Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jun 2013 22:03
Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Oh man! Ich weiß überhaupt nicht wo ich anfangen soll, aber kurz gesagt: meine Nerven werden ziemlich strapaziert!
Unser Sohn max wird jetzt zwei und ich stell mir wirklich die Frage ob sein Verhalten noch normal ist. Er hat einen unglaublich starken Willen, egal wo wir sind, wir fallen auf! Er hört trotz aller Konsequenz kein Stück. Hat Spaß andere zu ärgern. Er haut auch uns und hat auch schon gebissen( wobei das schon besser geworden ist). Wenn wir den Schmerz oder de Trauer äußern, belächelt er das oder macht sogar weiter!
Beim einkaufen z.B hat er letztens eine riesen Rolle Geschenkpapier abgerollt während ich bezahlt hab, einen Stoffbanner abgezogen, Gurkengläser ausgeräumt.... Wenn ich ihn an die Hand nehme lehnt er sich dagegen streckt den anderen Arm aus und versucht so die Regale auszuräumen
heut hat er beim Fotos ausdrucken einen Papierstau verursacht. Das erscheint vielleicht komisch, aber es gibt keine ruhige Minute.
Oder heute morgen war ich bei einer Freundin, max wollte dann nach Hause. Er hat dort über eine Stunde!!! geschrien. Und er lässt sich nie ablenken wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat. Er setzt auch unsere Sanktionen zu seinem Vorteil ein. Wenn ich ihm sage dass er aus der Badewanne geht wenn er Blödsinn macht, macht er ihn oft mit Absicht wenn er keine Lust mehr hat und ich ihn aus der Wanne hole.
Versteht das nicht falsch, aber max ist recht klug( er zählt schon, kann alle Farben, äußert jede Art von gefühlen...) manchmal hab ich Angst dass ich ihm nicht gerecht werde. Ich will nicht zuviel von ihm verlangen und nicht den ganzen Tag nur schimpfen , gleichzeitig sind wir recht konsequent aber ich hab das Gefühl es bringt nichts. Oh man im Moment schafft er mich total
Lg
Unser Sohn max wird jetzt zwei und ich stell mir wirklich die Frage ob sein Verhalten noch normal ist. Er hat einen unglaublich starken Willen, egal wo wir sind, wir fallen auf! Er hört trotz aller Konsequenz kein Stück. Hat Spaß andere zu ärgern. Er haut auch uns und hat auch schon gebissen( wobei das schon besser geworden ist). Wenn wir den Schmerz oder de Trauer äußern, belächelt er das oder macht sogar weiter!

Beim einkaufen z.B hat er letztens eine riesen Rolle Geschenkpapier abgerollt während ich bezahlt hab, einen Stoffbanner abgezogen, Gurkengläser ausgeräumt.... Wenn ich ihn an die Hand nehme lehnt er sich dagegen streckt den anderen Arm aus und versucht so die Regale auszuräumen

Oder heute morgen war ich bei einer Freundin, max wollte dann nach Hause. Er hat dort über eine Stunde!!! geschrien. Und er lässt sich nie ablenken wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat. Er setzt auch unsere Sanktionen zu seinem Vorteil ein. Wenn ich ihm sage dass er aus der Badewanne geht wenn er Blödsinn macht, macht er ihn oft mit Absicht wenn er keine Lust mehr hat und ich ihn aus der Wanne hole.
Versteht das nicht falsch, aber max ist recht klug( er zählt schon, kann alle Farben, äußert jede Art von gefühlen...) manchmal hab ich Angst dass ich ihm nicht gerecht werde. Ich will nicht zuviel von ihm verlangen und nicht den ganzen Tag nur schimpfen , gleichzeitig sind wir recht konsequent aber ich hab das Gefühl es bringt nichts. Oh man im Moment schafft er mich total
Lg
21. Jun 2013 08:38
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Konsequenz ist schon mal der erste Schritt zu einem ruhigeren Leben 
Aber wie sieht Eure Konsequenz denn aus? Unsere Kleine wird im August 2. Auch sie ist sehr weit im Ver-gleich zu anderen Kindern in ihrem Alter. Auch sie kann sich schon sehr gut äußern, aber man darf nicht ver-gessen, dass die Kleinen ihre Gefühle noch gar nicht zuordnen können. Ich habe vor kurzem einen ganz guten Artikel gelesen: Unsere Zwerge werden den ganzen Tag frustriert. Entweder etwas klappt nicht so, wie sie es wollen, oder sie können noch nicht was sie wollen, oder wir Erwachsenen sagen sie dürfen es nicht… Irgend-wann läuft das Fass dann über. Der aufgestaute Frust und damit die Anspannung muss raus. Hier wird sich auf den Boden geworfen und mit Armen und Beinen um sich geschlagen (unsereins würde vllt Joggen gehen…).
Gleichzeitig wird aus reinster Verzweiflung geheult, eben weil etwas noch nicht geht und die Kinder zudem wissen, dass der Kampf gegen Mama und Papa eigentlich schon verloren ist, ehe er angefangen hat.
Wenn man sich das vor Augen führt, dann kann man den nächsten Wutanfall meines Erachtens leichter ertra-gen. Denn die Kleinen sind echt verzweifelt. Sie wollen uns nicht ärgern! Ich kann nur empfehlen: gelassen bleiben! Wenn meine meint sich auf den Boden werfen zu müssen, weil es z.B. kein zweites Tütchen mit Mini-Gummibärchen gibt, dann sage ich ihr, dass 1 Tüte reicht, und dass sie, wenn sie sich so aufführt erst Recht keine 2. Tüte bekommt. Dann ignoriere ich sie. Ich lese, gucke fern oder gehe z.B. in die Küche. Sie bekommt erst dann wieder meine Aufmerksamkeit, wenn sie sich beruhigt hat. Dann nehme ich sie in den Arm, und sage ihr, dass es ok ist wenn sie sauer /traurig ist und es an einem anderen Tag bestimmt wieder Gummibärchen gibt, eine Tüte aber halt genug ist. So lernt sie, dass sie mit Ihrem Geschrei gar nichts erreicht, aber natürlich trotzdem ihre Gefühle zeigen darf und dass ich diese Gefühle auch verstehe. Gut… Regale hat sie mir noch keine im Supermarkt ausgeräumt, und da kann man das Verhalten nicht einfach ignorieren. Aber vllt kannst Du Dein Kind etwas mehr in den Einkauf einbinden. Er könnte den Einkaufszettel halten, helfen die Waren mit auf das Kassenband zu legen oder dir evtl. ja sogar den Weg zum Brot / Gemüse oder der Kasse zeigen…. So ist er abgelenkt und Du kannst in Ruhe einkaufen…

Aber wie sieht Eure Konsequenz denn aus? Unsere Kleine wird im August 2. Auch sie ist sehr weit im Ver-gleich zu anderen Kindern in ihrem Alter. Auch sie kann sich schon sehr gut äußern, aber man darf nicht ver-gessen, dass die Kleinen ihre Gefühle noch gar nicht zuordnen können. Ich habe vor kurzem einen ganz guten Artikel gelesen: Unsere Zwerge werden den ganzen Tag frustriert. Entweder etwas klappt nicht so, wie sie es wollen, oder sie können noch nicht was sie wollen, oder wir Erwachsenen sagen sie dürfen es nicht… Irgend-wann läuft das Fass dann über. Der aufgestaute Frust und damit die Anspannung muss raus. Hier wird sich auf den Boden geworfen und mit Armen und Beinen um sich geschlagen (unsereins würde vllt Joggen gehen…).
Gleichzeitig wird aus reinster Verzweiflung geheult, eben weil etwas noch nicht geht und die Kinder zudem wissen, dass der Kampf gegen Mama und Papa eigentlich schon verloren ist, ehe er angefangen hat.
Wenn man sich das vor Augen führt, dann kann man den nächsten Wutanfall meines Erachtens leichter ertra-gen. Denn die Kleinen sind echt verzweifelt. Sie wollen uns nicht ärgern! Ich kann nur empfehlen: gelassen bleiben! Wenn meine meint sich auf den Boden werfen zu müssen, weil es z.B. kein zweites Tütchen mit Mini-Gummibärchen gibt, dann sage ich ihr, dass 1 Tüte reicht, und dass sie, wenn sie sich so aufführt erst Recht keine 2. Tüte bekommt. Dann ignoriere ich sie. Ich lese, gucke fern oder gehe z.B. in die Küche. Sie bekommt erst dann wieder meine Aufmerksamkeit, wenn sie sich beruhigt hat. Dann nehme ich sie in den Arm, und sage ihr, dass es ok ist wenn sie sauer /traurig ist und es an einem anderen Tag bestimmt wieder Gummibärchen gibt, eine Tüte aber halt genug ist. So lernt sie, dass sie mit Ihrem Geschrei gar nichts erreicht, aber natürlich trotzdem ihre Gefühle zeigen darf und dass ich diese Gefühle auch verstehe. Gut… Regale hat sie mir noch keine im Supermarkt ausgeräumt, und da kann man das Verhalten nicht einfach ignorieren. Aber vllt kannst Du Dein Kind etwas mehr in den Einkauf einbinden. Er könnte den Einkaufszettel halten, helfen die Waren mit auf das Kassenband zu legen oder dir evtl. ja sogar den Weg zum Brot / Gemüse oder der Kasse zeigen…. So ist er abgelenkt und Du kannst in Ruhe einkaufen…
21. Jun 2013 08:51
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Vielen dank für die ausführliche Antwort. Ich wusste nicht dass Kinder ihre Gefühle nicht zuordnen können. Ich hab auch dass Gefühl dass er es kann?!
Wenn er z.b Angst vor Tieren äußert und man würde trotzdem versuchen mit ihm dort hin zu gehen, reagiert er mit Angdt oder sogar panisch. Ich weiß nicht, momentan scheint er mir unbelehrbar zu sein. Das schlimme ist, man zweifelt echt an dich selbst. Wir verweisen ihn z. B aus dem Zimmer nach der dritten Ermahnung. Wenn er im Raum bleibt reißt und schreit, haut an uns rum. Locker eine Stunde.
Auch logische Konsequenzen nützen wenig, eine Biene sticht. Er tritt rein, wird gestochen! Großes Geheule , der Fuß ist dick und rot. Was macht er nach dem ersten Schreck? Geht auf Bienenjagd! Das kann doch nicht sein! Was sollen da noch machen? Ich hab das Gefühl es interessiert ihn nicht!

Auch logische Konsequenzen nützen wenig, eine Biene sticht. Er tritt rein, wird gestochen! Großes Geheule , der Fuß ist dick und rot. Was macht er nach dem ersten Schreck? Geht auf Bienenjagd! Das kann doch nicht sein! Was sollen da noch machen? Ich hab das Gefühl es interessiert ihn nicht!

21. Jun 2013 08:54
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Versuche doch einfach mal dich in seine Lage zu versetzten! Dann wird vieles einfacher!
Und mal ehrlich! Was soll er bei deiner Freundin! Gestern war das geilste Wetter, er hätte planschen können und muss dort sein!
Ich kann ihn verstehen!
Natürlich gibt es Dinge die nicht gehen, aber ich muss auch ganz deutlich sagen, dass du zum Beispiel beim Einkaufen eine andere Lösung finden musst, wenn DU die Situation nicht unter Kontrolle hast!
Hier wird so oft gesagt: Jedes Kind ist anderes
und so ist es; Das eine hat mehr, das andere weniger Temprament
Nun ist es unsre Aufgabe, das so zu händeln, das alle glücklich sind!
In der Pädagogik wird für das Missverhalten oder Versagen immer erst der Fehler bei der lehrenden Person gesucht! In dem Falle bei dir!
Einen kann ich dir ganz bestimmt schon nennen:
Meiner Meinung nach hast du eine falsche Einstellung! Dein Sohn ist dein Kind! Du bist die Mutter und musst IMMER erst an ihn denken bevor du an dich denkst! Und welche Mutter (die nicht überfordert ist) bezeichnet ihren Sohn als Tyrannen?
Das waren harte Wort! Aber denke mal darüber nach!
Und mal ehrlich! Was soll er bei deiner Freundin! Gestern war das geilste Wetter, er hätte planschen können und muss dort sein!
Ich kann ihn verstehen!
Natürlich gibt es Dinge die nicht gehen, aber ich muss auch ganz deutlich sagen, dass du zum Beispiel beim Einkaufen eine andere Lösung finden musst, wenn DU die Situation nicht unter Kontrolle hast!
Hier wird so oft gesagt: Jedes Kind ist anderes
und so ist es; Das eine hat mehr, das andere weniger Temprament
Nun ist es unsre Aufgabe, das so zu händeln, das alle glücklich sind!
In der Pädagogik wird für das Missverhalten oder Versagen immer erst der Fehler bei der lehrenden Person gesucht! In dem Falle bei dir!
Einen kann ich dir ganz bestimmt schon nennen:
Meiner Meinung nach hast du eine falsche Einstellung! Dein Sohn ist dein Kind! Du bist die Mutter und musst IMMER erst an ihn denken bevor du an dich denkst! Und welche Mutter (die nicht überfordert ist) bezeichnet ihren Sohn als Tyrannen?
Das waren harte Wort! Aber denke mal darüber nach!
21. Jun 2013 09:05
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Also ich denke immer erst an meine Kinder, kannst du nicht wissen , kennst mich ja auch nicht. Ich war bei meiner Freundin und wir waren im Garten. Sie hat eine Tochter im selben Alter
sonst hast du recht, was sollte er da alleine!
Klar ich reflektiere mich ziemlich oft, spreche mit meinem Mann darüber um das beste für den kleinen zu tun. Ich weiß er ist wie er ist, das ist gut so und so wunderbar einzigartig! Nur sagte ich ja schon, ich will ihm nicht Unrecht tun. Aber wie soll man sich Verhalten wenn keine Konsequenz oft oder auch Lob nichts bringt? Das ist jedenfalls unser Gefühl . Ich meine auch mit der Biene, findet ihr das"normal"?
Und man hat leider nicht immer die Wahl, meistens muss er mit einkaufen! Auch andere Kinder distanzieren sich aufgrund seines Verhaltens schon von ihm, das bereitet mir natürlich auch Sorgen

Klar ich reflektiere mich ziemlich oft, spreche mit meinem Mann darüber um das beste für den kleinen zu tun. Ich weiß er ist wie er ist, das ist gut so und so wunderbar einzigartig! Nur sagte ich ja schon, ich will ihm nicht Unrecht tun. Aber wie soll man sich Verhalten wenn keine Konsequenz oft oder auch Lob nichts bringt? Das ist jedenfalls unser Gefühl . Ich meine auch mit der Biene, findet ihr das"normal"?
Und man hat leider nicht immer die Wahl, meistens muss er mit einkaufen! Auch andere Kinder distanzieren sich aufgrund seines Verhaltens schon von ihm, das bereitet mir natürlich auch Sorgen
21. Jun 2013 09:21
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Das erste, was du nie machen darfst ist ihn mit Abwesenheit und "Liebesentzug" zu strafen! Siehe aus dem Zimmer schicken: Ich denke da hat er Angst! Und das kann ich gut verstehen!
Konsequenz ist gut! Es kommt immer darauf an wie! Ich erlebe immer wieder wie manche Mütter eine Geschiss darum machen und einem Kind 10 Mintuen erklären, warum sie nun etwas nicht mehr dürfen ect.
Hatte letztens denn fall das ein Kind mit dem Besenstiel auf meine Laptop geschlagen hat! Anstelle dem Kind klipp und klar zu sagen "Sag mal spinnst du, der geht kaputt, aber wenn du nicht mit einem Besenstiel umgehen kann, dann ist er weg" und dem Kind den Stiel abzunhmen hat sie das weinende Kind (weil ich die Ansage gemacht habe ) auf dem Schoß und hat ihm erklärt, dass der Computer davon kaputt geht! Den Besenstiel hatte es immer novh in der Hand!
Und klar.... das mit der Biene ist heftig! Aber wer kennt es nicht: "Nein Oskar nicht an den Elektrozaun fassen" "Nein Oskar die Brennesseln tun weh" Tja.... Wer nicht hören will
Dann kannst du vielleicht deinen Rythmus ändern, dass jemand da ist wenn du einkaufen gehst?
Zu den andern Kindern! Mach dir keine Sorgen! Die kommen wieder!
Konsequenz ist gut! Es kommt immer darauf an wie! Ich erlebe immer wieder wie manche Mütter eine Geschiss darum machen und einem Kind 10 Mintuen erklären, warum sie nun etwas nicht mehr dürfen ect.
Hatte letztens denn fall das ein Kind mit dem Besenstiel auf meine Laptop geschlagen hat! Anstelle dem Kind klipp und klar zu sagen "Sag mal spinnst du, der geht kaputt, aber wenn du nicht mit einem Besenstiel umgehen kann, dann ist er weg" und dem Kind den Stiel abzunhmen hat sie das weinende Kind (weil ich die Ansage gemacht habe ) auf dem Schoß und hat ihm erklärt, dass der Computer davon kaputt geht! Den Besenstiel hatte es immer novh in der Hand!
Und klar.... das mit der Biene ist heftig! Aber wer kennt es nicht: "Nein Oskar nicht an den Elektrozaun fassen" "Nein Oskar die Brennesseln tun weh" Tja.... Wer nicht hören will
Dann kannst du vielleicht deinen Rythmus ändern, dass jemand da ist wenn du einkaufen gehst?
Zu den andern Kindern! Mach dir keine Sorgen! Die kommen wieder!
21. Jun 2013 09:27
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Ja, wir sind die Mamas und ja, die Kinder kommen immer an erster Stelle! ABER, Kinder müssen auch lernen, dass es Regeln und Grenzen gibt!! Und auch wir Mütter haben Bedürfnisse. Und wenn es das ist, eine Freundin zu sehen. Ich denke nicht, dass man sein Leben komplett auf die Kinder ausrichten sollte. Wir nehmen Rücksicht auf die Kleinen, aber sie müssen eben auch lernen, dass es eben nciht immer nach ihrer Nase geht. Ich bin mir sicher, dass Carrie Ihrem Sohn etwas zum Spielen angeboten hat bei Ihrer Freundin... Vllt waren sie ja sogar im Garten? Hier vorschnell zu urteilen, nur weil Carrie bei einer Freundin war, das finde ich nicht gut. Der Besuch sagt ja nicht zwangläufig, dass der Keline zu kurz kommt...
Soviel dazu...
Angst können die Kleinen natürlich zeigen. Schon allein evolutionsbedingt. Die Reaktion aus Angst ist instinktiv. Und vllt kann er Dir auch schon sagen, dass er Angst hat.Er bekommt ja dann aber keinen Tobsuchtsanfall. Aber er wird Dir kaum sagen, dass er frustriert ist, weil der Turm aus Bauklötzen immer umfällt. Oder dass es ihn fuchst, dass er etwas noch nicht kann. Die Kleinen sammeln diesen Frsut, bis er sich eben Bahn bricht. Und wenn das berühmte Fass dann über läuft, dann können sie Ihren Gefühöen durch sprechen keine Luft machen. Nein, die Anspannung muss raus. und zwar schnell. Durch toben und schreien....
Für mich klingt das eher so, als wolle Dein Sohn Aufmerksamkeit. Und er bekommt sie auch. Und wenn es nur Aufmerksamkeit in der From ist, dass Du ihm immer wieder sagst, dass er etwas nicht darf oder etwas lassen soll, dass Du ihn aus dem Zimmer bringst oder ähnliches.
Versuch doch einfach mal, seine Wutausbrüche zu ignorieren. Demonstriere ihm ganz deutlich (zum Beispiel in dem Du so tust als würdest Du lesen) dass dich das Geschrei nicht interessiert. Und in dem Moment wo er sich beruhigt belohnst Du ihn mit Aufmerksamkeit. Du kannst ihn fragen, ob es ihm jetzt besser geht. Sagen, dass Du verstehst, dass er wütend ist. Und dann sagen, dass etwas nicht geht, dass es erst später geht oder irgendwie sowas. Und wenn Du ihm was versprichst, dann auf jeden Fall dran halten, dass er merkt, dass er sich auf Deine Worte verlassen kann.
Das wird jetzt am Anfang Nerven kosten. Aber es wird bestimmt schnell helfen.
Und im Supermarkt würde ich ihn in den Wagen setzen und die Gänge zählen lassen, wenn er so gerne zählt. Da kennst Du Dein Kind am besten und weisst am ehesten, wie man ihn beschäftigen kann. Ich denke, er hat hier einfach nur Langeweile. Und mal ehrlich, welcher Mann hat schon Lust mit einer Frau shopen zu gehen?! Geht uns großen ja nicht anders ;o)
In einem muss ich Babypups noch Recht geben: Dein Sohn ist kein Tyrann. Der Fehler liegt mit Sicherheit bei Euch als Eltern. Erschwerend hat Euer Sohnemann vielleicht einfach eine sehr niedrige Frustrationstoleranz.... ;o)
Kopf hoch! Das wird schon!
Soviel dazu...
Angst können die Kleinen natürlich zeigen. Schon allein evolutionsbedingt. Die Reaktion aus Angst ist instinktiv. Und vllt kann er Dir auch schon sagen, dass er Angst hat.Er bekommt ja dann aber keinen Tobsuchtsanfall. Aber er wird Dir kaum sagen, dass er frustriert ist, weil der Turm aus Bauklötzen immer umfällt. Oder dass es ihn fuchst, dass er etwas noch nicht kann. Die Kleinen sammeln diesen Frsut, bis er sich eben Bahn bricht. Und wenn das berühmte Fass dann über läuft, dann können sie Ihren Gefühöen durch sprechen keine Luft machen. Nein, die Anspannung muss raus. und zwar schnell. Durch toben und schreien....
Für mich klingt das eher so, als wolle Dein Sohn Aufmerksamkeit. Und er bekommt sie auch. Und wenn es nur Aufmerksamkeit in der From ist, dass Du ihm immer wieder sagst, dass er etwas nicht darf oder etwas lassen soll, dass Du ihn aus dem Zimmer bringst oder ähnliches.
Versuch doch einfach mal, seine Wutausbrüche zu ignorieren. Demonstriere ihm ganz deutlich (zum Beispiel in dem Du so tust als würdest Du lesen) dass dich das Geschrei nicht interessiert. Und in dem Moment wo er sich beruhigt belohnst Du ihn mit Aufmerksamkeit. Du kannst ihn fragen, ob es ihm jetzt besser geht. Sagen, dass Du verstehst, dass er wütend ist. Und dann sagen, dass etwas nicht geht, dass es erst später geht oder irgendwie sowas. Und wenn Du ihm was versprichst, dann auf jeden Fall dran halten, dass er merkt, dass er sich auf Deine Worte verlassen kann.
Das wird jetzt am Anfang Nerven kosten. Aber es wird bestimmt schnell helfen.
Und im Supermarkt würde ich ihn in den Wagen setzen und die Gänge zählen lassen, wenn er so gerne zählt. Da kennst Du Dein Kind am besten und weisst am ehesten, wie man ihn beschäftigen kann. Ich denke, er hat hier einfach nur Langeweile. Und mal ehrlich, welcher Mann hat schon Lust mit einer Frau shopen zu gehen?! Geht uns großen ja nicht anders ;o)
In einem muss ich Babypups noch Recht geben: Dein Sohn ist kein Tyrann. Der Fehler liegt mit Sicherheit bei Euch als Eltern. Erschwerend hat Euer Sohnemann vielleicht einfach eine sehr niedrige Frustrationstoleranz.... ;o)
Kopf hoch! Das wird schon!
21. Jun 2013 09:36
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
> Anstelle dem Kind klipp und klar zu sagen "Sag mal
> spinnst du, der geht kaputt, aber wenn du nicht mit einem Besenstiel
> umgehen kann, dann ist er weg" und dem Kind den Stiel abzunhmen hat
> sie das weinende Kind (weil ich die Ansage gemacht habe ) auf dem Schoß und
> hat ihm erklärt, dass der Computer davon kaputt geht! Den Besenstiel hatte
> es immer novh in der Hand!
Hm, also ich würde mein Kind niemals fragen " Sag mal spinnst Du?" So möchte ich selbst ja auch nicht zurecht gewiesen werden! Ein Klares Nein und eine entsprechende Aussage, dass mit dem Besenstiel nicht auf etwas drauf gehauen wird, weil die Sachen dann kaputt gehen find ich da viel besser. Dann Kind beobachten, sobald es wieder irgendwo drauf hauen will, Besenstiel wegnehmen und dann sagen, dass wenn es nicht hört, dass es den Besenstiel dann nicht haben kann. Fertig
> spinnst du, der geht kaputt, aber wenn du nicht mit einem Besenstiel
> umgehen kann, dann ist er weg" und dem Kind den Stiel abzunhmen hat
> sie das weinende Kind (weil ich die Ansage gemacht habe ) auf dem Schoß und
> hat ihm erklärt, dass der Computer davon kaputt geht! Den Besenstiel hatte
> es immer novh in der Hand!
Hm, also ich würde mein Kind niemals fragen " Sag mal spinnst Du?" So möchte ich selbst ja auch nicht zurecht gewiesen werden! Ein Klares Nein und eine entsprechende Aussage, dass mit dem Besenstiel nicht auf etwas drauf gehauen wird, weil die Sachen dann kaputt gehen find ich da viel besser. Dann Kind beobachten, sobald es wieder irgendwo drauf hauen will, Besenstiel wegnehmen und dann sagen, dass wenn es nicht hört, dass es den Besenstiel dann nicht haben kann. Fertig
21. Jun 2013 09:45
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Nein:... Bei manchen Dingen gibt es kein 2tes Mal! Ende! Manche Dinge sind beim ersten mal schon falsch! Und da gibt es keine Widergutmachung sondern nur die Konsequenz daraus!
Und wie ich den "kleine Tyrann" in diesem Fall einschätze ist damit zu rechnen, weil er damit provoziert!
Immer diese Rederei .... diese Streichelpädagogik!
Ursache und Wirkung
Ich schlage mit dem Besenstiel, bekomme geschimpft und ihn weggenommen!(Und die Sache ist er ledigt, nun weiß ich dass man da keine Spass versteht)
und nicht
Ich schlage mit dem Besenstiel! Man labert mich voll und ich schlage wieder mit dem Besenstiel! (OK 2x darf ich schlagen)
Und wieso kann man nicht fragen "Spinnst du?" Das ist absoluter Blödsinn sein Kind immer vor allem bewahren zu wollen. Die Welt in der wir leben ist nicht rosa rot und spätestens in der Berufswelt bekommt man dann die Quittung! Und da kommt nicht die Mama und erklärt dem Bankmanager: "Wenn du die Gelder deiner hart arbeitenden Kunden veruntreust, dann sind die gggaaaaaaannnnnnzzzzzz traurig... du du du! Machste nie wieder! Gell?"
Und wie ich den "kleine Tyrann" in diesem Fall einschätze ist damit zu rechnen, weil er damit provoziert!
Immer diese Rederei .... diese Streichelpädagogik!
Ursache und Wirkung
Ich schlage mit dem Besenstiel, bekomme geschimpft und ihn weggenommen!(Und die Sache ist er ledigt, nun weiß ich dass man da keine Spass versteht)
und nicht
Ich schlage mit dem Besenstiel! Man labert mich voll und ich schlage wieder mit dem Besenstiel! (OK 2x darf ich schlagen)
Und wieso kann man nicht fragen "Spinnst du?" Das ist absoluter Blödsinn sein Kind immer vor allem bewahren zu wollen. Die Welt in der wir leben ist nicht rosa rot und spätestens in der Berufswelt bekommt man dann die Quittung! Und da kommt nicht die Mama und erklärt dem Bankmanager: "Wenn du die Gelder deiner hart arbeitenden Kunden veruntreust, dann sind die gggaaaaaaannnnnnzzzzzz traurig... du du du! Machste nie wieder! Gell?"
21. Jun 2013 09:55
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Hi Hi ware aber echt witzig wenn man als Kunde da steht und der bekommt es grad erklärt... scheisse wäre es nur,wenn es um unser Geld gehen würde... aber da wir kein Geld haben erledigt sich das von selbst


21. Jun 2013 10:13
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Ich lebe meinem Kind vor, was ich ihm beibringen möchte. So wie ich selbst nicht angesprochen werden möchte, so spreche ich auch mein Kind nicht an. Das heisst aber nciht, dass ich ihm nicht in entsprechendem Ton etwas sagen kann. Nur die Wortwahl ist eben anders. Dass es Menschen gibt, die sich gegenseitig mit weniger Respekt behandeln, dass kann mein Kind noch früh genug und dann von anderen lernen. Zum Beispiel von Dir auf dem Spielplatz....
Es gibt keine einzig richtige Methode. Irgendwie liest man hier immer wieder, dass DU Deine Erziehungsmethode als die Ultimative empfindest und was andere machen ist falsch... Sorry, aber da lohnt für mich der Gedankenaustausch nicht.
Es gibt keine einzig richtige Methode. Irgendwie liest man hier immer wieder, dass DU Deine Erziehungsmethode als die Ultimative empfindest und was andere machen ist falsch... Sorry, aber da lohnt für mich der Gedankenaustausch nicht.
21. Jun 2013 10:27
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
OK!
Ich denke jede Mutter sollte ihre Methoden als das Ultimative sehen, denn nur dann kann sie auch zu 100% dahinter stehen! Ich nenne das mal Selbstbewusstsein!
Mit Respekt hat die Wortwahl nichts zu tun! Ich liebe mein Kind und mein Kind darf bei mir einiges, was andere Kinder nicht dürfen! Aber du bist bestimmt die die an der Kasse mit einem schreien Kind steht und im Verstopften-Nasen-Ton sagt: "Konstantin, du weißt doch was wir besprochen haben?"
blabla bla.....
Verdammt dann schreit ein Kind eben an der Kasse, wenn es etwas nicht bekommt! Es ist ein Kind! Aber dieses Laberraber statt handeln nervt...
Nicht nur von mir würde dein Kind lernen dass es auch anderes geht! Herzlichen Glückwunsch! Du wirst eine Mutti sein die die Lehrer nerven weil ihr Kind gemobbt wird!
PS: Davon abgesehen, hat dich niemand gebeten mich zu analysieren! Oder?
Ich denke jede Mutter sollte ihre Methoden als das Ultimative sehen, denn nur dann kann sie auch zu 100% dahinter stehen! Ich nenne das mal Selbstbewusstsein!
Mit Respekt hat die Wortwahl nichts zu tun! Ich liebe mein Kind und mein Kind darf bei mir einiges, was andere Kinder nicht dürfen! Aber du bist bestimmt die die an der Kasse mit einem schreien Kind steht und im Verstopften-Nasen-Ton sagt: "Konstantin, du weißt doch was wir besprochen haben?"

Verdammt dann schreit ein Kind eben an der Kasse, wenn es etwas nicht bekommt! Es ist ein Kind! Aber dieses Laberraber statt handeln nervt...
Nicht nur von mir würde dein Kind lernen dass es auch anderes geht! Herzlichen Glückwunsch! Du wirst eine Mutti sein die die Lehrer nerven weil ihr Kind gemobbt wird!
PS: Davon abgesehen, hat dich niemand gebeten mich zu analysieren! Oder?
21. Jun 2013 10:53
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
> PS: Davon abgesehen, hat dich niemand gebeten mich zu analysieren! Oder?
Hui, da geht jetzt aber jemand an die Decke....
Wer anlysiert denn hier wen? Du liest im ersten Beitrag, dass ein Kind mit seiner Mutter bei deren Freundin zu Besuch ist und fragst, was denn sowas bei dem schönen Wetter auch soll? Nur doof, dass die Freundin ein Kind im selben Alter hat und alle im Garten waren...
Du bist so vorschnell darin, zu sagen wie jemand ist (z. B. dass ich mit meinem Kind im nasalen Ton Diskussionen an der Kasse führe) ... Ich habe nur gesagt, dass Du hier alles Schlecht machst, was andere machen. Nur was und wie Du es machst ist toll.... Das ist keine Mutmaßung, sondern das kann jeder hier lesen...
Ich empfinde meine Erziehungsmethode als richtig, zwinge sie Dir aber nicht auf. Das ist der Unterschied.
Und nein, mein Kind schreit nicht an der Kasse. Und wenn, dann bekommt es in 2 Sätzen klar gesagt, was Sache ist. Und danach schreit es dann eben halt... siehe mein Tipp weiter unten, das Geschrei zu ignorieren....
Und wenns dann andere Leute nervt, dann ist das eben so. Wir haben aber kein Geschrei, weil meine Tochter weiß, dass wenn ich sage nein, dann ist das auch nein.
Ich denke es kommt daruaf an WIE man etwas sagt...
Und nein, ich rede nicht mit nasalem Ton eine Salve auf meine Tochter runter, weil nach dem 2. Satz so wie so nichts mehr davon ankommen würde...
Jedes Kind, darf etwas, was bei anderen ein NoGo ist. Und das ist auch gut so. Aber wer entscheidet denn, was davon richtig oder falsch ist?
Und ich denke nicht, dass mein Kind später gemobbt wird, weil ich es nicht frage, ob es spinnt!!
Hui, da geht jetzt aber jemand an die Decke....

Wer anlysiert denn hier wen? Du liest im ersten Beitrag, dass ein Kind mit seiner Mutter bei deren Freundin zu Besuch ist und fragst, was denn sowas bei dem schönen Wetter auch soll? Nur doof, dass die Freundin ein Kind im selben Alter hat und alle im Garten waren...
Du bist so vorschnell darin, zu sagen wie jemand ist (z. B. dass ich mit meinem Kind im nasalen Ton Diskussionen an der Kasse führe) ... Ich habe nur gesagt, dass Du hier alles Schlecht machst, was andere machen. Nur was und wie Du es machst ist toll.... Das ist keine Mutmaßung, sondern das kann jeder hier lesen...
Ich empfinde meine Erziehungsmethode als richtig, zwinge sie Dir aber nicht auf. Das ist der Unterschied.
Und nein, mein Kind schreit nicht an der Kasse. Und wenn, dann bekommt es in 2 Sätzen klar gesagt, was Sache ist. Und danach schreit es dann eben halt... siehe mein Tipp weiter unten, das Geschrei zu ignorieren....
Und wenns dann andere Leute nervt, dann ist das eben so. Wir haben aber kein Geschrei, weil meine Tochter weiß, dass wenn ich sage nein, dann ist das auch nein.
Ich denke es kommt daruaf an WIE man etwas sagt...
Und nein, ich rede nicht mit nasalem Ton eine Salve auf meine Tochter runter, weil nach dem 2. Satz so wie so nichts mehr davon ankommen würde...
Jedes Kind, darf etwas, was bei anderen ein NoGo ist. Und das ist auch gut so. Aber wer entscheidet denn, was davon richtig oder falsch ist?
Und ich denke nicht, dass mein Kind später gemobbt wird, weil ich es nicht frage, ob es spinnt!!
21. Jun 2013 10:53
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Hallo oho
,
Ich habe auch einen mini-Tyrann daheim und eine Zicke und einen wutzzwerg (alles in einem:)).
Einfach ist es nicht, aber du musst konsequent sein und ihm klare regeln setzen. Wir arbeiten nicht mit Strafen - dh: "beim einkaufen warst du schlimm, also heute keinen Nachtisch" sondern mit vorteilsentzuug. Dh: sind wir im Park und sie Haut (tut sie ßeltenst) gehen wir heim. Sind wir im Hof und sie stürmt den Nachbars garten (der das nicht möchte) gehen wir hoch. Sind wir einkaufen und sie läuft weg oder räumt aus, sitzt sie im Wagen. Dreht sie beim kinderturnen durch, gehts ab heim. Eigentlich ganz einfach, aber ja anstrengend durchzuziehen. Und mein Umfeld kritisiert es oft "das kannst du doch nicht machen"...doch kann ich.
Dafür kann ich mit meiner Maus auch abends fein essen gehen und sie benimmt sich 1A oder 12h fliegen ohne Probleme und viel Beachtung aller mitpassagiere und Crew
.
Wie babypups sagt: "nicht labbern, handeln". Ganz so streng bin ich auch
nicht, bei vielen ermahne ich sie, erinner sie und beim 3.mal Handel ich. Sie provoziert es oft und macht es bewusst, jammert dann "ich TuS nie wieder versprochen", aber dann muss man es dennoch durchziehen. Die Kinder
lernen schnell "die Mama redet und redet und tut eh nix".
Bei und klappt es sehr gut, und jetzt ist sie bald 3,5 und wenn ich sie ermahne und sage "fips die Mama zaehlt bis 3", ist bei 2 meist schon Schluss
Viel Erfolg

Ich habe auch einen mini-Tyrann daheim und eine Zicke und einen wutzzwerg (alles in einem:)).
Einfach ist es nicht, aber du musst konsequent sein und ihm klare regeln setzen. Wir arbeiten nicht mit Strafen - dh: "beim einkaufen warst du schlimm, also heute keinen Nachtisch" sondern mit vorteilsentzuug. Dh: sind wir im Park und sie Haut (tut sie ßeltenst) gehen wir heim. Sind wir im Hof und sie stürmt den Nachbars garten (der das nicht möchte) gehen wir hoch. Sind wir einkaufen und sie läuft weg oder räumt aus, sitzt sie im Wagen. Dreht sie beim kinderturnen durch, gehts ab heim. Eigentlich ganz einfach, aber ja anstrengend durchzuziehen. Und mein Umfeld kritisiert es oft "das kannst du doch nicht machen"...doch kann ich.
Dafür kann ich mit meiner Maus auch abends fein essen gehen und sie benimmt sich 1A oder 12h fliegen ohne Probleme und viel Beachtung aller mitpassagiere und Crew

Wie babypups sagt: "nicht labbern, handeln". Ganz so streng bin ich auch
nicht, bei vielen ermahne ich sie, erinner sie und beim 3.mal Handel ich. Sie provoziert es oft und macht es bewusst, jammert dann "ich TuS nie wieder versprochen", aber dann muss man es dennoch durchziehen. Die Kinder
lernen schnell "die Mama redet und redet und tut eh nix".
Bei und klappt es sehr gut, und jetzt ist sie bald 3,5 und wenn ich sie ermahne und sage "fips die Mama zaehlt bis 3", ist bei 2 meist schon Schluss

Viel Erfolg
21. Jun 2013 10:55
Re: Hilfe! Kleiner kluger Tyrann !
Nachtrag: wir fragen filippa nicht ob sie spinnt, wir wissen es 

154 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...