Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Feb 2014 14:46
Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Hey ihr Lieben,
muss mal hören was andere Mamis zu meinem "Problem" sagen....
Es geht um folgendes:
Ich gehe im Mai wieder arbeiten für 27 Std. und meine Tochter (sie wird im Juli 2 Jahre) soll dann für ein Jahr- bis sie in den Kiga kommt, zu den Omas (wohnen beide in der Nähe. (Meine Mama vor Ort und die Schwiegermutter 3km entfernt)
So bei meiner Mama ist auch das alles kein Problem. Sie geht gerne zu Oma, sagt mir dann schon immer Tschüss und wenn ich sie abhole, möchte sie nicht wirklich nach Hause
( Meine Mutter würde aber auch, wenn ich Frühdienst habe zu uns kommen, damit ich die Kleine nicht wecken muss.) Dazu muss ich sagen, dass meine Eltern sehr oft zu uns kommen und sei es nur zum Hallo sagen.
So bei den Schwiegereltern ist das Problem folgendes:
Sie kommen sehr selten bis gar nicht zu uns. Auch nach mehrmaligem Bitten und Auffordern meinerseits... nix!!!! Immer wird von der Schwiegermutter gesagt, ja ich habe kein Auto usw. Aber sie fährt ganz oft morgens bei uns im Ort einkaufen, dann könnte sie ja wohl für 5 Minuten reinschauen... Oder sehe ich das falsch?
So ich habe mir dann gesagt, gut kommt der Berg nicht zum Propheten.... und fahre jetzt einmal die Woche hin. Es hat sich auch schon ein bisschen gebessert. Die Kleine läuft im Wohnzimmer rum und spielt auch mal. Aber sie will nicht auf den Arm von Oma und Opa und sobald ich den Raum verlasse, brüllt sie wie am Spieß (sie macht sich dann auch ganz steif, so dass sie keiner anfassen kann....) Mein Mann sagt auf der einen Seite, dass ich recht habe und sie zu wenig bei uns sind, damit die Kleine sie in ihrer gewohnten Umgebung kennenlernt, aber auf der anderen Seite, nimmt er seine Eltern auch in Schutz. Das macht mich echt fuchsig :-S
Ich habe zu ihm gesagt, dass ich unsere Tochter nicht dalassen werde, so lange sie nicht freiwillig und gerne da ist. Ich werde sie nicht, wenn ich arbeiten, bin da lassen und sie brüllt die ganze Zeit!!! und das sie dann erstmal nur zu meinen Eltern geht.
Mein Mann ist darüber natürlich traurig und wünscht sich, dass sie auch so ein gutes Verhältnis zu ihnen hat, wie zu meinen Eltern....
Aber mehr als Bitten und Betteln kann ich ja nicht.... Oder???
Im Juni fahren meine Eltern 3 Wochen in den Urlaub und ich habe jetzt schon Angst, was dann sein wird... Wenn es bis dahin immer noch nicht geht, nehme ich sie mit zur Arbeit oder mein Mann muss sich seinen alten Urlaub (2 Wochen) nehmen und mit ihr zu Hause bleiben.(Nur ob sein Arbeitgeber da mitspielt, ist auch so eine Sache, da er ja schon eine Woche frei haben will, wenn die Motte Geburtstag hat!) Nur er nimmt das alles so locker, ach das wird schon und so weiter.... Bis dahin hat sie sich bestimmt an die beiden gewöhnt... Ich sehe das aber anders. Und wenn ich dann noch ans schlafen mittags denke, wenn sie doch brüllt, wenn ich nur mal auf Toilette bin, was soll dann da sein???
Sorry dass es soooooo lang geworden ist....
Aber ich würde einfach gerne mal die Meinung von anderen Mamas dazu wissen....
Lg und einen schönen Resttaq
muss mal hören was andere Mamis zu meinem "Problem" sagen....
Es geht um folgendes:
Ich gehe im Mai wieder arbeiten für 27 Std. und meine Tochter (sie wird im Juli 2 Jahre) soll dann für ein Jahr- bis sie in den Kiga kommt, zu den Omas (wohnen beide in der Nähe. (Meine Mama vor Ort und die Schwiegermutter 3km entfernt)
So bei meiner Mama ist auch das alles kein Problem. Sie geht gerne zu Oma, sagt mir dann schon immer Tschüss und wenn ich sie abhole, möchte sie nicht wirklich nach Hause

So bei den Schwiegereltern ist das Problem folgendes:
Sie kommen sehr selten bis gar nicht zu uns. Auch nach mehrmaligem Bitten und Auffordern meinerseits... nix!!!! Immer wird von der Schwiegermutter gesagt, ja ich habe kein Auto usw. Aber sie fährt ganz oft morgens bei uns im Ort einkaufen, dann könnte sie ja wohl für 5 Minuten reinschauen... Oder sehe ich das falsch?
So ich habe mir dann gesagt, gut kommt der Berg nicht zum Propheten.... und fahre jetzt einmal die Woche hin. Es hat sich auch schon ein bisschen gebessert. Die Kleine läuft im Wohnzimmer rum und spielt auch mal. Aber sie will nicht auf den Arm von Oma und Opa und sobald ich den Raum verlasse, brüllt sie wie am Spieß (sie macht sich dann auch ganz steif, so dass sie keiner anfassen kann....) Mein Mann sagt auf der einen Seite, dass ich recht habe und sie zu wenig bei uns sind, damit die Kleine sie in ihrer gewohnten Umgebung kennenlernt, aber auf der anderen Seite, nimmt er seine Eltern auch in Schutz. Das macht mich echt fuchsig :-S
Ich habe zu ihm gesagt, dass ich unsere Tochter nicht dalassen werde, so lange sie nicht freiwillig und gerne da ist. Ich werde sie nicht, wenn ich arbeiten, bin da lassen und sie brüllt die ganze Zeit!!! und das sie dann erstmal nur zu meinen Eltern geht.
Mein Mann ist darüber natürlich traurig und wünscht sich, dass sie auch so ein gutes Verhältnis zu ihnen hat, wie zu meinen Eltern....
Aber mehr als Bitten und Betteln kann ich ja nicht.... Oder???
Im Juni fahren meine Eltern 3 Wochen in den Urlaub und ich habe jetzt schon Angst, was dann sein wird... Wenn es bis dahin immer noch nicht geht, nehme ich sie mit zur Arbeit oder mein Mann muss sich seinen alten Urlaub (2 Wochen) nehmen und mit ihr zu Hause bleiben.(Nur ob sein Arbeitgeber da mitspielt, ist auch so eine Sache, da er ja schon eine Woche frei haben will, wenn die Motte Geburtstag hat!) Nur er nimmt das alles so locker, ach das wird schon und so weiter.... Bis dahin hat sie sich bestimmt an die beiden gewöhnt... Ich sehe das aber anders. Und wenn ich dann noch ans schlafen mittags denke, wenn sie doch brüllt, wenn ich nur mal auf Toilette bin, was soll dann da sein???
Sorry dass es soooooo lang geworden ist....
Aber ich würde einfach gerne mal die Meinung von anderen Mamas dazu wissen....
Lg und einen schönen Resttaq
13. Feb 2014 21:15
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Hallo,
schoen dass Du Deinen S-Eltern soviele Chancen gibst. Mir ging es aehnlich. Sie wollen ihr Enkerl sehen aber NUR bei ihnen zu ihren Konditionen. Lange habe ich mitgemacht aber irgendwann war es mir zu bloed.
MEine Tochter sieht sie daher sehr wenig (1x Monat vielleicht) und das Resultat ist aehnlich wie bei Euch. Sie laesst sich nichtmal von Oma und Opa umarmen oder so. Ich verstehe das.
Ich lasse sie auch nicht mehr alleine mit Papa zur Oma und Opa weil sie es hasst. Ich resperktiere dass.
Ich wuerde dir raten Deine Maus NICHT bei ihnen zu lassen. Wenn sie weint oder das nicht will kann es dir passieren dass sie in ihrer Panik dann auch nicht mehr bei deiner Mama bleiben mag.
Mein Mann reagierte aehnlich wie deiner aber mittlerweile wuerde er niht auf die idee kommen sie bei seinen eltern zu lassen. Er hat am Fr erst wieder gejammert wie schade es ist dass Filippa die Oma und den Opa so wenig mag, und ich hab das gefuehl ein bisserl gibt er mir die Schuld. Aber das ist mir schon egal.
Wie ist es wenn ihr bei den SEltern seid? Bemuehen sie sich sehr um die kleine?
lg
schoen dass Du Deinen S-Eltern soviele Chancen gibst. Mir ging es aehnlich. Sie wollen ihr Enkerl sehen aber NUR bei ihnen zu ihren Konditionen. Lange habe ich mitgemacht aber irgendwann war es mir zu bloed.
MEine Tochter sieht sie daher sehr wenig (1x Monat vielleicht) und das Resultat ist aehnlich wie bei Euch. Sie laesst sich nichtmal von Oma und Opa umarmen oder so. Ich verstehe das.
Ich lasse sie auch nicht mehr alleine mit Papa zur Oma und Opa weil sie es hasst. Ich resperktiere dass.
Ich wuerde dir raten Deine Maus NICHT bei ihnen zu lassen. Wenn sie weint oder das nicht will kann es dir passieren dass sie in ihrer Panik dann auch nicht mehr bei deiner Mama bleiben mag.
Mein Mann reagierte aehnlich wie deiner aber mittlerweile wuerde er niht auf die idee kommen sie bei seinen eltern zu lassen. Er hat am Fr erst wieder gejammert wie schade es ist dass Filippa die Oma und den Opa so wenig mag, und ich hab das gefuehl ein bisserl gibt er mir die Schuld. Aber das ist mir schon egal.
Wie ist es wenn ihr bei den SEltern seid? Bemuehen sie sich sehr um die kleine?
lg
14. Feb 2014 13:10
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Was heißt bemühen, die waren vielleicht wenn es hoch kommt 5 mal bei uns seid die Kleine da ist. Und wenn wir bei ihnen sind, läuft die Glotze. Sie sagen Hallo und so aber es kommt nicht wirklich viel
Das schlimme ist, die Schwiegermutter versucht sie jetzt mit Gummibärchen und so zu bestechen, damit sie zu ihr kommt. Ich hasse das!!!! Habe ja nix dagegen, wenn Emmi ab und zu mal Süßes bekommt, aber immer wenn wir da sind, werden sofort die Süßigkeiten auf den Tisch gestellt....
So wird es aber auch nicht besser!!!!
Ich werde sie auf keinen Fall da hin geben, wenn es weiterhin nicht klappt Fipsi!!!! Dann ist es mir auch egal, ob die und mein Mann dann stinkig sind!!! Stehe dadrüber. Mein Kind ist mir halt wichtiger!!!!

So wird es aber auch nicht besser!!!!
Ich werde sie auf keinen Fall da hin geben, wenn es weiterhin nicht klappt Fipsi!!!! Dann ist es mir auch egal, ob die und mein Mann dann stinkig sind!!! Stehe dadrüber. Mein Kind ist mir halt wichtiger!!!!
14. Feb 2014 16:03
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Naja, das mit den Süßigkeiten finde ich persönlich nicht so schlimm.
Viel gravierender ist in meinen Augen, dass sie offenbar nicht bereit sind, sich tatsächlich um Deine Kleine zu KÜMMERN. denn die Betreuung eines Kleinkindes besteht nunmal aus mehr, als es mit Süßigkeiten zu versorgen und vom TV berieseln zu lassen.
Ich denke auch, dass Du schon den richtigen Weg vor Augen hast - Deinem Kind soll es gut gehen; da haben die Schwiegereltern hintenanzustehen!
Viel gravierender ist in meinen Augen, dass sie offenbar nicht bereit sind, sich tatsächlich um Deine Kleine zu KÜMMERN. denn die Betreuung eines Kleinkindes besteht nunmal aus mehr, als es mit Süßigkeiten zu versorgen und vom TV berieseln zu lassen.
Ich denke auch, dass Du schon den richtigen Weg vor Augen hast - Deinem Kind soll es gut gehen; da haben die Schwiegereltern hintenanzustehen!
14. Feb 2014 21:31
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Das mit den Süßigkeiten sehe ich nicht so eng. Kann und darf sie ja ab und zu, aber sich damit das Kind erkaufen wollen, geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.
14. Feb 2014 21:44
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Das ist gar nicht so einfach, ich würde an deiner Stelle die Kleine auch nicht alleine bei deinen Schwiegereltern lassen. Ich würde versuchen mit deinem Mann zu reden, daß er mit seinen Eltern ein Wörtchen redet und sagt, was euch wichtig ist und daß sie sich etwas mehr Mühe geben sollen.
14. Feb 2014 23:35
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
klingt, als würdest du meine Schwiegereltern beschreiben.
wenn wir dahin fahren, läuft die glotze, rtl nitro und so ein Mist, es wird nicht mal auf kindgerechtes fernsehen umgeschaltet, der alte ja seinen texasranger sehen muß.
süßkram kriegen die kids bei denen auch, ist aber o.k. für uns.
und dann wird sich beschwert, das die kids fremdeln und von den Großeltern nix wissen wollen.
meine s-ellis sind auch immer regelmäßig - mittlerweile nicht mehr, weil sie auch sehr krank ist und er eh nicht wirklich kann - bei uns vorbei gefahren, haben zig Einladungen bekommen und was ist?
sie kommen nur zu den Geburtstagen und nur auf ausdrückliche Einladung zu uns.
ganz ehrlich, du kannst die Leute nicht ändern, sie sind, wie sie sind.
aber wenn deine maus nicht dort bleiben mag, dann lass es.
wir hatten das problem, das "der alte" irgendwann jammerte, das seine Enkel ihn "nicht mögen".
da ist mein mann mit ihm mal vor die für - eine rauchen - und hat Klartext mit ihm geredet.
tja, geändert hat sich trotzdem nix und es ist mehr wie nur schade.
unser großer verzieht heute immer das Gesicht, wenn wir alle 3 Wochen sagen, das wir zu Oma und Opa fahren, weil er da nicht mit will, gibt da auch nix für ihn, nur kleinkindspielzeug und ein paar autos.
er darf nicht rumrennen, nicht laut sein, nicht toben, der Spielplatz in der nähe ist trotzdem zu weit weg und die alten dazu bewegen, mit auf den Spielplatz zu kommen ist unmöglich.
somit bleiben unsere besuche alle 3 Wochen bei einer höhstverweildauer von 2 std und wenn es möglich ist, gibt es als "Belohnung für gutes durchhalten" hinter mc d..... .
vll kannst du deine maus anderweitig unterbringen, wenn deine ellis in urlaub sind?
ich würde meine spätze jedenfalls nicht gegen ihren willen dort lassen, job hin oder her.
ich stecke selbst noch in der Probezeit, war jetzt 14 tage krank, konnte 3 dienstbesprechungen wegen mangelnder Betreuung nicht wahrnehmen und natürlich sind mir anfangsfehler unterlaufen, die einfach nur blöd waren und auf mangelnder Aufmerksamkeit beruhen ( schei... Bürokratie).
trotzdem sehe ich gute Chancen, das mein vertrag verlängert wird ( ist bei uns befristet, erst auf 6 Monate und danach auf 2x 1 Jahr, bevor es eine festeinstllung gibt).
überlege, was das beste für deine maus ist und rede mit deinem mann.
denn ihn betrifft das ja genauso und er scheint sich da weder Gedanken zu machen, wie ein kleines kind tickt, noch wie das Verhältnis weiter gehen soll.
ich drück euch ganz fest die Daumen.
wenn wir dahin fahren, läuft die glotze, rtl nitro und so ein Mist, es wird nicht mal auf kindgerechtes fernsehen umgeschaltet, der alte ja seinen texasranger sehen muß.
süßkram kriegen die kids bei denen auch, ist aber o.k. für uns.
und dann wird sich beschwert, das die kids fremdeln und von den Großeltern nix wissen wollen.
meine s-ellis sind auch immer regelmäßig - mittlerweile nicht mehr, weil sie auch sehr krank ist und er eh nicht wirklich kann - bei uns vorbei gefahren, haben zig Einladungen bekommen und was ist?
sie kommen nur zu den Geburtstagen und nur auf ausdrückliche Einladung zu uns.
ganz ehrlich, du kannst die Leute nicht ändern, sie sind, wie sie sind.
aber wenn deine maus nicht dort bleiben mag, dann lass es.
wir hatten das problem, das "der alte" irgendwann jammerte, das seine Enkel ihn "nicht mögen".
da ist mein mann mit ihm mal vor die für - eine rauchen - und hat Klartext mit ihm geredet.
tja, geändert hat sich trotzdem nix und es ist mehr wie nur schade.
unser großer verzieht heute immer das Gesicht, wenn wir alle 3 Wochen sagen, das wir zu Oma und Opa fahren, weil er da nicht mit will, gibt da auch nix für ihn, nur kleinkindspielzeug und ein paar autos.
er darf nicht rumrennen, nicht laut sein, nicht toben, der Spielplatz in der nähe ist trotzdem zu weit weg und die alten dazu bewegen, mit auf den Spielplatz zu kommen ist unmöglich.
somit bleiben unsere besuche alle 3 Wochen bei einer höhstverweildauer von 2 std und wenn es möglich ist, gibt es als "Belohnung für gutes durchhalten" hinter mc d..... .
vll kannst du deine maus anderweitig unterbringen, wenn deine ellis in urlaub sind?
ich würde meine spätze jedenfalls nicht gegen ihren willen dort lassen, job hin oder her.
ich stecke selbst noch in der Probezeit, war jetzt 14 tage krank, konnte 3 dienstbesprechungen wegen mangelnder Betreuung nicht wahrnehmen und natürlich sind mir anfangsfehler unterlaufen, die einfach nur blöd waren und auf mangelnder Aufmerksamkeit beruhen ( schei... Bürokratie).
trotzdem sehe ich gute Chancen, das mein vertrag verlängert wird ( ist bei uns befristet, erst auf 6 Monate und danach auf 2x 1 Jahr, bevor es eine festeinstllung gibt).
überlege, was das beste für deine maus ist und rede mit deinem mann.
denn ihn betrifft das ja genauso und er scheint sich da weder Gedanken zu machen, wie ein kleines kind tickt, noch wie das Verhältnis weiter gehen soll.
ich drück euch ganz fest die Daumen.
15. Feb 2014 07:51
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Guten Morgen. Mein Mann macht sich schon Gedanken und er hat ihnen öfter schon gesagt, dass sie öfter vorbei kommen müssen und das die Kleine zu meinen Elis einen viel besseren Kontakt hat. Aber es bleibt bei denen nicht hängen!!!!!! Er hofft halt einfach, dass es irgendwann klappt..... nur das sehe ich nicht, wenn sie nicht versuchen auf Emma einzugehen und zu ihr eine Beziehung aufzubauen. Es ist ihr erstes Enkelkind
und da kommt so wenig. Aber was erwarte ich, in der Familie wird und wurde sich nie oder selten gesagt hab dich lieb usw, auch Sind die da nicht so mit umarmen und so. Ach ja. Letztendlich wird Emma dann bei meinen Elis sein und ob sich in der anderen Beziehung was ändert, wird man mit der Zeit sehen.....
Tut mir nur für
Meinen Mann leid. Aber er weiß, dass ich recht habe und steht zu meiner Aussage, dass wenn sich nix ändert, das sie dann erstmal nur bei meinen Elis ist, während ich arbeite.


Meinen Mann leid. Aber er weiß, dass ich recht habe und steht zu meiner Aussage, dass wenn sich nix ändert, das sie dann erstmal nur bei meinen Elis ist, während ich arbeite.
22. Feb 2014 22:29
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Hallo,
also ich würde meine Tochter unter gar keinen Umständen bei deinen Schwiegereltern lassen. Denn zum einen scheinen sie allgemein wenig Interesse an eurer Tochter zu haben und zweitens verliert deine Tochter ja das Urvertrauen. Also ich bin da eh ziemlich radikal. Meine Tochter geht wenn überhaupt dann nur zu meinen Eltern und das haben wir auch lange trainiert und erst als sie eine gute Bindung hatte, hab ich sie alleine dort gelassen. Heute winkt sie mir immer schon und gibt mir einen Kuss, weil sie genau weiß, dass ich sie wieder abhole und wenn irgendetwas ist ruft mich meine Mutter sofort an und ich komme wieder heim. Aber das spielt hier auch keine Rolle. Ich finde es allgemein nicht gut, wenn Kinder zu viele wechselnde Bezugspersonen haben. Für Kinder ist Beständigkeit und Kontinuität besonders wichtig. Deswegen hab ich unsere Tochter auch nur zu meinen Eltern gegeben wenn ich an die Uni musste. Sie weiß heute genau, wenn Mama und Papa arbeiten dann geh ich zu der Oma. Meine Schwiegereltern können ihre Enkelin aber auch jeder Zeit besuchen, mit ihr Spielen und mit ihr raus gehen, wenn unsere Tochter das möchte (sie ist schon 2) Sicherlich kann man das nicht immer zu 100% gewährleisten aber man sollte es zumindest versuchen. Und da es deinen Schwiegereltern nicht besonders wichtig zu sein scheint eine Bindung zu ihr aufzubauen, würde ich mein Kind dort nie hingeben.
Und von Schreien lassen halte ich eh absolut nichts außer unsere Tochter hat ihren Tobsuchtsanfall weil sie nichts mehr süßes bekommt oder etwas anders unbedingt will und es nicht bekommt Aber dann nützt auch eh alles gute zureden nichts
also ich würde meine Tochter unter gar keinen Umständen bei deinen Schwiegereltern lassen. Denn zum einen scheinen sie allgemein wenig Interesse an eurer Tochter zu haben und zweitens verliert deine Tochter ja das Urvertrauen. Also ich bin da eh ziemlich radikal. Meine Tochter geht wenn überhaupt dann nur zu meinen Eltern und das haben wir auch lange trainiert und erst als sie eine gute Bindung hatte, hab ich sie alleine dort gelassen. Heute winkt sie mir immer schon und gibt mir einen Kuss, weil sie genau weiß, dass ich sie wieder abhole und wenn irgendetwas ist ruft mich meine Mutter sofort an und ich komme wieder heim. Aber das spielt hier auch keine Rolle. Ich finde es allgemein nicht gut, wenn Kinder zu viele wechselnde Bezugspersonen haben. Für Kinder ist Beständigkeit und Kontinuität besonders wichtig. Deswegen hab ich unsere Tochter auch nur zu meinen Eltern gegeben wenn ich an die Uni musste. Sie weiß heute genau, wenn Mama und Papa arbeiten dann geh ich zu der Oma. Meine Schwiegereltern können ihre Enkelin aber auch jeder Zeit besuchen, mit ihr Spielen und mit ihr raus gehen, wenn unsere Tochter das möchte (sie ist schon 2) Sicherlich kann man das nicht immer zu 100% gewährleisten aber man sollte es zumindest versuchen. Und da es deinen Schwiegereltern nicht besonders wichtig zu sein scheint eine Bindung zu ihr aufzubauen, würde ich mein Kind dort nie hingeben.
Und von Schreien lassen halte ich eh absolut nichts außer unsere Tochter hat ihren Tobsuchtsanfall weil sie nichts mehr süßes bekommt oder etwas anders unbedingt will und es nicht bekommt Aber dann nützt auch eh alles gute zureden nichts

25. Feb 2014 14:22
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Hey ihr,
habe meine Schwiegermutter letzte Woche mal direkt gefragt, warum sie uns nie besuchen kommt, obwohl sie öfter in der Woche bei uns durchs Dorf fährt usw.
Da sagt sie doch wirklich zu mir : Du dann hab ich das einfach nicht auf dem Schrim euch zu besuchen!!!!
Heißt für mich, sie vergisst dass sie eine kleine Enkelin hat....
Echt zu mehr fehlen mir die Worte...
Was sagt ihr dazu?!?
Lg
habe meine Schwiegermutter letzte Woche mal direkt gefragt, warum sie uns nie besuchen kommt, obwohl sie öfter in der Woche bei uns durchs Dorf fährt usw.
Da sagt sie doch wirklich zu mir : Du dann hab ich das einfach nicht auf dem Schrim euch zu besuchen!!!!
Heißt für mich, sie vergisst dass sie eine kleine Enkelin hat....
Echt zu mehr fehlen mir die Worte...
Was sagt ihr dazu?!?
Lg
26. Feb 2014 22:46
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Hallo,
also diese Aussage ist schon heftig. Das heisst die hat null Interesse an ihren Enkelkind. ich würde es einfach gut sein lassen. Die weiss gar nicht was ihr entgeht. selber schuld, man kann niemanden zwingen.
Aber ich würde mein Kind unter keinen Umständen dort lassen. ich hätte hier keine ruhige Minute. Vielleicht gibt's noch eine Möglichkeit..
alles Gute
lg Nicole
also diese Aussage ist schon heftig. Das heisst die hat null Interesse an ihren Enkelkind. ich würde es einfach gut sein lassen. Die weiss gar nicht was ihr entgeht. selber schuld, man kann niemanden zwingen.
Aber ich würde mein Kind unter keinen Umständen dort lassen. ich hätte hier keine ruhige Minute. Vielleicht gibt's noch eine Möglichkeit..
alles Gute
lg Nicole
6. Mär 2014 14:45
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Ach, die lieben Schwiegereltern...hört sich auch wie bei uns an. Daher gehe ich darauf jetzt gar nicht mehr ein. Ich erzähle euch nur wie wirs jetzt gemacht haben: Ich habe auch wieder angefangen zu arbeiten, mein Kleiner ist 2. Wir wollten es eigentlich so machen, dass ein Tag die Woche die Schwiegereltern kommen und an den zwei anderen Tagen mein Mutter den Kleinen nimmt. So war die Theorie. Mit meiner Mutter klappt es super, die 2 lieben sich. ABER mit der Schwiegermutter hats NULL geklappt. Mein Kleiner war viel am Heulen, schlafen und essen klappte gar nicht usw. ...Hab mir das nun 3 Mal angeschaut und für mich nun entschieden, dass er noch ein Jahr in die Krippe darf. Achja, meine Mutter kann ihn kein drittes Mal nehmen, sie selbst arbeitet noch. Und ich bin so glücklich über die Entscheidung. Er geht so gern in die Krippe und ich habe ein viiiel besseres Gefühl, wenn er dort ist wie wenn die Schwiegermutter da ist
Egal was es kostet, uns geht's so definitiv besser. Achja, und seit wir das so machen, hat sich auch das Verhältnis zwischen uns und den Schwiegereltern entspannt...

6. Mär 2014 15:56
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Huhu, hab nicht alles durchgelesen, bei uns ist es ähnlich. Wobei ich sagen muss das sich meine Schwiegereltern schon ein bisschen mehr Mühe geben, aber das Verhältnis zu ihnen ist einfach anders wie zu meinen Eltern. Mit meinen Eltern sind wir oft zusammen, die kommen auch ab und an mal schnell vorbei oder wir bei Ihnen und wir wenn mir was nicht passt kann ich es auch einfach sagen.
Ich habe einfach ein Problem mit meinen Schwiegereltern weil sie mir tierisch auf den Senkel gehen (schon bevor die Kleine da war) und deshalb bringe ich die Kleine einfach nicht gerne hin, sondern lieber zu meinen Eltern. Aber sie sind lieb zu ihr, würden alles für sie tun, mittlerweile geht sie gerne zu Ihnen und ich bringe sie auch einen festen Mittag in der Woche hin, ab und an auch wenn ich wo nen Termin habe.
Meine Kleine hat am Anfang auch geweint als wir dort waren und die Oma sie auf den Arm nehmen wollte oder ich kurz raus gehen wollte. Dann bin ich einfach mit dort geblieben, also bestimmt fast das ganze erste Jahr bin ich jeden Dienstag 4-5 Stunden bei meiner ach-so-tollen-Schwiegermutter gesessen, das die zwei sich kennen lernen. Mittlerweile ist es gut und die Kleine hat sich dran gewöhnt.
Allerdings hat mich auch so einiges gestört. Bei meinen Schwiegereltern steht ein Haufen Krimskrams und Deko und Bärchen und son Zeug rum, aber die Kleine darf natürlich nirgends dran und die ganze Zeit heißt es: "Nein, nein bla bla bla..." am liebsten wäre es ihnen sie würde sich irgendwo hinsetzen und dort stundenlang spielen. Da könnt ich ausrasten. Das halte ich nicht aus wenn ich schon dort war. Dann sage ich, sie kommt in kein Gehfrei, also dieses Laufteil da, komm ich da hin will sie holen, sitzt sie vor dem Haus in nem so nem Gehfrei. Mir ist fast die Hutschnur hoch... Viel sagen trau ich mich aber dann auch nicht (selber schuld). Ich hab dann nur gesagt, das ich das nicht gut finde und ich möchte das sie so das Laufen lernt. Dann meinte sie: dann wird sie aber so schmutzig wenn sie immer auf dem Boden rumkrabbelt (?
) und wenn sie mit ihr an der Hand läuft hat sie Kreuzschmerzen (
), also wäre das ja total praktisch. Das Teil hab ich zwar danach nicht mehr gesehen (aber wer weiß), aber es nervt mich so das ich sie am liebsten nicht mehr hingberacht hätte. Hatte deswegen und auch noch wegen anderen Sachen mit meinem Mann schon oft Streit. Aber naja... Es ist halt auch ihre Oma...
Ich denke, wenn du möchtest das deine Kleine von deinen Schwiegereltern betreut wird und die das auch wirklich wollen und sich Mühe geben, musst du versuchen das sie die beiden besser kennenlernt und Vertrauen zu Ihnen aufbaut. Und wenn du tageweise mit ihr dort sitzen wirst. Sonst wird es dir nie gut gehen wenn du sie dort abgibst...
Ich habe einfach ein Problem mit meinen Schwiegereltern weil sie mir tierisch auf den Senkel gehen (schon bevor die Kleine da war) und deshalb bringe ich die Kleine einfach nicht gerne hin, sondern lieber zu meinen Eltern. Aber sie sind lieb zu ihr, würden alles für sie tun, mittlerweile geht sie gerne zu Ihnen und ich bringe sie auch einen festen Mittag in der Woche hin, ab und an auch wenn ich wo nen Termin habe.
Meine Kleine hat am Anfang auch geweint als wir dort waren und die Oma sie auf den Arm nehmen wollte oder ich kurz raus gehen wollte. Dann bin ich einfach mit dort geblieben, also bestimmt fast das ganze erste Jahr bin ich jeden Dienstag 4-5 Stunden bei meiner ach-so-tollen-Schwiegermutter gesessen, das die zwei sich kennen lernen. Mittlerweile ist es gut und die Kleine hat sich dran gewöhnt.
Allerdings hat mich auch so einiges gestört. Bei meinen Schwiegereltern steht ein Haufen Krimskrams und Deko und Bärchen und son Zeug rum, aber die Kleine darf natürlich nirgends dran und die ganze Zeit heißt es: "Nein, nein bla bla bla..." am liebsten wäre es ihnen sie würde sich irgendwo hinsetzen und dort stundenlang spielen. Da könnt ich ausrasten. Das halte ich nicht aus wenn ich schon dort war. Dann sage ich, sie kommt in kein Gehfrei, also dieses Laufteil da, komm ich da hin will sie holen, sitzt sie vor dem Haus in nem so nem Gehfrei. Mir ist fast die Hutschnur hoch... Viel sagen trau ich mich aber dann auch nicht (selber schuld). Ich hab dann nur gesagt, das ich das nicht gut finde und ich möchte das sie so das Laufen lernt. Dann meinte sie: dann wird sie aber so schmutzig wenn sie immer auf dem Boden rumkrabbelt (?


Ich denke, wenn du möchtest das deine Kleine von deinen Schwiegereltern betreut wird und die das auch wirklich wollen und sich Mühe geben, musst du versuchen das sie die beiden besser kennenlernt und Vertrauen zu Ihnen aufbaut. Und wenn du tageweise mit ihr dort sitzen wirst. Sonst wird es dir nie gut gehen wenn du sie dort abgibst...
7. Mär 2014 16:00
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
agnieszka schwiegereltern sind einfach bescheuert...ich kenne nur wenige die halbwegs normall sind.früher oder später wird es bei jedem mal ne situation geben wo es diferenzen gibt wegen der dummheit von schwiegermüttern,da kannst du nix machen.
kann deine mama nicht immer auf die maus aufpassen wenn du wieder arbeiten gehst?
klar das man MAL was nicht auf dem schirm hat das kann ja sein, aber NIE zu besuch kommen ist schon schiesse und sieht sehr nach absolutem desinteresse aus...
auserdem denke ich das deine maus es spürt das du kein vertrauen zu deinem schwiegerdrachen hast und sie nicht gerne da lässt deswegen ist sie ihr gegenüber sicher auch so abweisend.
kann deine mama nicht immer auf die maus aufpassen wenn du wieder arbeiten gehst?
klar das man MAL was nicht auf dem schirm hat das kann ja sein, aber NIE zu besuch kommen ist schon schiesse und sieht sehr nach absolutem desinteresse aus...
auserdem denke ich das deine maus es spürt das du kein vertrauen zu deinem schwiegerdrachen hast und sie nicht gerne da lässt deswegen ist sie ihr gegenüber sicher auch so abweisend.
8. Mär 2014 13:39
Re: Probleme mit Betreuung bei Schwiegereltern
Ich denke auch, dass du dran bleiben musst, wenn du ne Betreuung von den Schwiegereltern wünschst (siehe Tildchen). Mir ging das aber alles tierisch auf den Sender mit den Schwiegereltern, dass ich der Meinung bin, dass sich das auch auf den Kleinen übertragen hat und sich da gar keine gescheite Beziehung aufbauen lässt. Bin da sicherlich einfach mit dran schuld. Allerdings hätten sich meine Schwie.eltern auch etwas mehr Mühe geben können. Naja, für uns ist es jetzt jedenfalls das kleinere Übel, ihn jetzt glücklich und zufrieden im Kindergarten zu sehen. Und ich muss niemand mehr bitten und betteln... 

24 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...