Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Jun 2012 12:19
Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Hallöchen!
ICh gehe seit 2 Monaten regelmäßig mit Nils zum schwimmen ( auf meinem Arm) und möchte jetzt gerne Schwimmflügel kaufen.
Welche könnt ihr denn so empfehlen??
Der blöde Schwimmring war ein absoluter reinfall, deswegen setz ich jetzt mal auf eure Erfahrungen
Danke schonmal . . .
ICh gehe seit 2 Monaten regelmäßig mit Nils zum schwimmen ( auf meinem Arm) und möchte jetzt gerne Schwimmflügel kaufen.
Welche könnt ihr denn so empfehlen??
Der blöde Schwimmring war ein absoluter reinfall, deswegen setz ich jetzt mal auf eure Erfahrungen

Danke schonmal . . .
29. Jun 2012 13:31
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Wir haben die Bema.
http://www.mytoys.de/BEMA-BEMA-Schwimmf ... 04/1002206
Viele nehmen aber auch die SChwimmscheiben.
http://www.baby-walz.at/group/3397049/p ... cs3=638153
Schwimmring würde ich wenn dann eher den Schwimmtrainer empfehlen.
http://www.baby-walz.at/Spiel-Spass/Spi ... 86931d58ac
viel spass beim schwimmen!!!
http://www.mytoys.de/BEMA-BEMA-Schwimmf ... 04/1002206
Viele nehmen aber auch die SChwimmscheiben.
http://www.baby-walz.at/group/3397049/p ... cs3=638153
Schwimmring würde ich wenn dann eher den Schwimmtrainer empfehlen.
http://www.baby-walz.at/Spiel-Spass/Spi ... 86931d58ac
viel spass beim schwimmen!!!

29. Jun 2012 14:39
29. Jun 2012 16:46
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
wir haben so orangefarbene von BECO.
Die gehen bis 15 kg. Sind sehr zufrieden damit.
Eigentlich kannst du alle Schwimmflügel bedenkenlos nehmen. Wichtig ist halt nur, das es geprüfte sind und die Gewichtsangabe beachtet wird.
Die gehen bis 15 kg. Sind sehr zufrieden damit.
Eigentlich kannst du alle Schwimmflügel bedenkenlos nehmen. Wichtig ist halt nur, das es geprüfte sind und die Gewichtsangabe beachtet wird.
29. Jun 2012 19:22
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Wir haben die Flipper wie bei lenebos link zusehen und sind sehr zufrieden!Sie sind halt deutlich schmaler als die einfachen Schwimmflügel!Das wirkt sich positiv auf die Bewegungsfreiheit aus...unsere Maus ist knapp 18Monate alt und "paddelt" damit schon allein durchs Wasser!
Klar sie sind ein bißchen teurer, aber wirklich wirklich gut!!

29. Jun 2012 20:41
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
http://www.amazon.de/Kraulquappen-20cm- ... 192&sr=8-1
wir haben die und sind total zufrieden... die rutschen nicht vom arm weil sie es nicht können, sie werden erst angezogen und dann aufgeblasen...
sowohl jona als auch benni finden die dinger total gut
wir haben die und sind total zufrieden... die rutschen nicht vom arm weil sie es nicht können, sie werden erst angezogen und dann aufgeblasen...
sowohl jona als auch benni finden die dinger total gut
29. Jun 2012 22:07
30. Jun 2012 12:24
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Hallo nochmal und DANKE für die vielen Antworten.
Mein Problem ist, das Nils recht dünne Ärmchen hat ( die Flügel von einer Freundin haben nicht gepasst obwohl sie ab 1 Jahr empfohlen werden )
Naja, werde mal im Geschäft nach Flügeln für dünne Arme fragen
Schönen sonnigen Samstag . . .
Mein Problem ist, das Nils recht dünne Ärmchen hat ( die Flügel von einer Freundin haben nicht gepasst obwohl sie ab 1 Jahr empfohlen werden )
Naja, werde mal im Geschäft nach Flügeln für dünne Arme fragen

Schönen sonnigen Samstag . . .
1. Jul 2012 12:51
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Haben auch die “normalen“ Dreiecke...
Wurde uns von unsere schwimmlehrerin sich angeraten, da der Auftrieb von unten minimal ist und die kleinen erstens besser schwimmen lernen und zweitens es bei den rundlingen zu Verspannungen im rücken kommen kann, wenn die rückenmuskulatur noch nicht ausgebildet ist....
Wurde uns von unsere schwimmlehrerin sich angeraten, da der Auftrieb von unten minimal ist und die kleinen erstens besser schwimmen lernen und zweitens es bei den rundlingen zu Verspannungen im rücken kommen kann, wenn die rückenmuskulatur noch nicht ausgebildet ist....
1. Jul 2012 12:54
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
schwimmscheiben nutzen wir-kein aufpusten nötig, kein quitschiges hängenbleiben am ärmchen-passt auf dünne arme-feinster auftrieb-man kann die kleinen loslassen und es passiert nix-man kann reduzieren,wenn die kinder immer besser werden....
1. Jul 2012 13:05
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Bei meiner großen Tochter hatten wir - wenn überhaupt Schwimmhilfe - diese: http://de.picclick.com/JOHN-Schwimmhilf ... 91675.html ;natürlich für Kinder, aber da habe ich gerade keinen Link gefunden.
Die rutschen garantiert nicht vom Arm, da der Flügel innen noch einen Ring hat, der direkt um den Arm gelegt und mit aufgeblasen wird. Dazu sind sie am Arm schön schmal, so dass die Kleinen auch genug Bewegungsfreiheit haben.
Ach ja, grundsätzlich sollten alle Schwimmflügel immer erst am Arm vollständig aufgeblasen werden! Dann sitzen sie richtig und es gibt auch keine Probleme mit "quietschigem Hängenbleiben"
Die rutschen garantiert nicht vom Arm, da der Flügel innen noch einen Ring hat, der direkt um den Arm gelegt und mit aufgeblasen wird. Dazu sind sie am Arm schön schmal, so dass die Kleinen auch genug Bewegungsfreiheit haben.
Ach ja, grundsätzlich sollten alle Schwimmflügel immer erst am Arm vollständig aufgeblasen werden! Dann sitzen sie richtig und es gibt auch keine Probleme mit "quietschigem Hängenbleiben"

6. Jul 2012 18:53
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Hallo,
wir haben diese hier: http://www.amazon.de/Baby-Schwimmhilfen ... 364&sr=8-2
Eigentlich find ich die echt toll. Aber Luke kommt damit gar nicht klar. Er hat total wenig Bewegungsfreiheit und irgendwie machen die ihma uch Angst hab ich das gefühl.
Er lässt sie sich zwar anziehen und trägt sie auch, aber im Wasser hat er sich ständig an mich festgeklammert und totale Panik gehabt. ich dachte er hat Angst vorm Wasser.
Aber als wir dann Mittwoch ins Schwimmbad sind und ihn mal ohne die Flügel mit ins Wasser genommen hat war er wie ausgewechselt. Hat gespielt, geplantscht und sich gefreut.
Die Flügel werden somit an den Nagel gehängt und dafür wollen wir eine Weste versuchen. Sowas in der Art: http://www.amazon.de/BECO-Sindbad-9646- ... 554&sr=1-4
Muss halt nur noch die richtige finden. Noch gefällt uns keine von denen die wir gesehen haben.
wir haben diese hier: http://www.amazon.de/Baby-Schwimmhilfen ... 364&sr=8-2
Eigentlich find ich die echt toll. Aber Luke kommt damit gar nicht klar. Er hat total wenig Bewegungsfreiheit und irgendwie machen die ihma uch Angst hab ich das gefühl.
Er lässt sie sich zwar anziehen und trägt sie auch, aber im Wasser hat er sich ständig an mich festgeklammert und totale Panik gehabt. ich dachte er hat Angst vorm Wasser.
Aber als wir dann Mittwoch ins Schwimmbad sind und ihn mal ohne die Flügel mit ins Wasser genommen hat war er wie ausgewechselt. Hat gespielt, geplantscht und sich gefreut.
Die Flügel werden somit an den Nagel gehängt und dafür wollen wir eine Weste versuchen. Sowas in der Art: http://www.amazon.de/BECO-Sindbad-9646- ... 554&sr=1-4
Muss halt nur noch die richtige finden. Noch gefällt uns keine von denen die wir gesehen haben.
9. Jul 2012 12:47
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Wir haben welche von Bema. Bei uns lernen die Babys schon sehr früh, selbständig mit Flügelchen zu schwimmen. so ab 7/8 Monaten. Unsere Babytrainerin hat uns empfohlen, bei so kleinen die Schwimmflügel Größe 30 - 60 Kg zu nehmen, weil die einen größeren auftrieb haben. Meine Kinder haben die nie verloren. Selbst als wir angefangen haben mit 5/6 Monaten.
LG
LG
9. Jul 2012 12:52
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
TASCHA 5600 schrieb:
> Die Flügel werden somit an den Nagel gehängt und dafür wollen wir eine
> Weste versuchen. Sowas in der Art:
> http://www.amazon.de/BECO-Sindbad-9646- ... 554&sr=1-4
> Muss halt nur noch die richtige finden. Noch gefällt uns keine von denen
> die wir gesehen haben.
Schau mal bei JAKO-O; da kann man die einzelnen Polster nach und nach rausholen. Hat bei meiner großen super geklappt.
http://www.jako-o.de/shop/Bewegung-Schw ... ail.0.html
LG
> Die Flügel werden somit an den Nagel gehängt und dafür wollen wir eine
> Weste versuchen. Sowas in der Art:
> http://www.amazon.de/BECO-Sindbad-9646- ... 554&sr=1-4
> Muss halt nur noch die richtige finden. Noch gefällt uns keine von denen
> die wir gesehen haben.
Schau mal bei JAKO-O; da kann man die einzelnen Polster nach und nach rausholen. Hat bei meiner großen super geklappt.
http://www.jako-o.de/shop/Bewegung-Schw ... ail.0.html
LG
11. Jul 2012 12:43
Re: Welche Schwimmflügel könnt ihr empfehlen?
Danke für die vielen Antworten.
Ich war in einem großen Fachgeschäft ( ich nenne keinen Namen aber es kommt Baby darin vor ) und da wurde mir ( Achtung) gesagt ich sollte erst Schwimmflügel kaufen wenn Nils die 10kg Grenze überschritten hat, darunter wären Schwimmflügel nichts.
Tja . . .gut das ich hier schon ganz andere Infos erhalten habe.
Fachgeschäft . . tz tz
Ich war in einem großen Fachgeschäft ( ich nenne keinen Namen aber es kommt Baby darin vor ) und da wurde mir ( Achtung) gesagt ich sollte erst Schwimmflügel kaufen wenn Nils die 10kg Grenze überschritten hat, darunter wären Schwimmflügel nichts.
Tja . . .gut das ich hier schon ganz andere Infos erhalten habe.
Fachgeschäft . . tz tz
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...