Hilfe, mein Sohn beisst
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Dez 2013 20:14
Hilfe, mein Sohn beisst
Hallo zusammen,
mein Sohn 16 Monate beißt ohne Vorwarnung. Egal ob beim Kuscheln oder spielen. Oftmals ohne Vorwarnung. Jetzt hat er beim Kinder-Turnen das erste Mal auch andere Kinder gebissen.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Er beißt auch uns, dann zwicken wir ihn meistens direkt zurück und sagen ganz deutlich "NEIN" und sagen dass das Wehtut usw.
Auch ihn einfach danach in den Laufstahl setzten haben wir schon versucht aber es hält nicht lange an.
Ist das nur eine Phase? Was könnten wir noch machen? Ich möchte nicht dass er später dadurch Probleme im Kindergarten oder so bekommt.
Ich danke euch im Voraus.
mein Sohn 16 Monate beißt ohne Vorwarnung. Egal ob beim Kuscheln oder spielen. Oftmals ohne Vorwarnung. Jetzt hat er beim Kinder-Turnen das erste Mal auch andere Kinder gebissen.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Er beißt auch uns, dann zwicken wir ihn meistens direkt zurück und sagen ganz deutlich "NEIN" und sagen dass das Wehtut usw.
Auch ihn einfach danach in den Laufstahl setzten haben wir schon versucht aber es hält nicht lange an.
Ist das nur eine Phase? Was könnten wir noch machen? Ich möchte nicht dass er später dadurch Probleme im Kindergarten oder so bekommt.
Ich danke euch im Voraus.
10. Dez 2013 20:21
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
Kurz durchatmen: Auch das ist NORMAL! Klingt komisch ist aber so...
Keiner ist Schuld und keiner kann was dafür
Warum das so ist???? Ja? Kommunikationschwirigkeiten, Gefühle mit denen das Kind nicht fertig wird.... etc...
Was kann man da machen:
Kind zu Seite nehemn, mit den Händen die Arme fixieren, es dirket anschauen und ihm erklären dass das ziemlich doof ist und warum....
Keiner ist Schuld und keiner kann was dafür
Warum das so ist???? Ja? Kommunikationschwirigkeiten, Gefühle mit denen das Kind nicht fertig wird.... etc...
Was kann man da machen:
Kind zu Seite nehemn, mit den Händen die Arme fixieren, es dirket anschauen und ihm erklären dass das ziemlich doof ist und warum....
10. Dez 2013 23:36
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
Aber warum macht er das? Ist das für ihn villeicht eine Art Streicheleinheit? Oder beißt er, wenn er sauer ist. Ich denke nicht, dass er das Absichtlich macht.
Meiner hat mich paar mal gebissen und gelacht, weil er es lustig fand, wie Mama schreit. Meine Erklärung hat er nicht verstanden. Dann habe ich ihm auch gebissen. Es gab Trennen, aber er beist mich nicht mehr
(Mal gucken wie lange das hält, ist noch nicht so alt)
Voher hat er immer an Haaren gezogen. Hat soger 2 Mal im Kita anderen Kindern Haare ausgerissen
Er hat das als Spiel verstanden. Dann habe ich immer wieder gesagt NEIN, ES TUT WEH. Jetzt macht er das nicht mehr.
Du muss der Grund verstehen und dagegenwirken!
LG
Meiner hat mich paar mal gebissen und gelacht, weil er es lustig fand, wie Mama schreit. Meine Erklärung hat er nicht verstanden. Dann habe ich ihm auch gebissen. Es gab Trennen, aber er beist mich nicht mehr

Voher hat er immer an Haaren gezogen. Hat soger 2 Mal im Kita anderen Kindern Haare ausgerissen

Du muss der Grund verstehen und dagegenwirken!
LG
11. Dez 2013 07:24
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
Weil,er sich mit worten nicht äussern kann... Erklär ihm,das das weh tut,und weine ruhig...dann merkt er das...oder aber,beiss einfach mal zurück..( nicht all zu fest,aber so,das er merkt dass das weh tut) .klingt hart,aber manchmal wirkt ein kleiner biss wie ein wunder... Mein sohn hat auch gebissen,irgendwann hab ich zurück gebissen und siehe da ,er hörte schlagartig auf damit!!! Meine kleine hat vor zwei wochen auch gebissen,allerdings wurde sie in der krippe selbst zum " opfer" und hörte gleich wieder auf damit...
Das ist eine ganz normale entwicklung!!mach dich deshalb nicht verrückt,er hört sicherlich bald wieder auf
Das ist eine ganz normale entwicklung!!mach dich deshalb nicht verrückt,er hört sicherlich bald wieder auf

11. Dez 2013 09:46
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
muss grade lachen, nicht weil der kleine bissig ist sondern über die antworten hier...habe bisher immer nur die "anderen seiten" gelesen, also mamis deren kinder gebissen wurden und da hiess es immer ja die bösen beisser ist ja gefährlich und absolut nicht normall das kinder beissen...ich würde ihm ein maulkorb umlegen und ihn von fremden kindern fern halten weil ich angst hätte das was schlimmeres passiert und ich eine anzeige wegen körperverletzung bekomme fals er wieder ein kind beisst und sich die bisswunde entzündet oder sonst was passiert. würde ihn auch direkt weg setzen wenn er wieder los legt damit er merkt dass das keinem gefällt und er das nicht machen darf. weil mit einem "nein" scheit es nicht zu funktionieren wenn er es trotzdem immer weiter macht...gibt maulkörbe für kinder? Hatten wir das thema nicht schon mal gehabt?
11. Dez 2013 09:57
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
Bei meinen würde man keinen maulkorb sondern ne Zwangsjacke brauchen er Wird immer gebissen 
Da war erst vorkurzen etwas
"Selma hat beißt"
"Wohin den ?"
"Schulter"
"Und Warum hats Das gmacht ??"
"Wollte knuddeln"
"Wollte sie knuddel"
"Nein darum hats beißt"
Und wenn er seine Schwester knuddeln Will endets auch mit nen biss

Da war erst vorkurzen etwas
"Selma hat beißt"
"Wohin den ?"
"Schulter"
"Und Warum hats Das gmacht ??"
"Wollte knuddeln"
"Wollte sie knuddel"
"Nein darum hats beißt"

Und wenn er seine Schwester knuddeln Will endets auch mit nen biss

11. Dez 2013 13:15
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
Ich denke, es ist normal, dass fast alle Kinder irgendwann ne Phase durchmachen. Die einen hauen, die anderen Spucken, die anderen beissen!!! das erstmal zur Beruhigung!!! Dein Kind ist NICHT unnormal!!!
Wir hatten vor gut 2 Monaten, da war er 23 Monate, eine Phase: er fing an zu schubsen, zu hauen. einfach so, aus dem Nichts heraus. Und nicht uns, sondern andere Kinder. Egal, wie groß oder klein, also nicht nur Schwächere. War am Anfang echt geschockt und auch etwas überfordert mit der Situation bzw mit dem Händling. Ich habe am Anfang natürlich geschimpft, ihn weggezogen, versucht zu erklären, ihm Konsequenzen angedroht...das ganze Programm halt. Dann habe ich irgendwann vor leuter verzweiflung die Erzieherin in der Krippe drauf angesprochen und um Rat gebeten. Ich konnte es nicht fassen, dass mein Sohn eine Schneise der verwüstung hinterließ wenn wir irgendwo waren. Jedes Kind heulte und überhaupt. Und das, wo er immer so lieb war.
Sie sagte mir, Jonne sei ein ganz normales, glückliches und liebes Kind. Und es sei völlig normal, dass vor allem Jungen in diesem Alter sich so etwas aneignen. Gut, damit war ich zwar beruhigt, doch änderte das natürlich nichts.
Sie sagte, sie hat beobachtet, dass Schimpfen in solchen Momenten bei ihm gar nichts brachte, ganz im Gegenteil. Hatte ich ja auch schon gemerkt
Sie holte ihn aus solchen Situationen unauffällig raus, gan ihm eine andere Beschäftigun g, für die sie ihn dann popsitiv bestärkte, also lobte etc, so vergaß er die vorherige Situation. Ok, ich hab das dann auch so gemacht. hey, das war ecvht schwer!!! Aber es hat funktioniert!!! Klar kriegst Du blöde Blicke und auch mal blöde Kommentare, wenn Dein Kind schubst und Du nicht sofort wie ne Furie Dein Kind ausschimpfst. Ich habs aber durchgezogen, es netten Müttern erklärt, warum ich so handele. Und es hat geklappt. Mittlerweile ist das Problem mehr oder weniger beseitigt!!! es gibt Situationen und Momente, da haut oder schubst er. Aber die sind nicht mehr so unklar.Er fängt zB an zu hauen, wenn er sich nicht weiter zu helfen weiß. Oder wenn es ihm zu viel wird. Da muss man dann als Mutter Antennen bekommen, die ich mittlerweile habe. Wenn ich merke, er fühlt sich nicht mehr wohl, dann ändere ich die Situation. Wir waren zB neulich bei seinem Frend spielen. Sie haben 2 Std wunderbar gespielt, dann fingen sie an sich gegeneitig zu ärgern, die Sachen wegzunehmen, da hat er dann wieder gehauen. Aber 2 Std in dem Alter ist auch genug. Also sind wir dann heim, bevor es schlimm wurde. Und beide hatten eine positive Erinnerung an den Nachmittag.
Wir hatten vor gut 2 Monaten, da war er 23 Monate, eine Phase: er fing an zu schubsen, zu hauen. einfach so, aus dem Nichts heraus. Und nicht uns, sondern andere Kinder. Egal, wie groß oder klein, also nicht nur Schwächere. War am Anfang echt geschockt und auch etwas überfordert mit der Situation bzw mit dem Händling. Ich habe am Anfang natürlich geschimpft, ihn weggezogen, versucht zu erklären, ihm Konsequenzen angedroht...das ganze Programm halt. Dann habe ich irgendwann vor leuter verzweiflung die Erzieherin in der Krippe drauf angesprochen und um Rat gebeten. Ich konnte es nicht fassen, dass mein Sohn eine Schneise der verwüstung hinterließ wenn wir irgendwo waren. Jedes Kind heulte und überhaupt. Und das, wo er immer so lieb war.

Sie sagte mir, Jonne sei ein ganz normales, glückliches und liebes Kind. Und es sei völlig normal, dass vor allem Jungen in diesem Alter sich so etwas aneignen. Gut, damit war ich zwar beruhigt, doch änderte das natürlich nichts.
Sie sagte, sie hat beobachtet, dass Schimpfen in solchen Momenten bei ihm gar nichts brachte, ganz im Gegenteil. Hatte ich ja auch schon gemerkt

Sie holte ihn aus solchen Situationen unauffällig raus, gan ihm eine andere Beschäftigun g, für die sie ihn dann popsitiv bestärkte, also lobte etc, so vergaß er die vorherige Situation. Ok, ich hab das dann auch so gemacht. hey, das war ecvht schwer!!! Aber es hat funktioniert!!! Klar kriegst Du blöde Blicke und auch mal blöde Kommentare, wenn Dein Kind schubst und Du nicht sofort wie ne Furie Dein Kind ausschimpfst. Ich habs aber durchgezogen, es netten Müttern erklärt, warum ich so handele. Und es hat geklappt. Mittlerweile ist das Problem mehr oder weniger beseitigt!!! es gibt Situationen und Momente, da haut oder schubst er. Aber die sind nicht mehr so unklar.Er fängt zB an zu hauen, wenn er sich nicht weiter zu helfen weiß. Oder wenn es ihm zu viel wird. Da muss man dann als Mutter Antennen bekommen, die ich mittlerweile habe. Wenn ich merke, er fühlt sich nicht mehr wohl, dann ändere ich die Situation. Wir waren zB neulich bei seinem Frend spielen. Sie haben 2 Std wunderbar gespielt, dann fingen sie an sich gegeneitig zu ärgern, die Sachen wegzunehmen, da hat er dann wieder gehauen. Aber 2 Std in dem Alter ist auch genug. Also sind wir dann heim, bevor es schlimm wurde. Und beide hatten eine positive Erinnerung an den Nachmittag.
18. Dez 2013 12:14
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
Also bei uns war das auch nur eine Phase und meine Große (aktuell 3) beisst schon lange nicht mehr. Damals wäre ich aber am liebsten im Erdboden versunken. Egal was ich gemacht hab, es hat nicht geholfen. Sie hat gezwickt, gebissen, gehauen...
Heute wissen wir: Sie ist sprachlich spät dran und wusste sich einfach nicht auszudrücken. Liest man auch immer wieder, dass das daher kommen kann.
Trotzdem wars ne blöde Zeit, die Gott sei Dank wieder vorbei ist!
Heute wissen wir: Sie ist sprachlich spät dran und wusste sich einfach nicht auszudrücken. Liest man auch immer wieder, dass das daher kommen kann.
Trotzdem wars ne blöde Zeit, die Gott sei Dank wieder vorbei ist!
18. Dez 2013 14:21
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
Hallo,
lo1303, deinen Beitrag finde ich sehr sinnvoll. Ich glaube ihr habt auch ne echt gute Erzieherin erwischt. Mein Sohn, 20 Monate, beißt nur uns, und im Moment ist es nur ein Spiel, das er auch ausschließlich mit seinem Papa "spielt".
Ich fínde es gut, wie ihr reagiert, denn ich bin überhaupt kein Fan von großen Schimpfaktionen, da dies meiner Meinung das negative Verhalten noch verstärkt (Aufmerksamkeit). Natürlich muss es manchmal sein, doch in eurem Fall hat es sich ja auch gezeigt, dass ihr mit Ablenken viel mehr bewirkt habt. Ich versuche auch viel einfach zu ignorieren (klappt echt gut und die Kinder verlieren schnell die List am Weitermachen, da sie ja keine Aufmerksamkeit bekommen). Oder mit ablenken mache ich auch gute Erfahrungen.
lo1303, deinen Beitrag finde ich sehr sinnvoll. Ich glaube ihr habt auch ne echt gute Erzieherin erwischt. Mein Sohn, 20 Monate, beißt nur uns, und im Moment ist es nur ein Spiel, das er auch ausschließlich mit seinem Papa "spielt".
Ich fínde es gut, wie ihr reagiert, denn ich bin überhaupt kein Fan von großen Schimpfaktionen, da dies meiner Meinung das negative Verhalten noch verstärkt (Aufmerksamkeit). Natürlich muss es manchmal sein, doch in eurem Fall hat es sich ja auch gezeigt, dass ihr mit Ablenken viel mehr bewirkt habt. Ich versuche auch viel einfach zu ignorieren (klappt echt gut und die Kinder verlieren schnell die List am Weitermachen, da sie ja keine Aufmerksamkeit bekommen). Oder mit ablenken mache ich auch gute Erfahrungen.
20. Dez 2013 08:05
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Es beruhigt zu wissen dass man nicht alleine ist mit dem Problem und es sich wirklich nur um eine Phase handelt die bei jedem Kind zu unterschiedlichen Zeiten auftreten kann.
Mal sehen wie lange es bei unseren Bubi dauert bis er endlich versteht, dass das nicht in Ordnung ist und er es einfach lässt.
Mal sehen wie lange es bei unseren Bubi dauert bis er endlich versteht, dass das nicht in Ordnung ist und er es einfach lässt.
20. Dez 2013 21:08
Re: Hilfe, mein Sohn beisst
Also meine Tochter, 14 Monate, beisst auch ganz schön oft. Uns, ihre Schwester und auch mal andere Kinder. Ich glaube, dass sie das besonders dann macht, wenn sie Zähne bekommt. Außerdem ist sie motorisch super fit und merkt genau, wenn sie Kinder ärgert, die sich nicht wehren können. Sie klaut auch unheimlich gerne schnuller. Ich sehe meist schon an ihrem Gesichtsausdruck was sie vor hat. Ich nehme sie dann immer schnell weg, kann aber auch nicht immer eingreifen. Sie hat auch schon mal einem jungen in den Kopf gebissen :-S
Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen sie auch zu beißen. Sie sind doch noch echt klein und wenn sie sprechen können wird's bestimmt besser!
Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen sie auch zu beißen. Sie sind doch noch echt klein und wenn sie sprechen können wird's bestimmt besser!
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...