Fieberkrampf:(
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Nov 2013 16:32
Fieberkrampf:(
Hallo alle zusammen,
Ich habe am Freitag das schlimmste durchlebt, was sich eine Mutter vorstellen kann
Meine Tochter bekam am von einer Sekunde zur anderen Fieber (ohne krank zu sein). Das Fieber ging dann auch recht schnell hoch auf 39.2. ich gab ihr ein Zäpfchen und sie war auch ziemlich schlapp und lag neben mir auf dem Sofa.
5 Minuten später fing sie an wie verrückt zu krampfen und zittern
ich bekam Panik, da ich nicht wusste warum! Ich hielt ihr mit zwei Fingern die Zähne auseinander, damit sie sich nicht auf die Zunge beißt. Aufeinmal wurde ihr Körper leblos und Blau, sie atmete nicht mehr und sah aus wie tot
In den ersten zwei Sekunden ging mir sooo viel durch den Kopf (wieso passiert das meinem Kind, was habe ich falsch gemacht, bitte lass mich auch sterben, wie soll ich das dem Papa erklären...) danach setzte ich an zur herzmassage und Beatmung und kämpfte um ihr leben! Nach ca ner halben bis einer Minute atmete sie wieder selbständig und bekam wieder Farbe (das war der schlimmste und schönste Moment gleichzeitig in meinem leben). Sie verdrehte die Augen und hächelte. Ich rannte mit ihr auf den Balkon, damit sie frische Luft bekommt. Meine Mutter, die dabei gewesen ist, Hatte in der Zwischenzeit den Krankenwagen gerufen, der dann auch kam. Ich stand bestimmt zwei Stunden unter Schock, danach hab ich nur noch geheuelt. Wir mussten bis heute im KH bleiben, da das Fieber nicht runter ging
Schlafen kann ich seitdem nicht mehr und ihr fühle mich den ganzen Tag schlapp und frustriert! Kann das einfach nicht verarbeiten, den Anblick des eigenen totgeglaubten Kindes. Ich kann ihr nichtmal mehr böse sein, weil ich einfach nur froh bin, dass sie atmet!
Hat hier jemand was ähnliches erlebt? Wie konntet ihr das verarbeiten?
Ich habe am Freitag das schlimmste durchlebt, was sich eine Mutter vorstellen kann

Meine Tochter bekam am von einer Sekunde zur anderen Fieber (ohne krank zu sein). Das Fieber ging dann auch recht schnell hoch auf 39.2. ich gab ihr ein Zäpfchen und sie war auch ziemlich schlapp und lag neben mir auf dem Sofa.
5 Minuten später fing sie an wie verrückt zu krampfen und zittern


In den ersten zwei Sekunden ging mir sooo viel durch den Kopf (wieso passiert das meinem Kind, was habe ich falsch gemacht, bitte lass mich auch sterben, wie soll ich das dem Papa erklären...) danach setzte ich an zur herzmassage und Beatmung und kämpfte um ihr leben! Nach ca ner halben bis einer Minute atmete sie wieder selbständig und bekam wieder Farbe (das war der schlimmste und schönste Moment gleichzeitig in meinem leben). Sie verdrehte die Augen und hächelte. Ich rannte mit ihr auf den Balkon, damit sie frische Luft bekommt. Meine Mutter, die dabei gewesen ist, Hatte in der Zwischenzeit den Krankenwagen gerufen, der dann auch kam. Ich stand bestimmt zwei Stunden unter Schock, danach hab ich nur noch geheuelt. Wir mussten bis heute im KH bleiben, da das Fieber nicht runter ging

Hat hier jemand was ähnliches erlebt? Wie konntet ihr das verarbeiten?
18. Nov 2013 16:37
Re: Fieberkrampf:(
Das schlimme ist, das mein Kinderarzt nie mit mir über das Thema fieberkrampf gesprochen hat und ich daher nicht wusste, wie man sich verhält und das das nich lebensgefährlich ist, dass die Kinder aufhören zu atmen und Blau werden! Ich finde es schlimm, dass Eltern über das Thema nicht aufgeklärt werden beim Kinderarzt! Auch wenn es sehr selten ist!
18. Nov 2013 17:28
Re: Fieberkrampf:(
Liebe Zuri!
Das tut mir so leid ... aber Du hast alles richtig gemacht und es geht ihr gut - das ist das Wichtigste!
Es gibt Kinder, die anfälliger sind für Fieberkrämpfe als andere, auch schon bei niedrigeren Temperaturen.
Ich muss gestehen, ich hatte letzte Woche auch total Angst, dass uns das passieren könnte - Jessie hatte 6 Tage lang richtig hohes Fieber trotz fiebersenkenden Mitteln ging es kaum für längere Zeit runter - unser "Rekord" war 40,7°
da wurde uns Angst und Bange, aber gekrampft hat er nicht.
Ich drück' Dir die Daumen, dass die Kleine bald wieder gesund ist und Du das ganze verarbeiten kannst.
Liebe Grüße *fühl' Dich gedrückt*
Das tut mir so leid ... aber Du hast alles richtig gemacht und es geht ihr gut - das ist das Wichtigste!
Es gibt Kinder, die anfälliger sind für Fieberkrämpfe als andere, auch schon bei niedrigeren Temperaturen.
Ich muss gestehen, ich hatte letzte Woche auch total Angst, dass uns das passieren könnte - Jessie hatte 6 Tage lang richtig hohes Fieber trotz fiebersenkenden Mitteln ging es kaum für längere Zeit runter - unser "Rekord" war 40,7°

Ich drück' Dir die Daumen, dass die Kleine bald wieder gesund ist und Du das ganze verarbeiten kannst.
Liebe Grüße *fühl' Dich gedrückt*
18. Nov 2013 22:09
Re: Fieberkrampf:(
Oh man oh man... Schon furchtbar das zu erleben... Hab gänsehaut nur vom lesen!! Zum glück ist das uns bisher erspart geblieben!! Und das obwohl meine kleine vor drei wochen fünf tage a, stück immer hohes fieber hatte... Die spitze lag bei 41,6 grad... Und sonst war sie ständig über der 40 grad marke...warum die da so fieberte weiss niemand... Alle tests unauffällig...
Versuch dich zu entspannen... Das wird schon wieder....
Liebe grüsse natascha
Versuch dich zu entspannen... Das wird schon wieder....
Liebe grüsse natascha
19. Nov 2013 13:52
Re: Fieberkrampf:(
Hallo:(
Ich musste weinen beim lesen :'( da meine kleine Schwester mit 2j auch einen hatte
und ich beim lesen mich wieder sehr gut erinnern könnte
Gott sei dank hatte sie es nur einmal auf dem heim weg vom Spital im Auto .
Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst,aber es ist vorbei und es geht deiner Maus gut
lass es hinter dir ! Darüber nachzudenken jeden Tag und Nacht ist nicht das beste auch nicht für deine kleine !!!
Das einzige das wir von dem Zeitpunkt machten ist das wir ihr schon ab 38 Grad ein Fieber Zäpfchen gegeben haben ,da wir echt immer Angst hatten
jetzt weißt du genau was zutun ist wenn es nochmal vorkommt ( muss aber gar nicht,meine Schwester hatte es nur einmal und danch auch öfters Fieber) und du weißt das nichts passieren kann ,schaut halt echt schlimm aus ganz schlimm :'( aber lass es hinter dir,wenn die Bilder wieder vor deinen Augen kommen sag dir selber es ist vorbei und ihr gehts gut
sag dir das immer wieder weil sonst fressen dich die Gedanken auf .
Wünsche deiner Maus KEINEN Fieber krampf mehr und ganz ganz viel Gesundheit <3
Einen schönen Spiel reichen Tag euch noch .....
Liebe Grüße Ella
Ich musste weinen beim lesen :'( da meine kleine Schwester mit 2j auch einen hatte


Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst,aber es ist vorbei und es geht deiner Maus gut

Das einzige das wir von dem Zeitpunkt machten ist das wir ihr schon ab 38 Grad ein Fieber Zäpfchen gegeben haben ,da wir echt immer Angst hatten

jetzt weißt du genau was zutun ist wenn es nochmal vorkommt ( muss aber gar nicht,meine Schwester hatte es nur einmal und danch auch öfters Fieber) und du weißt das nichts passieren kann ,schaut halt echt schlimm aus ganz schlimm :'( aber lass es hinter dir,wenn die Bilder wieder vor deinen Augen kommen sag dir selber es ist vorbei und ihr gehts gut

Wünsche deiner Maus KEINEN Fieber krampf mehr und ganz ganz viel Gesundheit <3
Einen schönen Spiel reichen Tag euch noch .....
Liebe Grüße Ella
19. Nov 2013 13:57
Re: Fieberkrampf:(
Hallo !
Da war echt ein schlimmes Erlebnis 1
Fürchte mich auch immer davor, daß meine beiden einen Fieberkrampf bekommen. Wir geben immer erst so ab 39 ° ein Fieberzäpfchen und das auch nur am Abend. Tagsüber geb ich nur ein homöopathisches Zäpfchen.
Entscheiden ist immer, wie schnell das Fieber steigt. Ich messe auch immer gleich, sobald ich merke, daß sie Fieber haben. Wenn sie Fieber haben und gut drauf sind, ist eh alles ok. Ersorgniserregend ist es wie sie schlapp oder schläfrig sind, da sollte man gleich handeln.
Ich weiß aber gar nicht, wie ich in einer Situation mit Fieberkrampf reagieren würde, ich hoffe, daß es uns nie betrifft.
Wir sind in unserer Stillgruppe über den Fieberkrampf informiert worden, vom Kinderarzt auch nicht.
Wünsche euch viel Kraft und Erholung.
LG M.
Da war echt ein schlimmes Erlebnis 1



Fürchte mich auch immer davor, daß meine beiden einen Fieberkrampf bekommen. Wir geben immer erst so ab 39 ° ein Fieberzäpfchen und das auch nur am Abend. Tagsüber geb ich nur ein homöopathisches Zäpfchen.
Entscheiden ist immer, wie schnell das Fieber steigt. Ich messe auch immer gleich, sobald ich merke, daß sie Fieber haben. Wenn sie Fieber haben und gut drauf sind, ist eh alles ok. Ersorgniserregend ist es wie sie schlapp oder schläfrig sind, da sollte man gleich handeln.
Ich weiß aber gar nicht, wie ich in einer Situation mit Fieberkrampf reagieren würde, ich hoffe, daß es uns nie betrifft.
Wir sind in unserer Stillgruppe über den Fieberkrampf informiert worden, vom Kinderarzt auch nicht.
Wünsche euch viel Kraft und Erholung.
LG M.
19. Nov 2013 14:22
Re: Fieberkrampf:(
Danke, für die lieben Worte!
Konnte letzte Nacht mal wieder richtig schlafen
kann allerdings nur mit tv einschlafen... Naja das wird schon wieder. Am schlimmsten ist die zeit, wenn meine Maus im Bett ist und mein Mann noch nicht Zuhause! Da bin ich nur am heulen
Ich hoffe auch, dass ich die Bilder schnell vergessen kann!
Inzwischen geht es ihr wieder gut! Nur essen will sie nicht und sie schläft viel mehr als sonst! Gestern lag sie ab 17.00 im bett und mittagschlaf macht sie jetzt auch schon 2,5 std.
Geben ihr ab jetzt auch immer ab 38,5 ein Zäpfchen! Wobei sie zum Glück fieberfrei ist, seitdem wir aus dem KH sind
Aber Scheinbar ist fieberkrampf sehr selten, da bis jetzt keiner ähnliche Erfahrungen berichten konnte hier... Zum Glück!!!!
Liebe Grüße
Konnte letzte Nacht mal wieder richtig schlafen


Ich hoffe auch, dass ich die Bilder schnell vergessen kann!
Inzwischen geht es ihr wieder gut! Nur essen will sie nicht und sie schläft viel mehr als sonst! Gestern lag sie ab 17.00 im bett und mittagschlaf macht sie jetzt auch schon 2,5 std.


Aber Scheinbar ist fieberkrampf sehr selten, da bis jetzt keiner ähnliche Erfahrungen berichten konnte hier... Zum Glück!!!!
Liebe Grüße
19. Nov 2013 16:14
Re: Fieberkrampf:(
Hallo Zuri
ich hab das mit meiner Tochter auch schon durchgehabt. Habt ihr vom Krankenhaus auch das Diazepam als Klister mitbekommen?? Es ist wichtig das immer im Haus zu haben für den Fall der Fälle. Ansonsten gilt halt Fieber schon ab 38,5 zu senken.
Der Fieberkrampf entsteht, wenn das Fieber zu schnell hoch geht bzw. zu schnell abfällt.
Fühl dich gedrückt, ich weiss das so ein Fieberkrampf wirklich grauenhaft aussieht.
ich hab das mit meiner Tochter auch schon durchgehabt. Habt ihr vom Krankenhaus auch das Diazepam als Klister mitbekommen?? Es ist wichtig das immer im Haus zu haben für den Fall der Fälle. Ansonsten gilt halt Fieber schon ab 38,5 zu senken.
Der Fieberkrampf entsteht, wenn das Fieber zu schnell hoch geht bzw. zu schnell abfällt.
Fühl dich gedrückt, ich weiss das so ein Fieberkrampf wirklich grauenhaft aussieht.
19. Nov 2013 19:27
Re: Fieberkrampf:(
Liebe Zuri,
wir haben das auch schon mal miterlebt und das was du schreibst, ist genau das gleiche, wie ich mich gefühlt habe. Ich dachte mein Kind stirbt, Lippen blau, keine Atmung usw. Es kann sich keiner vorstellen, wie das aussieht wenn ein Kind einen Fieberkrampf hat und man es nicht selbst miterlebt hat. Ich möchte es nie wieder durchmachen müssen. Wir mussten 5 Tage im KH bleiben da er danach noch das 3-Tage-Fieber direkt im Anschluss hatte und somit das Fieber nie runter ging. Dann ein paar Wochen später nochmal hin zum EEG. Aber alles war ok. Es ist ja in 99% der Fällen beim EEG alles ok, man muss es halt nur überprüfen.
Wie beckie22 schreibt, ist es beim Fieberkrampf ausschlaggebend, dass das Fieber rasant und plötzlcih steigt. Wenn ein Kind längere Zeit hoch fiebert, ist es eigentlich sehr unwahrscheinlich dass es noch einen Krampf dazu kriegt. Mein Sohn hatte am Abend überhaupt kein Fieber, ist ins Bett (er war 16 Monate zu dem Zeitpunkt), nachts hat er so bißchen gejammert und ich hab ihn - Gott sei Dank - zu uns ins Bett geholt, und 5 min. später ruckelt es so komisch neben mir. Ich mach das Licht an und SCHOCK!!!!
Bei uns liegt es in der Familie, mein Mann hat als Kind auch einen Fieberkrampf gehabt. Die Ärzte meinten, das wäre auch genetisch bedingt, daher hätte mein Sohn es wohl gehabt. Wir haben auch jetzt immer ein Diazepam-Klister daheim und ich schaue auch gleich wenn es abgelaufen ist, dass ich mir wieder ein neues vom KiA hole. Man ist jetzt halt ein "gebranntes Kind" was das betrifft.
Du wirst auch bald nicht mehr so oft dran denken. Das legt sich mit der Zeit. Bei mir ist die Angst erst jetzt (sei Jan.) wieder da, da wir jetzt noch einen Sohn bekommen haben und ich oft dran denke und Angst habe dass ihm das auch passiert. Auch wenn man weiß wsa auf einen zukommt, finde ich die Vorstellung das nochmal durchzumachen, einfach grausam.
wir haben das auch schon mal miterlebt und das was du schreibst, ist genau das gleiche, wie ich mich gefühlt habe. Ich dachte mein Kind stirbt, Lippen blau, keine Atmung usw. Es kann sich keiner vorstellen, wie das aussieht wenn ein Kind einen Fieberkrampf hat und man es nicht selbst miterlebt hat. Ich möchte es nie wieder durchmachen müssen. Wir mussten 5 Tage im KH bleiben da er danach noch das 3-Tage-Fieber direkt im Anschluss hatte und somit das Fieber nie runter ging. Dann ein paar Wochen später nochmal hin zum EEG. Aber alles war ok. Es ist ja in 99% der Fällen beim EEG alles ok, man muss es halt nur überprüfen.
Wie beckie22 schreibt, ist es beim Fieberkrampf ausschlaggebend, dass das Fieber rasant und plötzlcih steigt. Wenn ein Kind längere Zeit hoch fiebert, ist es eigentlich sehr unwahrscheinlich dass es noch einen Krampf dazu kriegt. Mein Sohn hatte am Abend überhaupt kein Fieber, ist ins Bett (er war 16 Monate zu dem Zeitpunkt), nachts hat er so bißchen gejammert und ich hab ihn - Gott sei Dank - zu uns ins Bett geholt, und 5 min. später ruckelt es so komisch neben mir. Ich mach das Licht an und SCHOCK!!!!
Bei uns liegt es in der Familie, mein Mann hat als Kind auch einen Fieberkrampf gehabt. Die Ärzte meinten, das wäre auch genetisch bedingt, daher hätte mein Sohn es wohl gehabt. Wir haben auch jetzt immer ein Diazepam-Klister daheim und ich schaue auch gleich wenn es abgelaufen ist, dass ich mir wieder ein neues vom KiA hole. Man ist jetzt halt ein "gebranntes Kind" was das betrifft.
Du wirst auch bald nicht mehr so oft dran denken. Das legt sich mit der Zeit. Bei mir ist die Angst erst jetzt (sei Jan.) wieder da, da wir jetzt noch einen Sohn bekommen haben und ich oft dran denke und Angst habe dass ihm das auch passiert. Auch wenn man weiß wsa auf einen zukommt, finde ich die Vorstellung das nochmal durchzumachen, einfach grausam.
19. Nov 2013 21:04
Re: Fieberkrampf:(
Hallo Zuri,
ich musste gerade heulen und an meine Tochter denken. Als meine Tochter 1,5 Jahre alt war, hatte sie an dem Tag morgens auch etwa Fieber, aber nicht so schlimm und vom Kinderarzt weiß ich, daß wenn der Fieber so ab 39 Grad hoch ist, sollte man dann erst ein Zäpfchen geben. Also gab ich ihr noch keins. Sie hat den ganzen Vormittag normal gespielt und auch normal Mittag gegessen und ab 14 Uhr machte sie ihren Mittagschlaf. Mein Mann hatte an dem Tag Frühschicht und kam erst um 15 Uhr nach Hause. Er hat die Kleine um 16.30 Uhr wach gemacht. Normalerweise schläft sie bis 16 Uhr und ist dann wach. Als er sie dann aus dem Bett rausgenommen hat, war sie total nassgeschwitzt. Sie saß dann auf Papas Schoß und trank ihre Milchflasche leer. Danach hüpft sie wie immer, doch an dem Tag nicht und saß einfach so weiter auf dem Papas Schoß und nach ein paar Minuten sackte sie einfach zusammen und hat so gezuckt bzw sah wie ein epileptischer Anfall. Ich saß ja neben die Beiden und hab das alles beobachtet. Mein Mann hat sie dann hochgenommen um nachzuschauen was los ist. Sie war bzw sah sie aus wie tot und mir liefen sofort die Tränen runter, weil wir nicht wussten was los ist
Hab dann Notarzt angerufen und erzählte ihm was los ist, aber mein Mann hat dann nachher den Telefonat weitergeführt, weil ich total hysterisch war und stand unter Schock. Ich dachte, ich würde sie dann verlieren. Während des Telefonat hat sie dann anfangen zu weinen und schreien, sie atmete wieder. Wir waren erleichtert und der Notarzt war dann schnell da. Gott sei dank! Er sagte, das dass Fieberkrampf war und bekam dann ein Fieberzäpfen. Wir hatten sowas vorher noch nie davon gehört. Meinn Mann ist dann mit der Kleinen ins Krankenhaus gefahren und ich bin dann nach etwa halbe Stunde nachgekommen. Ich musste mich erstmal beruhigen und zu sich kommen, was gerade passiert ist. Ich blieb mit ihr 3 Tage lang im Krankenhaus. Ich mag doch selber nicht gerne im Krankenhaus bleiben, aber mir war klar dass ich bei ihr bleiben muss und werde, auch wenn ich schwanger bin. Die 3 Tage war auch nicht so toll, sie hat viel zu wenig getrunken, ca. 50ml am Tag. Viel zu wenig. Gegessen hat sie nichts. Und in einem fremden Bett zu schlafen, war auch undenkbar. Sie klammerte sich sehr viel bei mir und hatte immer wieder Angst, wenn sie nur einen Arzt sah. Fieber ging hoch und runter usw. Als wir Daheim waren, wurde es langsam zur Normalität. Das einzige Positive was wir vom Krankenhaus mitgenommen haben, war, daß sie jetzt ohne Schlafsack schlafen kann. Ich kann sie mit einer Bettdecke zu decken, ohne Probleme.
Ich weiß, wie du dich gefühlt hast. Es ist wirklich schrecklich.
Die Ärzte im Krankenhaus haben gesagt, daß sowas wieder kommen kann, muss es aber nicht. Deswegen haben wir im Kühlschrank für den Notfall so eine Tube mit 2,5ml Rektallösung; zum Einlauf in den Darm.
Ich bete nur, daß das nie wieder vorkommt. Es ist schlimm sein eigenes Kind so leiden zu sehen. Ich wünsche dir alles Gute!
ich musste gerade heulen und an meine Tochter denken. Als meine Tochter 1,5 Jahre alt war, hatte sie an dem Tag morgens auch etwa Fieber, aber nicht so schlimm und vom Kinderarzt weiß ich, daß wenn der Fieber so ab 39 Grad hoch ist, sollte man dann erst ein Zäpfchen geben. Also gab ich ihr noch keins. Sie hat den ganzen Vormittag normal gespielt und auch normal Mittag gegessen und ab 14 Uhr machte sie ihren Mittagschlaf. Mein Mann hatte an dem Tag Frühschicht und kam erst um 15 Uhr nach Hause. Er hat die Kleine um 16.30 Uhr wach gemacht. Normalerweise schläft sie bis 16 Uhr und ist dann wach. Als er sie dann aus dem Bett rausgenommen hat, war sie total nassgeschwitzt. Sie saß dann auf Papas Schoß und trank ihre Milchflasche leer. Danach hüpft sie wie immer, doch an dem Tag nicht und saß einfach so weiter auf dem Papas Schoß und nach ein paar Minuten sackte sie einfach zusammen und hat so gezuckt bzw sah wie ein epileptischer Anfall. Ich saß ja neben die Beiden und hab das alles beobachtet. Mein Mann hat sie dann hochgenommen um nachzuschauen was los ist. Sie war bzw sah sie aus wie tot und mir liefen sofort die Tränen runter, weil wir nicht wussten was los ist

Hab dann Notarzt angerufen und erzählte ihm was los ist, aber mein Mann hat dann nachher den Telefonat weitergeführt, weil ich total hysterisch war und stand unter Schock. Ich dachte, ich würde sie dann verlieren. Während des Telefonat hat sie dann anfangen zu weinen und schreien, sie atmete wieder. Wir waren erleichtert und der Notarzt war dann schnell da. Gott sei dank! Er sagte, das dass Fieberkrampf war und bekam dann ein Fieberzäpfen. Wir hatten sowas vorher noch nie davon gehört. Meinn Mann ist dann mit der Kleinen ins Krankenhaus gefahren und ich bin dann nach etwa halbe Stunde nachgekommen. Ich musste mich erstmal beruhigen und zu sich kommen, was gerade passiert ist. Ich blieb mit ihr 3 Tage lang im Krankenhaus. Ich mag doch selber nicht gerne im Krankenhaus bleiben, aber mir war klar dass ich bei ihr bleiben muss und werde, auch wenn ich schwanger bin. Die 3 Tage war auch nicht so toll, sie hat viel zu wenig getrunken, ca. 50ml am Tag. Viel zu wenig. Gegessen hat sie nichts. Und in einem fremden Bett zu schlafen, war auch undenkbar. Sie klammerte sich sehr viel bei mir und hatte immer wieder Angst, wenn sie nur einen Arzt sah. Fieber ging hoch und runter usw. Als wir Daheim waren, wurde es langsam zur Normalität. Das einzige Positive was wir vom Krankenhaus mitgenommen haben, war, daß sie jetzt ohne Schlafsack schlafen kann. Ich kann sie mit einer Bettdecke zu decken, ohne Probleme.
Ich weiß, wie du dich gefühlt hast. Es ist wirklich schrecklich.
Die Ärzte im Krankenhaus haben gesagt, daß sowas wieder kommen kann, muss es aber nicht. Deswegen haben wir im Kühlschrank für den Notfall so eine Tube mit 2,5ml Rektallösung; zum Einlauf in den Darm.
Ich bete nur, daß das nie wieder vorkommt. Es ist schlimm sein eigenes Kind so leiden zu sehen. Ich wünsche dir alles Gute!
19. Nov 2013 21:24
20. Nov 2013 02:35
Re: Fieberkrampf:(
Erstmal möchte ich dir sagen, dass du so ziemlich alles richtig gemacht hast, in der Situation, die für dich total erschreckend, schockierend, beängstigend und letztendlich völlig fremd war.
Es freut mich, das deine Maus es vor allem soweit gut überstanden hat. Ich hoffe ihr kommt nie wieder in die Situation. Es ist gut, das du nun ein Notfallmedikament da hast.
Falls deine Maus schon in eine Kita geht, sage dort auf alle Fälle bescheid. Vor allem das sie direkt einen Notarzt kommen lassen, wenn sie anfangen sollte einmal zu krampfen. Du kannst ihnen, wenn du ein Medikamentenformular ausfüllst und es auch vom Arzt unterschreiben lässt, ein Notfallmedikament zur Aufbewahrung und für den Notfall geben. Aber sie dürfen es eben nur geben, wenn sie schriftlich diese Medikamentengabeerlaubnis von dir haben.
Ich hatte vor einigen Jahre auch ein Kind in meiner Gruppe, das zu Fieberkrämpfen neigte. Wir hatten einmal den Verdacht, da der Junge Fieber hatte, aber eben nicht richtig krampfte sondern eher im Gegenteil total apathisch war mit einem Mal. Wir haben den Notarzt und die Mutter verständigt. Denn ein Fieberkrampf kann eben auch "still" sein.
Falls du noch einmal in eine solche Situation kommen solltest, was ich hoffe, dass es nie wieder passiert..... Bitte NIEMALS versuchen den Kiefer eines krampfenden Kindes oder Erwachsenen auseinander zu halten. Das ein krampfender sich selber beißt, ist verhältnismässig selten. Das Risiko, das du aber ernste Verletzungen davon trägst ist riesengroß.
Ein Krampfender verkrampft auch den Kiefer, und dabei kommt es zu Kräften, die kaum vorstellbar sind für einen Menschen. Nicht umsonst haben diese Menschen nicht selten anschließend richtig Kieferschmerzen und sehr starken Muskelkater. Sind die Finger einmal dazwischen, bekommt man sie nicht mehr weg. Das ist wie ein Schraubstock. Es kann zu Brüchen, schwersten Quetschungen und Gefäßverletzungen führen.
Auch nichts zwischen die Kiefer schieben.
Einfach drum herum Platz schaffen, Kanten polstern mit Kissen, Decken auslegen in dem Moment. Rettung rufen.
Auskrampfen lassen. Bzw. Notfallmedikament geben.
Und ich muss jetzt doch mal die Lanze für den Kinderarzt brechen. Ein Kinderarzt kann nicht über alles mögliche aufklären.
So wie man im Auto ein Warndreieck, einen erste Hilfe Kasten, und Warnwesten hat, und zumindest zum Führerschein wenigstens mal einem Erste Hilfe Kurs beigewohnt hat, so sollte man als Eltern von sich aus drüber nachdenken eben auch mal einen Ersthelfer Kurs für "Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern" zu besuchen. Denn da ist so manches deutlich anders als bei einem Erwachsenen. Und in dem Kurs wird dann sicherlich auch Krampfen angesprochen.
Ich habe berufsbedingt schon gut 8 Erste Hilfe Kurse, und 4 Erste Hilfe am Säugling und Kind mitgemacht, und ich kann nur sagen, das schafft Sicherheit.
Wobei ich auch so immer drauf achte, in regelmäßigen Abständen meine Kenntnisse aufzufrischen, und eben die Kurse mache. Es ist nur eine Puppe die man wiederbelebt, aber im Ernstfall, hilft einem diese Puppe ungemein.
Ich war selber schon 3 Mal in der Situation ernstere bis lebensrettende Erste Hilfe leisten zu müssen. Und ich kann nur sagen, das mir die regelmäßige Puppenübung und Lagerungsübung am Menschen in den Fällen geholfen hat im Kopf genau das abzuspulen ohne groß nachdenken zu müssen. Der innere Zusammenbruch und sowas wie Panik kam dann erst danach, als ich mich wieder entspannen konnte.
Ich kann es daher wirklich nur empfehlen solche Kurse überhaupt zu machen, und aber auch zu wiederholen.
Es freut mich, das deine Maus es vor allem soweit gut überstanden hat. Ich hoffe ihr kommt nie wieder in die Situation. Es ist gut, das du nun ein Notfallmedikament da hast.
Falls deine Maus schon in eine Kita geht, sage dort auf alle Fälle bescheid. Vor allem das sie direkt einen Notarzt kommen lassen, wenn sie anfangen sollte einmal zu krampfen. Du kannst ihnen, wenn du ein Medikamentenformular ausfüllst und es auch vom Arzt unterschreiben lässt, ein Notfallmedikament zur Aufbewahrung und für den Notfall geben. Aber sie dürfen es eben nur geben, wenn sie schriftlich diese Medikamentengabeerlaubnis von dir haben.
Ich hatte vor einigen Jahre auch ein Kind in meiner Gruppe, das zu Fieberkrämpfen neigte. Wir hatten einmal den Verdacht, da der Junge Fieber hatte, aber eben nicht richtig krampfte sondern eher im Gegenteil total apathisch war mit einem Mal. Wir haben den Notarzt und die Mutter verständigt. Denn ein Fieberkrampf kann eben auch "still" sein.
Falls du noch einmal in eine solche Situation kommen solltest, was ich hoffe, dass es nie wieder passiert..... Bitte NIEMALS versuchen den Kiefer eines krampfenden Kindes oder Erwachsenen auseinander zu halten. Das ein krampfender sich selber beißt, ist verhältnismässig selten. Das Risiko, das du aber ernste Verletzungen davon trägst ist riesengroß.
Ein Krampfender verkrampft auch den Kiefer, und dabei kommt es zu Kräften, die kaum vorstellbar sind für einen Menschen. Nicht umsonst haben diese Menschen nicht selten anschließend richtig Kieferschmerzen und sehr starken Muskelkater. Sind die Finger einmal dazwischen, bekommt man sie nicht mehr weg. Das ist wie ein Schraubstock. Es kann zu Brüchen, schwersten Quetschungen und Gefäßverletzungen führen.
Auch nichts zwischen die Kiefer schieben.
Einfach drum herum Platz schaffen, Kanten polstern mit Kissen, Decken auslegen in dem Moment. Rettung rufen.
Auskrampfen lassen. Bzw. Notfallmedikament geben.
Und ich muss jetzt doch mal die Lanze für den Kinderarzt brechen. Ein Kinderarzt kann nicht über alles mögliche aufklären.
So wie man im Auto ein Warndreieck, einen erste Hilfe Kasten, und Warnwesten hat, und zumindest zum Führerschein wenigstens mal einem Erste Hilfe Kurs beigewohnt hat, so sollte man als Eltern von sich aus drüber nachdenken eben auch mal einen Ersthelfer Kurs für "Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern" zu besuchen. Denn da ist so manches deutlich anders als bei einem Erwachsenen. Und in dem Kurs wird dann sicherlich auch Krampfen angesprochen.
Ich habe berufsbedingt schon gut 8 Erste Hilfe Kurse, und 4 Erste Hilfe am Säugling und Kind mitgemacht, und ich kann nur sagen, das schafft Sicherheit.
Wobei ich auch so immer drauf achte, in regelmäßigen Abständen meine Kenntnisse aufzufrischen, und eben die Kurse mache. Es ist nur eine Puppe die man wiederbelebt, aber im Ernstfall, hilft einem diese Puppe ungemein.
Ich war selber schon 3 Mal in der Situation ernstere bis lebensrettende Erste Hilfe leisten zu müssen. Und ich kann nur sagen, das mir die regelmäßige Puppenübung und Lagerungsübung am Menschen in den Fällen geholfen hat im Kopf genau das abzuspulen ohne groß nachdenken zu müssen. Der innere Zusammenbruch und sowas wie Panik kam dann erst danach, als ich mich wieder entspannen konnte.
Ich kann es daher wirklich nur empfehlen solche Kurse überhaupt zu machen, und aber auch zu wiederholen.
21. Nov 2013 21:47
Re: Fieberkrampf:(
unsere kleine war auch etwas erkältet. wollten dann morgens zum kinderarzt. auf dem weg dort hin machte meine kleine hinten komische geräusche. sie hatte auch einen fieberkrampf, hat aufgehört zu atmen und lief blau an. wir sind sofort aus dem wagen gesprungen (mitten auf der kreuzung). mein mann hat sie raus aus dem auto geholt und ich den rtw gerufen. passanten haben meinem mann geholfen und haben sie immer wieder angesprochen.
im kh hatte sie dann nach 5std den zweiten fieberkrampf. sie wäre mir da grad fast vom wickeltisch gefallen
bijn mit ihr auf dem arm auf den flur gerannt und zu den pflegern. das war alles echt übel. nur gerenne von ärzten
da hatte ich das zweite mal an einem tag angst um das leben meiner tochter....
5tage waren wir dann im kh weil das fieber immer auf und ab ging. aber zum glück kein weiterer krampf.
später wurde mir gesagt, dass der krampf im kh echt hart war. (der erste war aber auch nicht anders....)
anfang des jahres hatte sie schonmal krämpfe. es waren dann wohl doch keine affektkräömpfe wie man uns sagte, sondern ihre ersten zwei fieberkrämpfe.
in der kita liegt jetzt diazepam für den notafall. in meiner handtasche hab ich jetzt auch immer was dabei.
das fieber dürfen wir jetzt nicht mehr so hoch lassen.
im kh hatte sie dann nach 5std den zweiten fieberkrampf. sie wäre mir da grad fast vom wickeltisch gefallen


5tage waren wir dann im kh weil das fieber immer auf und ab ging. aber zum glück kein weiterer krampf.
später wurde mir gesagt, dass der krampf im kh echt hart war. (der erste war aber auch nicht anders....)
anfang des jahres hatte sie schonmal krämpfe. es waren dann wohl doch keine affektkräömpfe wie man uns sagte, sondern ihre ersten zwei fieberkrämpfe.
in der kita liegt jetzt diazepam für den notafall. in meiner handtasche hab ich jetzt auch immer was dabei.
das fieber dürfen wir jetzt nicht mehr so hoch lassen.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...