Eine Runde Eisen bitte!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Aug 2012 12:31
Eine Runde Eisen bitte!
Hallo!
Haben gerade die Blutergebnisse unseres Zwerges bekommen...
Er liegt mit den Eisenwerten in der unteren Norm
Kia meinte nur ich soll darauf achten das er mehr fleisch isst.
Haha- ich bin froh wenn er zur zeit überhaupt was isst
Wenn er isst dann immer nur mini Portionen und am liebsten Gemüse, Obst und Nudeln.
Kann mir wer von euch sagen in welchen Obst oder Gemüse oder sonst noch wo viel Eisen drinnen ist?
Oder viell. in welcher Wurstsorte- die mag er nämlich
Nur bei Fleisch selber piekt er nur so ein bisschen drin rum
Viell. irgenwelche Rezeptideen für eine EISENbombe?
Danke schon mal
Haben gerade die Blutergebnisse unseres Zwerges bekommen...
Er liegt mit den Eisenwerten in der unteren Norm

Kia meinte nur ich soll darauf achten das er mehr fleisch isst.
Haha- ich bin froh wenn er zur zeit überhaupt was isst

Wenn er isst dann immer nur mini Portionen und am liebsten Gemüse, Obst und Nudeln.
Kann mir wer von euch sagen in welchen Obst oder Gemüse oder sonst noch wo viel Eisen drinnen ist?
Oder viell. in welcher Wurstsorte- die mag er nämlich

Nur bei Fleisch selber piekt er nur so ein bisschen drin rum

Viell. irgenwelche Rezeptideen für eine EISENbombe?
Danke schon mal

9. Aug 2012 12:40
Re: Eine Runde Eisen bitte!
Am besten wäre wohl Rindfleisch. An Gemüse die grünen Sorten bevorzugen.
An Obst dunkle Trauben, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Heidel-, Preisel-, Maul- und Himbeeren, Wassermelone, Kiwi, Erdbeeren und Aprikosen.
Sehr viel Eisen (über 5 mg / 100g) enthalten Vollkornprodukte aus Hirse, Soja, Quinoa (Reismelde), Amaranth (Fuchsschwanz, Samen), Keimlinge (Keimlinge vor Verzehr kurz blanchieren). Eisen aus Sauerteigbrot ist besser verfügbar.
Sehr viel Eisen (über 5 mg / 100g) enthalten Petersilie, weiße Bohnen, Sojabohnen, Kichererbsen.
Viel Eisen (2,5 - 5 mg / 100g) enthalten Fenchel, Schwarzwurzel, Portulak, Topinambur, Batate, Löwenzahnblätter, Pfifferlinge, Brunnenkresse
Eisen (bis 2,5 mg / 100g) enthalten auch Spinat (tiefgefroren), Rosenkohl, Karotten, Porree, Schnittlauch, Grünkohl, Feldsalat, Erbsen (grün), Broccoli, Zucchini, milchsäuregegorenes Sauerkraut. Die Oxalsäure im Spinat macht das Eisen weniger gut verwertbar.
Sehr viel Eisen (über 5 mg / 100g) enthalten Innereien, Miesmuscheln, Blut- und Leberwurst. Wegen der hohen Schadstoffbelastung nicht regelmäßig verzehren.
Viel Eisen (2,5 - 5 mg / 100g) enthalten Dosenwürstchen, Jagdwurst, Mortadella, Rotbarsch geräuchert, (Öl)sardinen, Wild- und Pferdefleisch. Kochwürste nicht in größeren Mengen verzehren, da sie sehr viel tierisches Fett enthalten.
Viel bis sehr viel Eisen (2,5 - über 5 mg / 100g) enthält Muskelfleisch.
An Obst dunkle Trauben, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Heidel-, Preisel-, Maul- und Himbeeren, Wassermelone, Kiwi, Erdbeeren und Aprikosen.
Sehr viel Eisen (über 5 mg / 100g) enthalten Vollkornprodukte aus Hirse, Soja, Quinoa (Reismelde), Amaranth (Fuchsschwanz, Samen), Keimlinge (Keimlinge vor Verzehr kurz blanchieren). Eisen aus Sauerteigbrot ist besser verfügbar.
Sehr viel Eisen (über 5 mg / 100g) enthalten Petersilie, weiße Bohnen, Sojabohnen, Kichererbsen.
Viel Eisen (2,5 - 5 mg / 100g) enthalten Fenchel, Schwarzwurzel, Portulak, Topinambur, Batate, Löwenzahnblätter, Pfifferlinge, Brunnenkresse
Eisen (bis 2,5 mg / 100g) enthalten auch Spinat (tiefgefroren), Rosenkohl, Karotten, Porree, Schnittlauch, Grünkohl, Feldsalat, Erbsen (grün), Broccoli, Zucchini, milchsäuregegorenes Sauerkraut. Die Oxalsäure im Spinat macht das Eisen weniger gut verwertbar.
Sehr viel Eisen (über 5 mg / 100g) enthalten Innereien, Miesmuscheln, Blut- und Leberwurst. Wegen der hohen Schadstoffbelastung nicht regelmäßig verzehren.
Viel Eisen (2,5 - 5 mg / 100g) enthalten Dosenwürstchen, Jagdwurst, Mortadella, Rotbarsch geräuchert, (Öl)sardinen, Wild- und Pferdefleisch. Kochwürste nicht in größeren Mengen verzehren, da sie sehr viel tierisches Fett enthalten.
Viel bis sehr viel Eisen (2,5 - über 5 mg / 100g) enthält Muskelfleisch.
9. Aug 2012 12:52
Re: Eine Runde Eisen bitte!
da es bei uns auch so ist.. gibbet nu auch fleisch in brei.. aber unser fleischer empfiehlt nur schabefleishc zu geben da dieses ganz mager ist und am bestern verwertet werden kann,,,... trotz all dem bekommt der zwerg nur grünes gemüse... aber da das essen nicht genug eisen liefert , muss unsere nun auch noch ne eisen kur mit tropfen machen... 

9. Aug 2012 12:54
9. Aug 2012 13:02
Re: Eine Runde Eisen bitte!
Danke Lenaseptember für die tolle Antwort
Kannst du mir viell. noch verraten wie ich Amaranth und Quinoa in Kindergerecht Mahlzeiten einbauen kann?
Heute hab ich zb. Reisfleisch gemacht. Habe Hünerfleisch genommen frische Grüne und Gelbe Paprika dazu(wegen dem VitC zur Eisenaufnahme) und statt normalen Reis hab ich Wildreis mit Gelben und Roten Linsen genommen. Könnte ich hier zb. auch Amaranth oder Quinoa nehmen?
Ich muss gestehen das ich das noch nie gekocht habe....
Und noch eine Doofe frage was ist den Jagdwurst und Portulak?
@engelchen in den Brei geht nicht weil er keinen mehr mag
@nau*ti*lus Hast viell. auch irgendein Rezept mit Roter Beete für mich-hihi- rote Beete Salat mag er nämlich nicht

Kannst du mir viell. noch verraten wie ich Amaranth und Quinoa in Kindergerecht Mahlzeiten einbauen kann?
Heute hab ich zb. Reisfleisch gemacht. Habe Hünerfleisch genommen frische Grüne und Gelbe Paprika dazu(wegen dem VitC zur Eisenaufnahme) und statt normalen Reis hab ich Wildreis mit Gelben und Roten Linsen genommen. Könnte ich hier zb. auch Amaranth oder Quinoa nehmen?
Ich muss gestehen das ich das noch nie gekocht habe....

Und noch eine Doofe frage was ist den Jagdwurst und Portulak?
@engelchen in den Brei geht nicht weil er keinen mehr mag

@nau*ti*lus Hast viell. auch irgendein Rezept mit Roter Beete für mich-hihi- rote Beete Salat mag er nämlich nicht

9. Aug 2012 13:13
Re: Eine Runde Eisen bitte!
Also ich hol Quinoa immer im Reformhaus, Amaranth auch. DAs Quinoa kostet 3,99€ pro kg. Amaranh 3,79€ für 300g.
Ich lass es über nacht quellen. 2 1/2 Tassen Wasser auf 1 Tasse Getreide. Dann mach ich so ne Art Gemüsepfanne mit Fleisch daraus. Du kannst es aber fast überall dazugeben.
Ich versuchs mal als Rezept zu formulieren.
500g Gemüse nach Wahl (ich nehm meistens das, was grad im Garten wächst oder auch TK) in kleine Streifen schneiden.
Die Fleischstreifen in Öl anbraten.
Das gequollene Getreide in einer halben Tasse Gemüse-oder Fleischbrühe kochen, das Gemüse dazu geben.
Mit passierten Tomaten abschmecken. Würzen kann man ganz nach Geschmack. Ich geb Petersilie, Liebstöckel (Maggikraut) Knoblauch,Zwiebeln, Oregano, Basilikum,Salz und Pfeffer dazu.
So sieht Jagdwurst aus: http://www.umdiewurst.de/images/pdm/jagdwurst_2.jpg
Portulak ist eigentlich eine Art "Unkraut"..
MAn ißt es als Salat.
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/portulak.htm
Ich lass es über nacht quellen. 2 1/2 Tassen Wasser auf 1 Tasse Getreide. Dann mach ich so ne Art Gemüsepfanne mit Fleisch daraus. Du kannst es aber fast überall dazugeben.
Ich versuchs mal als Rezept zu formulieren.
500g Gemüse nach Wahl (ich nehm meistens das, was grad im Garten wächst oder auch TK) in kleine Streifen schneiden.
Die Fleischstreifen in Öl anbraten.
Das gequollene Getreide in einer halben Tasse Gemüse-oder Fleischbrühe kochen, das Gemüse dazu geben.
Mit passierten Tomaten abschmecken. Würzen kann man ganz nach Geschmack. Ich geb Petersilie, Liebstöckel (Maggikraut) Knoblauch,Zwiebeln, Oregano, Basilikum,Salz und Pfeffer dazu.
So sieht Jagdwurst aus: http://www.umdiewurst.de/images/pdm/jagdwurst_2.jpg
Portulak ist eigentlich eine Art "Unkraut"..

http://www.heilkraeuter.de/lexikon/portulak.htm
9. Aug 2012 13:18
Re: Eine Runde Eisen bitte!
Lenaseptember03 hat geschrieben:
> Also ich hol Quinoa immer im Reformhaus, Amaranth auch. DAs Quinoa kostet
> 3,99€ pro kg. Amaranh 3,79€ für 300g.
> Ich lass es über nacht quellen. 2 1/2 Tassen Wasser auf 1 Tasse Getreide.
> Dann mach ich so ne Art Gemüsepfanne mit Fleisch daraus.
> Ich versuchs mal als Rezept zu formulieren.
>
> 500g Gemüse nach Wahl (ich nehm meistens das, was grad im Garten wächst
> oder auch TK) in kleine Streifen schneiden.
> Die Fleischstreifen in Öl anbraten.
> Das gequollene Getreide in einer halben Tasse Gemüse-oder Fleischbrühe
> kochen, das Gemüse dazu geben.
> Mit passierten Tomaten abschmecken. Würzen kann man ganz nach Geschmack.
> Ich geb Petersilie, Liebstöckel (Maggikraut) Knoblauch,Zwiebeln, Oregano,
> Basilikum,Salz und Pfeffer dazu.
Wollte schon immer wissen, wie man Amaranth zubereitet. Dankeeee!
> Also ich hol Quinoa immer im Reformhaus, Amaranth auch. DAs Quinoa kostet
> 3,99€ pro kg. Amaranh 3,79€ für 300g.
> Ich lass es über nacht quellen. 2 1/2 Tassen Wasser auf 1 Tasse Getreide.
> Dann mach ich so ne Art Gemüsepfanne mit Fleisch daraus.
> Ich versuchs mal als Rezept zu formulieren.
>
> 500g Gemüse nach Wahl (ich nehm meistens das, was grad im Garten wächst
> oder auch TK) in kleine Streifen schneiden.
> Die Fleischstreifen in Öl anbraten.
> Das gequollene Getreide in einer halben Tasse Gemüse-oder Fleischbrühe
> kochen, das Gemüse dazu geben.
> Mit passierten Tomaten abschmecken. Würzen kann man ganz nach Geschmack.
> Ich geb Petersilie, Liebstöckel (Maggikraut) Knoblauch,Zwiebeln, Oregano,
> Basilikum,Salz und Pfeffer dazu.
Wollte schon immer wissen, wie man Amaranth zubereitet. Dankeeee!

9. Aug 2012 13:24
Re: Eine Runde Eisen bitte!
Wir essens total gerne, meine Mädels mögen nur Bratwurst. Das ist unser Fleischersatz..


Wir essens total gerne, meine Mädels mögen nur Bratwurst. Das ist unser Fleischersatz..

9. Aug 2012 20:42
Re: Eine Runde Eisen bitte!
Himberren sind super. habe den ratschlag in der schwangerschaft erhalten und hat geklappt. vielleicht mag er die ja.
schau mal auch hier
http://www.heilfastenkur.de/Himbeere.shtml
schau mal auch hier
http://www.heilfastenkur.de/Himbeere.shtml
9. Aug 2012 21:11
Re: Eine Runde Eisen bitte!
Supi,
das Thema ist wie für uns gemacht. Bekamen vor zwei Tagen auch die BE Ergebnisse - Eisenmangel ! Trotz ausgewogener Ernährung, bei uns gibts fast nur Rind, viel Gemüse, Obst. Deswegen ist mir das eh ein Rätsel. Wir haben aber ein Eisenpräparat bekommen.
Aber ich Danke auch für die Tipps,
LG
das Thema ist wie für uns gemacht. Bekamen vor zwei Tagen auch die BE Ergebnisse - Eisenmangel ! Trotz ausgewogener Ernährung, bei uns gibts fast nur Rind, viel Gemüse, Obst. Deswegen ist mir das eh ein Rätsel. Wir haben aber ein Eisenpräparat bekommen.
Aber ich Danke auch für die Tipps,
LG
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...