Hautausschlag seit über zwei Monaten

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1507492
8. Feb 2014 13:30
Hautausschlag seit über zwei Monaten
Liebe Mamis und Papis,

vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Mein Kleiner ist 18 Monate alt und hat nun seit über zwei Monaten einen Hautausschlag. Die meisten Pusteln befinden sich am Hinterkopf am Haaransatz, im Nacken und auf den Schultern. Einige wenige sind auch an Armen, Beinen, Bauch und Rücken. Es sind rote Pusteln die kurz nach dem auftreten härter werden und schließlich verkrusten und abheilen. Ich habe nun schon die verschiedensten Diagnosen bekommen: zu Beginn Feuchtblattern, dann Virusausschlag, Reaktion auf Flohbiss und Kuhmilchallergie. Ich gebe ihm nun seit über zwei Wochen nichts wo Kuhmilch enthalten ist, es sind dann einige Tage keine neuen Pusteln dazugekommen aber seit gestern fängt das alles wieder an, obwohl ich die Kuhmilch immer noch weglasse. Schön langsam bin ich schon am verzweifeln...
Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte? Ich bin für jede Antwort dankbar!
Danke für eure Hilfe!
Karin
gast.1068841
8. Feb 2014 14:03
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
ähm, könnte es vll sein, das es hitzepickelchen sind? bzw. das die pusteln eben durch schwitzen kommen?

mein papa hat das zum beispiel, das er einen rolli keine 2x tragen kann (egal wie lange er ihn vorher anhatte), da sonst durch die feinsten schweißpartikel im kragen sein ganzer hals rot und pickelig wird.

und die stellen, die du beschreibst, sind ja am meisten betroffen, vom schwitzen, denke ich.

das war jetzt so eine spontane idee von mir, al sich deinen beitrag gelesen hatte. ansonsten könnte es vll auch ne andere unverträglichkeit sein.
Steffie89
8. Feb 2014 14:29
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
ich denke es kann auch ne unverträglichkeit vom waschmittel oder des stoffes sein.

meine tochter hatte das nemich auch mal wir haben dann das waschmittel gewechselt und die pickelchen waren weg
gast.917724
8. Feb 2014 14:32
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Bei welchem Arzt ist Dein Sohn denn in Behandlung?
Falls Ihr das noch nicht macht, würde ich auf jeden Fall zu einem Hautarzt, vorzugsweise einem, der auch Allergologe ist, gehen!

Wenn der Ausschlag feucht ist, dann wäre es ja eventuell schon eine Möglichkeit, eine Probe des Sekrets zu analysieren. Da könnte bspw. ein Virus als Ursache diagnostiziert werden.
Und bei dem Verdacht auf Kuhmilchallergie sollte man einen Bluttest machen, damit man eine eindeutige Diagnose erhält.
gast.1507492
8. Feb 2014 18:03
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Juckt ein hitzeausschlag? Er kratzt sich nämlich ständig... Waschmittel hab ich schon ein anderes gekauft. Beim Hautarzt earen wir noch nicht aber blut für einen allergietest wutde abgenommen, da warten wir noch auf das Ergebnis...
gast.977221
8. Feb 2014 20:40
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
ja solche hitzepickelchen jucken aber für mich hört sich das nicht nach hitzepickelchen an....ich würde auch eher auf eine waschmitten/weichspüler unverträglichkeit tippen ODER vielleicht röschenfleche,danach hört es sich für mich mehr an weil diese "pickelchen" fest werden und dann abheilen.so kenne ich es von röschenflechte auch
gast.1520168
10. Feb 2014 15:08
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Hallo !
Ich hätte spontan auch auf Hitzeausschlag getippt.
Unser Sohn hat das meist im Sommer, auch wenn er nur mit einem Body oder T-Shirt bekleidet ist. Er schwitzt trotzdem und der Heilungsverlauf hört sich bei euch genauso an wie bei uns.
Allerdings kannst du auch beobachten, ob es nicht doch eine Unverträglichkeit gegen Nahrungsmittel oder Waschmittel ist.
Du könntest mal zwei Wochen oder länger eine Liste führen, mit "verdächtigen" Lebensmittel wie z.B. Milch, Südfrüchte, Schokolade
Wann und wie oft er gewisse Lebensmittel ißt.
Übrigens, bei unserem Sohn haben diese Pickel auch mit 18 Monaten angefangen, und da war gerade Sommer.
LG
gast.1507492
12. Feb 2014 13:48
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Vielen Dank für eure Antworten! Milch und Schokolade bekommt er nun seit drei Wochen schon nicht mehr und vereinzelt treten die Pusteln immer noch auf. Auf die Ergebnisse vom Allergietest warten wir noch...
Heute hat er am Unterarm wieder drei neue dazubekommen, hat aber gestern auch Mandarinen gegessen, außerdem ist er im Moment ziemlich stark verschnupft... Vielleicht hängt das damit auch zusammen :?
Hab mir im Internet Fotos von dieser Röschenflechte angeschaut, könnte echt sein dass es sowas ist, nur dieser erste große Fleck den es bei Ausbruch dieser Krankheit gibt ist mir nie aufgefallen.
Unser Kinderarzt meint halt ich soll mir nicht zuviele Gedanken machen, ist halt ein Virusausschlag und die können schon ziemlich lange dauern, solang es ihm sonst gut geht ist ja alles soweit ok...
gast.1854334
26. Feb 2014 16:46
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Naja Kuhmilchunverträglichkeit hießen laktoseintoleranz.
Nun ist aber Laktode nicht bloß in Milch und Schokolade. Milchzucker wird diversen anderen sachen zugesetzt und man weiß es kaum. Natürlich wäre auch Käse und Joghurt laktose belastet.
Möglich wären allerdings auch andere Sachen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte.
Du solltest unbedingt einen Hautarzt konsultieren, denn nach einfachen Hitzepickeln klingt das ehrlich gesagt nicht.
gast.917724
26. Feb 2014 17:41
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Bobjection hat geschrieben:
> Naja Kuhmilchunverträglichkeit hießen laktoseintoleranz.
> Nun ist aber Laktode nicht bloß in Milch und Schokolade. Milchzucker wird
> diversen anderen sachen zugesetzt und man weiß es kaum. Natürlich wäre auch
> Käse und Joghurt laktose belastet.

Man muß aber schon unterscheiden zwischen der KuhmilchUNVERTRÄGLICHKEIT (= Laktoseintoleranz) und der KuhmilchALLERGIE (= allergische Reaktion auf das Eiweiß der Milch).

Bei Laktoseintoleranz vertragen viele Menschen wirklich nur keine Trinkmilch, können aber Joghurt und Käse (= gesäuert und/oder gereift) dennoch genießen. Das kommt dann eben auf den Schweregrad an. Außerdem kann man das fehlende Enzym Laktase auch von außen zuführen, zumindest bei den meisten Menschen.
Auch treten hier die Reaktionen meistens im Magen-Darm-Trakt auf, sprich mit Erbrechen und Durchfall...

Bei der Kuhmilcheiweißallergie hingegen kommt es sehr häufig zu Haut- bzw. Schleimhautreaktionen, die nur zum Teil von Magen-Darm-Beschwerden begleitet werden.
Und hier hilft leider nur der komplette Verzicht auf das Allergen...
gast.1324436
26. Feb 2014 21:54
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Wir hatten auch mal den Verdacht auf Kuhmilchallergie. Das bedeutet wirklich nicht nur Milch weglassen, sondern alles wo Milch, Milchzucker usw drin sind. Da gibt es Listen drüber. Ich habe in der Zeit Brot und so selber gebacken. Fertigsoßen oder Wurst wie Gleischwurst zb gehen auch nicht. Viele Panaden oder Marinaden von Fleisch oder Fisch auch nicht....

Bei uns hat es sich glücklicherweise nicht bestätigt!
gast.1507492
27. Feb 2014 21:10
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Danke erstmal für eure Antworten. Sohnemann bekommt jetzt seit Wochen nichts mehr wo Milch enthalten ist, achte da sehr genau darauf, jetzt war der Ausschlag auch einige Zeit leichter, aber seit gestern hat er am linken Unterarm wieder einige von diesen Pusteln bekommen, vereinzelt auch an den Beinen und am Bauch :(
Der Kinderarzt meinte wieder nur es sei ein Hautausschlag der halt einige Zeit dauert, hat mir das sogar in seinem "schlauen" Buch gezeigt damit ich ihm glaube dass es so etwas wirklich gibt...

Nun bin ich am Überlegen ob ich mit meinem Zwerg mal zum Homöopathen gehe, hat jemand mit so etwas Erfahrung? Oder glaubt ihr es wäre besser zum Hautarzt zu gehen? Aber da befürchte ich irgendwie dass er mir nichts anderes sagen wird als der Kinderarzt und mich auch wieder nur mit einer Cortisonsalbe heimschickt...
gast.1633210
28. Feb 2014 23:00
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Hallo Goldelse,
was hat denn Allergietest gezeigt? Mein Sohn hat eine KMAllergie. Und das juckte richtig schlimm. Er hatte eine Stelle die nässte, dann verkrustete und dann viel die Kruste ab und nässte wieder usw. Dazu noch rote Flecken am Gesicht und durch ganzen Körper verteilt. Wenn das nicht juckt, dencke ich, dass das keine Allergie ist. (Dass der Hautauschlag sehr lange bleibt nach absetzen des Allergens kann schon sein. Bei uns ist es 3 Monate gedauert.)
Einfach Kuhmilchprodukte zu streichen ist nicht gut, da Kinder Kalzium brauchen und brauchen folglich einen Milchersatz.

Ich würde erst abwarten, wenn das ehe nicht stört (kein Juckreiz). Und dann würde ich zum Hautarzt gehen. Er ist doch für Hautkrankheiten zuständig.
Bei uns hat der Gang zum Hautarzt geholfen nicht beim Diagnose, sondern beim richtigen Erklären zum Eincremen und Anwendung von Salben. Unser Kinderarzt konnte doch keine richtige Anweisung dafür geben.
Das Problem ist, einen guten Hautarzt zu finden. :roll:

LG
gast.1507492
1. Mär 2014 16:08
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Vom allergietest haben wir leider noch kein Ergebnis, befürchte schon dass das Blut verloren gegangen ist... die pusteln jucken ihn leider schon... die ärztin die die kuhmilchallergie diagnostiziert hat, meinte dass er Schaf- und Ziegenmilch trinken kann, also bekommt er jetzt im Moment milchprodukte von Schaf und Ziege. Aber ich werde am Montag auf jeden Fall schauen dass ich einen Termin beieinem hautHautarzt bekomme, so kanns ja nicht weitergehen!
gast.911413
11. Mär 2014 06:17
Re: Hautausschlag seit über zwei Monaten
Hallo! Meine Tochter hat gerade auch so einen Ausschlag! Auch bei ihr wurde wahrscheinlich auf Virusinfekt getippt. Das Waschmittel habe ich auch gewechselt und Milchprodukte weggelassen...
Was super geholfen hat ist die weiße malve creme von weleda. Habe ich jetzt auch noch für's Gesicht gekauft, weil es da noch nicht ganz weg ist. Aber am Körper war's nach zwei Tagen weg! Die ist allerdings ganz schön teuer... Aber meine Tochter freut sich sogar, wenn sie die creme sieht und lässt sich eincremen, was sie sonst nie macht ;-)
15 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...