Weihnachtsplätzchen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
Dine2010
28. Nov 2011 13:01
Weihnachtsplätzchen
Hallo,ihr lieben.
Ich dachte mir da ja Weihnachten vor der Tür steht und ich total auf Plätzchen stehe könnten wir hier unsere lieblingsrezepte rein schreiben. :)
Dann mach ich mal den Anfang.

Butterplätzchen mit Marmelade:

Zutaten:

350 g Mehl
200g Butter
75g Zucker
1Pck Vanillenzucker
1Msp Backpulver
2 Eier

Marmelade z.B. Erdberre

Zubereitung:

Butter mit Zucker und Vanillenzucker verrühren (Handmixer) die Eier dazu und klatt rühren .Anschließend nach und nach das Mehl und Backpulver einrühren.
Den Teig zugedeckt 30min Ruhen lassen (NICHT im Kühlschrank)

Den Teig dünn ausrollen und austechen.Ungefähr die hälfte mit einem kleineren austecher ausstechen.Dies wird der Deckel.
Plätzchen bei 180 Grad 5-8 min je nach dicke backen. Plätzchen abkühlen lassen. Marmelade leicht erhitzen und auf die plätzchen streichen und deckel drauf legen.

Die kleineren Kekse die vom Deckel übrig sind kann man gestalten wie man möchte. Ich hab Puderzucker mit Lebensmittelfarbe und etwas Wasser verrührt und bestrichen.
So nun seit ihr dran :D
gast.916459
28. Nov 2011 13:30
Re: Weihnachtsplätzchen
Vanillekipferl
560 g Mehl
160 g Zucker
400 g Butter, oder Margarine
200 g Haselnüsse, gemahlen oder Erdnüsse
100 g Zucker zum Wenden und
4 Pkt. Vanillezucker
Zubereitung:
Mehl, Zucker und in kleine Stücke geschnittene Butter und die Nüsse zu einem Teig verkneten, 1 Std. kühlen, eine Rolle formen, davon Stücke abschneiden, die man zu Kipferl formt.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und auf der zweiten Schiene von unten bei 175° goldgelb abbacken. Ca. 15 Min. pro Blech.
100 g Zucker und 4 P. Vanillezucker mischen, die gerade gebackenen Kipferl darin wenden und auskühlen lassen.

Zimtsterne
3 Ei(er), davon das Eiweiss
250 g Puderzucker
250 g Mandel(n), gerieben
2 TL Zimt (gehäufte TL)
100 g Zucker
Zubereitung:
Eiweiss zu Schnee schlagen. Den Puderzucker kräftig unter den Eischnee rühren. 2-4 gehäufte EL der Baisermasse zum Dekorieren wegnehmen. Mandeln mit Zimt mischen und unter den Schnee ziehen. Auf die Arbeitsfläche Zucker streuen und auf dem Zucker den Teig etwa 0,5cm dick ausrollen. Sterne ausstechen und auf das Backblech setzen, mit Baisermasse bestreichen. Bei etwa 150°C die Sterne mehr trocknen als backen, bis sie leicht Farbe annehmen. Auf dem Blech abkühlen lassen

Nougatplätzchen
100 g Butter
200 g Nougat (Nuss-Nougat)
300 g Mehl
1  Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
1 Msp. Salz
½ TL Backpulver
250 g Puderzucker
1 Zitrone
½ TL Kakaopulver
 
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung
Die weiche Butter mit dem ebenfalls weichen Nugat gut verkneten. Das Ei, Vanillezucker und Salz dazugeben und gut vermischen. Mehl und Backpulver vermengen und nach und nach zur Nugatmasse sieben. Gut verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Alufolie gewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 - 4 mm dick ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ungefähr 12 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.

Den Puderzucker mit dem Saft der Zitrone zu einem dickflüssigen Brei verrühren. Etwa 2 EL davon abnehmen und den Kakao einrühren.

Jeweils ein Plätzchen mit weißem Zitronenguss bestreichen und in den noch feuchten hellen Guss einen Tropfen Kakaoguss setzen. Den Kakaoguss mit einem spitzen Hölzchen (z. B. Zahnstocher) auseinanderziehen.


Ich finde die Idee gut und hab hier gleich mal meine drei Lieblingsrezepte raus gesucht!
Dine2010
28. Nov 2011 13:46
Re: Weihnachtsplätzchen
Supi :D
Als her mir den Rezepten
gast.1100331
28. Nov 2011 14:03
Re: Weihnachtsplätzchen
Voll süß :-)

Könntet Ihr mir auf die schnelle für eine Mami mit zwei linken Händen ein ganz normales einfaches Rezept für´n Mürbeteig schreiben :-)

Vielen Herzlichen Dank im Vorraus :-)
gast.916459
28. Nov 2011 16:03
Re: Weihnachtsplätzchen
Ach ja, ich hab bei den Nougatplätzchen zwei Eier immer genommen, weils meine Mama auch schon so gemacht hat. Das ist im übrigen ein Mürbeteigrezept bei den Nougatplätzchen. ;)
MaggyH
28. Nov 2011 18:34
Re: Weihnachtsplätzchen
ich habe am Wochenende einen Schoko-Gewürzkuchen gebacken. Und weil er aus meinem Heimatland kommt, übersetze ich mal schnell :lol: hier das Originalrezept (will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken):

http://mojewypieki.blox.pl/2006/12/Murz ... ikowa.html

und hier die Übersetzung.

Zutaten
Teig:
125 gr. Margarine
3 Eier
2 Gläser Mehl (ca 200 ml Glas)
1,5 Gläser Zucker (besser brauner Zucker)
1 Glas Milch
5 EL Pflaumenmuß
2 TL Zimt
1 TL Natron (ersatzweise halbes Päckchen Backpulver)
2 TL Lebkuchengewürz
5 TL Kakao

Schokoguss:
2 EL Butter, 4 EL Zucker, 3 EL Kakao, 5 EL Sahne

Teig:
Zucker, Kakao, Milch, Margarine in einen Kochtopf geben. Unter Rühren zum Kochen bringen und 1-2 Min. kochen. Abkühlen lassen (muss nicht vollständig erkaltet sein). In diese Masse kommt jetzt das Mehl, Natron, Zimt, Lebkuchengewürz und Pflaumenmuß. Alles mit Mixer verrühren.
Eier trennen. Eiweiße aufschlagen. Die Eigelbe zum geschlagenen Eiweiß geben und weiterschlagen. Diese Masse wird jetzt vorsichtig unter den Teig gehoben.
In eine große runde Form geben oder in zwei Kastenformen füllen.
Bei 170 Grad Umluft etwa 30 bis 45 Min backen. Stäbchenprobe machen!

Die Zutaten für den Schokoguss in einen kleinen Kochtopf geben. Alles, unter Rühren, zum Kochen bringen. Den Kuchen mit der Masse bestreichen. Fertig!

Sind zwar keine Plätzchen, aber schmeckt sowas von saulecker :lol:
Marania77
28. Nov 2011 18:38
Re: Weihnachtsplätzchen
Super!! Ein Gewürzkuchenrezept hat mir noch gefehlt!!
Dine2010
28. Nov 2011 19:12
Re: Weihnachtsplätzchen
Klar,Kuchen geht natürlich auch. Muss aufpassen,sonst sind die 20kg die ich abgenommen hab futsch :lol:
gast.1022813
28. Nov 2011 22:31
Re: Weihnachtsplätzchen
oh und ich klau mir das nougat rezept wird am we getestet mjammmmmmmmmm
Dine2010
28. Nov 2011 22:37
Re: Weihnachtsplätzchen
So nellyy,ein ganz einfaches Mürbeteigrezept

Zutaten:

300 g Mehl
125 g Puderzucker
2 Eigelb
2 EL Milch
1 Pkt. Vanillezucker
½ Pkt. Backpulver
1 Prise Salz
125 g Butter

Zuerst die Trockenzutaten vermischen, restliche Zutaten zugeben, alles zu einem glatten Teig verarbeiten, für 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen.
gast.916459
29. Nov 2011 07:21
Re: Weihnachtsplätzchen
Ah ja ich hab hier auch noch einen leckeren Gewürzkuchen:


1-2 Eier
1/4 L Milch
300g Zucker
50g Butter
1 EL Kakao
1 Tl Zimt
1/2 Tl Nelken
50g fein ger. Zitronat(hab ich nicht rein)
3 El Rosinen (hab ich auch nicht rein)
1 p. Backpulver
375g Mehl

Eier verrühren,zerlassene Butter und Zucker dazugeben.
Gewürze dazu geben mit kalter Milch verrühren.
Langsam mit Bachpulver vermischtes Mehl dazugeben.


ca. 1 Std. 170 Grad
2 Stufen von unten

Zitronat und Rosinen hab ich weg gelassen, sont hätte mir den niemand gegessen. ;)
gast.1100331
29. Nov 2011 14:08
Re: Weihnachtsplätzchen
Dine2010 hat geschrieben:
> So nellyy,ein ganz einfaches Mürbeteigrezept
>
> Zutaten:
>
> 300 g Mehl
> 125 g Puderzucker
> 2 Eigelb
> 2 EL Milch
> 1 Pkt. Vanillezucker
> ½ Pkt. Backpulver
> 1 Prise Salz
> 125 g Butter
>
> Zuerst die Trockenzutaten vermischen, restliche Zutaten zugeben, alles zu
> einem glatten Teig verarbeiten, für 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen.


Vielen Herzlichen Dank Dine :-)
SteffiMünchen
29. Nov 2011 18:17
Re: Weihnachtsplätzchen
So, hier mal ein Rezept aus meiner Heimat:

Coburger Schmätzchen

2 Eier
25 g Honig
375 g Zucker
1 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
1/2 TL Kakao
25 g gem. Haselnüsse
250 g Mehl
1 TL Backpulver

alles verkneten und zu 2-EUR-großen Rollen formen.
5 mm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Backblech legen (mit Backpapier)

Bei 180 Grad (Heißluft etwa 160) ca. 12-15 Minuten backen.

Tipp: Einen Tag vor dem Verzehr aus der Plätzchendose nehmen, da die Plätzchen so nicht so hart sind.
gast.1254353
29. Nov 2011 18:29
Re: Weihnachtsplätzchen
Haferflockenplätzchen

310g Butter
375g Zucker
250g Mehl
250g Haferflocken
2 Eier
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillienzucker
1-2 Esslöffel Kakao
etaws Zitrone

Mit einen Teelöffel auf den Blech verteilen ( am besten auf Backpapier ). etwas breit machen und bei Umluft 180° ca. 10-15 min. backen.
Aber nur ein ein Teelöffel sonst werden die zu groß.
Sind echt lecker :D
Dine2010
29. Nov 2011 19:04
Re: Weihnachtsplätzchen
Gern geschehen nellyy.
Also ich werde bestimmt einige ausprobieren aber wie ich mich kenne werde ich nach und nach alle testen :lol:

Los Mädels,Rezepte :D
27 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...