehen ob es besser wird…

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...