trennungsängste?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jan 2014 18:43
trennungsängste?
Meine tochter gehts abends nur schlecht ins bett.
das wird wohl eine phase sein.
mir ist nun aufgefallen das meine maus sogar diese woche nicht bei den großeltern schlafen wollte. Sie wollte nach hause zu uns und ihren bruder.
als ich die selbe nacht ihn dann aus dem zimmer nam um zu füttern fing sie an zu weinen. Sie blieb die ganze zeit bei ihm bis er wieder ins bett ging.
heute kamen oma und opa um was ab zu holen. Da hing sie eineklette an mir. Konnte mich nicht bewegen. Und fing an zu weinen weil ich die ...... voll hatte.
kaum waren sie kurz weg fragte sie nach ihnen. Aber wohl da schlafen will sie nicht mehr.
kann natürlich auch an ihren ohren liegen. Muss ja deswegen operiert werden.
vielleicht nimmt sie immer weniger war und deswegen hängt sie so an uns.
im kindergarten ist alles super.
aber ich muss sagen es schlaucht immer mehr, denn ihre ins bett geh zeit dauert über stunden.
Es würde auch über stunden dauern wenn wir sie später ins bett bringen würden. Haben wir alles schon probiert. Und dann noch ihr ausziehen, das macht sie nur wenn sie ins bett soll.
ich musste sie jetzt schon 3 mal wieder anziehen.
Wenn es gut geht dann nur 2 stunden und wenn nicht dann geht es über 3, 4 stunden.
wie lange hat es bei euch gedauert bis diese phase zu ende war oder könnten es trennungsängste sein? Auch das mit dem zu bett gehen, denn dann muss ich anders daran gehen und würde auch nicht mehr jedes mal meckern und diskutieren sondern würde vielleicht bei beiden ins zimmer ziehen bis beide schlafen.
bitte um schnelle antworten.
das wird wohl eine phase sein.
mir ist nun aufgefallen das meine maus sogar diese woche nicht bei den großeltern schlafen wollte. Sie wollte nach hause zu uns und ihren bruder.
als ich die selbe nacht ihn dann aus dem zimmer nam um zu füttern fing sie an zu weinen. Sie blieb die ganze zeit bei ihm bis er wieder ins bett ging.
heute kamen oma und opa um was ab zu holen. Da hing sie eineklette an mir. Konnte mich nicht bewegen. Und fing an zu weinen weil ich die ...... voll hatte.
kaum waren sie kurz weg fragte sie nach ihnen. Aber wohl da schlafen will sie nicht mehr.
kann natürlich auch an ihren ohren liegen. Muss ja deswegen operiert werden.
vielleicht nimmt sie immer weniger war und deswegen hängt sie so an uns.
im kindergarten ist alles super.
aber ich muss sagen es schlaucht immer mehr, denn ihre ins bett geh zeit dauert über stunden.
Es würde auch über stunden dauern wenn wir sie später ins bett bringen würden. Haben wir alles schon probiert. Und dann noch ihr ausziehen, das macht sie nur wenn sie ins bett soll.
ich musste sie jetzt schon 3 mal wieder anziehen.
Wenn es gut geht dann nur 2 stunden und wenn nicht dann geht es über 3, 4 stunden.
wie lange hat es bei euch gedauert bis diese phase zu ende war oder könnten es trennungsängste sein? Auch das mit dem zu bett gehen, denn dann muss ich anders daran gehen und würde auch nicht mehr jedes mal meckern und diskutieren sondern würde vielleicht bei beiden ins zimmer ziehen bis beide schlafen.
bitte um schnelle antworten.
19. Jan 2014 19:01
Re: trennungsängste?
Mein Großer hat ähnliche Verhaltensmuster. Seit er ca. 1, 5 jahre alt (jetzt ist er fast 3) ist möchte er nur noch Zuhause schlafen und nur ICH kann ihn ins Bett bringen. Mit papa gehts gar nicht mehr(außer ich bin im krankenhaus, das war letztens so und da war es kein Problem mit papa). Er ist auch extrem anhänglich und sagt oft "du bist MEINE mama! " habe noch einen kleinen bub mit 1 jahr. Er ist aber eigentlich überhaupt nicht eifersüchtig. Mit der langen Dauer beim zu-bett-gehen, das haben wir nicht. Ich muss nur die ganze Zeit bis er eingeschlafen ist seine hand halten. Ich denke es ist eine Phase und wird sich irgendwann wie alle sachen von selbst erledigen. Nen richtigen Tipp hab ich leider auch nicht für dich. Ich habe auch schon mal 6 wochen im zimmer geschlafen weil er nicht mehr in sein bett wollte und auch das hat sich dann von einem auf den anderen tag von selbst wieder erledigt. 3-4 stunden ist ja echt ne Ewigkeit zum ins-bett-bringen. Wie genau läuft das denn dann ab bzw was passiert alles in den vielen Stunden?
19. Jan 2014 19:18
Re: trennungsängste?
Abendessen.
zähne putzen, papa gute nacht kuss.
umziehen.
kassette an stellen, da mit vorlesen nichts ist.
ja und dann muss ich oft rein weil sie rumtobt. Sie raus kommt. Dann zieht sie sich aus.
das geht ewig so.
mit noch etwas vorher im bett spielen klappt nicht. Lesen klappt nicht. Kuscheln klappt nicht. Auch mit dem später ins bett klappt nicht.
zähne putzen, papa gute nacht kuss.
umziehen.
kassette an stellen, da mit vorlesen nichts ist.
ja und dann muss ich oft rein weil sie rumtobt. Sie raus kommt. Dann zieht sie sich aus.
das geht ewig so.
mit noch etwas vorher im bett spielen klappt nicht. Lesen klappt nicht. Kuscheln klappt nicht. Auch mit dem später ins bett klappt nicht.
19. Jan 2014 19:24
Re: trennungsängste?
was genau bedeutet "klappt nicht" was macht sie denn zb wenn du vorlesen willst?
19. Jan 2014 19:32
Re: trennungsängste?
Ich will jetzt ja ned mockern, aber hört sich so bissi an, als tanzt sie euch auf der nase rum und buhlt nach aufmerksamkeit 
Kann das sein?

Kann das sein?
19. Jan 2014 19:57
Re: trennungsängste?
Sie will dann selber lesen.
blättert um lässt mich nicht richtig vorlesen. Ein satz schaffe ich gerade so.
naja, es ist ja nur abends so ein problem. Tagsüber geht es sehr gut.
blättert um lässt mich nicht richtig vorlesen. Ein satz schaffe ich gerade so.
naja, es ist ja nur abends so ein problem. Tagsüber geht es sehr gut.
19. Jan 2014 20:36
Re: trennungsängste?
till hat das auch immer mal das er anfängt mir mit absicht den text zu zu halten das ich nicht weiter lesen kann...ich klappe das buch dann zu,sage ihm gute nacht und mache das licht aus. wenn er möchte halten wir dann noch kurz händchen zum abschluss ansonsten gehe ich runter. gelesen wir dann jedenfalls nicht weiter weil ich keine lust auf so ein quatsch habe abends..
würde er sich ausziehen,müsste er sich entweder selbst wieder anziehen oder eben nakisch schlafen.
ich würde ihr ruhig aber bestimmt erklären das es abend ist und das da geschlafen wird und das JETZT und nicht in zwei oder drei stunden. klar, wenn sie noch ein baby wäre da wäre es ne andere situation aber ich glaube sie war schon knapp 3 oder? da verstehen die das sehr wohl was man ihnen sagt und das jetzt schluss ist und zeit zum schlafen ist.
das sie nicht bei oma schlafen wollte hm...keine ahnung,die situation g
würde er sich ausziehen,müsste er sich entweder selbst wieder anziehen oder eben nakisch schlafen.
ich würde ihr ruhig aber bestimmt erklären das es abend ist und das da geschlafen wird und das JETZT und nicht in zwei oder drei stunden. klar, wenn sie noch ein baby wäre da wäre es ne andere situation aber ich glaube sie war schon knapp 3 oder? da verstehen die das sehr wohl was man ihnen sagt und das jetzt schluss ist und zeit zum schlafen ist.
das sie nicht bei oma schlafen wollte hm...keine ahnung,die situation g
19. Jan 2014 20:37
Re: trennungsängste?
till hat das auch immer mal das er anfängt mir mit absicht den text zu zu halten das ich nicht weiter lesen kann...ich klappe das buch dann zu,sage ihm gute nacht und mache das licht aus. wenn er möchte halten wir dann noch kurz händchen zum abschluss ansonsten gehe ich runter. gelesen wir dann jedenfalls nicht weiter weil ich keine lust auf so ein quatsch habe abends..
würde er sich ausziehen,müsste er sich entweder selbst wieder anziehen oder eben nakisch schlafen.
ich würde ihr ruhig aber bestimmt erklären das es abend ist und das da geschlafen wird und das JETZT und nicht in zwei oder drei stunden. klar, wenn sie noch ein baby wäre da wäre es ne andere situation aber ich glaube sie war schon knapp 3 oder? da verstehen die das sehr wohl was man ihnen sagt und das jetzt schluss ist und zeit zum schlafen ist.
das sie nicht bei oma schlafen wollte hm...keine ahnung,die situation gab es bei uns noch nicht...wir lassen till nicht bei oma schlafen
aber ich denke wen er lieber zuhause schlafen wollen würde, würde ich ihn auch wieder heim holen
würde er sich ausziehen,müsste er sich entweder selbst wieder anziehen oder eben nakisch schlafen.
ich würde ihr ruhig aber bestimmt erklären das es abend ist und das da geschlafen wird und das JETZT und nicht in zwei oder drei stunden. klar, wenn sie noch ein baby wäre da wäre es ne andere situation aber ich glaube sie war schon knapp 3 oder? da verstehen die das sehr wohl was man ihnen sagt und das jetzt schluss ist und zeit zum schlafen ist.
das sie nicht bei oma schlafen wollte hm...keine ahnung,die situation gab es bei uns noch nicht...wir lassen till nicht bei oma schlafen

19. Jan 2014 20:42
Re: trennungsängste?
Ich lasse sie nicht nackt schlafen. Sie ist eh dauerkrank. Und sie zieht sich auch die windel immer aus.
ich habe ihr es schon so oft erklärt auch mit beispielen wie ..... schläft auch schon und deine freundin .... auch.
klappt nicht.
ich warte noch die op ab und dann mal sehen ob es danach wieder besser ist.
also denkt ihr es sind nur phasen und keine ängste.
ich habe ihr es schon so oft erklärt auch mit beispielen wie ..... schläft auch schon und deine freundin .... auch.
klappt nicht.
ich warte noch die op ab und dann mal sehen ob es danach wieder besser ist.
also denkt ihr es sind nur phasen und keine ängste.
19. Jan 2014 21:10
Re: trennungsängste?
kann ich shcon verstehen
mien frosch ist auch ständig krank...aber da kann man ja die heizung was hoch drehen hihi
oder hmm...vieleicht ein schlafsack zum schlafen probieren?

oder hmm...vieleicht ein schlafsack zum schlafen probieren?
19. Jan 2014 21:30
Re: trennungsängste?
das kenne ich auch von Jana (bald 4 Jahre alt)
beim vorlesen (ins Bett gehen) mit den Händen den Text zudecken
Da gibt es nur eins bei uns: Ich sage Jana ganz klar das ich es nicht mag und sie jetzt ohne Gute Nachtgeschichte schlafen muss.
Heute Abend haben wir Ihr geliebtes Kuscheltuch nicht gefunden. Mein Mann zu Ihr : dann musst Du eben ohne schlafen... Nach paar Minuten ruft Jana : Mama !! Ich zu Ihr rein, was ist denn los? Jana: Mama suchst Du noch mein Kuscheltuch ? kann ich ein neues haben? ich nein ,aber ich suche noch und wenn ich es gefunden habe bringe ich es Dir
Sie ist super ohne Ihr Kuscheltuch eingeschlafen
Normal würde ich Ihr auch ein neues geben. Aber wir hatten noch nicht so lange die Situation, dass Jana ganz bewusst Ihr Kuscheltuch tagsüber versteckt hat und am morgen meinte Sie dann mit einem lächeln : Mama hier liegt es doch
Ich weiß noch wie lange ich gesucht habe
Ich denke in dem Alter verstehen die Kinder ganz genau wie Sie die Eltern rumkriegen
Oder wie sie uns auf der Nase rum tanzen



Da gibt es nur eins bei uns: Ich sage Jana ganz klar das ich es nicht mag und sie jetzt ohne Gute Nachtgeschichte schlafen muss.
Heute Abend haben wir Ihr geliebtes Kuscheltuch nicht gefunden. Mein Mann zu Ihr : dann musst Du eben ohne schlafen... Nach paar Minuten ruft Jana : Mama !! Ich zu Ihr rein, was ist denn los? Jana: Mama suchst Du noch mein Kuscheltuch ? kann ich ein neues haben? ich nein ,aber ich suche noch und wenn ich es gefunden habe bringe ich es Dir

Sie ist super ohne Ihr Kuscheltuch eingeschlafen

Normal würde ich Ihr auch ein neues geben. Aber wir hatten noch nicht so lange die Situation, dass Jana ganz bewusst Ihr Kuscheltuch tagsüber versteckt hat und am morgen meinte Sie dann mit einem lächeln : Mama hier liegt es doch


Ich denke in dem Alter verstehen die Kinder ganz genau wie Sie die Eltern rumkriegen

Oder wie sie uns auf der Nase rum tanzen

20. Jan 2014 12:43
Re: trennungsängste?
Also wenn sie keine Geschichte vorgelesen haben möchte bzw da quatsch macht, versuche doch mal ihr eine zu erzählen die du dir ausdenkst. Einfach spontan. Irgendwas von tieren die am schluss dann alle schlafen. Manchmal will max auch keine vorgelesen haben sondern ich muss eine erzählen und da sollte dann doch bitte ein tiger vorkommen
.

20. Jan 2014 12:49
Re: trennungsängste?
steffiduc hat geschrieben:
> Also wenn sie keine Geschichte vorgelesen haben möchte bzw da quatsch
> macht, versuche doch mal ihr eine zu erzählen die du dir ausdenkst. Einfach
> spontan. Irgendwas von tieren die am schluss dann alle schlafen. Manchmal
> will max auch keine vorgelesen haben sondern ich muss eine erzählen und da
> sollte dann doch bitte ein tiger vorkommen
.
ja das probiere ich mal aus. gute idee.
heute morgen war sie noch so müde und ich hab sie gefragt ob sie heute früher ins bett möchte.
ihre antwort war erst ja. und dann erzählte sie mir ja wegen gestern abend wieder, warum sie die tür aufgemacht hat und das sie nicht müde gewesen wäre und sie im bett traurig ist weil oma und opa wieder weg sind, dann hatte ich ihr gesagt das sie diese woche bei beiden schlafen könnte wenn sie möchte. und das wollte sie.
ich bin gespannt wie diese nacht wird.
> Also wenn sie keine Geschichte vorgelesen haben möchte bzw da quatsch
> macht, versuche doch mal ihr eine zu erzählen die du dir ausdenkst. Einfach
> spontan. Irgendwas von tieren die am schluss dann alle schlafen. Manchmal
> will max auch keine vorgelesen haben sondern ich muss eine erzählen und da
> sollte dann doch bitte ein tiger vorkommen

ja das probiere ich mal aus. gute idee.
heute morgen war sie noch so müde und ich hab sie gefragt ob sie heute früher ins bett möchte.
ihre antwort war erst ja. und dann erzählte sie mir ja wegen gestern abend wieder, warum sie die tür aufgemacht hat und das sie nicht müde gewesen wäre und sie im bett traurig ist weil oma und opa wieder weg sind, dann hatte ich ihr gesagt das sie diese woche bei beiden schlafen könnte wenn sie möchte. und das wollte sie.
ich bin gespannt wie diese nacht wird.
20. Jan 2014 13:30
Re: trennungsängste?
jaaaa "traurig" ist till auch ständig...sobald ihm irgendwas nicht in kramm passt kommt er mit gesenktem kopf und erzählt einem er ist traurig.
ich: till ab ins bat zähne putzen
er: ich traaaaaurig mami, ich kein zähne putzen
ich:till ich werde auch gleich traurig wenn du nicht zähne putzen gehst
er: NEEEEEEEIN DU NICHT TRAURIG
und das bei jeder erdenklichen gelegenheit...
ich nehme ihn ernst und respektiere auch seine meinung aber verarschen kann er sich alleine...oder sein papa,der merkt es nicht mal
bist du konsequent? oder sagst du erst nein und wirst dann weich oder änderst deine meinung weil es dich nervt das sie jammert? könnte auch ein grund sein



ich: till ab ins bat zähne putzen
er: ich traaaaaurig mami, ich kein zähne putzen
ich:till ich werde auch gleich traurig wenn du nicht zähne putzen gehst
er: NEEEEEEEIN DU NICHT TRAURIG
und das bei jeder erdenklichen gelegenheit...
ich nehme ihn ernst und respektiere auch seine meinung aber verarschen kann er sich alleine...oder sein papa,der merkt es nicht mal

bist du konsequent? oder sagst du erst nein und wirst dann weich oder änderst deine meinung weil es dich nervt das sie jammert? könnte auch ein grund sein

20. Jan 2014 15:13
Re: trennungsängste?
also ich bin hier die strenge.
ich lasse nichts durch gehen, außer sie ist wirklich krank mit fieber und liegt auf dem sofa und ist schlecht drauf.
also manche würden sagen ( schwiegereltern ) ich sehe vieles zu eng und bin zu streng und keine ahnung was noch alles.
mein mann ist der jenige der oft nach gibt und der gute bulle hier zu hause ist.
ich drohe ihr auch an, nach dem dritten mal ist ein kuscheltier weg mit dem sie im bett liegt oder das was sie mit im bett hat. und es gibt dann nicht noch mal eine kassette.
ich lasse nichts durch gehen, außer sie ist wirklich krank mit fieber und liegt auf dem sofa und ist schlecht drauf.
also manche würden sagen ( schwiegereltern ) ich sehe vieles zu eng und bin zu streng und keine ahnung was noch alles.
mein mann ist der jenige der oft nach gibt und der gute bulle hier zu hause ist.
ich drohe ihr auch an, nach dem dritten mal ist ein kuscheltier weg mit dem sie im bett liegt oder das was sie mit im bett hat. und es gibt dann nicht noch mal eine kassette.
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...