Bericht Urlaub mit Kleinkind
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jul 2014 21:33
Bericht Urlaub mit Kleinkind
Hallo zusammen
Wir sind seit einer Woche wieder aus unserem ersten Familien Urlaub zurück. Und ich dachte ich schreib mal kurz wie es uns so erging.
Flug: War ganz gut. Wir haben der kleinen so ca. 15 Minuten vor Abflug Nasentropfen gegeben wegen dem Druck und sie hat überhaupt nicht geweint. Sie saß auf meinem Schoss mit einem Loop Belt angeschnallt. Ich muss sagen für den kurzen Flug nach Mallorca ok, aber alles was länger als 3 Stunden geht würde ich lieber einen eigenen Platz buchen. Es ist schon ganz schön anstrengend vorallem wenn die kleine nicht schläft. Auf dem Rückflug hat sie zwar geschlafen aber man hat einfach selbst kaum Platz sich zu bewegen. Aber im großen und ganzen fand ich den Flug gut obwohl wir auf dem Heimweg heftige Turbulenzen hatten. Unsere kleine fand grad das toll.
Im Hotel: wir hatten eine super tolle Anlage. Haben uns ein Appartement mit 2 Räumen gebucht. Ganz praktisch wenn abends die kleine schon schläft und man selbst noch bisschen wach bleiben will. Essen hatten wir all inklusive. Da unsere kleine schon 13 Monate ist hat sie alles vom Buffet gegessen. Morgens Toast mit Aufstrich und Glas Milch. Mittags und Abends warm. Es gab immer Gemüse Kartoffeln oder irgendwas. Und wenn man mal gar nichtx gefunden hat hab ich ihr ein Menue warm gemacht. Hatte 3 von daheim mitgenommen. Das hat gereicht. Aber man bekam auch in jedem Supermarkt Hipp Gläschen (allerdings teurer und nicht sooo viel Auswahl) .
Pool und Meer hat sie geliebt. Am Strand hat sie viel mit Papa im Sand gebuddelt und Burgen gebaut. Und in ihrem kleinen Boot auf dem Meer geschippert. Im Kinderpool konnte sie super rummaschieren an der Hand und planschen. Sie wollte gar nicht mehr raus.
Abends gab es fast jeden Tag Kinderanimation. Zwar eher etwas für alle ab 3. Abr unsere kleine hat trotzdem mit getanzt.
Wir waren 10 Tage das war auch genug. Länger hätte es nicht sein dürfen. Durch den veränderten Schlaf und Tagesrhythmus war sie schon ziemlich ko am ende.
FAZIT: Wir hatten einen tollen Urlaub. Auch wenn er nicht mehr wie früher mit viel rumliegen und Sonne brutzeln ablief fand ich es erholsam. Man sollte sich nicht zu viele Gedanken machen und ganz entspannt bleiben dann ist es das Kind auch. Und ruhig im Urlaub mal ein Auge zudrücken.
Tipp Buggy: Wenn ihr einen super billigen daheim habt nehmt den mit auf dem Flug. Als wir in Frankfurt ankamen war unser total im Eimer und sind jetzt am diskutieren mit der Airline. Haben jetzt einen total dummen Ersatzbuggy weil es wohl ewig dauert bis die Airline den Schaden übernimmt. Muss nicht sein das was passiert kommt wohl aber leider häufig vor.
Wenn ihr noch Fragen habt gerne
Hoffe ich konnte vielleicht manchen ein bisschen die Angst nehmen mit kleinen Kindern zu reisen oder anderen Lust auf Reisen gemacht.
Wir sind seit einer Woche wieder aus unserem ersten Familien Urlaub zurück. Und ich dachte ich schreib mal kurz wie es uns so erging.
Flug: War ganz gut. Wir haben der kleinen so ca. 15 Minuten vor Abflug Nasentropfen gegeben wegen dem Druck und sie hat überhaupt nicht geweint. Sie saß auf meinem Schoss mit einem Loop Belt angeschnallt. Ich muss sagen für den kurzen Flug nach Mallorca ok, aber alles was länger als 3 Stunden geht würde ich lieber einen eigenen Platz buchen. Es ist schon ganz schön anstrengend vorallem wenn die kleine nicht schläft. Auf dem Rückflug hat sie zwar geschlafen aber man hat einfach selbst kaum Platz sich zu bewegen. Aber im großen und ganzen fand ich den Flug gut obwohl wir auf dem Heimweg heftige Turbulenzen hatten. Unsere kleine fand grad das toll.
Im Hotel: wir hatten eine super tolle Anlage. Haben uns ein Appartement mit 2 Räumen gebucht. Ganz praktisch wenn abends die kleine schon schläft und man selbst noch bisschen wach bleiben will. Essen hatten wir all inklusive. Da unsere kleine schon 13 Monate ist hat sie alles vom Buffet gegessen. Morgens Toast mit Aufstrich und Glas Milch. Mittags und Abends warm. Es gab immer Gemüse Kartoffeln oder irgendwas. Und wenn man mal gar nichtx gefunden hat hab ich ihr ein Menue warm gemacht. Hatte 3 von daheim mitgenommen. Das hat gereicht. Aber man bekam auch in jedem Supermarkt Hipp Gläschen (allerdings teurer und nicht sooo viel Auswahl) .
Pool und Meer hat sie geliebt. Am Strand hat sie viel mit Papa im Sand gebuddelt und Burgen gebaut. Und in ihrem kleinen Boot auf dem Meer geschippert. Im Kinderpool konnte sie super rummaschieren an der Hand und planschen. Sie wollte gar nicht mehr raus.
Abends gab es fast jeden Tag Kinderanimation. Zwar eher etwas für alle ab 3. Abr unsere kleine hat trotzdem mit getanzt.

Wir waren 10 Tage das war auch genug. Länger hätte es nicht sein dürfen. Durch den veränderten Schlaf und Tagesrhythmus war sie schon ziemlich ko am ende.
FAZIT: Wir hatten einen tollen Urlaub. Auch wenn er nicht mehr wie früher mit viel rumliegen und Sonne brutzeln ablief fand ich es erholsam. Man sollte sich nicht zu viele Gedanken machen und ganz entspannt bleiben dann ist es das Kind auch. Und ruhig im Urlaub mal ein Auge zudrücken.
Tipp Buggy: Wenn ihr einen super billigen daheim habt nehmt den mit auf dem Flug. Als wir in Frankfurt ankamen war unser total im Eimer und sind jetzt am diskutieren mit der Airline. Haben jetzt einen total dummen Ersatzbuggy weil es wohl ewig dauert bis die Airline den Schaden übernimmt. Muss nicht sein das was passiert kommt wohl aber leider häufig vor.
Wenn ihr noch Fragen habt gerne

Hoffe ich konnte vielleicht manchen ein bisschen die Angst nehmen mit kleinen Kindern zu reisen oder anderen Lust auf Reisen gemacht.
11. Jul 2014 12:49
Re: Bericht Urlaub mit Kleinkind
Hallo,
finde ich toll, dass du deine Erfahrungen schreibst. Wir fliegen diesen Sonntag in die Türkei. Unser Sohn ist nicht ganz 16 Monate nun und ich mach mir vor allem wegen dem Flug Gedanken, ob er mir die 3 Stunden sitzen bleibt. Klar, wenns ist, dann laufen wir eben das Flugzeug auf und ab und hab etwas an Spielzeug mitgenommen. Wir haben nun die 1. Reihe gebucht, dann hat er auch ein wenig Platz, solange er nicht angeschnallt sein muss.
Aber ich freu mich schon total, wir haben ein tolles Hotel gebucht das super für Kinder ausgelegt ist. Samt Baby-Paket mit allem auf dem Zimmer was man braucht. Angefangen von den Feuchttüchern über Wickelauflage, Lätzchen, Badewanne bis hin zum Kinderwagen.
Eigentlich wollten wir auch unseren ganz billigen Buggy mitnehmen, weil wir auch schon gehört haben, dass die Kinderwägen ganz gern kaputt gehen beim Flug. Das ist schon ärgerlich für euch nun. Ich weiß nun nicht wie zuverlässig das nun ist mit dem Kinderwagen den wir da kriegen sollen, nun sind wir am Überlegen einfach gar keinen mitzunehmen. Er läuft ja schon recht gut und zum Meer haben wir 5 Meter
Bin schon gespannt wie der Kleine auf all das reagiert dann dadort, aber ich denke es wird schön. Hoffe er schläft dann auch gut dort. Wir haben auch ein Familienzimmer mit zwei Räumen gebucht und bekommen dort auch ein Babyphone, dann können wir auch beruhig noch die Stunden am Abend genießen, wenn er den schläft
finde ich toll, dass du deine Erfahrungen schreibst. Wir fliegen diesen Sonntag in die Türkei. Unser Sohn ist nicht ganz 16 Monate nun und ich mach mir vor allem wegen dem Flug Gedanken, ob er mir die 3 Stunden sitzen bleibt. Klar, wenns ist, dann laufen wir eben das Flugzeug auf und ab und hab etwas an Spielzeug mitgenommen. Wir haben nun die 1. Reihe gebucht, dann hat er auch ein wenig Platz, solange er nicht angeschnallt sein muss.
Aber ich freu mich schon total, wir haben ein tolles Hotel gebucht das super für Kinder ausgelegt ist. Samt Baby-Paket mit allem auf dem Zimmer was man braucht. Angefangen von den Feuchttüchern über Wickelauflage, Lätzchen, Badewanne bis hin zum Kinderwagen.
Eigentlich wollten wir auch unseren ganz billigen Buggy mitnehmen, weil wir auch schon gehört haben, dass die Kinderwägen ganz gern kaputt gehen beim Flug. Das ist schon ärgerlich für euch nun. Ich weiß nun nicht wie zuverlässig das nun ist mit dem Kinderwagen den wir da kriegen sollen, nun sind wir am Überlegen einfach gar keinen mitzunehmen. Er läuft ja schon recht gut und zum Meer haben wir 5 Meter

Bin schon gespannt wie der Kleine auf all das reagiert dann dadort, aber ich denke es wird schön. Hoffe er schläft dann auch gut dort. Wir haben auch ein Familienzimmer mit zwei Räumen gebucht und bekommen dort auch ein Babyphone, dann können wir auch beruhig noch die Stunden am Abend genießen, wenn er den schläft

11. Jul 2014 13:14
Re: Bericht Urlaub mit Kleinkind
*schmunzel*
Also! Die Sache mit den Buggy:
Es ist absoluter BLÖDSINN, dass Buggys öfter kaputt gehen. Unser Sohn wir im August 3 und wir sind schon häufig mit ihm geflogen, wie auch mit dem Buggy und der ist immer noch in einem Zustand in dem ich ihn noch gut verkaufen kann. Wichtig ist es dass es sich um einen Buggy handelt der in einem Stück ist.
Hier mal des Buggys-Flughistorie:
Juli 2012 : Frankfurt (FRA) <-> Neapel (Lufthansa)
Oktober 2012: FRA <-> Bodrum (SunExpress)
Dezember 2012: FRA <-> Antalya (Turkish Airlines mit Umsteigen in Istanbul, wir bekamen sogar nen rieseigen Plastikbeutel, damit der Buggy unbeschädigt ..)
Juli 2013: FRA <-> Lamezia Therme (Alitalia mit Umstieg in Mailand)
Oktober 2013: FRA <-> Bangkok (Oman Air mit Umstieg in Muskat)
Januar 2014: FRA <-> Hurghada (Condor)
Wie du siehst, er hat 18 Take-Offs hinter sich und wurde demnach auch 18 mal verladen und entladen, außerdem stand er versehentlich einige Stunden in der Sonne Omans auf dem Rollfeld rum und er ist noch voll in Ordnung.
Auch der Nachfolger (der billigest von Hauk dens gibt) hat bisher auch gut gehalten:
Mai 2014: FRA <-> Izmir (SunExpress)
Wie du siehst, es war alles dabei: BilligAirline, Charter, noble Linie....
Übringes kannst du eigentlich immer, nee immer den Buggy mit ans Gate nehmen und ihn in aller letzter Sekunde aufgeben!
Also! Die Sache mit den Buggy:
Es ist absoluter BLÖDSINN, dass Buggys öfter kaputt gehen. Unser Sohn wir im August 3 und wir sind schon häufig mit ihm geflogen, wie auch mit dem Buggy und der ist immer noch in einem Zustand in dem ich ihn noch gut verkaufen kann. Wichtig ist es dass es sich um einen Buggy handelt der in einem Stück ist.
Hier mal des Buggys-Flughistorie:
Juli 2012 : Frankfurt (FRA) <-> Neapel (Lufthansa)
Oktober 2012: FRA <-> Bodrum (SunExpress)
Dezember 2012: FRA <-> Antalya (Turkish Airlines mit Umsteigen in Istanbul, wir bekamen sogar nen rieseigen Plastikbeutel, damit der Buggy unbeschädigt ..)
Juli 2013: FRA <-> Lamezia Therme (Alitalia mit Umstieg in Mailand)
Oktober 2013: FRA <-> Bangkok (Oman Air mit Umstieg in Muskat)
Januar 2014: FRA <-> Hurghada (Condor)
Wie du siehst, er hat 18 Take-Offs hinter sich und wurde demnach auch 18 mal verladen und entladen, außerdem stand er versehentlich einige Stunden in der Sonne Omans auf dem Rollfeld rum und er ist noch voll in Ordnung.
Auch der Nachfolger (der billigest von Hauk dens gibt) hat bisher auch gut gehalten:
Mai 2014: FRA <-> Izmir (SunExpress)
Wie du siehst, es war alles dabei: BilligAirline, Charter, noble Linie....
Übringes kannst du eigentlich immer, nee immer den Buggy mit ans Gate nehmen und ihn in aller letzter Sekunde aufgeben!
11. Jul 2014 13:48
Re: Bericht Urlaub mit Kleinkind
In welchem Hotel auf Mallorca warst du?
@babypups
Aber Hallo, du liebst urlauben was
@babypups
Aber Hallo, du liebst urlauben was

11. Jul 2014 19:45
Re: Bericht Urlaub mit Kleinkind
Hallo,
Wir haben auch schon unzaehlige Fluege hinter uns - buggy sicher 4x verloren gegangen aber immer aufgetaucht, kaputt aber nie. Kaputt werden die billigen hehe
Wir fliegen jetzt Mit mclaren der Haelt was aus, auch Unser bugaboo war immer top.
Einzige was mal hin wurde: maxi cosi - geben wir nicht mehr auf!
Wir haben auch schon unzaehlige Fluege hinter uns - buggy sicher 4x verloren gegangen aber immer aufgetaucht, kaputt aber nie. Kaputt werden die billigen hehe
Wir fliegen jetzt Mit mclaren der Haelt was aus, auch Unser bugaboo war immer top.
Einzige was mal hin wurde: maxi cosi - geben wir nicht mehr auf!
12. Jul 2014 10:47
Re: Bericht Urlaub mit Kleinkind
Also ich würde nicht sagen dass unser 300 Euro Buggy günstig war
ich sagte ja auch nur das es vorkommen kann. Und ich es schon von vielen Bekannten gehört habe das die Kiwa oft beschädigt sind dazu zählen auch Kratzer und Dellen. Und unser Buggy War verpackt uns gepolstert. Und an dem Abend haben mindestens noch 3 weitere Familien reklamiert. Vielleicht hätten wir Pech aber ich fliege ganz sicher nicht mehr mit meinem teuren Buggy.
Wir waren im allsun Mar Blau Hotel in Cala Millor.

Wir waren im allsun Mar Blau Hotel in Cala Millor.
12. Jul 2014 14:11
Re: Bericht Urlaub mit Kleinkind
Also wir fliegen Anfang Sept. in die Türkei und ich habe mich auch durchgerungen unseren Buggy mitzunehmen. Eigentlich wollte ich das nicht weil wir den im Sand eh nicht brauchen. Aber da unser kleiner großer 2 1/2 noch seinen Mittagsschlag brauch habe ich mir gedacht das es doch sinnvoll wäre ihn mitzunehmen. Auch wenn wir abends noch am Meer an der Promenade entlang spazieren oder so kann er sich wenn er müde ist in den KiWa legen und schlafen. Oder auch wenn wir mal nen Ausflug machen machen. Alle taschen dranbaumeln und Ben kann mittags heia machen
Und wenn er kaputt geht isses so. Dann hat er knapp 2 Jahre treue Diesnte geleistet und war sein Geld auf jedenfall wert.

12. Jul 2014 23:29
Re: Bericht Urlaub mit Kleinkind
Hey, also bei uns ging bei einem Flug ein Buggy verloren (zum Glück ein billiger von hauck) und einer kaputt (leider der teure von quinnie)
Wir nehmen seitdem nur noch so nen Regenschirm buggy mit und das geht
sie läuft jetzt aber auch meistens und der buggy ist nur zum Notfall, bei Erschöpfung oder als Strafe fürs weglaufen da


Wir nehmen seitdem nur noch so nen Regenschirm buggy mit und das geht



28. Jul 2014 12:30
Re: Bericht Urlaub mit Kleinkind
Hallo ihr Lieben,
sooo wir sind wieder zurück aus der Türkei. Und es war super!!
Hier mal ein Bericht von uns:
Wir hatten 3 Stunden Flug, beide Male die erste Reihe reserviert. Das kann ich nur empfehlen. Der Kleine (16 Monate) hatte da bisschen Platz vor unseren Füßen und hat da die gesamte Zeit über gespielt. Die Taschen in denen diese Reiseinfos aufbewahrt werden ausgeräumt, eingeräumt, ausgeräumt, eingeräumt. Sein Spielzeug drin verstaut, auf dem Boden verteilt. Zwischendurch fast eine ganze Kekspackung gefuttert... Ja, er war wirklich beschäftigt. Wir hatten auch zum Glück keinerlei Turbulenzen, so musste er nur bei Start und Landung angeschnallt sitzen bleiben. Beim Hinflug war er den gesamten Tag über wach, man glaubt es kaum. Wir sind in seiner Mittagsschlafenszeit geflogen, geschlafen hat er nicht. Lediglich beim Landen wäre er eingeschlafen, aber dann waren wir auch schon auf dem Boden
Er hat erst im Hotel Abends um 21 Uhr, pünktlich um WM-Finale dann geschlafen. Die ersten 2 Nächte ganz schlecht, aber du mussten dann natürlich auch genau jetzt die oberen Backenzähne durchkommen und eine kleine Augenentzündung. War aber dann innerhalb 2 Tagen geschehen und ab da an hat er super geschlafen. (Wir hatten uns dort in der Apotheke was fürs Auge geholt, das hat sofort geholfen) Mittags und Nachts. Er hatte sein eigenes Zimmer, hat super funktioniert.
Wir waren viel im Pool. Der Strand wäre toll gewesen, aber der Sand viiiiel zu heiß... Aber eins kann ich nun sagen, leider: Passt auf im Wasser mit den Kleinen. Selbst wenn man direkt daneben sitzt, kann was passieren. Uns ist das leider passiert, aber Gott sei Dank gut ausgegangen: Wir saßen beide wirklich direkt neben ihm im Wasser im Kinderpool (60cm hoch). Der Kurze stand und hat am Beckenrand immer rumgeschüttet mit dem Wasser. Mein Mann hat sich kurz weggedreht, den Ball vom Kleinen genommen und ich in dem Moment zu einem anderen Kind geguckt. Als ich wieder rüberschaue zu unserem saß er - unter Wasser, ganz still. Ich hab ihn sofort rausgezogen und an mich gedrückt, er zum Glück gebrüllt. Ich hab wirklich ein paar Tage gebraucht um mich davon zu erholen. Kinder ertrinken still..das ist wirklich wahr, selbst wenn man direkt daneben sitzt, man darf die Augen keine Sekunde von ihnen lassen. Es ist zum Glück alles gut ausgegangen, da wir direkt, nichtmal eine Armlänge von ihm wegsaßen. Aber es gibt leider genug Eltern die außerhalb des Wassers von der Liege aus zugucken...
Aber ansonsten war es wirklich ein wundervoller Urlaub. Wir hatten ein Baby-Paket und hatten wirklich alles, selbst Dinge die wir nicht bestellt hatten, auf dem Zimmer. Liegebuggy (wir hätten unseren gar nicht mitnehmen müssen^^), Wickelunterlage, Lätzchen, Hochstuhl, Kindertoilettensitz, Flaschenwärmer, Wasserkocher, Babyphone, Babylotion, Feuchttücher, Babyshampoo, Babybadewanne...also wirklich fast alles was man braucht. Die Kellner und das gesamte Personal haben ständig mit ihm gescherzt, er hat am Ende jeden Kellner beim Essen schon angegrinst der nur in seine Nähe kam.
In der zweiten Woche bekam er dann 2 Tage Fieber, ging dann aber auch schnell wieder weg, wir hatten ja alles dabei.
Rundum also ein schöner Urlaub. Nun sind wir wieder Zuhause seit Donnerstag. Und ich muss sagen er hat keinen Tag gebraucht um sich umzustellen. Er schläft wie zuvor zu seinen Zeiten in seinem Bett ohne eine Veränderung. Doch, eine Veränderung, statt Schlafsack nun Decke und Kissen. Weil der Schlafsack im Urlaub einfach zu warm war und wir dort auf Decke umgestiegen sind
Also..wer noch fliegt, viel Spaß
sooo wir sind wieder zurück aus der Türkei. Und es war super!!
Hier mal ein Bericht von uns:
Wir hatten 3 Stunden Flug, beide Male die erste Reihe reserviert. Das kann ich nur empfehlen. Der Kleine (16 Monate) hatte da bisschen Platz vor unseren Füßen und hat da die gesamte Zeit über gespielt. Die Taschen in denen diese Reiseinfos aufbewahrt werden ausgeräumt, eingeräumt, ausgeräumt, eingeräumt. Sein Spielzeug drin verstaut, auf dem Boden verteilt. Zwischendurch fast eine ganze Kekspackung gefuttert... Ja, er war wirklich beschäftigt. Wir hatten auch zum Glück keinerlei Turbulenzen, so musste er nur bei Start und Landung angeschnallt sitzen bleiben. Beim Hinflug war er den gesamten Tag über wach, man glaubt es kaum. Wir sind in seiner Mittagsschlafenszeit geflogen, geschlafen hat er nicht. Lediglich beim Landen wäre er eingeschlafen, aber dann waren wir auch schon auf dem Boden

Wir waren viel im Pool. Der Strand wäre toll gewesen, aber der Sand viiiiel zu heiß... Aber eins kann ich nun sagen, leider: Passt auf im Wasser mit den Kleinen. Selbst wenn man direkt daneben sitzt, kann was passieren. Uns ist das leider passiert, aber Gott sei Dank gut ausgegangen: Wir saßen beide wirklich direkt neben ihm im Wasser im Kinderpool (60cm hoch). Der Kurze stand und hat am Beckenrand immer rumgeschüttet mit dem Wasser. Mein Mann hat sich kurz weggedreht, den Ball vom Kleinen genommen und ich in dem Moment zu einem anderen Kind geguckt. Als ich wieder rüberschaue zu unserem saß er - unter Wasser, ganz still. Ich hab ihn sofort rausgezogen und an mich gedrückt, er zum Glück gebrüllt. Ich hab wirklich ein paar Tage gebraucht um mich davon zu erholen. Kinder ertrinken still..das ist wirklich wahr, selbst wenn man direkt daneben sitzt, man darf die Augen keine Sekunde von ihnen lassen. Es ist zum Glück alles gut ausgegangen, da wir direkt, nichtmal eine Armlänge von ihm wegsaßen. Aber es gibt leider genug Eltern die außerhalb des Wassers von der Liege aus zugucken...
Aber ansonsten war es wirklich ein wundervoller Urlaub. Wir hatten ein Baby-Paket und hatten wirklich alles, selbst Dinge die wir nicht bestellt hatten, auf dem Zimmer. Liegebuggy (wir hätten unseren gar nicht mitnehmen müssen^^), Wickelunterlage, Lätzchen, Hochstuhl, Kindertoilettensitz, Flaschenwärmer, Wasserkocher, Babyphone, Babylotion, Feuchttücher, Babyshampoo, Babybadewanne...also wirklich fast alles was man braucht. Die Kellner und das gesamte Personal haben ständig mit ihm gescherzt, er hat am Ende jeden Kellner beim Essen schon angegrinst der nur in seine Nähe kam.
In der zweiten Woche bekam er dann 2 Tage Fieber, ging dann aber auch schnell wieder weg, wir hatten ja alles dabei.
Rundum also ein schöner Urlaub. Nun sind wir wieder Zuhause seit Donnerstag. Und ich muss sagen er hat keinen Tag gebraucht um sich umzustellen. Er schläft wie zuvor zu seinen Zeiten in seinem Bett ohne eine Veränderung. Doch, eine Veränderung, statt Schlafsack nun Decke und Kissen. Weil der Schlafsack im Urlaub einfach zu warm war und wir dort auf Decke umgestiegen sind

Also..wer noch fliegt, viel Spaß

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...