Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1311708
19. Jul 2013 14:30
Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Hallo liebe Muttis,

ich habe da mal eine Frage:
Wie viel reden eure Kinder mit 14 Monate?
Ich mache mir inzwischen wirklich Sorgen. Mein Sohn brabbelt nur vor sich hin. Es kommt mal ein "mamama", "papapapa", "hoi", "dütt".
Jetzt macht mir meine Schwiegermutter das schlechte Gefühl, weil ihre Kinder ja mit 2 Jahren schon fließend sprechen konnten.
Ist die Entwicklung der Sprache so ungewöhnlich bzw. zu schecht?
Was meint ihr?

Vielen Dank und Grüße
gast.1068841
19. Jul 2013 14:38
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
hallo!

ich kann dir nicht mehr sagen, ob und was meine große mit 14 monaten gesprochen hat, ich kann dir nur sagen, das sie am montag 3 jahre alt wird, und erst vor ca. nem halben jahr richtig mit sprechen angefangen hat.

sie immernoch defizite, zum beispiel benutzt sie kein "möchte", oder sowas, aber das wird shcon noch kommen.

mache dir jetzt noch nicht so nen streß... meine maus wurde mit ca. 1,5 jahren operiert (polypen und mandelverkleinerung), und dann musste sie eben erstmal alles aufsaugen, bevor sie dann angefangen hat zu sprechen.

vll "saugt" dein wurm auch erstmal nur die wörter auf, um dann eben von jetzt auf gleich mit "verständlichem" reden anzufangen.
im übrigen verstehen außensehende meine auch nur, wenn man ganz genau hinhört, oder sie was zeigen kann. und selbst ich muß manchmal noch raten, was sie meint.

ich würde vll noch etwas abwarten, vll noch so 2-3 monate, und dann einfahc unverbindlich mal zum arzt gehen, und die ohren dann durchschauen lassen. wie gesagt, mache dir keinen streß...
vll kann dein zwerg ja was anderes schon, was di ekinder von deine schwiegermutter eben erst mit 2,5 jahren konnten.
und außerdem habt ihr ja auch noch 10 monate zeit, bis dein spatz 2 wird. ;)
steffiduc
19. Jul 2013 14:43
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Ja genau und mit 3 konnten sie rechnen und mit 5 haben sie das abitur gemacht!!!!!

Also ich kann dir dazu sagen dass mein sohn mit 29monaten auch noch nicht fließend spricht und vieles auch nur ich verstehe. In unserem Freundeskreis ist es auch eher so wie bei uns Bis auf ein Mädel, es wird im November 3 jahre und spricht richtig gut und fließend. Mach dir keinen kopf.Bei den einen gehts schneller und bei den anderen dauerts halt. Und dein sohn ist erst 14monate also ist das alles doch normal. Schon echt schlimm wieviel - gerade von den älteren Herrschaften- von den kleinen kids erwartet wird (möchte jetzt nicht deine schwieMu angreifen sondern allgemein erwähnen....bei uns ist es nicht anders:-p)
gast.1311708
19. Jul 2013 14:51
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Rein vom Gefühl her denke ich auch, dass noch alles im Rahmen ist.
Das mit dem Ohren was nicht stimmt, kann ich fast nicht glauben, weil er sehr stark auf Geräusche reagiert, die er von seiner Umwelt aufnimmt.

Meine SchwieMu hat mir auch als mein Kleiner drei Monate alt war immer Druck gemacht, dass "ihre Kinder" ja mit drei Monaten schon den ersten Zahn bekommen haben.

Warum machen so Leute sowas??? Mir tut das immer sehr weh und verunsichert mich total.
gast.917724
19. Jul 2013 15:01
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Ah, da mußt Du einfach lernen, ein dickes Fell zu entwickeln!

Dein Sohn ist in der Sprachentwicklung ganz normal - wie die anderen schon schrieben, gibt es eben große Unterschiede in der Schnelligkeit. Ist wie mit dem Laufen auch: Die einen können es schon mit 9 Monaten, die anderen erst mit 18 Monaten. Und bei der Einschulung sieht man keinen Unterschied mehr ;)

Wichtig ist vor allen Dingen, dass Dein Sohn Fortschritte macht. Sie dürfen auch klein sein und später als bei anderen Kindern. Aktiv werden muß man dann, wenn es zur Stagnation kommt. DANN sollte man beim Kinderarzt vorstellig werden, um eventuelle organische Ursachen auszuschließen oder ggf. auszugleichen bzw. abzustellen.
gast.1606438
19. Jul 2013 15:26
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Hallihallo,
ich hab auch eine Maus die fast auf den Tag 14 Monate alt ist und die spricht genau die Laute die du auch beschrieben hast, plus uuuuuuiiiiiiiihhhh wenn ihr was gefällt :lol: :lol: :lol:
Ich denke du brauchst dir noch keine Sorgen machen, in meinem Bekanntenkreis reden die kleinen auch nicht wirklich mehr. Vielleicht ist er ja in anderen Dingen ein frühstarter und dafür im reden etwas langsamer, man kann ja auch nicht alles auf einmal lernen :D
Lass Dich nicht von so von deiner Schwiegermutti verunsichern, wie sollst du denn beeinflussen wie dein kleiner seine Zähne bekommt? :?
gast.1138661
19. Jul 2013 16:36
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
So menschen nerven soooo unendlich!
Vorallem, bilden die sich oft ein, dass es so früh war und im endeffekt haben die überkinder auch erst mit 2 geredet...

Unser großer war schon immer ne quasselstrippe...

Meine beste freundin hat zwei kids... das màdel ist älter und konnte mit einem jahr schon reden... mit zwei konnte sie sich fast in fließender sprache verständigen!
Der kleine ist jetzt 18 monate und sagt mama, namnam und daaaa! Dabei zeigt er mit dem finger auf dinge, die er braucht...
Mit diesen drei sachen kommt er durch und mehr macht er auch ned :lol: :lol: :lol:
Dafür lief der mit 10 monaten...

Jeder hat seinen rhytmus!!

Bin gespannt wies unser kleiner macht ;-) :lol:
gast.1482295
19. Jul 2013 19:22
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Hallo,
meine Tochter ist genau ein Jahr alt und sagt auch nur "Mamam" und "Da" und "Quak-Quak". Der Sohn meiner Freundin ist 15 Monate und sagt auch nur "Didi" und "Mamam" und "Papa". Finde das ganz normal und da kannste darauf warten das sich das bestimmt ganz schnell ändert und die Kiddis auf einmal loslegen. Jeden Tag ein neues Wort. So ist es zumindest in unserem Bekanntenkreis immer gewesen.

Grüße
gast.977221
19. Jul 2013 19:34
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
jaja die schwiegermonster malwieder...weisst du ich muss immer dran denken wie mir meine schwiemu irgendwann erzählt hat mein mann wäre mit 2 jahren komplett stubenrein gewesen...ABER auf den bildern wo er 3 ist rennt er immer noch mit pampi rum ;) das war dann bestimmt deko :lol: lass dir nichts einreden...das ist in der regel meist wunschdenken was die schwiegerleute erzählen...die können sich doch ganricht dran erinnern wann das wirklich war das die eigenen kinder geredet haben oder eben stubenrein waren... unser frosch hat witziger weise pünktlich zur U7 angefangen zu reden also zwei wochen vor seinem 2tem geb...davor hat er auch nur so paar wörter gehabt die er konnte. vielleicht versuchst du einfach dezent weg zu hören wenn dir leute wieder irgend ein mist erzählen wollen oder hast " den arsch in der hose" und erklärst den das dein kind eben kein wunderkind ist und eben noch nicht mit 14 monaten sprechen kann...
gast.1468274
19. Jul 2013 21:20
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Mach dir keine Sorgen, das ist absolut ok! Mein Sohn (auch 14 Monate) spricht kaum mehr als deiner u so richtige Fortschritte macht er auch erst seit das mit dem Laufen so super gut klappt...vorher war er eben mit dem Laufenlernen beschäftigt. Kinder in den Alter konzentrieren sich in der Regel nur auf einen Entwicklungsbereich, z.B. früh laufen, dafür kommt das Sprechen später u umgekehrt. Wichtig ist, dass dein Kind ein reichhaltiges Sprachbad bekommt, also du viel mit ihm sprichst, Sätze auch immer wieder andersformulierst, den Satz anders aufbaust (z.b. mal sagen wir gehen gleich zur oma u dann gleich gehen wir zur oma). bei der weiterbildung zur sprachförderkraft wurde uns gesagt, dass man gar nicht genug mit kindern reden kann...die schlaten dann schon ab, wenns ihnen zu viel wird. also einfach dein Handeln bzw das was dein sohn sieht u erlebt sprachlich begleiten. Und zum Thema unser Kind konnte dieses u jenes schon mit 2: ein kind ist 12 monate lang 2 u in so einer langen zeit passiert in dem alter entwicklungsmäßig sehr viel ;) versuch dich nicht verrückt zu machen!
gast.1234148
19. Jul 2013 21:34
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Irgendwann wünschst du dir das dein Kind nicht so viel spricht und vor allem nachspricht.

Das neueste Wort meines Sohnes ist Bauernseckel.
Kommt vom Opa.
Da sag ich vielen Dank dafür.

Aber mach dir da echt keinen Stress.
Wegen den Zähnen.
Mein großer hat erst mit 11 Monaten einen Zahn bekommen. Er ist jetzt zwei Jahre alt und hat immer noch nicht alle.
Alles zu seiner Zeit!!!!!
gast.1328635
20. Jul 2013 14:44
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Wenn das Kind mit 14 Monaten "papapa" sagt ist das völlig o.k. - das heißt nämlich dass es Silbe wiederholen kann und das ist der Anfang einer gesunden Sprachentwicklung! Also keine Sorgen machen, mit dem Kind viel Reden, Vorlesen und Singen und es wird irgendwann ganz von selbst was Sinnvolles sagen. Es gibt Kinder, die bis sie 3 Jahre alt sind fast nichts sagen und dann auf einmal fast perfekt zu Reden beginnen, und dann gibt es die, die einfach alles irgendwie nachplappern und es kommt viel Unsinn zustande bis man sie versteht. Beides ist normal - und es geht die Oma gar nichts an! Außerdem wird das auch bei den U's kontrolliert...
gast.1364941
22. Jul 2013 22:48
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Unsre Kurze ist 12 1/2 Monate und spricht auch nicht, noch nicht mal "Mama" oder "Papa". Sie plappert vor sich hin, spricht aber nix nach. Kinder, die später anfangen mit dem Sprechen, machens oft gleich richtig. Mein kleiner Bruder und mein Cousin sind nur 2 Monate auseinander. Mein Cousin hat früh gesprochen, allerdings konnten ihn nur seine Eltern verstehen bis er 5 war, der musste vor der Einschulung zur Logopädin. Mein Bruder hat sehr spät geredet, dafür aber gleich richtig und in ganzen Sätzen.

Und was die Zähne angeht, sei froh, wenn sie spät kommen, dann sind sie meistens gesünder.

Man darf sich von anderen nicht verunsichern lassen. Meistens stimmt das gar nicht, wenn die erzählen, "Mein Kind konnte früh schon ...". Ich muss da immer an meine Oma denken. Unsre Nachbarn von gegenüber hatten ein Enkelkind, das war ein paar Monate älter als mein großer Bruder und die Oma hat immer geschwärmt, was die Kleine alles kann und macht. Und meine Oma war so frustriert, dass ihr Kleiner das alles noch nicht kann (Klar, war ja auch mehrere Monate jünger), da platzte sie raus: "Und Unsrer kann schon Mama sagen", dabei hat das überhaupt nicht gestimmt. Man soll Kinder nicht vergleichen, das ist ganz ungesund. Da entsteht eine Erwartungshaltung, die dem Kind gegenüber nicht fair ist. Mein Mann sagte immer, wenn er gefragt wurde, "Kann eure dies oder jenes?" "Nö, die ist doof wie ein Brot, die kann nur sabbern und furzen". :lol:
gast.1138661
22. Jul 2013 23:06
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
:lol: :lol:
Wie geil! :lol:

Ich hab auch mal, als eine mutter meinte mir damals, als levi angefangen hat zureden, einzureden ihre kinder haben das und das gemacht, gesagt:
"Ja, das ist mir wichtig, dass der das früh lernt!! Wir lesen jeden abend ein buch, am ende der woche muss er darüber referieren, was für sinn und moralvorstellungen in dieser woche thema war! Natürlich kann er noch nicht richtig sprechen und schreiben, also erwarte ich ein bild! Gemalt und mir dann sonntag abend vorgelegt!
Wenn er dann in den kiga kommt muss er es dann aber schon mündlich vortragen!"

Die hat mich nie wieder ausgefragt was er denn schon kann :lol: :lol:
Degugirl
23. Jul 2013 10:11
Re: Sprachentwicklung 14 Mo. Sohn
Ich würde mich da auch nicht verrückt machen lassen.

Zu den Zähnen, wie willste das denn auch beeinflussen wann die kommen :lol:

Mein zwerg(16M) spricht auch nicht wirklich. er kann : komm, Mama(wenn er will), Papa, Danke, Bitte, daaaa(zeigt mit finger) und ansonsten macht er nur ähh ähh wenn er was will.

Laufen konnte er dafür mit 11 monaten.

Es heißt ja sowieso das Kinder die mit der Motorik schneller sind mit der Sprache länger brauchen und umgekehrt.

Davon mal ab das jedes kind einen ganz eigenen und persönlichen Rythmus hat sich zu entwickeln :))
15 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...